Werbefrei im Januar 2024!

Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von Vadret »

Bild



Wenn die ersten wärmende Sonnenstrahlen des Tages die harte Kruste der Schneeoberfläche langsam aufweichen, wenn sich die Pisten zu herrlichen Teppichen verwandeln, die sich teils schöner als Pulverschnee fahren lassen, dann weiss ich, es ist Frühling.
Die Saison leider ist bereits wieder am Ausklingen, noch 6 Tage dann schliessen den grossen Teil der Bahnen bis nächsten November ihre Pforten- trotz weiterhin reichlich vorhandenen Schnee. Bloss die Höherliegende Gebiete Corvatsch und Diavolezza führen die Saison bis Anfang-/resp. ende Mai weiter.
Die grosse Aufräumfase beginnt. Die Hotels leeren sich, das Personal geht in die wohlverdienten Ferien und das Tal stirbt aus. Nur ein paar wenige Einheimische bleiben um erste Vorbereitungsarbeiten für die kommende Sommersaison vor zu bereiten.
Aber wer denkt dass nun Ruhe im Tal eintritt hat sich getäuscht. Schon langsam schiessen täglich Baukräne wie Pilze nach einem warmen Sommerregen aus dem Boden. Die Saison des Klotzen und Hetzen beginnt. Denn obwohl erst gerade eine Wintersaison am ausklingen ist, ist das magische Datum „23.Dezember 2009“ bereits in vielen Terminkalender mit fettem, roten Leuchtstift markiert ;-)

Wetter: sonnig, teils einige Wolken
Temperatur: auf 2500 m +4° im Tal ca +12C°
Schneehöhe: Berg: 100-400cm, Tal: durchschnittlich ca 50cm
Offene Anlagen: Alle Anlagen in Betrieb, ausser Tallifte Tschainas & Quartas

Link Pistenpläne:
Engadin-St.Moritz gesamte Skiregion:
http://www.engadin.stmoritz.ch/files/wi ... skarte.pdf
Sektor Corviglia:
http://www.engadin.stmoritz.ch/files/wi ... viglia.pdf
Sektor Corvatsch:
http://www.engadin.stmoritz.ch/files/wi ... vatsch.pdf




Bild
^^Frühmorgens, 07.40. Testfahrt mit der Signalbahn ab St. Moritz Bad, die mich von zu Hause direkt ins Skigebiet führt.

Bild
^^Weiter geht’s mit der 4er Salstrainsbahn. Hier der Ausblick auf die Muntanellapiste und auf das Trassee der 200 SSB Corvigliabahn.

Bild
^^Gerade fertig ausgaragiert. 6KSB/B FISbahn.

Bild
^^Bergstation Munt da San Murezzan. Hinten die Felswand des 3380 m.ü.M hohen Piz Julier.

Bild
^^4KSB/B Plateau Nairbahn. Hinten erkennt man die Schneeerzeuger, die bereit sind zum in die Garage verstauen.

Bild
^^Formationsskifahren auf der Selinpiste.

Bild
^^Und sie fährt wieder :-) Vor etwa 3 Wochen wurde ein Sessel der Trais Fluorsbahn wegen einer Windböe von 120 km/h an das Wartungspodest der Stütze 14 geschleudert. Der Sessel verkeilte sich so unglücklich, dass das Seil ca. 7 Meter auf der verankerten Klemme weitergezogen wurde bis die Bahn zum stillstand kam.

Bild
^^Val Schlattain, mit langer, roter Abfahrt vom Piz Nair-Gebiet aus.

Bild
^^Die Piste an der 3er Grischabahn. Hier immer noch herrlichster Pulverschnee.

Bild
^^4KSB/B Glüna. Diese Anlage soll im Sommer 2010 total saniert werden. Was unter „total saniert“ zu verstehen ist, ist weiterhin ungewiss ;-)

Bild
^^Kommt selten vor: Nassschneerutsche haben die Chüderas-Piste verschüttet.

Bild
^^13. April 2009

Bild
^^Bergfahrt mit der 3KSB/B Grischabahn.

Bild
^^Wie sagte der Verantwortliche dieser Bahn letzte Woche? „Isch zwor scho alt, aber as flotts Bähnli“ ;-) 4KSB/B Lej da la Pêsch.

Bild
^^Piste „Pêsch-Run, rechts Einfahrt Gallerie-Steilhang.

