Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Sölden

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Habe gestern einen Liftangestellten der BB-Sölden auf der Straße getroffen und fragte ihn, wie weit sie am Giggijjoch sind.
Er erzählte mir, das die Umlenkscheibe in der Talstation schon eingebaut ist, die Stützenbauwerke bereits alle montiert sind. Beim Restaurant kamen diese Woche irgendwelche Betonfertigteile einer Decke (wo die Terrase kommt); Diese sind auch schon montiert.
Er erzählte mir auch das die LKW's mit dem Material (Beton etc.) von Muldenkipper mit Knicklenkung von Speicherteich auf die Rotkogeljochhütte gezogen werden müssen! Die Ladung wird zuvor von den "Straßen"-LKW's auf spezial Gefährte mit Allradantrieb, Differenzialsperre und Schneeketten auf allen Reifen geladen, diese transportieren die Ladung dann weiter vom Splittsilo aufs Giggijoch zur Baustelle wurde mir gesagt.

Dann erzählte er mir auch das erstaunlichste :roll: der Spielplatz gleich neben dem 4SK-Silberbrünnl wurde abgebrochen, da die Zugänge von Silberbrünnl und Hainbachkar da hin kommen. Also mit einen Knick. Auch der Zugang des neuen Lift wird nach oben hin gebogen! Also heißt es laut dem Arbeiter erst mal wieder ein paar Schritte zu Fuß bergauf gehen, bevor man einsteigen kann, wenn man mit der Giggijjochbahn aufs Giggi kommt. Ich lies mir die Situation auf einen Zettel aufzeichen und habe es im Paint nachgezeichnet für euch.
Hierzu sei zu sagen, das mein Bild nicht dem Masstab entspricht und nur als Symbolbild gilt!


Hoffe ich konnte euch ein paar Neuigkeiten geben.
Gruß Seilbahnfreak_23
Dateianhänge
Hierzu sei zu sagen, das mein Bild nicht dem Masstab entspricht und nur als Symbolbild gilt!
Hierzu sei zu sagen, das mein Bild nicht dem Masstab entspricht und nur als Symbolbild gilt!

ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von ice flyer »

^^
Hmn, irgendwie seltsam. Wie groß ist denn der (anzunehmende) Abstand zwischen den Zugängen der beiden 4KSB's und jenem der neuen 8KSB? Deine Zeichnung macht ja den Eindruck, dass sich da morgens ein regelrechter Schlauch von Menschen durchwühlen wird. :roll: Naja, mal abwarten...

Der Zugang zu den 4ern war ja bisher schon nicht optimal. Die paar Meter Fußmarsch vom Gondelausstieg zu den Liften sind in meinen Augen zwar ein Luxusproblem gewesen, aber verbessern wird sich die Situation mit der angedachten Lösung künftig auch nicht.
Benutzeravatar
PlAnAi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 11.02.2008 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schladming
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von PlAnAi »

Af hat geschrieben:Das sind doch die ganz normalen Schwarzen Druckrohre.....gut, die Oberfläche erscheint mir etwas glatter als sonst.....

Übrigens den Architektenwettbewerb für die Zentrumsbahn hat der Architekt Obermooser gewonnen. (a la Mediencenter Peking)

Leider gibts im Netz nur keine Bilder....
nö--die normalen beschneiungsrohre von buderus sind nicht isoliert. aber diese hier haben eine ca. 7cm schicht isoliert. wie bei den heizungsrohren
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Betreibt Ihr einen Sport oder macht ihr nur Apres Ski das ihr Euch Beschwert über einen Fußmarsch von unter 100m. :glaubichnicht:

Am besten mit der Sänfte zum Lift und zum Klo getragen werden, bloß nicht laufen. :?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von snowflat »

Wenn ich für mich spreche geht es nicht um Bequenlichkeit, sondern um das Durcheinander dort. Als ich dort war, waren die beiden Zufahrten ständig mit Skiern verstellt, die sich die Leute parat gestellt hatten und dann doch noch andere Sachen machten (Anziehen, mit weiten Stockschlägen den Schnee von den Stiefeln entfernen etc.). So war eine freie Zufahrt fast unmöglich.

