Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2008 / 2009 "wie war der Winter?"
bis 15.09.2009

Forumsregeln
Gesperrt
ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

An die Lokalen Wetterkenner, ist es sonnig übers WE in Z?

SF DRS sagt sonnig, RRO sagt eher bewölkt und Niederschlag. Bin ein bisschen verwirrt.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Die inneralpinen Wetterberichte sind grundsätzlich verwirrend :D

Der Wetterberichte fürs WE sind nicht gut. Andererseits ist das Wetter in Z praktisch immer besser als die Vorhersage. Ein richtiger Südstau ist momentan auch nicht angesagt. So glaub ich, daß es zwar nicht brilliant werden wird aber o.k.

Man kann es wagen. Ohne Gewähr :wink:
Zuletzt geändert von Fab am 24.04.2009 - 01:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Krobbo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 06.10.2005 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Krobbo »

Ich will euch ja nicht neidisch machen, doch heute war nicht nur ein guter Powdertag in Zermatt, es war DER mit Abstand bester in der ganzen Saison! 25 - 40 cm feinster, flockiger powder auf guter Unterlage. Ganzer Tag relativ kalt (am morgen -3 im Dorf und -16 auf dem Kl. Matterhorn) und der ganze Tag keine Wolke vor der Sonne. Mann, ihr habt' was verpasst! Ich hab heute glaub keinen Schwung auf der Piste gemacht (habe diese jeweils nur überquert). In den Nordhängen war der Powder bis Findeln (2000m) 1A.

Für die die ausgerüstet sind und wissen was sie tun, gibt's morgen nochmal eine Chance. Am hinteren (richtigen) Stockhorn, Unterer Theodulgletscher und am Schwarztor gibt's noch Platz um sich im jungfräulichem Powder zu verewigen.

Wetter wird gut. Zumindest am morgen. Am Nachmittag zunehmend Quellwolken.

See you there tomorrow!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Schlechtwetter in Z

gestern am Abend
Bild

jetzt
Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

it`s wintertime
Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Wieviel Schnee gefallen ist, weiß ich nicht. Die Meldungen des SFL in dieser Saison sind durchwegs inkonsistent. Die Karten weichen (fast immer) von den Schneedaten der automatischen Messungen ab.
Bild
ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

SA war Top

SO war Flop

allerdings das ganze WE viele schöne Frauen in Z.

Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von chnuby »

nicht nur WE das ganze Jahr hindurch grins
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

ros33si hat geschrieben:SA war Top

SO war Flop

allerdings das ganze WE viele schöne Frauen in Z.
Hast`s also gewagt :D
halbe-halbe ist doch o.k., oder?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Noch immer tiefster Winter

Bild
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von 3303 »

^^Ich will der einsame Skifahrer da sein!
ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

Fab hat geschrieben:
ros33si hat geschrieben:SA war Top

SO war Flop

allerdings das ganze WE viele schöne Frauen in Z.
Hast`s also gewagt :D
halbe-halbe ist doch o.k., oder?
Habe anscheinend den 50/50 Jocker erwischt.

Was am Freitag ein bisschen lange im Brocken, dh konnte ich mich an das neblige Wetter am SO bereits angewöhnen.
ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

chnuby hat geschrieben:nicht nur WE das ganze Jahr hindurch grins
Du hast recht, allerdings habe diese sich dieses WE wirklich gehäuft.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

mit Zug noch schöner
Bild
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Skihase »

Wunderschön!

Welche Piste ist das eigtl., die man da immer sieht (Nummer oder Name, damit ich's mir mal im Skiatlas anschauen kann)?
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Das ist ganz oben an der Bergstation 3089m der Gornergratbahn am Pistenbeginn.
Die webcam ist am Bahnhofsgebäude. Man sieht übrigens den Schatten desselben. :D
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Skihase »

Danke!

Also, Piste 29, oder?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Es ist wie beim Urknall.
Aus dieser einen Piste entfalten sich alle anderen des Riffelbergs.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Kurz vor Saisonende (ab Montag zu) noch ein Bild vom Unterrothorn.
Bild

Benutzeravatar
Jean-Bernard
Massada (5m)
Beiträge: 39
Registriert: 11.11.2008 - 17:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Jean-Bernard »