Bild
^^Normalerweise um die Jahrezeit nicht mehr fahrbar. Piste Selin. P.s: Nicht mit Bulldozern planiert, das Gelände ist von Natur aus schon so :-)

Bild
^^Mit der 4KSB Marguns-Corviglia wechsle ich zurück zu den Südhängen ob St. Moritz.

Bild
^^Inzwischen ist es bereits halb 11. Ich orientiere mich langsam ins Skigebiet Corvatsch. Diese Nordhänge sollten um die Mittagszeit am schönsten zu fahren sein.

Bild

Bild

Bild
^^200er Standseilbahn Corvigliabahn. Hauptzubringer ab St. Moritz Dorf. Wird diesen Sommer saniert, so dass sie wieder ein paar Jahre weiter fahren kann.

Bild
^^Unterwegs auf dem WM Pisten von St. Moritz, mache ich mich auf dem Weg nach Corvatsch.

Bild
^^Über die zwei Pendelbahnsektionen fahre ich hinauf zum 3303 m.ü.M hohen Corvatsch. Die Abfahrt auf dem Gletschereis ist noch herrlich pulvrig. Mit dem Mandra-Lift kehre ich zurück zur Mittelstation.

Bild
^^Unterster Teil der Gipfelpiste „Standart-Run“

Bild
^^Leise surrt sie der „einzigartigen“ Portalstütze entgegen. Die neue Corvatschbahn II.

Bild
^^Trassee totale Corvatschbahn II.

Bild
^^Corviglia leert sich, Corvatsch füllt sich. Gegen Mittag fahren immer noch volle Kabinen in die Mittelstation ein.

Bild
^^4er Sesselbahn Alp Surlej. 1993 Neu gebaut. Früher musste man immer bis zur Talstation abfahren.

Bild

Bild
^^Mit dem ewig langen, aber schnellen Skilift Qurtinella gelangt man ins Sektor Furtschellas.

Bild
^^Kreuzung der Kabinen der neuen CB II. Himmelwärts und Einfach Himmlisch oder High Life und Up to the Sky ;-)

Bild
^^“neuer“ Rückbringer von Furtschellas nach Corvatsch. 2SB Rabgiusabahn, stand bis letzten Winter auf Hochgütsch im Unterland.

Bild
^^4KSB/B Furtschellas II. Erschliesst ein weitverzweigtes Pistennetz.

Bild
^^Bergstation Corvatschbahn, Piz Murtél und Piz Corvatsch.

Bild
^^Zwerg-Doppelstütze 8.1 und 8.2 Furtschellasbahn II.

Bild
^^Das Eis auf den Talseen verfärbt sich bereits leicht gräulich. Ein Zeichen dass der Schmelzvorgang eingesetzt hat.

Bild
^^Furtschellasbahn I. Darunter das Eis des Silvaplanersees.

Bild
^^Carvinghang Grialetsch, mit dem gleichnamigen, langsamsten Skilift des Universums.

Bild
^^Die neue „Drehscheibe“ Qurtinella. Rechts runter geht’s nach Furtschellas, Links nach Corvatsch.

Bild
^^Skilift Qurtinella.

Bild
^^Corvtaschbahn I, Garaventa, 1997, 125 (150) Pers, 1000 P/h.

Bild
^^Corvatschbahn II, Leitner, 2008, 100 Pers, 1200 P/h.

Bild

Bild

Bild
^^Nebst dem Umbau von Selfservice auf Bedient blieb beim Restaurant sowohl Innen wie Aussen alles beim Alten.

Bild
^^Gekonnter Carvingschwung in de Frühling :-) Auf der Standart-Abfahrt auf dem Gletscher.

Bild
^^Neuer, verbreiteter Hang zwischen Gletscherzunge und Dürrenast.

Bild
^^Mit der 2SB Giand`Alva habe ich mich nach der Gletscherabfahrt zum nächsten Highlight befördern lassen. Hahnensee!

Bild
^^Corviglia Südhänge. Zwar erste braune Stellen, aber andere Jahre konnte man hier nur weisse Maschinenschneebänder in brauner Landschaft erkennen.

Bild
^^Die Dörfer der Reihe nach: St. Moritz, Celerina, Samedan, Bever und La Punt Chamues-ch.

