Mal ein anderes Helmthema - lange Haare und Helm ?!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.02.2008 - 21:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mal ein anderes Helmthema - lange Haare und Helm ?!
Hei !
Ich fahre schon seit vielen Jahren mit Helm. In den ersten Jahren trug ich darunter ziemlich kurze Haare. Extrem praktisch, ohne Helm ein optischer Super-GAU.
Mittlerweile trage ich lange Haare. So schulterlang + 10cm. Ich habe unterm Helm mittlerweile fast alles probiert: Pferdeschwanz, zwei seitliche Zöpfe, offen. Bisher alles Murks. Zöpfe und Pferdeschwanz lösen sich auf und ich habe ständig irgendwelche haarsträhnen im Gesicht *nerv*. Ohne Helm ist es beim optischen Super-Gau geblieben (da muss ich wohl mit leben).
Ich könnte mir vorstellen, dass so 'ne art Bauerzopf vielleicht insgesamt besser und länger hält. Leider bin ich vollkommen untalentiert so'n Ding selbst zu flechten.
Was macht ihr mit euren langen Haaren ?
Gruß
Pavot
Ich fahre schon seit vielen Jahren mit Helm. In den ersten Jahren trug ich darunter ziemlich kurze Haare. Extrem praktisch, ohne Helm ein optischer Super-GAU.
Mittlerweile trage ich lange Haare. So schulterlang + 10cm. Ich habe unterm Helm mittlerweile fast alles probiert: Pferdeschwanz, zwei seitliche Zöpfe, offen. Bisher alles Murks. Zöpfe und Pferdeschwanz lösen sich auf und ich habe ständig irgendwelche haarsträhnen im Gesicht *nerv*. Ohne Helm ist es beim optischen Super-Gau geblieben (da muss ich wohl mit leben).
Ich könnte mir vorstellen, dass so 'ne art Bauerzopf vielleicht insgesamt besser und länger hält. Leider bin ich vollkommen untalentiert so'n Ding selbst zu flechten.
Was macht ihr mit euren langen Haaren ?
Gruß
Pavot
Wintersaison 2014/15
7 Tage Arosa
7 Tage Arosa
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Mal ein anderes Helmthema - lange Haare und Helm ?!
Ich habe auch lange Haare .... unter dem Helm trage ich ein Kopftuch (so ein Bauernhalstuch)! Dann ist alles schön geordnet. Und der Helm bleibt inner etwas weniger verschwitzt.
Mich stört es nicht im geringsten wenn die Haare etwas herumfliegen beim Fahren .... weil Haargunnis verliert man und Zöpfe kann ich noch nicht machen.
Mich stört es nicht im geringsten wenn die Haare etwas herumfliegen beim Fahren .... weil Haargunnis verliert man und Zöpfe kann ich noch nicht machen.

- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mal ein anderes Helmthema - lange Haare und Helm ?!
Ich trage zwar beim Skifahren nur ne Langlauf-Mütze, aber beim Motorradfahren Helm, von daher: Als ich noch die überschulterlangn Haare hatte, habe ich immer so einen geflochtenen Seitwärts-Zopf auf einer Seite getragen, der löste sich zwar auch ein bisschen auf, sah dann aber eigtl. ganz nett verwuschelt aus. Seit zwei Jahren habe ich einen gut kinnlangen Bob und der ist optimal zum Helm tragen.... da sitzt und passt alles auch nach dem Helm- oder Mütze abnehmen.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mal ein anderes Helmthema - lange Haare und Helm ?!
Kommt auch ein bisschen auf die Haare an - bei meinem dünnen Gefussel sieht nach Helm oder Mützetragen alles sch...lecht aus, egal, wie lang (oder kurz) die Haare gerade sind.
Meine Nichte trägt ihre schulterlangen Haare mit Zopf - zwei Zöpfe waren ihr unbequem, die haben am Ohr gedrückt - und einfacher Baumwoll-Sturmhaube unterm Helm. Wenn sie die Haare offen hat rutschen sie auch immer nach vorne, außerdem verfilzen sie dann auch ganz leicht (bzw. es bilden sich Knötchen).
Meine Nichte trägt ihre schulterlangen Haare mit Zopf - zwei Zöpfe waren ihr unbequem, die haben am Ohr gedrückt - und einfacher Baumwoll-Sturmhaube unterm Helm. Wenn sie die Haare offen hat rutschen sie auch immer nach vorne, außerdem verfilzen sie dann auch ganz leicht (bzw. es bilden sich Knötchen).
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 63
- Registriert: 19.06.2008 - 14:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hahnbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mal ein anderes Helmthema - lange Haare und Helm ?!
Ich hab eigentlich noch nie Probleme gehabt mit den Haaren. Früher hatte ich sie ziemlich lang, da hab ich sie immer ófen unterm schal gehabt und jetzt mit schulterlangen Haaren ist mein einzigstes Problem, dass sie immer in der Skibrille hängen bzw. zwischen Helm und Skibrille wenn man diese hoch macht.
Hat da vielleicht jemand einen Tip?
Ansonsten halt einfach nicht so eitel sein würd ich sagen
Hat da vielleicht jemand einen Tip?
Ansonsten halt einfach nicht so eitel sein würd ich sagen

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mal ein anderes Helmthema - lange Haare und Helm ?!
Ich würde die Haare zurückbinden, vielleicht mit zwei Haargummis, weil man eins ja immer verliert (hat mir mal jemand langhaariges gesagt...caro hat geschrieben:Ich hab eigentlich noch nie Probleme gehabt mit den Haaren. Früher hatte ich sie ziemlich lang, da hab ich sie immer ófen unterm schal gehabt und jetzt mit schulterlangen Haaren ist mein einzigstes Problem, dass sie immer in der Skibrille hängen bzw. zwischen Helm und Skibrille wenn man diese hoch macht.
Hat da vielleicht jemand einen Tip?

