Werbefrei im Januar 2024!

BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von Wombat »

Ich hab jetzt bei Meteo Schweiz nachgesehen mit 171km/h war es auf dem Chasseral am schlimmsten. Auf dem Diablerets immerhin noch 162km/h
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von k2k »

Val d'Isère hatte wohl bis zu 200 km/h laut RM.net. Aber schon krass dass da die Stationsverkleidung wegfliegt.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von Pilatus »

Wobei das dann wohl kein Problem von BMF selber ist?! Die Stationsabdeckung war ja von einer anderen Schweizer Firma (die m.W. auch die MCS Abdeckung gemacht hat). Naja, solange die Technik i.o. ist ist ja eigentlich nichts schlimmes passiert.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von Pilatus »

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von seilbahner »

Also so einen Sesselverhau habe ich noch niemals bei einer Bahn gesehen.
Wie die das hinbekommen haben möchte ich schon gerne wissen.
Normalerweise lässt die Durchfahrsicherung so etwas gar nicht zu.

Das mit der Verkleidung kann ja schon mal passieren, wenn man eine Billiganlage hinstellt.
Aber bei der Stationssicherheitseinrichtung sollte doch ein gewisser Standard eingehalten werden.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von Wombat »

seilbahner hat geschrieben:Also so einen Sesselverhau habe ich noch niemals bei einer Bahn gesehen.
Damit meinst Du wohl die Abstände die auf den Bildern zu sehen sind. Die stammen aber noch aus der Testphase.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von Theo »

Damit meinst Du wohl die Abstände die auf den Bildern zu sehen sind. Die stammen aber noch aus der Testphase.
Da liegst du leider ein bisschen falsch. Diese Bild ist nicht aus der Testphase sondern nach dem grossen Sturm. Man sieht hinten Trümmer von der Stationsabdeckung. Wie und warum die das so hingekrigt haben ist wohl deren kleines Heheimnis, oder sie haben eine Stationsgaragierung.
http://i66.servimg.com/u/f66/11/26/61/04/dsc08145.jpg
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von Pilatus »

seilbahner hat geschrieben: Das mit der Verkleidung kann ja schon mal passieren, wenn man eine Billiganlage hinstellt.
Daraus schliesse ich jetzt mal zurück dass heutzutage nur noch Billiganlagen gekauft werden können? ;D

Naja, die Bahn scheint auf jeden Fall laut RM.net zu laufen, alles andere war halt Unglück...
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von Wombat »

Theo hat geschrieben:Da liegst du leider ein bisschen falsch. Diese Bild ist nicht aus der Testphase sondern nach dem grossen Sturm. Man sieht hinten Trümmer von der Stationsabdeckung. Wie und warum die das so hingekrigt haben ist wohl deren kleines Heheimnis, oder sie haben eine Stationsgaragierung.
http://i66.servimg.com/u/f66/11/26/61/04/dsc08145.jpg
Ah das ist natürlich ein neues Bild. :nixweiss:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
dientenboy
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 17.05.2007 - 11:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dienten Am Hochkönig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von dientenboy »

Dieses Problem gibt es aber auch bei Doppelmayr Anlagen. Bei unserer 4 KSB/B hat es an der Bergstation auch schon ein Paar mal gestaut. Grund war ein Defekter Sensor. Das Ganze war dann sehr toll, da man bei dieser Anlage die Reifenförderer nich anheben kann. Da musste man dann die Luft aus den Reifen ablassen und zu zweit schieben um die Bahn wieder in einen fahrbaren Abstand zu bringen.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von ATV »

dientenboy hat geschrieben:Da musste man dann die Luft aus den Reifen ablassen und zu zweit schieben um die Bahn wieder in einen fahrbaren Abstand zu bringen.
Sehr professionell gelöst! :gut:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von seilbahner »

@Dienten, wieder mal ein Fachlich professioneller Kommentar.
Ich denke nicht, dass Du Maschinist oder Liftler an einer Kuppelbaren Bahn bist, oder?
Denn so einen Sesselstau und auch dass die Sessel so die Station verlassen, haben mit einem Defekten Bero nichts zu tun.
Ausserdem schaltet eine KSB mit einem defektem Bero beim ersten Sessel ab, der durch diese Zone fährt.
Und warum sollte sich wegen eines defekten Sensors wie Du es schreibst ein Sesselstau bilden?
Das würde ich jetzt schon gerne wissen.