Hallo Zusammen,
Ich war am vergangenen Samstag in Zermatt. Der Wetterbericht hatte sich wieder völlig versagt. Den ganzen Tag genoss ich blauen Himmel und Sonne! Powder fand ich noch am Stockhorn und unter dem Furgghorn dem Matterhorn entlang (meine eigene Matterhorn-Piste!). Die Powderabfahrten abseits der Pisten im Gebiet Stockhorn waren traumhaft schön. An der Skilift-Bergstation bin ich einfach nach links gefahren und im darauf folgenden steilen Hang links oder rechts der grossen abgeblasenen Gletscherfläche hinunter geschwungen. wow :D :D :D An den 2. u. 3. Mai bin ich wieder da.
Zuletzt geändert von Jean-Bernard am 24.04.2009 - 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Jean-Bernard hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Ich war am vergangenen Samstag in Zermatt. Der Wetterbericht hatte sich wieder völlig versagt. Den ganzen Tag genoss ich blauen Himmel und Sonne! Powder fand ich noch am Stockhorn und unter dem Furgghorn dem Matterhorn entlag (meine eigene Matterhorn-Piste!). Die Powderabfahrten abseits der Pisten im Gebiet Stockhorn waren traumhaft schön. An der Skilift-Bergstation bin ich einfach nach links gefahren und im darauffolgenden steilen Hang links oder rechts der grossen abgeblasene Gletscherfläche hinunter geschwungen. wow An den 2. u. 3. Mai bin ich wieder da.
Fab hat geschrieben:Die inneralpinen Wetterberichte sind grundsätzlich verwirrend :D

Der Wetterberichte fürs WE sind nicht gut. Andererseits ist das Wetter in Z praktisch immer besser als die Vorhersage. Ein richtiger Südstau ist momentan auch nicht angesagt. So glaub ich, daß es zwar nicht brilliant werden wird aber o.k.

Man kann es wagen. Ohne Gewähr :wink:
was hab ich gesagt :D
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

das evtl. vorzeitige Saisonende kommt in Form einer Föhnmauer, dem am Sonntag (starker?) Niederschlag folgt.

Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Letzter Sonnentag whd. der Saison. Morgen wird man die Hand vor den Augen nicht sehen.

Bild
Benutzeravatar
Krobbo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 06.10.2005 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Krobbo »

Jean-Bernard hat geschrieben:Die Powderabfahrten abseits der Pisten im Gebiet Stockhorn waren traumhaft schön. An der Skilift-Bergstation bin ich einfach nach links gefahren und im darauf folgenden steilen Hang links oder rechts der grossen abgeblasenen Gletscherfläche hinunter geschwungen. wow :D :D :D
Ich bin ja selber ein Powder-bum, habe früher selbst auch die verrücktesten Hänge befahren und hasse es zu moralisieren, doch die Abfahrt war mir auch am Sa noch bedeutend zu riskant und mir standen jedes mal wenn ich letztes Wochenende einen da runter fahren sah, die Haare zu Berge.

Werner Munter, der Lawinenpapst, nennt Hänge wie diesen zu dieser Zeit "den todgeilen Dreier": Lawinenstufe Erheblich, Nordhang, um die 40 Grad oder mehr. Der einzige Grund warum der Hang nicht gekommen ist, war wahrscheinlich, dass es dort punktuell weniger geblasen hatte und sich der Schnee nicht allzufest zu Triebschnee umgewandelt hatte.

Ein Engländer hat am gleichen Samstag nur 300m weiter oben auf dem Stockhorngrat einige Meter vor mir ein Schneebrett in ca. 35 grad steilen Gelände fernausgelöst (wurde nicht mitgerissen). Nur 30 Minuten später löste ein (!!!!) Saisonskilehrer weiter hinten am Stockhorn eine Lawine in ca 40 grad steilem Gelände aus, wurde aber durch grosses Glück auch nicht verschüttet.

Informiert euch doch über die Lawinengefahr und Lawinenkunde, wenn Ihr neben die Piste geht und überlegt euch aufgrund der Verhältnisse wieviel Risiko ihr eingehen wollt. Meine Risikoschwelle hat letzten Sa auf jedenfall nur Powderhänge unter 30 Grad zugelassen.

Piepser, Sonde und Schaufel sind zwar nett wenn man die dabei hat, doch eine Lawine können sie auch nicht verhindern. Sie erhöhen bei Verschüttung lediglich die Überlebenswahrscheinlichkeit um ca. 30-40% (NICHT 100%).
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

Für die Gebietsteile Rothorn und Gornergrad war heute der letzte Betriebstag. Wie Fab vorgestern richtig vermutete hat sich der Winter standesgemäss mit Sturm verabschiedet. Zwischen 10.30 - 12.00 haben die meisten Anlagen auf den Garagierungsmodus geschaltet nd sich in die Sommerpause verabschiedet.

Kurios war er schon, dieser Winter. Vielleicht 5, allerhöchstens 10, absolut normale Betriebstage, also alle Bahnen und präparierten Pisten den ganzen Tag über geöffnet. Irgendwas war einfach immer.
Talabfahrt Rothorn und Tufternkumme bis zum letzten Tag offen. Talabfahrt Rothorn länger offen als Talabfahrt Schwarzsee hatten wir glaube ich auch noch nie.

Schneelage: Oberhalb von 2000 müM noch tiefster Winter, ausgenommen die Südhänge. Von der Schneemenge her könnte die Saison noch locker 3 Wochen weiter gehen.

Wer noch nicht genug hat kann diese Woche noch, vorausgesetz das Wetter macht mit, Klein Matterhorn bis Furrgg und in Cervinia rumkurven.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2008/2009“