8 MGF "Modell Penkenbahn II
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
Die Stütze hat sich gut an ihr Umfeld angepasst. Von weiter weg ist sie ja kaum zu sehen. In welcher Farbe wirst du die Stütze lackieren?
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
Ich schätze mal er wird grau nehmen, damit es originalgetreu aussieht.
Wenn er sie im Dachziegelrot streichen würde, dann sieht man sie ja gar nicht.
P.S.: Vergiss nicht die Stütze vorsichtshalber noch zu Erden!
Wenn er sie im Dachziegelrot streichen würde, dann sieht man sie ja gar nicht.
P.S.: Vergiss nicht die Stütze vorsichtshalber noch zu Erden!

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
Würd ich eher davon abraten weil da dann eher die Gefahr besteht, daß sie nen Blitz eher anzieht wenn nicht sonst ein Blitzableiter höher am Hausdach angebracht ist. In Erdungsfalle solltest Du auch gleich ne Blechwanne drunter montieren damit das geschmolzene Metall aufgefangen wird.....Ram-Brand hat geschrieben:P.S.: Vergiss nicht die Stütze vorsichtshalber noch zu Erden!


Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
Das mit dem Erden hatte ich schonmal in einem anderen Forum. Das Problem hierbei ist, dass ich entweder die Bahn am Haussrom Erden müsste (was nach einem Blitzeinschlag bestimmt große Schäden hinterlassen würde) oder ein Dickes Kabel am Haus/ via Steckenkabel zum Erdboden legen müsste. Da mir beide Varianten nicht wirklich gefallen lasse ich es mit dem Erden.
Der Mast wird in einem dunkelgrau Lackiert.
Der Mast wird in einem dunkelgrau Lackiert.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
Ich entdecke auf den Fotos bei Euch am Dach nirgendwo nen Blitzableiter also wird sich der Blitz im Normalfall entweder die Satschüssel oder das Kamindach vornehmen. Eine Erdung der Stütze an sich halt ich für kontraproduktiv; sinnvoll wäre eventuell nur gewesen von einem vorhandenen Blitzableiter einen Abzweig zu einem Punkt über der Stütze anzubringen; eine Erdung der Stütze selbst würde diese im Falle eines Einschlags mit Sicherheit zerstören weil diese die Energiemenge nicht übertragen kann. Nicht umsonst sind die Blitzableiter selbst aus verzinktem 12 mm Rundstahl bez. verz. Flachstahl 30/3 für die Erdungsbandfortsetzung im Boden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
Normalerweise müsste seine Satschüssel samt Halterung geerdet sein.
Also könnte er die Stütze dort Erden
Außerdem verlegt er dort oben doch auch Strom in seiner Station. Da ist eine Erdung metallischer Teile immer gut.
Also könnte er die Stütze dort Erden

Außerdem verlegt er dort oben doch auch Strom in seiner Station. Da ist eine Erdung metallischer Teile immer gut.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
Der Mast stellt doch ein leckere Fangstange dar da, kann ich Petz nur zustimmen!
Wie er schon sagt wäre ein Blitzableiter mit hohem "Fangeisen" sicher der richtige Weg.
Hier sind die Experten in Sachen innerer und äußerer Blitzschutz und PA.
(Das sollte einige Fragen beantworten):
http://www.dehn.de/design07_frame/pdf/ds/DS614.pdf
http://www.dehn.de/www_DE/PDF/DS/DS661.pdf
Wenn ihr euch mit Feedback informieren wollt beschäftigt die Jungs hier.
http://www.blitzschutz.de/cgi-bin/forum.cgi
@Petz sicher kennst auch schon die recht neue HVI®-Leitung
http://dehn.de/cgi-bin/pdbWWW/extpublic ... :eb:::::a:
Ach ja, jefflifts tolle Anlage