Ich glaube das ganze an der BMF Bahn ist passiert, weil der Wind die Sessel durch die Förderer geschoben(geblasen) hat, weil die Reibbleche scheinbar aus Plastik sind und leicht vereisen können.
Dann kann so was schon passieren.
Evtl. wurde die Gegenstation gebrückt und dann die Anlage angefahren ohne Personal an der Gegenstation.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von ATV »

Lagorce hat geschrieben:Weiss jemand, wer die Steuerung zur BMF KSB gebaut hat?
Häng mich nicht auf aber ich meinte Semer. Von den schweizern war sicher keiner.
Theo hat geschrieben:Das paradoxe an der ganzen Geschichte: Flumserberg, das nächstgelegen Skigebit zu den werkshallen von BMF, baut dieses Jahr auch einen 6er. BMF kommt allerdings nicht zum zug.
Wundert dich das?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von PB_300_Polar »

Danke für die Antwort.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von GMD »

In diesem Topic wurde aufgeräumt! Beachtet bitte die neuen Diskussionsorte für Antrieb & Co. sowie Steuerungen.
Hibernating
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von Lagorce »

( Beitrag in Steureungs- sowie Antriebstopic ausgelagert. )
Zuletzt geändert von Lagorce am 12.03.2009 - 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von lift-master »

Theo hat geschrieben:Das paradoxe an der ganzen Geschichte: Flumserberg, das nächstgelegen Skigebit zu den werkshallen von BMF, baut dieses Jahr auch einen 6er. BMF kommt allerdings nicht zum zug.
Wundert dich das?[/quote]
ja wie meinst du das jetzt?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von Pilatus »

Zudem wurde diese Entscheidung schon lange inkl. Hersteller publiziert, als BMF wohl erst gerade langsam am Projekt in Val d'Isère zu Arbeiten begann. Wenn sich die Technik bewährt kann ich mir durchaus vorstellen das in Zukunft mal eine BMF Anlage am Flumserberg zu stehen kommt, aber wieso sollte man sich zu dem Zeitpunkt auf Experimente einlassen?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von ATV »

lift-master hat geschrieben:ja wie meinst du das jetzt?
Lies bitte das Flumserber News Topic von Anfang an durch, dann wirst du mit ein bisschen Logik drauf kommen wieso BMF in den Flumserberger nicht mehr bauen darf...
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von lift-master »

hä?ich habs schon gelesen!
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von paddington »

Gemäss der neuen BMF Imagebroschüre
http://www.bmf-ag.ch/media/BMF_Imag.pdf
haben sie in Frankreich den Auftrag für 2 weitere 6-KSB's erhalten.

TSD6 «L’Arpette» – Les Arcs (2009)
TSD6 des Vallons – Serre Chevalier (2010)
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von Wombat »

BTW an was für Seilbahn Projekten arbeiten sie sonst noch diese Jahr?
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von Pilatus »

Wird mal Zeit dass sie in der Schweiz mal wieder etwas bauen!
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von ATV »

Bauen sie doch. Diesen Sommer eine Pendelbahn von Leimbach nach Mädikon (ZH) und eine Pendelbahn in Gsteig. :mrgreen:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: BMF-Seilbahnbau(CH)baut Wopfner Kuppelklemme

Beitrag von TPD »

Pendelbahn in Gsteig. :mrgreen:
Wo wird denn da eine neue Bahn gebaut ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“