Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Pitztaler Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Af »

Das einzige was mir ein bischen Rätselhaft bleibt.....wo soll der Tunnel hin? Gefälle dürfte kaum geplant sein, da man schon im Rettenbach - Tiefenbach Tunnel mit kurvenden Anfängern oder hinfallenden Snowboardern Probleme hat...

IMO kann der nur unterhalb der Steilstücke Richtung Ausstieg Panorama SLt hinkommen. Aber ob das von der Höhe her hinkommt wage ich noch zu bezweifeln. Unterhalb des Steilstückes ist die Piste ja extrem flach, da wäre der Tunnel zu lange. Alternativ wäre evtl. noch neben dem äussersten SLt was möglich. Hier kenne ich das Gelände jedoch nicht so gut...
Rückbringer wäre aber auf den Rettenbach oder?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von bergfuxx »

:dankeschoen:

Aber warum will man unbedingt eine Pistenverbindung schaffen? Reicht eine beidseitig genutzte Bahn nicht aus? Nicht dass ich was gegen Pistenverbindungen habe, aber diese Skitunnel sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss... :bindagegen:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Foto-Irrer »

Nach meinen Problemen im Dezember, um auf den Tiefenbachferner zu kommen (ich hatte mir an beiden Gletschern das Gebiet auch mal mit dem Augenmerk einer Verbindung angeschaut), halte ich eine Verbindung über den Rettenbachferner von dem Standpunkt her für sinnvoller, dass diese windgeschützter ist, bzw. der Wechsel zwischen den Skigebieten schneller geht!

Vor Ort hatte ich mir gedacht, warum man nicht einen Schrägaufzug oder gar eine Art Fahrstuhl einsetzt. An beiden Stellen wäre ein Schitunnel entweder viel zu lang oder hätte zu starkes Gefälle
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Af »

@ Schrägaufzug/Aufzug: Hier wäre die Frage ob man genügend Kap. hat...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Schwoab »

Af hat geschrieben:@ Schrägaufzug/Aufzug: Hier wäre die Frage ob man genügend Kap. hat...
Außerdem ist der Bereich um die Mittelstation Schwarze Schneid sehr steinschlaggefährdet, bzw. unsicher durch den auftauenden Permafrostboden! Würde nicht auch eine Pendelbahn von der Talstation der Mittelbergbahn Richtung Rettenbachferner gehen? Ich bräuchte dann nicht mal eine Pistenverbindung! Auch aus Umweltgründen wäre ich gegen einen Zusammenschluß mit Piste!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Af »

Hätte mir auch schon eine PB mit ordentlich Kap. zwischen Mittelstation Linker Fernerkogel auf den Rettenbach überlegt. Müsste aber ne ordentlich Windstabile Konstruktion sein.
Allerdings könnte dann die zweite Sektion der EUB überlastet werden.
Eine PB von der Bergstation Linker Fernerkogel ist IMO Richtung Rettenbach zu lang. Und auf den Tiefenbach hat man gleich dreimal die Windanfälligkeit (EUB Schwarze Schneid2, EUB Tiefenbach, EUB Linker Fernerkogel)

@ Piste: Naja, wenn man durch den Skitunnel am Tiefenbach auf die Piste am Ausläufer der Wildspitze käme wäre das sicher nett.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Schwoab »

Af hat geschrieben: @ Piste: Naja, wenn man durch den Skitunnel am Tiefenbach auf die Piste am Ausläufer der Wildspitze käme wäre das sicher nett.
...ohne Piste wäre aber vielleicht das Genehmigungsverfahren einfacher! Ist da eigentlich eine UVP erforderlich? Ich denke schon, oder?
....und wo soll eigentlich die Mittelstation der Bahn zum linken Fernerkogel hin? Ein genauer Standort ist da noch nicht bekannt, oder?
Eine Pendelbahn ab hier hätte doch evtl. dann den Nachteil, dass die Verbindung an einen Betrieb der Bahn zum linken Fernerkogel geknüpft ist, oder?

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Af »

Also die Mittelstation sollte lt. bisheriger Aussagen auch von der bestehenden Talstation EUB erreichbar sein. Alles andere macht keinen Sinn.

@ UVP: Da eh 2 Abfahrten am Linken Fernerkogel geplant sind, müsste man nur das Stück vom Skitunnel auf die Piste dazurechnen. Aber eine Verbindung ohne Erschliessen des Linken Fernerkogels macht IMO keinen Sinn.
Die Pisten führen komplett über Gletscherflächen. Hier wäre die Frage ob es üerhaupt eine UVP braucht. Derzeit ist die Route bereits durch Tourengeher ordentlich begangen, da macht eine Planierung und mehr Skifahrer auch nix mehr aus.

