Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Sölden

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Christian Heinrich »

jack90 hat geschrieben:Nö, die 1. Sektion wird eine normale EUB, nur die 2. Eine 3S.
Dann muss ich wohl nochmals nach Sölden um mich von der DUB zu verabschieden :cry:
ist denn jetzt noch geplant, bei der zweiten Sektion auf Höhe Bergstation eine Mittelstation zu bauen oder hab ich wieder wo was überlesen?
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Xtream hat geschrieben:ist das eigentlich schon sicher, das der untere abschnitt eine MGD wird? [...]
Laut DM-Mitarbeiter Aussagen schon.

Ram-Brand hat geschrieben: Vielleicht so eine wie in Kaltenbach mit Förderleistung >3000 p/h, [...]
Die "Neue" Gaislachkogelbahn Sektion I soll eine Förderleistung von 3600 Pers./h haben, so die DM-Leute.

Mfg Seilbahnfreak_23
Bild
Bild
Slope
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 23.04.2009 - 09:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin / Buckow
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Slope »

Mal ganz nebenbei, wie viele Personen passen denn in eine 3S Gondel, ich habe gerade garkeine Größenvorstellung.
Seilbahnfreak_23 hat geschrieben: Die "Neue" Gaislachkogelbahn Sektion I soll eine Förderleistung von 3600 Pers./h haben, so die DM-Leute.

Mfg Seilbahnfreak_23
Wie lässt sich so eine Steigerung gegen über der Giggijoch 8 EUB mit 2800 Pers./h bewältigen?

MfG Slope
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von powder-fan »

naja ich würde mal sagen man verkürzt die folgezeit der gondeln, hängt also mehr gondeln ans seil. das heißt dann halt auch mehr stützen.
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von i-Sl »

In St Vigil am Kronplatz gibt es schon eine 8EUB die 3600 P/h können soll. Ein Grund dafür sind aber wohl die runden CWA Conus 8 Kabinen, die folglich im Stationsumlauf nicht anecken können :wink: . Mit Omegas müsste man wohl zumindest einen vergrößerten Kurvenradius oder eine erhöhte Fahrgeschwindigkeit in den Stationen haben ansonsten gehen die wohl nicht um die Kurven.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Erhöhte Stadtionsgeschwindigkeit geht nicht, dann wird die Bahn überhaupt nicht mehr ausgelastet.

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Wombat »

i-Sl hat geschrieben:In St Vigil am Kronplatz gibt es schon eine 8EUB die 3600 P/h können soll. Ein Grund dafür sind aber wohl die runden CWA Conus 8 Kabinen, die folglich im Stationsumlauf nicht anecken können :wink: .
Auch Omegas Ecken nicht an, dafür gibts führungen.
i-Sl hat geschrieben:Mit Omegas müsste man wohl zumindest einen vergrößerten Kurvenradius oder eine erhöhte Fahrgeschwindigkeit in den Stationen haben ansonsten gehen die wohl nicht um die Kurven.
Falscher Ansatz. Damit die Leute genug Zeit haben um ein und aus zu steigen muss der Peron länger sein. z.B. wenn man den von 10m auf 20m vergrößert, haben die Leute doppelt soviel Zeit um ein und aufzusteigen.