Wie er schon sagt wäre ein Blitzableiter mit hohem "Fangeisen" sicher der richtige Weg.
Hier sind die Experten in Sachen innerer und äußerer Blitzschutz und PA.
(Das sollte einige Fragen beantworten):
http://www.dehn.de/design07_frame/pdf/ds/DS614.pdf
http://www.dehn.de/www_DE/PDF/DS/DS661.pdf
Wenn ihr euch mit Feedback informieren wollt beschäftigt die Jungs hier.
http://www.blitzschutz.de/cgi-bin/forum.cgi
@Petz sicher kennst auch schon die recht neue HVI®-Leitung
http://dehn.de/cgi-bin/pdbWWW/extpublic ... :eb:::::a:
Ach ja, jefflifts tolle Anlage
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
Hier mal eine kleine Vorschau, wie es weiter geht:
An der Strecke:
Fundament für Stütze 2 streichen und am Dach befestigen.
Fundament für Stütze 1 bauen, streichen und am Gartenhaus befestigen.
Fundament für Talstation Ausheben und gießen.
An den Stationen und Mästen:
Talstation fertig bauen.
Rollen für die Stationen und Mäste drehen.
alles Aufbauen und Testlauf durchführen.
evtl. kleine Änderungen durchführen.
nach geglücktem Testlauf alles wieder Abbauen und Lackieren.
Häuser für Stationen bauen & Lackieren.
Laufwerke bauen und Kabinen Lackieren.
Alles aufbauen und sich über die schöne Seilbahn freuen
.
An der Strecke:



An den Stationen und Mästen:









- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
Wow, die Bahn sieht ja sehr spektakulär aus!
Stütze 2 musste wohl so hoch werden, weil du die Dachrinne in einem sehr flachen Winkel schneidest?
Wird Stütze 1 gleich hoch, oder sogar noch höher? Mit der schon recht hohen Stütze 2 auf der Dachkante wird das Seil bei einer ordentlichen Seilspannung das Dach des Gartenhäuschens ohne Stütze überspannen (so siehts es zumindest auf den Bildern auf Seite 5 aus)
Hier 2 Bilder (eigentlich 3, Bild 1 ist ja zusammengeflickt) von dir:
PS: Die ersten Testfahrten würde ich nicht direkt über dem reißenden Hochgebirgsbach nach der Talstation machen, sonst fällt die Weröffnung vlt. doch ins Wasser
Stütze 2 musste wohl so hoch werden, weil du die Dachrinne in einem sehr flachen Winkel schneidest?
Wird Stütze 1 gleich hoch, oder sogar noch höher? Mit der schon recht hohen Stütze 2 auf der Dachkante wird das Seil bei einer ordentlichen Seilspannung das Dach des Gartenhäuschens ohne Stütze überspannen (so siehts es zumindest auf den Bildern auf Seite 5 aus)
Hier 2 Bilder (eigentlich 3, Bild 1 ist ja zusammengeflickt) von dir:
Hoffentlich täuschen die Bilder, denn eine Stütze auf dem Gartenhäuschen würde die Bahn doch noch spektakulärer machen!jefflifts hat geschrieben:
PS: Die ersten Testfahrten würde ich nicht direkt über dem reißenden Hochgebirgsbach nach der Talstation machen, sonst fällt die Weröffnung vlt. doch ins Wasser

