
Die Entscheidung, heuer nach Aosta zu fahren, kam sehr spontan: eigentlich wollten wir in die 3V, Aosta war 'mittelfristig', heisst irgendwann in den kommenden 3 - 5 Jahren, geplant. Ich hatte die FeWo in Les Menuires bereits ausgesucht, aber als ich endgültig buchen wollte, fragte mich Mausi: warum fahren wir den nicht schon heuer nach Aosta, wenn es dort heuer so viel Schnee gibt? Ja wirklich, warum nicht? Schnell waren die 3V auf 2010 verschoben und ich begann die Suche nach einem geeigneten Quartier.
Unsere Skitage im Detail und kurze Kommentare, den Rest gibt es dann bei den Detailberichten.
Courmayeur, 15. 3. 2009:
So genial der Ort im Kreise der Freerider sein mag, für uns als (hauptsächlich) Pistenskifahrer war es eine Enttäuschung. Die Hälfte der Lifte und Pisten liegt mehr oder weniger paralell am selben Hang, die IMO interessanteste Piste wird von einer altersschwachen PB erschlossen. Parkgebühr von 8 Euro

Monterosa Ski, 16. und 21. 3. 2009:
Highlight Nr. 1: abwechslungsreiches Skigebiet durch 3 Täler, jeder Lift erschliesst mehr oder weniger 'sein' eigenes Tal - keine 10 paralellen Lifte und Pisten am selben Hang


La Thuile - La Rosiere, 17. und 20. 3. 2009:
Egal ob italienisch - perfekt erschlossen ... :
... oder französisch - einsam ... :
... war es Highlight Nr. 2: ebenfalls sehr abwechslungsreich mit Pisten in 3 Himmelsrichtungen: nördlich nach La Thuile, südlich nach La Rosiere, westlich zm kl. St. Bernard. Drei wirklich steile, breite, vollbeschneite schwarze Talabfahrten nach La Thuile und als Kontrast die urige Fontaine Frode fast bis nach Seez, Ende März auf Naturschnee auf 1100 m runter - und zwar mit Südwestlage!
Pila, 18. 3. 2009:
Am Pistenplan sah es relativ klein aus, also sollte es eher ein ruhiger Tag zum Entspannen werden. Falsch! Die Pistenauswahl ist für 1 Tag genau richtig, sehr nette Abfahrten, darunter etliche richtig schwarze. Bequeme, lange Zubringerbahn startet fast im Zentrum von Aosta. Sehr positive Überraschung!
Valtournenche - Cervinia, 19. 3. 2009:
Darf ich ehrlich sein? Von Cervinia waren wir beide enttäuscht: mehr oder weniger 2 interessante Pisten, der Rest flach, das Liftsystem total verplant - überall muss man entweder durch irgendwelche Stationen rauf - oder runterlaufen. IMO total überbewertete Skistation! Positiv: Valtournenche, fanden wir beide wesentlich interessanter als Cervinia (u. a. dank der ab heuer beschneiten Talabfahrt), Theo getroffen und ein paar Runden zusammen gefahren (danke nochmals, dass du bei diesem Sturm rauf zur Testa gekommen bist!).
... to be continued ...