Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Bad Gastein/​Bad Hofgastein – Schlossalm/​Angertal/​Stubnerkogel & Sportgastein

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von Vinolivio »

Ja und dann kommt http://www.skigastein.com ! Ich glaube es auch erst, wenn es zumindest auf der HP steht, weil im Moment ist ja noch nichts zusehen! Auch im Skigebiet steht nichts! An der Stubnerkogelbahn in Bad Gastein haben sie zumindest, wie bei der Senderbahn die Gondel schon hingehängt!
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)

Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von Rotti »

Vinolivio hat geschrieben:Ja und dann kommt http://www.skigastein.com !
hä? :kapierichnicht:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von SFL »

Rotti hat geschrieben:
Vinolivio hat geschrieben:Ja und dann kommt http://www.skigastein.com !
hä? :kapierichnicht:
Ich denke er hätte erwartet, dass da noch eine genauere Quelle steht, aber es steht nur der Link da.
Aber der Link steht übrigens bei allen Projekten dabei, das hat ja nichts mit dem Projekt zu tun, sondern dient ja nur zur Vervollständigung der Anschrift. :wink:
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von der szossi »

Matzi hat geschrieben:
der szossi hat geschrieben:In der Quelle steht aber nichts von Gipfelexpress (oder habe ich das irgendwo überlesen).
Projekte -> Aktuelle Projekte

Hier kannst du es nachlesen.
Danke! Das habe ich glatt übersehen.

Dann hat man offensichtlich dem sinnvolleren Vorhaben dem politisch getriebenen den Vorzug gegeben - zum Glück! Der Wengerbauer ist eh schon reich genug, dem muss man nicht auch noch einen Sessellift bauen, den eigentlich kein Mensch braucht, um noch mehr Gäste auf seine heute schon überlaufenen Alm zu karren. Dagegen ist der Gipfelexpress schon lange überfällig.

Ich bin wirklich mal gespannt, wo die Talstation liegen wird. Eigentlich würde es reichen, wenn die alte Lifttrasse damit abgedeckt wird, den muss man nicht noch weiter runterziehen. Denn dann könnte der Verkehr unterhalb der Würstelbude sehr dicht werden.
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von jwahl »

So, die Stubnerkogelbahn sowie die schwarze Piste ins Angertal werden wohl dieses Jahr in Angriff genommen. Im Jahr drauf wird Pause sein, 2011 soll es dann wohl den neuen Zubringer aus Bad Hofgastein geben.
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von philipp23 »

Im Jahr drauf wird Pause sein, 2011 soll es dann wohl den neuen Zubringer aus Bad Hofgastein geben.
Also auf die Trassierung bin ich mal sehr gespannt. Aber da weißt du wohl auch noch nichts genaueres? Diskutiert haben wir ja schon einige Möglichkeiten, mal sehen wie die BB das umsetzen wollen...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von jwahl »

Angeblich soll die Pendelbahn in der zweiten Sektion ersetzt werden. Das macht in meinen Augen aber keinen großen Sinn. Insofern heisst es wohl noch abwarten...
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von philipp23 »

Also an einen Ersatz der PB glaube ich erstens generell nicht, da diese ja noch recht neu ist und außerdem aus Prestigegründen erhaltenswert wäre. Zweitens glaube ich nicht daran, dass die Gasteiner nur die PB ersetzen und die SSB stehen lassen... Da erscheint mir eine Variante àla Ersatz SSB + DSB in Richtung Schlossalm (oder zum Haitzingkogel ;-) ) wesentlich sinnvoller. Naja, schaun mer mal :)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von jwahl »

Sorry, Missverständnis. Meine Information:
Neue EUB, die in der ersten Sektion die SSB und in der zweiten die PB ersetzt. Ich halte eine Streckenführung SSB-DSB auch für sinnvoller. Dann müsste man aber gleichzeitig eine Lösung für die 4SB Kleine Scharte finden, sonst würde es da wahrscheinlich voll werden...

Jakob
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von lanschi »

Interessant wäre ja wirklich, was die Gasteiner Bergbahnen AG zu ersetzen gedenken. Entweder werden beide Bahnen ersetzt, nur die SSB oder eben gar keine.

Ich glaube eher, dass beide Bahnen stehen bleiben.

Der Grund dafür liegt auf der Hand: Sommerbetrieb! Der ist ja mit einer EUB (vor allem in 2 Sektionen) scheinbar wesentlich teurer und aufwändiger, als mit einer PB (siehe z.B. Zell am See, wo der trassXpress im Sommer nicht fährt).

Und die EUB kann man dann auf den Skitourismus hin optimieren - d.h. Talstation direkt am Parkplatz am Ende der Skiabfahrt, Bergstation irgendwo im Bereich Haitzingkogel (um den Knotenpunkt Kleine Scharte ein wenig zu entzerren).

