ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Forumsregeln
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Skibetrieb auf Sparflame: Nur die Pisten an der 100 PB Furgg-Tr. Steg geöffnet!
http://bergbahnen.zermatt.ch/d/bahnen/
http://bergbahnen.zermatt.ch/d/bahnen/
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Eigentlich ist ja für heute starker Schneefall angesagt gewesen. bis jetzt ist außer Wind gar nix.
Z halt
"Eigentlich" taucht als Wort immer auf, wenn man ü. Prognosen für Z spricht.
Z halt

- Jean-Bernard
- Massada (5m)
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.11.2008 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ich muss Krobbo schon Recht geben: die oben erwähnte Powderabfahrt am Stochkorn war - wenn auch affengeil - ein bisschen Wahnsinn...Krobbo hat geschrieben:Ich bin ja selber ein Powder-bum, habe früher selbst auch die verrücktesten Hänge befahren und hasse es zu moralisieren, doch die Abfahrt war mir auch am Sa noch bedeutend zu riskant und mir standen jedes mal wenn ich letztes Wochenende einen da runter fahren sah, die Haare zu Berge.Jean-Bernard hat geschrieben:Die Powderabfahrten abseits der Pisten im Gebiet Stockhorn waren traumhaft schön. An der Skilift-Bergstation bin ich einfach nach links gefahren und im darauf folgenden steilen Hang links oder rechts der grossen abgeblasenen Gletscherfläche hinunter geschwungen. wow![]()
![]()
![]()
Werner Munter, der Lawinenpapst, nennt Hänge wie diesen zu dieser Zeit "den todgeilen Dreier": Lawinenstufe Erheblich, Nordhang, um die 40 Grad oder mehr. Der einzige Grund warum der Hang nicht gekommen ist, war wahrscheinlich, dass es dort punktuell weniger geblasen hatte und sich der Schnee nicht allzufest zu Triebschnee umgewandelt hatte.
Ein Engländer hat am gleichen Samstag nur 300m weiter oben auf dem Stockhorngrat einige Meter vor mir ein Schneebrett in ca. 35 grad steilen Gelände fernausgelöst (wurde nicht mitgerissen). Nur 30 Minuten später löste ein (!!!!) Saisonskilehrer weiter hinten am Stockhorn eine Lawine in ca 40 grad steilem Gelände aus, wurde aber durch grosses Glück auch nicht verschüttet.
Informiert euch doch über die Lawinengefahr und Lawinenkunde, wenn Ihr neben die Piste geht und überlegt euch aufgrund der Verhältnisse wieviel Risiko ihr eingehen wollt. Meine Risikoschwelle hat letzten Sa auf jedenfall nur Powderhänge unter 30 Grad zugelassen.
Piepser, Sonde und Schaufel sind zwar nett wenn man die dabei hat, doch eine Lawine können sie auch nicht verhindern. Sie erhöhen bei Verschüttung lediglich die Überlebenswahrscheinlichkeit um ca. 30-40% (NICHT 100%).
- Jean-Bernard
- Massada (5m)
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.11.2008 - 17:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Bis Furgg? Letztes Jahr bin ich am Samstag 3. Mai bis Furi runtergefahren (via Schwarzsee, Weisse Perle). Das wird auch dieses Jahr hoffentlich noch möglich sein?Theo hat geschrieben:Wer noch nicht genug hat kann diese Woche noch, vorausgesetz das Wetter macht mit, Klein Matterhorn bis Furrgg und in Cervinia rumkurven.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ich weis nicht wie es auf Furi genau ausschaut mit dem Schnee und dann schreibe ich lieber auch mal nur das hin wo ich sicher bin das es auch stimmt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Saisonende in den Bereichen Rothorn u. Gornergrat.
Der angekündigte Schneefall hat sich um mehr als einen halben Tag verzögert.
Vorhersagezeitraum unter 24h !
Der angekündigte Schneefall hat sich um mehr als einen halben Tag verzögert.
Vorhersagezeitraum unter 24h !
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wohl zum ersten Mal in diesem Winter weht in Z der Wind (SO) den die Einheimischen "Rofel" nennen.
Es ist der Schneebringer.
Hab ich pers. in 23 Jahren Z ein einziges Mal erleben dürfen. Über 80 cm in 6 Stunden, ca. 120cm in 36 Stunden und zwar im Dorf!
lt. SLF 18h 11: Z 57cm seit heute Morgen (autom. Station Triftkumme)
Es ist der Schneebringer.
Hab ich pers. in 23 Jahren Z ein einziges Mal erleben dürfen. Über 80 cm in 6 Stunden, ca. 120cm in 36 Stunden und zwar im Dorf!
lt. SLF 18h 11: Z 57cm seit heute Morgen (autom. Station Triftkumme)
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
85cm um 21:11h ! und es soll bis mm. morgen Nacht weiterschneien.
Zweifelsfrei hat Z jetzt oberhalb von 2000m die Höchststände des Winters.
Zweifelsfrei hat Z jetzt oberhalb von 2000m die Höchststände des Winters.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die autom. Meßstationen in Z, melden nichts mehr. Schneestation Gornergrat meldet für 6:11h Gesamtschneehöhe 328cm. Wäre ein Zuwachs von ca. 1m und es schneit, nicht mehr so stark, weiter.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 30.05.2007 - 13:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Kaatsheuvel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Du weißt aber schon daß Rothorn u. Gornergrat seit Sonntag Saisonende haben.ros33si hat geschrieben:Das gibt einen super Saison Abschluss am Wochenende.
Aus Furi gibt`s ne Meldung 77cm.
- Relax
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 30.10.2007 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Hmmmm. Heute ist Skifahren in Z wirklich etwas für Sportler! Vom Furi muss man zu Fuss auf Schwarzsee oder Furgg