Mal kucken, was der Krüger da erreicht und inwiefern die Behörden noch vom Schutzweg sensibilisiert sind.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Foto-Irrer »

hm hm hmmmm.... sowas wie Peak2Peak vom Rettenbachferner bis zum Pitztal? Mit Mittelstation aufm Linken Fernerkogel! :D
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von nomad »

...und dann nur 20 Tage Betriebszeit übers Jahr verteilt wegen Wind, Schnee und sonstwas...Aber die Gesichter der Grünen würde ich gerne sehen, wenn sowas vorgestellt werden wüde. *g

Irgendwie bevorzuge ich mittlerweile eine PB-Lösung, relativ wenig Eingriffe, dadurch wohl einfachere Genehmigungsverfahren (wenn es dabei nicht nur noch ums Prinzip und um falschen Stolz von diversen Verbänden gehen würde, ich denke selbst ein Beam-System (StarTrek ließe grüßen) würde wohl wegen angeblichen Umweltverschandlungen bis aufs Blut bekämpft) und windsichere PBs gibts ja auch. Wenns da oben richtig pfeift will da eh kaum einer mehr fahren.

Leider wirds aber ja nicht so einfach werden. Die Bergbahnen wollen wohl aufs Verrecken einen Tunnel, so sinnlos er auch sein mag. Und die Umweltverbände wollen aus Prinzip nichts zulassen, damit sie ihr Gesicht nicht verlieren.
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von bergfuxx »

Ein 'fachmännischer' Blick in eine Wanderkarte hat ergeben: :schlaumeier:

Es sind nicht einmal 1000 m Luftlinie zwischen Innere Schwarze Schneid und Linker Fernerkogel :!: Peak2Peak hätte also was, dann bräuchte man auch keinen Tunnel. Zwischen Talstation Mittelberg-EUB und Schwarze Schneid haben wir 2500 m waagerechte Strecke. Diese läuft aber so nah am Fernerkogel vorbei, dass dort eine Mittelstation eingerichtet werden könnte.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Xtream »

ich denke eine verbindungsbahn wäre der grösste blödsinn den man dort machen könnten! gerade wenn der linke fernerkogl erschlossen wird, dann sollte man auch möglichst eine pistenverbindung zumindest richtung pitztal herstellen. ausserdem wo liegt eigentlich genau das problem beim bau so eines skitunnels??? lt. google earth wäre so ein tunnel vom tiefenbachferner ca. 350m lang, also gerade mal gute 100m mehr als der bisherige verbindungstunnel vom rettenbachferner!

der tunnel sollte IMHO auch auf direktem wege vom rettenbachferner erreichbar sein! also quert man einfach die tiefenbachpiste und donnert dann in den nächsten tunnel! :wink: also einfach unterm tiefenbachkogl durch..... im eislöchergraben haben die söldner ja schon so ihre erfahrung! und das die bbs berge versetzen dürfen ist ja sowieso bekannt.... auch für die bergstation von der neuen 8cld würde wieder mächtig fels abgegraben! da gibts einen thread mit dem doppelmayr kalender 2009 - auf dem deckblatt sieht man noch den standort der bergstation vor dem neubau. auch dort wurde wieder gewaltig der fels abgetragen, aber das gehört ja hier eigentlich nicht rein!

viel interessanter dürfte die bahn für den übergang nach sölden sein! diese soll ja übers rettenbachjoch geplant sein.... könnte mir gut vorstellen das bei einer neuen bahn dann die 4cld dran glauben muss! :?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Af »

Die Frage ist nur, ob die Höhe zwischen Tiefenbach und Ausläufer Wildspitz/Linker Fernerkogel passt. Irgendwie kommt mir das vom Aussichtssteg wesentlich höher vor.....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Xtream »

Af hat geschrieben:Die Frage ist nur, ob die Höhe zwischen Tiefenbach und Ausläufer Wildspitz/Linker Fernerkogel passt. Irgendwie kommt mir das vom Aussichtssteg wesentlich höher vor.....
ok das könnte natürlich ein problem darstellen! wenn man allerdings den tunnel von pitztaler seite aus bohrt, dann kann man das herausgebrochene material gleich liegenlassen und planieren..... ich denke das wurde sogar beim bisherigen tunnel auf tiefenbachseite auch gemacht. :idea:

edit: die höhe passt laut google earth auch!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Af »

Aha...dann täuscht das....