Daher finde ich die Lösung dort einfach nicht optimal. Wenn die Einstiege nur per Ski erreichbar wären, gäbe es einfach einen flüssigeren Ablauf als jetzt. Und die oben Skizzierte "Lösung" wird auch keine Änderung bringen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

ice flyer hat geschrieben:^^
Hmn, irgendwie seltsam. Wie groß ist denn der (anzunehmende) Abstand zwischen den Zugängen der beiden 4KSB's und jenem der neuen 8KSB? Deine Zeichnung macht ja den Eindruck, dass sich da morgens ein regelrechter Schlauch von Menschen durchwühlen wird. :roll: Naja, mal abwarten...
Der Zugang zu den 4ern war ja bisher schon nicht optimal. Die paar Meter Fußmarsch vom Gondelausstieg zu den Liften sind in meinen Augen zwar ein Luxusproblem gewesen, aber verbessern wird sich die Situation mit der angedachten Lösung künftig auch nicht.
Ja ob das jetzt genau so wird kann ich nicht sagen, habs leider nicht vermessen, da ich nicht oben war. Und die eine Zeichnung war halt auch nicht detailgetreu, aber so in der Art wird es halt kommen. Meine Zeichnung ist ja nur schematisch gemeint.
Denker aber eher, dass die Kurve etwas schärfer gemacht wird und somit der Abstand zwischen den Zugängen Silberbrünnl, Hainbachkar und Giggijochlift mehr Abstand bekommt.

edit: gestern & heute wurde die Stützten eingemessen, des neuen Liftes. :D
Zuletzt geändert von Seilbahnfreak_23 am 07.10.2008 - 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Es ist egal wie Du den Einstieg anordnest.
Es gibt immer diese Spezies die sich mitten im Eingang unterhalten, anziehen, etc. müssen, als wären sie die einzigsten auf der Welt.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von snowflat »

Das ist korrekt, aber wenn Bergstation EUB und Talstation KSB in direkter Nachbarschaft liegen und die Verbindung zwischen beiden nicht auf Ski absolviert wird, sondern zu Fuss, ist dieser Effekt noch ausgeprägter. Und u.a. dort ist es so ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Mad Banana »

Ein Interview mit Jakob Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden gibts bei seilbahn.net
http://www.seilbahn.net/snn/bericht.php ... &zurueck=0

Danach würde die Gaislachkoglbahn wohl durch eine 8EUB ersetzt :biggrin:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

Das ist doch das gleiche Interview wie im WIR Magazin von Doppelmayr oder?
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Alpi »

Neues aus Sölden:

An der Piste durch das Rettenbachtal wird immer noch gearbeitet, hauptsächlich an den Zwischenpumpstationen. Die Piste wurde nicht wie hier geschrieben auf der ganzen Länge verbreitert, sondern nur im oberen Teil, weiter talauswärts hat man nur die Beschneiung eingebaut und kleinere Korrekturen gemacht.

Am Tiefenbach gib es auch Verbessungen an der Beschneiung, denn geplanten neuen Speicher hat man zu Gunsten der 8er Giggijoch zurückgestellt.
Ebenfalls neue Kanonen von TA gibt am Gaislachkogel und Giggijoch, wo mehrere M12 und T60 auf Turm dazu gekommen sind.
Zu meiner Überraschung testet man am Gletscher 3 Kanonen von Snowstar, die Söldener legen sich also nicht auf einen Anbieter fest!

Am Giggijoch liegt man gut in der Zeit und scheint keinen Stress zu haben!
Die Bergstation ist fertig, die Stützen und die Seilbahntechnik der Talstation auch, nur am Gebäude der Talstation wird noch gebaut.

Nun aber die Bilder vom 08.10.2008:

Bild
Neues Restaurant

Bild
Strecke

Bild
Zoom zur Bergstation

Bild
Vorne die Talstation der 8 KSB, dahinter der Bahnhof und dahinter das neue Restaurant



Bild
Zomm Talstation mit 90° Einstieg und Förderband


Bild
Neubau der Zugänge an den beiden 4er KSBs

Bild
Ausfahrt der neuen Bahn.
Der Bagger rechts ist einer guter Anhaltspunkt um die Entfernung zur EUB zu bestimmen.


Bild
Materiallager
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Aha...also das Restaurant hat aber wirklich nen engen Zeitplan....wenn das nen Heizestrich bekommen sollte, muss der 3 Wochen trocknen, und dann 3 Wochen ausheizen....danach können erst die Fliesen drauf. Aber auch ohne Heizung dauerts 3 Wochen bevor die Bodenbeläge drauf können...