Das war`s ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von 3303 »

Immer wieder genial, dieser Frühling :)
Es soll ja auch noch mal Schnee kommen :)

Hoffentlich war's das jetzt nicht mit der Hahnenseeabfahrt; schließlich will ich in 2 Wochen nochmal in's Engadin.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von Rüganer »

Ach ja, da werden Erinnerungen an meinen Trip vor 10 Tagen geweckt. Mein Fazit - perfekter Saisonabschluss und absolut lohnenswert ! Danke nochmal für die tollen Bildberichte und auf einen tollen Winter 09/10 !
Danke Bulgarien !
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von LGH »

Hallo,

Wie immer wunderbare Bilder, danke! Jaja, Frühlingsski hat echt was. Leider werde ich wohl dieses Jahr selbst keine Gelegenheit dazu bekommen, aber dank deiner Bilder kann ich trotzdem virtuell ein wenig Bergluft schnuppern.
corviglia-fan hat geschrieben:^^Furtschellasbahn I. Darunter das Eis des Silvaplanersees.
Toll, dass du auch mal die Furtschellas-Bahn geschossen hast. Ist ja eher ein seltenes Motiv bei deinen Fotostrecken. Die Anlage selbst ist natürlich alt und rostig; besonders in direktem Vergleich mit Corvatsch I+II und Piz Nair. Aber ich finde die Trasse mit Talblick unwahrscheinlich schön.
corviglia-fan hat geschrieben:^^Carvinghang Grialetsch, mit dem gleichnamigen, langsamsten Skilift des Universums.
Stimmt, schreckliche Anlage. Wobei sie ja zum Glück auch überflüssig ist, da die Piste auch hervorragend via KSB(B) Furtschellas + Muntanella-Piste erreichbar ist.
corviglia-fan hat geschrieben:^^Skilift Qurtinella.
Ich hätte schwören können, dass man das mit C schreibt. Oder gibt es beide Varianten?
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von 3303 »

LGH hat geschrieben:
corviglia-fan hat geschrieben:^^Skilift Qurtinella.
Ich hätte schwören können, dass man das mit C schreibt. Oder gibt es beide Varianten?
Hab' gerade mal nachgesehen:
Auf der Landeskarte steht es mit "C" - im Pistenplan auch.
Allerdings könnte es, wie auch bei vielen anderen Begriffen Varianten geben.
Z.B. wird der Gletscherboden im Val Fex mit "Plaun Vadret" bezeichnet, während es im Nachbartal Val Fedoz "Plan Vadrec" heißt. :schlaumeier: :wink:
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von Zottel »

Servus. Gut gegliederter Bericht, danke!
Warum hat der Leitner an der Corvatschbahn II die Portalstütze gebaut? Kann das bei Wind nicht Probleme geben?
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von 3303 »

Zyste hat geschrieben:Servus. Gut gegliederter Bericht, danke!
Warum hat der Leitner an der Corvatschbahn II die Portalstütze gebaut? Kann das bei Wind nicht Probleme geben?
Das kann ich ausnahmsweise mal zumindest halb beantworten.
Die Station unten wurde im Zuge des Neubaus nicht verbreitert und bekam aufgrund der größeren Kabienen einen Verschiebeperron.
Die damit verbundene geringe Spurweite unten machte den Einsatz einer "normalen" Stütze hier unmöglich.
c-f möge mich korrigieren, falls etwas nicht stimmen sollte :)

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von Vadret »

3303 hat geschrieben:
Zyste hat geschrieben:Servus. Gut gegliederter Bericht, danke!
Warum hat der Leitner an der Corvatschbahn II die Portalstütze gebaut? Kann das bei Wind nicht Probleme geben?
Das kann ich ausnahmsweise mal zumindest halb beantworten.
Die Station unten wurde im Zuge des Neubaus nicht verbreitert und bekam aufgrund der größeren Kabienen einen Verschiebeperron.
Die damit verbundene geringe Spurweite unten machte den Einsatz einer "normalen" Stütze hier unmöglich.
c-f möge mich korrigieren, falls etwas nicht stimmen sollte :)
Nix zu meckern, passt grundsätzlich alles :-)
Nur kleine Ergänzung:
Die Spurbreite in der Mittelstation beträgt 6m und verbreitert sich zur Portalstütze hin auf 6.5m.
Auf Stütze 2 (normale Stütze) beträgt die Spurweite 11m (kurz darunter Krezung der beiden Kabinen.
Zwischen Stütze 2 und Bergstation verschmälert sich die Spur wieder um 4 Meter, zurück auf 7m in der Bergstation.

weshalb eine Portalstütze: Um wegen der geringen Spurbreite weiterhin die Pendelfreiheit der Kabine zu gewähren.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von Zottel »

