Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Kitzsteinhorn/​Maiskogel – Kaprun

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kaprun-Maiskogel

Beitrag von schmittenfahrer »

wer bezahlt dann den Ausbau :?: Wird das von der Gemeinde übernommen, oder muss das die Maiskogelbahn bezahlen :?:
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Alpi »

An der Talstation Panoramabahn liegen jede Menge neue Matten, um den Gletscher abzudecken!
Das läßt auf größere Vermattungen in diesem Jahr schließen!
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kaprun-Maiskogel

Beitrag von schmittenfahrer »

Jetzt ist es sicher: der Sportcarverexpress kommt erst 2009 :? Es waren am Maiskogel keine Bauaktivitäten zu sehen und es steht auch bei seilbahn.net für 09 drinnen.
Hat jemand von euch eine Ahnung, warum das Projekt verschoben wurde?
--das erklärt jetzt auch, warum der Sessel an der Ortseinfahrt weg ist--
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Kaprun-Maiskogel

Beitrag von Schwoab »

Braucht man diese Bahn überhaupt? Sind nicht alle Pisten durch die Almbahn erreicht?
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Kaprun-Maiskogel

Beitrag von Richie »

Der Sinn und Zweck dieser bahn ist mir auch nicht ganz klar. Bislang gab es bei mir noch nie Probleme mit den Wartezeiten am Maiskogel. Vielleicht steht diese Bahn ja im Zusammenhang mit der gewünschten Erweiterung Richtung Piesendorf.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kaprun-Maiskogel

Beitrag von schmittenfahrer »

Richie hat geschrieben:. Vielleicht steht diese Bahn ja im Zusammenhang mit der gewünschten Erweiterung Richtung Piesendorf.
Das vermute ich auch. Die Bahn ist zwar meiner Meinung nach immoment noch überflüssig, aber man kann schließlich nicht vorhersagen, ob sie sich in ein paar Jahren doch noch als nützlich erweisen wird. Die BB werden (vorallem weil es sich bei der Bahn um eine große Investition handelt) schon wissen, was sie machen.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Außer der Superpipe (150 m lang, 5 m hoch - die dritte in Österreich) gibt´s heuer am Kitzsteinhorn scheinbar keine Neuigkeiten.

Die Gletscherbeschneiung kommt heuer leider noch nicht.

Eventuell gibt´s aber an der Kristallbahn eine neue Variante ganz rechts außen - im neuen Infofolder zum Winter ist dort eine blaue Piste neu eingezeichnet (eine derer, die auch im Masterplan vorgeschlagen wurden). V

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von schmittenfahrer »

Meinst du jetzt eine Varianten- Abfahrt oder eine feste, präperierte Abfahrt? Von einer neuen Piste am Kitzsteinhorn war aber noch nicht die rede, oder habe ich da was verpasst?
***Ich muss mir doch jetzt mal den neuen Pistenplan besorgen :wink: ***
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Wie gesagt - eine neue blaue Piste ist eingezeichnet (siehe Infofolder - gibt´s auf kitzsteinhorn.at zum Download). Das Gelände dort ist ja geradezu ideal für eine Piste, da braucht´s nicht viel Erdbewegungen...
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von schmittenfahrer »

Perfekt!!!! Hoffentlich wird die nicht auch so eng wie die Kristallabfahrt am unteren Teilstück :roll: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Alpi »

Alpi hat geschrieben:An der Talstation Panoramabahn liegen jede Menge neue Matten, um den Gletscher abzudecken!
Das läßt auf größere Vermattungen in diesem Jahr schließen!
Damals hab ich vermutet das dieses Flies zur Gletscherabdeckung verwendet wird, dem ist leider nicht so!
Diesen Sommer wird an der Langwiedabfahrt und der neuen Piste zur Kristallbahn rekultiviert. Man bricht das vorhandenen Gestein zu feinem Sand, bringt diesen auf die Piste auf und deckt das ganze mit Erde und einem Gewebeflies ab.
Die Erde hierfür wird neben der Langwiedbahn Talstation abgetragen und nach oben gefahren.