Trotz allem bin ich mittlerweile nach 2 Skitagen in der heurigen Saison im Gasteiner Kerngebiet zu dem Schluss gekommen, dass es dort oben viel wichtigere Sachen zu tun gäbe:

-Entzerrung der Skifahrerströme am Skiweg im Bereich Weitmoserbahn (in welcher Form auch immer - Verbreiterung,...)

-Ausbau Sendleiten im Bereich der Spitzkehren - soll heißen direkte Abfahrt (sollte mit Caterpillar & Co. möglich sein)

-Ausbau Käferstallabfahrt im Bereich der letzten beiden Serpentinen - soll heißen direkte Abfahrt

-neue schwarze Abfahrt ins Angertal

-Beschneiungsanlage für Stubnerkogel-Westseite auf der unteren Hälfte (insb. Verlängerung Senderabfahrt zur Mittelstation Senderabfahrt + Möserabfahrt)

-Beschneiungsanlage gesamte Stubnerkogel-Ostseite samt Pistenneubau unterhalb der Mittelstation Stubnerkogelbahn



Erst dann sollte man meiner Meinung nach weitere Seilbahnprojekte in Angriff nehmen.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von jwahl »

lanschi hat geschrieben: Trotz allem bin ich mittlerweile nach 2 Skitagen in der heurigen Saison im Gasteiner Kerngebiet zu dem Schluss gekommen, dass es dort oben viel wichtigere Sachen zu tun gäbe:

-Entzerrung der Skifahrerströme am Skiweg im Bereich Weitmoserbahn (in welcher Form auch immer - Verbreiterung,...)
Die Ecke ist schlimm, allerdings hat man hier ja schon zwei Abzweiger geschaffen: einen frühzeitigen von der Bergstation der PB kommend (wo überaschenderweise fast nie jemand fährt, obwohl man sich das Flachstück erspart) sowie einen weiteren vor der Weitmoser Schlossalm. Dennoch, eine Raupenspur breiter wäre hier bereits eine Wohltat.
lanschi hat geschrieben: -Ausbau Sendleiten im Bereich der Spitzkehren - soll heißen direkte Abfahrt (sollte mit Caterpillar & Co. möglich sein)
Amen!
lanschi hat geschrieben: -Ausbau Käferstallabfahrt im Bereich der letzten beiden Serpentinen - soll heißen direkte Abfahrt
Auch hier Amen!. Auch wenn es da wohl am Naturschutz gescheitert ist...
lanschi hat geschrieben: -neue schwarze Abfahrt ins Angertal
Kommt ja angeblich endlich diesen Sommer.
lanschi hat geschrieben: -Beschneiungsanlage für Stubnerkogel-Westseite auf der unteren Hälfte (insb. Verlängerung Senderabfahrt zur Mittelstation Senderabfahrt + Möserabfahrt)
Wundert mich, dass bei dem dieses Jahr erfolgten Pistenbau dieses nicht gleich mitgemacht wurde.
lanschi hat geschrieben: -Beschneiungsanlage gesamte Stubnerkogel-Ostseite samt Pistenneubau unterhalb der Mittelstation Stubnerkogelbahn
Hoffentlich nimmt diese unendliche Geschichte bald ein Ende. Leider kenn ich da den aktuellen Status nicht...
Jakob
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von lanschi »

Wie gesagt - ich hab die Schlossalm heuer einmal halbwegs im Wahnsinn (d.h. Nahezu-Hauptsaison) erlebt. Nachdem mich der Vorsaison-Skitag im Dezember auch nicht vom Hocker gerissen hat (da hat mich die Sache an der Sendleiten extrem gestört), bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mich das Gebiet so schnell nicht mehr sieht, bevor da nicht etwas passiert...

bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von bkk »

jwahl hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben: -Beschneiungsanlage gesamte Stubnerkogel-Ostseite samt Pistenneubau unterhalb der Mittelstation Stubnerkogelbahn
Hoffentlich nimmt diese unendliche Geschichte bald ein Ende. Leider kenn ich da den aktuellen Status nicht...
Jakob
vor wenigen Tagen erhielt folgende Stellungnahme von den BB per Mail :?




Bezüglich der Schneeanlage und Pistenverbreiterung am Stubnerkogel wurde bereits im September 2008 ein Projekt zur Bewilligung eingereicht.

Der Verhandlungstermin wurde von der Behörde nach der Schneeschmelze in Aussicht gestellt.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von lanschi »

Angesichts der auch für heuer anstehenden großen Investitionen (Stubnerkogelbahn, schwarze Angertalabfahrt) glaube ich aber nicht wirklich dran, dass da heuer etwas Signifikantes passieren wird, auch wenn die Gasteiner Bergbahnen AG natürlich durchaus finanzkräftig ist...