@ Pitztalerseite: Naja, tut dem Gletscher da nicht wirklich gut, wenn das ganze Geröll draufplaniert wird...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von bergfuxx »

Die Höhendifferenz lt. Tiris beträgt zwischen der Bergstation der 8EUB Tiefenbachferner und dem Grat zum Fernerkogel ca. 70 m. Am Rettenbachjoch sind es sogar knapp 100 m. Die würden doch nicht ernsthaft auf Söldener Seite auf entsprechender Höhe durch den Gletscher bohren, nur um so nen bescheidenen Tunnel zu bauen??? :bindagegen:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Af »

Wir haben angedacht, dass der Tunnel unterhalb des Steilstückes des Tiefenbachs, zwischen Piste Tiefenbach un dem SLt hinkommt. Mit nem leichten Gefälle kommt man evtl. direkt auf der Gletschersohle Richtung Linker Fernerkogel raus.

Eine Skifahrerische Verbindung über die Bergstation ist mit realistischen Mitteln nicht möglich.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von bergfuxx »

Ich habs mir angesehen. So langsam vermischen sich die Topics hier.

Trotz allem, auch wenn es dann eine skitechnische Verbindung gäbe, ist das ein zu großer Eingriff in den Gletscher, der ohnehin schon von selbst auf dem Rückzug ist. Diese Tatsache birgt dann auch weiters das Risiko, dass man in ein paar Jahren am Tunnelausgang vor einem Abhang steht, da der Gletscher dort zu weit abgeschmolzen ist. Dann braucht man doch den in den Berg gesprengten Serpentinenweg.

Von daher ist meiner Ansicht nach eine reine Seilbahnverbindung die sinnvollste und günstigste Lösung hier.

Haben sich die BB beider Seiten denn noch nicht wieder geäußert hierzu?
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von EBM »

Die Pitzpanoramabahn ist noch immer defekt:
http://www.pitztaler-gletscher.at/servi ... htm?id=893

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also zwischen Tiefenbach Bergstation und Fernkogel liegen laut Google Earth nur 650 Meter. Die Distanz sollte mit einer PB locker zu überbrücken sein und man kann ja trotzdem noch den Tunnel bauen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Af »

Ähhm....und wo am Tiefenbach willst ne PB Bergstation hinklotzen?

Die EUB hängt bereits über die Felswand, dann kommt der kurze Grat mit der Abfahrt und dem Skywalk, und links und rechts sind wieder Gipfel....klar kann man in den Berg reinsprengen, aber da ist mir ein Tunnel vom Tiefenbach, und eine Bahn auf den Rettenbach(dort ist minimal mehr Platz allerdings Probleme mit dem Permafrost) lieber.

@ Tunnel: Also gegen zurückgehendes Eis kann man eine Rampe entlag der Steilwand schütten. Kommt man halt in 10 Jahren nur noch im 90° Winkel aus dem Tunnel auf den Pitztaler....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wenn einer das schafft, dann wohl die Söldener.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Af »

Deswegen ist denen auch die Steinmauer am Rettenbach zwischen den Bahnen abgerutscht nä?
Wundert mich eh, dass die Teifenbach noch keine Probleme bekommt, so extrem, wie die überhängt....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Ram-Brand »

Die ist aber im massiven Fels verankert.
Die Mauer stand ja wohl auf losem Gestein was durch den Permafrost zusammengehalten wurde.
Außerdem wurde die Wand künstlich aufgeschüttet.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von s.oliver78 »

Aus ziemlich sicherer Quelle weiß ich das an der Verbindung hin zum Skigebiet des Ötztaler Gletschers gearbeitet wird; nach gegenwärtiger Konzeption ist ein Zusammenschluss bei der sog. Schwarzen Schneid Bahn vorgesehen, dort verläuft auch die Gemeindegrenze zwischen St.Leonhard i.P. und Sölden. Der Bahntyp dafür ist noch nicht fixiert. Auf jeden Fall vorgesehen ist auch eine Verbindungspiste (grob gesehen) in Richtung Braunschweiger Hütte bzw der dortigen Mittelstation, die etwa auf 2.600 m Höhe liegen wird.

Der Realisierungszeitpunkt kann leider noch nicht genannt werden. Auf der Pitzttaler Homepage gibts aber neue Facts wenn es was neues gibt.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“