Auch scheint man die Beschneiung weiter ausbauen zu wollen, da an der alten PB Talstation jede Menge Schneirohre liegen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Alpi hat geschrieben:Auch scheint man die Beschneiung weiter ausbauen zu wollen, da an der alten PB Talstation jede Menge Schneirohre liegen.
Für heuer war ja eigentlich die Schneeanlage Kitz-/Keeslift im Gespräch. Aber das geht sich doch nie mehr aus, diese jetzt noch fertig zu stellen. Auch an der Kristallbahn wär´s zwar notwendig, aber es ist jetzt bald Anfang September - in dieser Höhenlage geht ja zu dieser Jahreszeit nicht mehr viel weiter...
Benutzeravatar
Kitzsteinhorn
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 08.09.2008 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Kitzsteinhorn »

schmittenfahrer hat geschrieben:Ist es eigentlich schon sicher, dass die Keesbahn schon im Sommer 2009 kommt :?: Ich habe nämlich mal bei den Gletscherbahnen nachgefragt, wie es aussieht mit den Projekten. Die haben mir jedoch nur gesagt, dass soetwas erst noch genau im Vorstand geklärt werden muss.( Ist ja auch verständlich). 2009 ist also- zumindest nach außen hin- nicht 100%tig sicher. Weiß jemand von euch da noch was neues?
Was ist genau die Keesbahn eine EUB oder SL ?
Und wo sollte sie gebaut werden ?

MFG
Wander & Kletterforum: www.BergGipfel.at

Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Skikaiser »

Soll warscheinlich eine 6KSB werden :wink:
WO: Warscheinlich ersatz des Schleppers :?:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Alpi »

Die Gletscherbahnen Kaprun planen eine 6 KSB mit Gletscherstützen "Keesbahn" welche die SL Kitz und Keeslift
ersetzt.
In welchem Jahr gebaut wird steht zur Zeit noch nicht fest!
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von flo »

Als Ersatz für 3 Schlepper würde sich doch viel mehr eine 8-KSB anbieten. Mit einer Aussage wie "Erste Gletscher-8er-Sesselbahn" könnte man zudem auch gut werben.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von lanschi »

Also soweit ich weiß, soll nur der Keeslift abgebaut werden, die Kitzlifte hingegen sollen (vorerst) stehen bleiben und bei Bedarf in Betrieb genommen werden. Würde ja auch Sinn machen, denn die Kapazität von 3xSL ist mit 4320 P/h (theoretisch) ja nicht von schlechten Eltern. Und vor allem darf man ja nicht außer Acht lassen, dass man mit einer neuen Sesselbahn ungefähr doppelt so viele Fahrten auf diesem Hang pro Stunde machen könnte (ich gehe dabei mal vom Herbst aus, wo großteils sehr viele sehr schnelle Skifahrer unterwegs sind).

Insofern wäre es wohl nicht sehr schlau, 3 Schlepplifte durch eine 6KSB zu ersetzen.

Aber ich bin ohnehin der Meinung, dass es am Kitzsteinhorn viel, viel wichtigere Projekte geben würde. Absolute Priorität hätte für mich eine leistungsfähige Schneeanlage auf der rechten Piste Keeslift nach Vorbild Sölden. Ebenso sollten die Schneileitungen an den anderen beiden Pisten soweit als möglich nach oben gezogen werden, was aber aufgrund des Gletschers derzeit sicher nicht weiter als bis Stütze 4 möglich ist. Auch die Erschließung des Tristkogels, bzw. der Ausbau des Maurers (Sesselbahn + Sprengung Felsen) hätte für mich viel, viel höhere Priorität.
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von SFL »

flo hat geschrieben:Als Ersatz für 3 Schlepper würde sich doch viel mehr eine 8-KSB anbieten. Mit einer Aussage wie "Erste Gletscher-8er-Sesselbahn" könnte man zudem auch gut werben.
Natürlich könnte man damit gut werben, aber man muss auch sagen dass durch eine 6/8 KSB, die alle 3 SCHL ersetzt, der Sommereinstieg wegfallen würde und man somit den ganzen Hang viel früher schließen müsste bzw. erst später aufmachen kann. Daher wäre es schon sinnvoll, nicht gleich alle 3 zu ersetzten. Baut man vorher allerdings die von lanschi angesprochene Beschneiungsanlage, sieht das nochmal etwas anders aus.
Aber wie man ja dieses Jahr sieht wäre eine ordentliche Schneeanlage wohl erstmal deutlich wichtiger.
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von nici93 »

Ich seh´ das ähnlich wie lanschi - es gibt am Kitzsteinhorn imho deutlich wichtigere Projekte als die Keesbahn, allen voran die Beschneiung am Gletscher.
Wenn dann das Tristkogel-Projekt mal fertig ist, kann man immer noch die Keesbahn bauen.