@ KSB: Hmm...irgendwie kann ich mir die Entfernungen jetzt gar nimmer vorstellen. Auch den Trassenverlauf hatte ich komplett anders in Erinnerung.Die Decke der Talstation wird anscheinend mit Hohldielen geschlossen, damit wäre die an einem Tag fertig, und könnte am nächsten schon abgedichtet werden. Das geht sich vom Zeitplan her gut aus....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Die Bergstation ist extrem weit nach links gerutscht.Links davon geht die Pisten vom Silberbrünnl schon vorbei.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von mithrandir »

Bei mir werden leider die Bilder von alpi vom 13.10. nicht angezeigt. :(

Hat noch jemand das Problem?
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Alpi »

@mithrandir: Scheint an deinem Computer zu liegen!


@Af: Bei meinem Besuch hatte man ungefähr den halben Estrich verlegt. Die Terasse wird keine Heizung haben, also wieder etwas Zeit eingespart!

Vielleicht hilft dir dieses Bild:

Bild


Beim durchsehen der Bilder von 2007 ist mir aufgefallen das man am Tiefenbach jede Menge Turmkanonen installiert hat.
Nun dürfte die Beschneiung auf beiden Gletschern bis zu deren unterem Ende reichen!

Zwei Bilder zum Vergleich:

Bild
Oktober 2007

Bild
Oktober 2008
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

Auf den Webcam Bildern ist zu sehen das am 6er Giggijoch bereits das Seil eingezogen wird!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Und so wie es Aussieht wird jetzt auch schon gespleißt.

Mal sehen wann die Sessel ankommen :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

s.oliver78 hat geschrieben:Auf den Webcam Bildern ist zu sehen das am 6er Giggijoch bereits das Seil eingezogen wird!
das wird ein 8er sessel.... also die turmkanonen am tiefenbach mögen zwar sehr nützlich sein, irgendwie schaut es aber komisch aus! links und rechts neben der piste wäre mir lieber gewesen...... mal schauen wie die beschneiungsanlage dann wohl in den nächsten jahren immer weiter nach oben wachsen wird! :?
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Der Seilzug am 8-CLD/B Giggijoch ist abgeschlossen und der Seilspleiß ist Ende dieser Woche fertig gestellt worden.
Die Bergstation sieht auch schon fertig aus.

Fehlt vermutlich nur noch die Verkleidung der Talstation und der Bahnhof.
Und die Sessel habe ich auch noch nicht gesehen, werden wohl demnächst geliefert,
so dass der Probebetrieb stattfinden kann.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

Ram-Brand hat geschrieben: Und die Sessel habe ich auch noch nicht gesehen, werden wohl demnächst geliefert,
so dass der Probebetrieb stattfinden kann.
werden hier gerade angeliefert..... :wink:
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Gestern kam der erste LKW, mit den Sesseln.
Aus erster Hand weiß ich, dass 16 FBM angeliefert wurden, mit Gehängestangen und Klemmen DT108! *klugscheiss* ;)
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Na vielelicht schaffe ich es nächste Woch da mal hochzuwandern :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Mhh....nächste Woche? Bei dem Wetter wirst ned viel sehen...

Aber wenns Wetter OK ist, mach ich evtl. n Paar Bilder vom Gletscher-WE.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von falk90 »

Ist nicht wirklich eine Infrastrukturielle Neuerung, aber Geld gekostet hats allemal:

Bei den Niederhaltern an den Stationsausfahrten (Mittelstation und Talststion) wurden an der Stütze Sonnenschutzblenden angebracht.
Ich hab einen Mitarbeiter danach gefragt und dieser bestätigte mir, dass die Blenden erst diesen Sommer montiert wurden.
Bild
Übrigens, das neue Logo auf den Kabinen gefällt mir persönlich nicht. Die Aufkleber wurden aber anscheinend an allen EUB's getauscht, da auch der Gletscherexpress das neue Logo trug :? .
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

jack90 hat geschrieben: Übrigens, das neue Logo auf den Kabinen gefällt mir persönlich nicht. Die Aufkleber wurden aber anscheinend an allen EUB's getauscht, da auch der Gletscherexpress das neue Logo trug :? :
Habe auch gesehen, das es die FBM vom Gletscherexpress hatten. Anscheinend sollen auch Silberbrünnel und Einzeiger damit "ausgestattet" werden, sowie Langegg, Stabele und der neue. Habe aber leider noch keine Bestätigung, seitens Mitarbeiter etc. erhalten. :roll:
Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“