Sag ich (mir) auch immer. Oder im Zweifelsfall mit viel Selbstbewusstsein behaupten, dass das Gewurstel eine Frisur und gerade modern seicaro hat geschrieben:Ansonsten halt einfach nicht so eitel sein würd ich sagen![]()

- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Mal ein anderes Helmthema - lange Haare und Helm ?!
Dochdoch, kannst ruhig eitel sein.caro hat geschrieben: Ansonsten halt einfach nicht so eitel sein würd ich sagen :)
Auch wenn es manchmal nicht zugegeben wird.
Selbst Männer sind oft eitel und mögen auch oft gern Mädels/Frauen, die auch auf der Piste schick sind :)
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Mal ein anderes Helmthema - lange Haare und Helm ?!
Ich bin zwar schick angezogen auf der Piste aber gegen die Helmfrisur kann man fast nix machen. Daher hab ich ein Kopftuch an .... das sieht schick aus wenn ich mal Pause mache und schützt das Innenfutter vom Helm vor Verschmutzung.
Auch kurze Haare bringen nichts unter dem Helm .... nimmt man ihn ab siehts genauso doof aus!


Auch kurze Haare bringen nichts unter dem Helm .... nimmt man ihn ab siehts genauso doof aus!

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.10.2008 - 23:34
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mal ein anderes Helmthema - lange Haare und Helm ?!
Hab wohl in etwa die gleiche Haarlänge wie du und bei mir funktioniert es optimal, wenn ich mir die Haare von vorne mit einem stabileren Haarspangerl hinten festklemme (hoff, du kannst dir ungefähr vorstellen, was ich meine
) und dann binde ich die Haare ziemlich weit unten und fest zusammen (Versuch einer Erklärung: Über dem Nacken, dort wo die letzten Haare ansetzen) - hängt wohl aber auch vom Schnitt des Helmes ab, wo genau es ideal ist. Das hält bei mir eigentlich immer den ganzen Skitag und schaut nachher gar nicht so schlimm aus, also natürlich nicht wie frisch vom Friseur, aber ich finde, es geht


- Elcemsn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 263
- Registriert: 05.06.2006 - 21:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bielefeld/Gütersloh
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mal ein anderes Helmthema - lange Haare und Helm ?!
Ich mit meinen deutlich überschulterlangen Haaren mach immer einfach nen Zopf, fest nach hinten und so 2-3 Haargummis rein... Das hält super... Wenn man abstehende Haare nach Helm komplett vermeiden will ist der Einsatz von ein wenig Festiger oder Gel sehr efektiv...
MfG Clemens
MfG Clemens
Sie standen an den Hängen und Pis[s]ten(Zitat Heinz Maegerlein)
_________________
-Alles ist nur halb so doppelt...
Compi wieder heile-- Elcemsn back again
_________________
-Alles ist nur halb so doppelt...
Compi wieder heile-- Elcemsn back again
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CruisingT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 473
- Registriert: 01.08.2008 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mal ein anderes Helmthema - lange Haare und Helm ?!
Ich hatte bis vor ca. 2 Jahren auch seeehr lange Haare - so ca. unteres Rippenende. Dazu waren die Zozen sehr wiederspenstig, da sie wunderbar naturgelockt in alle Richtungen ein Eigenleben betrieben haben.
Mein seit einigen Jahren existenter Helm Giro Fuse 9 geht im Nacken sehr weit nach unten wie er auch generell recht eng und stark umschließend geschnitten ist. Als aktiver und technischer Boarder bewegt sich mein Kopf sehr stark rund um die Körper-Achse (in der vertikalen), weshalb der Zopf immer über die Schultern "gezogen" wird. Da helfen auch keine 3 Haargummies. Verschärft wird das Problem, wenn man rengelmäßig Purzelbäume und vergleichbares hinlegt und die Haare einfach Schnee auffangen - was dann nach einer geringen Zeitspanne unweigerlich zu zusammengefriert.
Die einzige Lösung die bei funktioniert hat war, regelmäßig den Schneebefangenen Teil unterhalb des Helms neu zusammen zu binden und den "Deckel" einfach drauf zu lassen. Eitelkeit muss einfach hinten anstehen - und wenn ich bedenke, wie oft mir das Teil schon Schmerzen erspart hat, dann ist das auch in Ordnung.
Jetzt, mit der recht kurzen Frisur, reicht einmal durchstrupeln und alles ist wieder an seinem Platz.
Mein seit einigen Jahren existenter Helm Giro Fuse 9 geht im Nacken sehr weit nach unten wie er auch generell recht eng und stark umschließend geschnitten ist. Als aktiver und technischer Boarder bewegt sich mein Kopf sehr stark rund um die Körper-Achse (in der vertikalen), weshalb der Zopf immer über die Schultern "gezogen" wird. Da helfen auch keine 3 Haargummies. Verschärft wird das Problem, wenn man rengelmäßig Purzelbäume und vergleichbares hinlegt und die Haare einfach Schnee auffangen - was dann nach einer geringen Zeitspanne unweigerlich zu zusammengefriert.
Die einzige Lösung die bei funktioniert hat war, regelmäßig den Schneebefangenen Teil unterhalb des Helms neu zusammen zu binden und den "Deckel" einfach drauf zu lassen. Eitelkeit muss einfach hinten anstehen - und wenn ich bedenke, wie oft mir das Teil schon Schmerzen erspart hat, dann ist das auch in Ordnung.
Jetzt, mit der recht kurzen Frisur, reicht einmal durchstrupeln und alles ist wieder an seinem Platz.