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von schmittenfahrer »

Nur ist halt auch die Frage, welches Projekt man schneller genehmigt bekommt, bei der Tristkogelbahn würde es sich schließlich um eine Neuerschließung handeln :wink: . Nichstdestotrotz wäre eine Beschneiung des Gletschers auch sehr wichtig und auch die Tristkogelbahn hätte ihre Anreize :D .
Wie würde es eigentlich mit der Bergstation der Bahn aussehen, die müsste ja auf Felsen gegründet sein, der sich ganz am Rand des Plateaus befindet?
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von Skimax »

@ Keesbahn: Was macht man denn dann bitteschön mit dem Sommer/Herbst Skibetrieb, da die Kitz- und Keeslifte doch zum opening meist ab sommereinstieg laufen weil der untere gletscher noch nicht befahrbar ist?? Oder will man das problem mit einer neuen Gletscherbescheiung lösen?
Shred on Max
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Beitrag von schmittenfahrer »

Skimax hat geschrieben:@ Keesbahn: Was macht man denn dann bitteschön mit dem Sommer/Herbst Skibetrieb, da die Kitz- und Keeslifte doch zum opening meist ab sommereinstieg laufen weil der untere gletscher noch nicht befahrbar ist?? Oder will man das problem mit einer neuen Gletscherbescheiung lösen?
Das wurde doch eben schon diskutiert, wenn man nur den Keeslift ersetzt und nicht noch die Kitzlifte, ist ein Sommerbetrieb weiter möglich, da der Keeslift im Sommer sowieso nicht genützt wird :wink: . Und die Keesbahn soll ja meines Wissens nach nur den Keeslift ersetzen.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaprun-Maiskogel

Beitrag von Rotti »

Habe mir mal den neunen Pistenplan geholt und mit dem alten verglichen:
auf dem Kitzsteinhorn auf dem Maiskogel gibt's Änderungen:

Die vom Maiskogel:
- die DSB Maiskogelköpflbahn ist wieder eingezeichnet
- außer der roten 30 ist jetzt nichts mehr rot (weder im Bereich Bergstation Maiskogelbhan noch im Bereich Talstation Almbahn

Die vom Kitzsteinhorn:
- zwischen Kesslift und Maurerlift gibt's nur noch eine blau statt zwei
- die blau, die von der Talstation Kristallbahn wegging, existiert laut Plan nicht mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kaprun-Maiskogel

Beitrag von schmittenfahrer »

Warum ist denn die Maikogelköpflbahn wieder eingezeichnet, ich dacht die wurde demontiert :gruebel: .
Wegen KSH: Die blaue Piste am Keeslift die nicht mehr eingezeichnet ist, existiert immer noch, das ist ja schließlich ein Hang. Bei der Kristallbahn denke ich mal, dass du die Piste meinst, die zur Talstation HIN führt. Die wurde doch letztes Jahr erst neu gemacht. Entweder ist das ein Fehler oder die GB haben gemerkt, dass sich die Piste nicht rentiert und sie deshalb nicht mehr eingezeichnet :?: . Aber das gehört eigentlich ins Kitzsteinhorn- Topic :wink: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
holland_ski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 15.05.2007 - 13:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eindhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kaprun

Beitrag von holland_ski »

Letzte Woche war ich in Kaprun fur meine Anwärter Ausbildung und habe dort mit einem Mitarbeiter geredet und ihm gefragt uber dem Keesbahn und den Bescheiungsanlage.
Der Keesbahn ist geplant aber sicher nicht nachstes jahr, eher 2011. Wird eine 6KSB oder 8KSB
Nächstes jahr werden sie die Beschneiung auf Gletsjer ausbauen, bis zum hälfte der Kees-Kitslifte. Über Maiskogel wusste er nichts, ist eine andere Gesellschaft

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“