Ich wiederhole mich ja nur ungern, aber für mich sieht es einfach aus, als haben sie in Sölden den Grössenwahn. Bei der 8KSB ist es ja nicht nur so das die nur mit 5-6 Personen ausgelastet ist. Schon nur wenn die Bahn zu 70-75% ausgelastet ist stehen sich die Leute, im Aussstiegsbereich, förmlich auf den Skiern herum: Und Imho so was verstehe ich nicht. Das ist der Sicherheit nicht förderlich.
Punkt 2 mit der neuen 8EUB Gaislachkogel(3600P/h) können sie sagen: wir haben die Leistungsstärkste EUB in Österreich.
Bei der 3S ist es genau so: Wir haben eine 3S! Frage ist hier, ob das wirklich mehr Wintersportler auf den Gaislachkogel zieht. Mir ist es Imho Wurst ob da eine DLM oder ein 3S steht. Gut die Zetas werden sich Sitzbänke haben. Aber für Wiederholungsfahrten müsste man besser zur Talstation zurück kommen.
Ram-Brand hat geschrieben:Soweit ich weiß passt eine 3S Bahn nicht in die vorhandenen Stationen.
d.h. es muss sicherlich an der Mittelstation angebaut werden und an der Bergstation auch.
In der Tat. Die Fragen sind. Sind die Zetas breiter als die alten Gondel und passt die Umlenkung in die bestehenden Station. Die Spurweite wird denk grösser sein als bei der DLM.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Radim »

Wombat hat geschrieben:...Punkt 2 mit der neuen 8EUB Gaislachkogel(3600P/h) können sie sagen: wir haben die Leistungsstärkste EUB in Österreich...
Millenium-Express in Nassfeld hat auch 3600 P/h :wink:
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Also in der Tal- und Mittelstation sollte genug Platz für die 8-MGD sein.
bzw. der Anstehbereich wird groß genug sein.

Nur vermute ich mal, das wenn die Gondelbahn in der Mittelstation schon reingebaut wird, diese dort den ganzen Platz verbraucht.

Vielleicht setzt man dann die 3S rechts neben die Mittelstation.
So viele FBMs wird die 3S ja wohl nicht haben. 10 bis 12 Schätze ich.
Ich gehe mal davon aus das die nicht die 3600 Leute auch noch rauf auf den Gaislachkogl pumpen wollen.


Der Größenwahn ist eher nicht bei den Bergbahnen ausgebrochen, sondern bei den Vermietern im Ort. Der Berg wird immer mehr mit Hotelburgen und Shops und Sauftempeln zugeballert.
:cry:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Theo »

Mir gefällt die jetz gewählte Lösung ganz gut.
Um bei einer EUB-8 auf 3600p/h zu kommen nimmt man entweder Conus Cabinen oder man macht die Val Thorens Lösung. Im Stationsbogen ein bisschen schneller dass die FBM nicht kolidieren und auf der geraden Strecke die FMB quasi aufeinander auffahren lassen. Somit kann man das Stationstempo gegenüber einer herkömmlichen EUB um 30% verringern. FMB Abnstände sind durch eine Kette mit wenigen Mitnehmern fest gegeben.
Oben dann eine 3S, das ist schon mal eine Ansage. Die Kap denke ich wird diesmal dann mit einer 2 anfangen, ich tippe mal auf verdoppeln um das was von unten mehr raufkommt kompensieren zu können.
Die Piste ist da an manchen Stellen im Verlauf der letzten 20 Jahre sicher auch nicht schmähler geworden.
Bei 3600p/h von unten hoch wird aber am Gratl und Wasserkar auch was gehen müssen, was speziell an den Pisten am wasserkar zu ein paar lustigen Bildern führen dürfte.
Die Zentrumsbahn ist glaube ich sowiso noch nicht vom Tisch. Sölden brauchte eine Versicherung für den fall dass einer der beiden Zubringer aus was für Gründen auch immer ausfällt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Dafür gibt es den 1-CLF.
Jedenfalls als die Giggijochbahn mal eine Störung hatte war dieser sehr gut besucht. :)


Der 1-CLF in Innerwald sollte ja mit durch die Zentrumsbahn ersetzt werden. Aber mal sehen was da noch passiert.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von lolli »

Dazu mal eine Frage: Der Innerwld ESL wird doch hauptsächlich vom Sportcafe Phillip genutz. Also als Transportweg ( für Besoffene). Die Zentrumsbahn soll doch ins Skigebiet führen, wie lässt sich das denn vereinbaren??