Ah ok, danke für die Infos! :)
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von Vadret »

Da es morgen schlecht Wetter sein soll, hier bereits heute ein paar Pics zum morgigen Saisonabschluss :cry: :cry: :cry: :x

Leider schaffte ich es heute erst nach 14.00 Uhr zum Skifahren.
Ich war schokiert über die dermassen wenig Leuten auf den Pisten. Einzelne Abfahrten sahen noch so aus wie normalerweise um 08.30 Uhr Morgens. Ein Jammer eigentlich, dass bei solchen genialen Schneeverhältnissen kaum mehr Nachfrage besteht. Die Pisten im ganzen Marguns-Teil präsentierten sich in herrlichsten Pulverschnee wie im Januar.

Bild
Bergfahrt Salastrainsbahn, es ist ca 14.15 Uhr. Schaut die Piste an! Wie frühmorgens. Nix los.

Bild
^^FISbahn. Allein und Verlassen. Normalerweise wimmelt es hier nur so an Menschenmassen.

Bild

Bild

Bild
^^Das selbe geniale, aber doch traurige Bild an der Plateau Nairbahn. Perfektes Wetter, perfekte Pisten, aber für wen?? Anscheinend niemand :-( Alles verlassen….

Bild
^^Juuuuuhu, ein Artgenosse ist unterwegs auf der Selinabfahrt bei Trais Fluors :lol:

Bild

Bild
^^Naja, heute konnte man ohne schlechtes Gewissen zu haben RASEN :-)
Hier die überfüllte Piste Fuorcla Grischa.

Bild
^^Und morgen ist es aus für diesen Winter. Dass eine Verlängerung nicht in Frage kommt, versteht sich von selbst bei dieser minimalsten Nachfrage :-(
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von Fab »

Ich war schokiert über die dermassen wenig Leuten auf den Pisten
Ist ähnlich wie in Z. Die Betten sind größtenteils leer geworden. Für Tagesausflügler liegts ziemlich entlegen.

Schöne Bilder übrigens, wie immer!
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von 3303 »

Das war früher, als es den Kunstschnee noch nicht in dem Maße gab, ganz anders.
Ostern war Hochsaison, weil man da im Gegensatz zu Weihnachten ziemlich schneesicher war.

Ein Gutes hats aber wie Du sagst; das sind wirklich mal Raserverhältnisse, bei denen ich richtig Lust auf die Pisten bekomme :)
plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von plateau-nair-fan »

Mann das ist ja voll Stress :D Kein Drängeln kein Anstehen :D Schon gar keinem Ausweichen :D Gottseidank wahr ich auf Diavolezza da hatte es doch etwas mehr Leute :D :D

nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von nineknights »

Boa und des obwohl einige Bundesänder in Deutschland noch Ferien haben!
Hammmmmmmmmmmmmmmerrrrrrrrrrr! Da war ja echt nix los oder hast du absichtlich nur die Bilder hochgeladen auf dennen nichts los war?
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von Vadret »

nineknights hat geschrieben:Da war ja echt nix los oder hast du absichtlich nur die Bilder hochgeladen auf dennen nichts los war?
^^Nee, habe absichtlich Bilder hochgeladen, auf denen man wenigstens im vorderen Sessel ein Paar Skier unten ausragen sieht oder von weitem einen Menschen, damit man nicht meinen könnte dass ich jegliche Artgenossen mit Photoshop rausgekillt habe ;-)
Aber es war wirklich so! Signalbahn Talstation gerade mal 3 Zeilen Autos :|
Trotzdem war es ein Genuss zum fahren (ähm rasen ;-) ), und hoffe auf wenigstens 2 Sonnenstunden morgen Vormittag.

(Wer nicht glaub, kann ich gerne das Fotos in Originalgrösse zustellen, so erfährt man über die Bildeigenschaften den Aufnahmezeitpunkt des Fotos :lol: )
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von nineknights »

Geil! Ich weiß ja nicht aber wenn den ganzen Tag nichts loswar, was ist dann erst um 7. 55 los??? garnicht???
finder
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 26.09.2007 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von finder »