Kann eigentlich jemand (seilbahner???) eine seriöse Schätzung abgeben, wie viel ein Umbau von einer 6EUB auf eine 8EUB bei weitgehender Verwendung der alten Stützenbauwerke, jedoch komplett neuer Stationstechnik in etwa kostet? Die neue Senderbahn hat ja in etwa 12 Mio. Euro gekostet (vergleichbare Länge, ebenfalls mit Mittelstation, jedoch komplett neue Trasse) - liege ich dann mit einer Schätzung im Bereich von 5-7 Mio. Euro in etwa richtig?
Benutzeravatar
planaifan
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 26.04.2009 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Selzthal
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von planaifan »

War heute in Bad Gastein wo schon die alte Stubnerkogelbahn abgebaut wird
Skitage 2014/15 (17 Gesamt) : 1x Dachsteingletscher, 1x Reiteralm, 9x Hauser Kaibling, 2x Radstadt/Altenmarkt, 1x Filzmoos, 2x Zauchensee, 1x Schlossalm-Stubnerkogel
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von snowflat »

Wollen 6 EUB kaufen ...
Lfd.Nr.: 2.3-2084
Maschine: Doppelmayr 6er Kabinenbahn (1 Sektion)
Baujahr: 1987
Betr.Std.: -
Revision: Ja
Preis €: 495.000,00

Bilder

Baujahr 1987, Länge 1038.88m (bzw. mit Seil der 1. Sektion 1630m), Höhenunterschied 437m, 620 KW, 13 Fachwerkstützen von Doppelmayr verzinkt,, 85 Stk. CWA Kabinen, Geschwindigkeit 4,95m/sec, Seil 43mm (2006 erneuert), Kapazität 2.375 Pers/h max, Auffahrtsrichtung links; Preis: Euro 495.000.- exkl. Mwst. demontiert und verladen; Sonstiges: -Seil 2006 neu; -Unterflurantrieb; -hydraulische Spannung; -CWA Kabinen (Skiköcher neu, Sitzbänke neu, Sonderdämpfung neu); -Sützen verzinkt; Für eine Erweiterung Bzw. Verlängerung der Bahn könnten von der 1.Sektion noch beigestellt werden: 9 Stk. Stützen; 50 Stk. CWA Kabinen mit Klemmen; Preis: Euro 85.000.- exkl. Mwst. demontiert und verladen.

aktualisiert: 27.04.2009
Quelle: http://www.seilbahn.net/snn/angebote.htm
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von lanschi »

Moment mal, die verscherbeln die Stützen jetzt doch auch? Na gut,die Rohstoffpreise sind ja eh im Keller, da wird´s gleich ein wenig billiger... :lol:
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von philipp23 »

Hier gibt's sie auch ;-): http://www.mobile-austria.at/tabid/114/ ... fault.aspx

Aber was passiert mit der 1. Sektion? Haben sie die schon verkauft oder brauchen sie die noch?
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von philipp23 »

Hier noch eine Grafik zur neuen Talstation der Stubnerkogelbahn. Dabei werden die Stationen aber teilweise weiterverwendet und nur umgebaut.
http://www.salzmann-ing.at/images/PICT0952_2web.jpg

Auf der Seite der Innerhofer oder Innerhofer-Architekten, die die neue Talstation entworfen haben, finden sich ebenfalls noch zwei kleine Grafiken:
http://www.innerhofer-architekten.at/pr ... /324_1.jpg
http://www.innerhofer-architekten.at/pr ... /324_2.jpg
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von lanschi »

Dachstein hat geschrieben:Also etwas dezenter ginge es wohl auch...

MFG Dachstein
Derselben Meinung bin ich auch. Dass man diesbezüglich in Gastein nicht dazugelernt hat, verwundert mich schon ein wenig. Die Talstation der Stubnerkogelbahn ist ja nicht das einzige Gebäude, das in den 80ern als modern galt, heute aber als hässlich angesehen wird. Ich befürchte fast, dass es mit dieser Station ähnlich sein wird - zeitlose Architektur ist definitiv was Anderes.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von Alpi »

Naja, die beiden Architekten planen immer solche "auffallenden" Objekte! :roll:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von lanschi »

Der Vollständigkeit halber sollte ich vielleicht erwähnen, dass das Seil inzwischen ausgehängt wurde und somit mit dem Abbau der Bahn bereits begonnen wurde. Wenn ich mich nicht täusche, wurden auch bereits eine Seilscheibe sowie das Seil auf einem Tieflader verladen. Weiß zufällig jemand, ob die Seilscheiben der Stubnerkogelbahn gelb waren? Ob die Dinger neu oder alt sind, konnte ich nämlich aus der Ferne nicht beurteilen. :wink:
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal

Beitrag von philipp23 »

Sieht man vom Mölltaler bzw. Schareck so gut ;-) ?

Seilscheiben scheinen allerdings rot gewesen zu sein. Und die zum Verkauf stehende Sektion ist offenbar erfolgreich an den Mann gebracht worden: weder bei seilbahn.net noch bei mobile-austria ist sie noch drin ;-)
http://www.lift-world.info/lift-fotos/A ... ahn1-5.jpg
http://www.lift-world.info/lift-fotos/A ... ahn2-4.jpg
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“