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

Bild

^^ click.... konnte gestern noch keine 3S kabinen erkennen..... :roll:

die restlichen bilder auch vom gletscher dann....

:guckstduhier: Luftbilder-Topic

^^ kleiner tipp.... etwas weiter oben auf der 3.seite gibts noch weitere bilder von meinem vorletzten flug! u.a tolle bilder vom espace killy und matterhorn..... für alle die, die den weg recht selten in diese forumsrubrik finden! :wink:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Der Lift wurde früher vom Sportcafe Philipp genutzt.
Der Lift schließt jetzt auch schon um 16 Uhr. Deswegen gibt es einen "Apresski-Bus Philipp". :roll:
Der Lift ist auch zu und Rückbringer zum Übungsgebiet Innerwald.



Und die 3S kannst du noch nicht sehen. :P
Die Bahn wird erst 2010/11 eröffnet.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Mal kurz zur ominösen Piste 35 am Gletscher....hab mir das gestern mal angeschaut.
Problem ist eigentlich nur noch die Kante am alten Skiweg zu/von Seiterjöchl...die müsste aufgefüllt/abgefräst werden, dann wäre eine durchgehend steile Piste à la Rettenbachsteilhang ohne Probleme möglich. Zu lösende Probleme wären aber noch ein Ankerpunkt für die Pistenwalzen, und die Einfahrt in den Skiweg vom Seiterjöchl zum Gletscherstadion....den müsste man ggfl. verbreitern und mit nem Netz trennen.

Wenn ich nächste Woche man Zeit finde, mach ich ein paar Fotos.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Ram-Brand hat geschrieben:Der Lift wurde früher vom Sportcafe Philipp genutzt.
Der Lift schließt jetzt auch schon um 16 Uhr. Deswegen gibt es einen "Apresski-Bus Philipp". :roll:
Der Lift ist auch zu und Rückbringer zum Übungsgebiet Innerwald.

Und die 3S kannst du noch nicht sehen. :P
Die Bahn wird erst 2010/11 eröffnet.
Der ESL Innerwald wird heuer im Sommer abgetragen, da die Betriebskonzession ausläuft. :cry:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Ja ich weiß. :cry:

@Seilbahnfreak_23: Vielleicht kannst Du dir ja nen Sessel sichern. :-)

Ich weiß ja nicht wie ich einen bis hier her bekomme. :-/
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von jefflifts »

gehört der ESL Innerwald zu den BB Sölden? Also müsste ich mich, wenn ich einen Sessel haben möchte an die BB oder an das Sportcafe wenden?

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Dachstein »

Erstens: der Lift befindet sich bereits in Demontage - am Berg steht ein Container, wo bereits diverse Ersatzteile und der Wartungskorb entsorgt wurden. Zweitens: wegen den Sesseln bist etwas sehr spät dran: die wurden, sofern sie nicht abgegeben wurden, bereits alle in den Container befördert.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

ich dachte eher die heben die auf falls einer beim ESL Hochsölden kaputt geht.

P.S.: Falls du einen ESL haben willst, soweit ich weiß haben die Hopfgartener welche Aufgehoben für Interessierte.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Dachstein hat geschrieben:
Ram-Brand hat geschrieben:ich dachte eher die heben die auf falls einer beim ESL Hochsölden kaputt geht.
Da läuft meines Wissens 2010 die Konzession ab.

MFG Dachstein
Ich hatte da 2011 im Hinterkopf, kann aber auch falsch sein. :roll:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

^^ ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.
Dann muss ich ja hin noch ein Video machen.
Meine Kindheitslifte sterben so langsam aus. *Mein Herz tut mir weh* :cry:
Und mir nen Sessel sichern und überlegen wie ich den hier her bekomme :-/
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Hmm..also dass der ESL Innerwald wohl keinen Ersatz bekommt is klar...
Wie sieht das aber mit dem ESL Hochsölden aus? Wird der von den Hotels in Hochsölden überhaupt noch benutzt?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“