[Sammeltopic] Schwarzwaldhochstraße 08/09
Forumsregeln
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: [Sammeltopic] Schwarzwaldhochstraße 08/09
Es gibt auch keinen Verbindungstrick vom Steimel- zum Nordhang am Hundseck. Denn man muss ja immer die B500 überqueren. Bei guter Schneelage, kann man aber neben dem Parkplatz wie auch schon Harzwinter und ich fabriziert vom Steimelhang bis zur B 500 fahren und dann muss man ja nur noch über die Bundesstraße den Parkplatz zum Kurhaus Hundseck laufen und kann dort normalerweise wieder anschnallen und den "Berg" zur Talstation runterfahren.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 25.05.2007 - 08:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: [Sammeltopic] Schwarzwaldhochstraße 08/09
Gestern Abend hat es mich noch mal rauf an die Hochstrasse gezogen. Ich war von 17:30 bis 20:15 Uhr am Ruhestein.
Nur der Kombilift (der vom Tal aus gesehen linke Schlepper im Winter) geöffnet, mehr wäre auch reine Geldverschwengung gewesen. Gegen 17:30 vielleicht 20 Leute am Hang, von 19:30 bis 19:50 war ich ganz allein
, dann kamen wieder ein paar Snowboarder.
Schneehöhe lt. Internet gestern noch 70 cm heute nur noch 60 cm ... in der Realität waren es wohl nur 30 - 40 cm, aber ohne apere Stellen und ohne Steine. Für einen südseitig exponierten Hang ohne Beschneiung in der wärmsten Region Deutschland war das schon sensationell.
Der breite Mittellang war leicht zerfahren. An den Seiten: Liftrtrasse des zweiten Liftes und der Bereich zwischen Wald und Kombilift auch Nachmittags noch mit vereinzelten Raupenspuren.
Sonstiges:
Seibelseckle (20:23 Uhr) geöffnet, noch merklich mehr Schnee (ich schätze mal so ein knapper Meter) - auch nix los
Unterstmatt (20:32 Uhr) geöffnet (Hang 1) - Hang 2 war denke ich zu, Schnee ähnlich wie am Seibelseckle
alle anderen Lift waren zu.
Nur der Kombilift (der vom Tal aus gesehen linke Schlepper im Winter) geöffnet, mehr wäre auch reine Geldverschwengung gewesen. Gegen 17:30 vielleicht 20 Leute am Hang, von 19:30 bis 19:50 war ich ganz allein

Schneehöhe lt. Internet gestern noch 70 cm heute nur noch 60 cm ... in der Realität waren es wohl nur 30 - 40 cm, aber ohne apere Stellen und ohne Steine. Für einen südseitig exponierten Hang ohne Beschneiung in der wärmsten Region Deutschland war das schon sensationell.
Der breite Mittellang war leicht zerfahren. An den Seiten: Liftrtrasse des zweiten Liftes und der Bereich zwischen Wald und Kombilift auch Nachmittags noch mit vereinzelten Raupenspuren.
Sonstiges:
Seibelseckle (20:23 Uhr) geöffnet, noch merklich mehr Schnee (ich schätze mal so ein knapper Meter) - auch nix los
Unterstmatt (20:32 Uhr) geöffnet (Hang 1) - Hang 2 war denke ich zu, Schnee ähnlich wie am Seibelseckle
alle anderen Lift waren zu.
2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: [Sammeltopic] Schwarzwaldhochstraße 08/09
...wärmste region Deutschlands? Der Ruhestein liegt nicht in der Rheinebene....!skilinde hat geschrieben:Für einen südseitig exponierten Hang ohne Beschneiung in der wärmsten Region Deutschland war das schon sensationell.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 25.05.2007 - 08:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: [Sammeltopic] Schwarzwaldhochstraße 08/09
Schwoab hat geschrieben:...wärmste region Deutschlands? Der Ruhestein liegt nicht in der Rheinebene....!skilinde hat geschrieben:Für einen südseitig exponierten Hang ohne Beschneiung in der wärmsten Region Deutschland war das schon sensationell.
Natürlich nicht in, sondern 800m oberhalb. Aber die Durchschnittstemperaturen sind hier auf 1000 Meter doch spürbar höher als im Harz, im Bayerischen Wald oder in den Alpen und vermutlich (weiss ich aber nicht) auch höher als im Osten des Schwarzwaldes / auf der schwäbischen Alb in gleicher Höhe.
2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: [Sammeltopic] Schwarzwaldhochstraße 08/09
Na ja, diese Aussagen bezweifle ich...mit den Alpen und dem Bayrischen Wald könntest du vielleicht recht haben, aber ansonsten glaube ich das nicht! Man muss aber zwischen der württembergischen und der badischen Seite unterscheiden. Auf der badischen Seite ist es aufgrund der Lage zum Rhein hin immer wärmer!skilinde hat geschrieben:Schwoab hat geschrieben:...wärmste region Deutschlands? Der Ruhestein liegt nicht in der Rheinebene....!skilinde hat geschrieben:Für einen südseitig exponierten Hang ohne Beschneiung in der wärmsten Region Deutschland war das schon sensationell.
Natürlich nicht in, sondern 800m oberhalb. Aber die Durchschnittstemperaturen sind hier auf 1000 Meter doch spürbar höher als im Harz, im Bayerischen Wald oder in den Alpen und vermutlich (weiss ich aber nicht) auch höher als im Osten des Schwarzwaldes / auf der schwäbischen Alb in gleicher Höhe.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 25.05.2007 - 08:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: [Sammeltopic] Schwarzwaldhochstraße 08/09
Was Du glaubst das mit dem Harz nicht? Da bin ich mir sehr sicher, da zweifle ich schon eher an den Alpen...Schwoab hat geschrieben:Na ja, diese Aussagen bezweifle ich...mit den Alpen und dem Bayrischen Wald könntest du vielleicht recht haben, aber ansonsten glaube ich das nicht!
Genau das sage ich ja.Schwoab hat geschrieben:Man muss aber zwischen der württembergischen und der badischen Seite unterscheiden. Auf der badischen Seite ist es aufgrund der Lage zum Rhein hin immer wärmer!
Ich verstehe also Deinen Post nicht wirklich - Mit Ausnahme des Harzes gibst Du mir ja in allen Punkten Recht.
Reden wir aneinander vorbei?
2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