@corviglia-fan:
Wollte heute (18.4.) eigentlich auch am 2. letzten Betriebstag auf die Corviglia. Da das Wetter um 8:30 Uhr (bis ca. 11:30 Uhr) auf der Corviglia-Seite bewölkt war und auf der Corvatsch-Seite absolut wolkenlos, sind wir halt auf die Corvatsch-Furtschellas Seite gefahren.
Dort war doch noch ordentlich Betrieb, selbst auf der Furtschellas Seite. Solch fantastische Pistenverhältnisse habe ich noch selten erlebt! Absoluter Traum - leichter Pulver bis ca. 12 Uhr dann unterhalb ca. 2'500m leichter Sulz. Zum Schluss (15 Uhr) die Hahnenseeabfahrt als Höhepunkt - gewaltig! nur ganz unten Sulzhaufen... bin/war begeistert...
Gruss rh
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von Vadret »

Das Hahnensee heute das High Light gewesen sein muss, habe ich auch durch "hörensagen" in der Signalbahn erfahren am Nachmittag.
Eine Dame brüllte das in voller Lautstärke in sein Handy rein wie genial Hahnensee war :lol:

Aber für morgen früh besteht doch Hoffnung: :D http://meteo.sf.tv/sfmeteo/prognosen_ch ... n_wetter_8
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
finder
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 26.09.2007 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von finder »

corviglia-fan hat geschrieben:Das Hahnensee heute das High Light gewesen sein muss, habe ich auch durch "hörensagen" in der Signalbahn erfahren am Nachmittag. Eine Dame brüllte das in voller Lautstärke in sein Handy rein wie genial Hahnensee war :lol:
In der Tat - war sowas von genial zum Fahren!! Seit wann ist das Hahnesee-Restaurant zu?... Piste ist ja offen.
Übrigens war auch die Abfahrt um 8:45 Uhr vom Corvatsch-Gipfel ein Erlebnis... und auch die Piste beim Curtinella-Skilift ist traumhaft - bester Schnee und herrliches Gefälle zum Carven. Komisch dass es dort nie viele Leute hat. Aber es waren eigentlich alle Pisten perfekt...

Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von rabiator »

An der Stelle wo die Hahnenseepiste den Hahnensee überquert, ist das Land oder ist die Piste teilweise auf dem Eis? Ich war zwar im Sommer schon x-mal da, aber ich kann mir nicht vorstellen dass die Piste auf diesen schmalen Grat am Ufer verläuft??? :|
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von Vadret »

Ja, die Piste verläuft grad knappp am Ufer vorbei. Letztes Wochenende sah man bereits wie der See langsam auftaut. Die deckende Schneeschicht war schon ganz grau verfärbt und sah schon richtig mit Wasser vollgesogen aus.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von 3303 »

Finde ich übrigens bemerkenswert und freue mich drüber, dass man hier soviel äußerst Positives über das Frühjahrsskifahren hört. Derzeit ist es ja alles Andere als Trend.
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von rabiator »

corviglia-fan hat geschrieben:Ja, die Piste verläuft grad knappp am Ufer vorbei. Letztes Wochenende sah man bereits wie der See langsam auftaut. Die deckende Schneeschicht war schon ganz grau verfärbt und sah schon richtig mit Wasser vollgesogen aus.
Ich war ja am 15ten noch in SM und bin am selben Tag auch Hahnensee gefahren und daher auch die Frage weil der See schon ziemlich aufgetaut war
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von plateau-nair-fan »

Ich hab heute noch erfahren wie viele Leute mit der Margunser Gondelbahn am letztem Wochenende hochgefahren sind Samstag sollens etwa 1000 am Sonntag 300 Stand 14:30 Sonntag gewesen sein. Mann muss aber erwähnen dass die Talabfahrt geschlossen wahr. Wären da nicht 2 Cars aus D gewesen wären es die hälfte gewesen :D
Benutzeravatar
Kurzschwung
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 20.04.2009 - 20:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Corviglia / Corvatsch ¦ 13.04.2009 ¦ Frühling

Beitrag von Kurzschwung »

Hallo corviglia-fan,

da hätten wir uns begegnen können auf dem Corvatsch.
Wir waren auch dort, sind allerdings um 14:00 Uhr von der Mittelstation mit der Gondel ins Tal runtergefahren,
da uns die Warterei an der oberen Corvatschgondel nicht gefallen hat.
Wir fanden den Schnee in der vergangenen Woche ab 14:00 Uhr etwas zu sulzig.
Aber, am Freitag Diavolezza und Lagalp mit 30 cm Neuschnee - Tiefschneefahren am Vormittag, genial!
Dateianhänge
17042009935 forum.jpg
Gruß, Bernie.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“