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 10.03.2009 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ist mir bekannt, freue mich dafür auf Cervinia. Ich nehme mal an, dass Italien offen ist am Wochenende? Sofern das Wetter stimmt, letztes Jahr war ja geschlossenFab hat geschrieben:Du weißt aber schon daß Rothorn u. Gornergrat seit Sonntag Saisonende haben.ros33si hat geschrieben:Das gibt einen super Saison Abschluss am Wochenende.
Aus Furi gibt`s ne Meldung 77cm.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wenn sie denn die Sesselbahstationen nochmals ausfräsen geht das schon nochmal, schlieeslich lieben die Italiener ihren 1. Mai.Ist mir bekannt, freue mich dafür auf Cervinia. Ich nehme mal an, dass Italien offen ist am Wochenende? Sofern das Wetter stimmt, letztes Jahr war ja geschlossen
- Dateianhänge
-
- Das durchfahren der Sesel ist derzeit nur erschwehrt möglich.
Ob das Restaurant rechts nochmal aufmacht ist auch fraglich. - Plan Maison.JPG (8.02 KiB) 2302 mal betrachtet
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wie ist das eigentlich, transportiert die GGB Skifahrer, wenn die Pisten zu sind?
Das Bild reizt ja sehr!?
Das Bild reizt ja sehr!?
- trumb23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 272
- Registriert: 25.08.2005 - 00:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
einfach ein paar snowplades unter die jacke oder in einer großen tasche ein paar shortcaver und dann halt sagen, dass du im Kulmhotel Gornergrat gebucht hast!
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
nur dass damit dass tiefschnee vergnügen eher eingeschränkt ist

Touren >> Piste
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
es ist auch nicht wirklich schöner Pulver sondern schwerer Schnee.wirst daher wohl noch freude daran haben in den flachen Passagen weiterzukommen hehe
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
ja in grösseren Höhen erwartet dich Pulver pur, aber ist noch mit vorsicht zu geniessen wegen der Lawinengefahr.
In den geschlossenen Skigebieten werden auch keine Lawinensprengungen mehr durchgeführt (für wen auch).
Am besten welche sich ins Alpine Gelände vorwagen wollen, sollen sich doch ganz einfach bei der örtlichen SAC Gruppe in Verbindung setzen. Hier kann man mit erfahrenen Leuten die Bergwelt erleben und man lernt viele neue Sachen hinzu. z.T können Art Schnuppertouren gemacht werden wo der SAC für wenig Geld dir gar eine Ausrüstung zur Verfügung stellt wie. ( Toureneinsätze,Felle,Barrivox,....).
Hier der Link dazu:
Zermatt: http://sac.zermatt.ch/organisation/
St.Niklaus: http://www.jo-sac.ch/monterosa/Komitee.htm
Saastal:http://www.sac-saas.ch/uberunshaupt.html
Visp: http://www.sac-visp.ch/html/c0d1.html
Brig/Simplon: http://www.sac-brig.ch/index.php?id=35
In den geschlossenen Skigebieten werden auch keine Lawinensprengungen mehr durchgeführt (für wen auch).
Am besten welche sich ins Alpine Gelände vorwagen wollen, sollen sich doch ganz einfach bei der örtlichen SAC Gruppe in Verbindung setzen. Hier kann man mit erfahrenen Leuten die Bergwelt erleben und man lernt viele neue Sachen hinzu. z.T können Art Schnuppertouren gemacht werden wo der SAC für wenig Geld dir gar eine Ausrüstung zur Verfügung stellt wie. ( Toureneinsätze,Felle,Barrivox,....).
Hier der Link dazu:
Zermatt: http://sac.zermatt.ch/organisation/
St.Niklaus: http://www.jo-sac.ch/monterosa/Komitee.htm
Saastal:http://www.sac-saas.ch/uberunshaupt.html
Visp: http://www.sac-visp.ch/html/c0d1.html
Brig/Simplon: http://www.sac-brig.ch/index.php?id=35
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Zermatter leben ja vom Schnee. Trotzdem könnt ich mir vorstellen, daß sie keinen mehr sehen können.