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
Auf alle Fälle wird seine Bahn vermutlich anfälliger für Wind sein als meine.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
genau. Ich hätte den Mast auch ein bisschen kleiner machen könen aber lieber ein bisschen Höher als dass nachher die Kabinen an der Rinne hängen bleiben.Stütze 2 musste wohl so hoch werden, weil du die Dachrinne in einem sehr flachen Winkel schneidest?
Zur Zeit habe ich ein dünnes Seil gespant, wo ich noch ca. 1 Meter Platz zwischen Gartenhausdach und Seil habe. Das Stahltragseil ist aber um einiges Schwerer und hängt mehr durch als das Stoffseil. Ich denke mal, dass die Stütze ca. 50 cm Hoch wird (Die Stütze 2 ist 60 cm hoch)Wird Stütze 1 gleich hoch, oder sogar noch höher? Mit der schon recht hohen Stütze 2 auf der Dachkante wird das Seil bei einer ordentlichen Seilspannung das Dach des Gartenhäuschens ohne Stütze überspannen (so siehts es zumindest auf den Bildern auf Seite 5 aus)
Das stimmt!!Auf alle Fälle wird seine Bahn vermutlich anfälliger für Wind sein als meine.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 680
- Registriert: 24.01.2003 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: neuenkirch
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
Bin erst jetzt auf dieses Thema gestossen. Super diese Seilbahn. Herzliche Gratulation zu diesem genialen Werk.
Edit: Bitte in Zukunft mehr auf die Rechtschreibung (Satzzeichen, Gross- und Kleinschrift) achten. Ausserdem werden solche Beiträge oft als spam betrachtet.
Viele Grüsse
GMD, Moderator Modellbau
edit: Meine überschwengliche Freude über dieses Wunderwerk der Technik der Rechtschreibung angepasst, um meinen Beitrag vom Spam hervorzuheben.
Edit: Bitte in Zukunft mehr auf die Rechtschreibung (Satzzeichen, Gross- und Kleinschrift) achten. Ausserdem werden solche Beiträge oft als spam betrachtet.
Viele Grüsse
GMD, Moderator Modellbau
edit: Meine überschwengliche Freude über dieses Wunderwerk der Technik der Rechtschreibung angepasst, um meinen Beitrag vom Spam hervorzuheben.
Zuletzt geändert von philippe ch am 02.06.2009 - 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Mast 2 steht**
So Leute!! Am Samstag habe ich wieder ein bisschen was an meiner Seilbahn gemacht. Laut Zeitplan werde ich in der kommenden Woche die Steher der Talstation Schweißen lassen und das Fundament gießen. Wenn ich die Umlenkrolle gedreht habe werde ich, wenn bis dahin alles fertig ist, am kommenden Samstag den 1. Testlauf starten!!
Hier ein paar Bilder:

die Weiche

Laufwerk auf der Weiche

Die Kabinen werden auf der Weiche um 90° gedreht, um dann in den Bahnhof zu fahren. Ich werde versuchen die Weiche später mit einem Servo zu drehen.


die Komplette Bergstation


die Talstation noch ohne Steher

der "Bahnhof"
So das war der Aktuelle Baufortschritt, ein Video von der Weiche ist z. Z. am Hochladen und wird nachgereicht!
Für Lob und Kritik bin ich immer offen!
Hier ein paar Bilder:
die Weiche
Laufwerk auf der Weiche
Die Kabinen werden auf der Weiche um 90° gedreht, um dann in den Bahnhof zu fahren. Ich werde versuchen die Weiche später mit einem Servo zu drehen.
die Komplette Bergstation
die Talstation noch ohne Steher
der "Bahnhof"
So das war der Aktuelle Baufortschritt, ein Video von der Weiche ist z. Z. am Hochladen und wird nachgereicht!
Für Lob und Kritik bin ich immer offen!
- Andreas K.
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 423
- Registriert: 05.01.2008 - 20:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weißenbach am Lech 6671
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Weiche**
Wie immer saubere Arbeit Jeffrey
wo lässt du denn die Alusteher schweißen?

mfG Andreas
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Weiche**
danke!
Die Steher lass ich bei ner Firma im Nachbardorf Schweißen, sind gute Bekannte von uns.
Die Steher lass ich bei ner Firma im Nachbardorf Schweißen, sind gute Bekannte von uns.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Weiche**
Mir gefällt die Anlage sehr gut, aber wie willst du das mit dem bahnhof realisieren, die Gondeln werden doch nicht abgekuppelt, oder?
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Weiche**
Jein, die Bahn ist fix geklemmt. Ich werde die Bahn immer, wenn eine Kabine beim Eingaragieren auf der Weiche steht anhalten und die Zugseilklemme lösen. Dann ist sie vom Seil geklemmt und ich kann sie in den Bahnhof schieben!
Ist bei 40 Kabinen zwar ziemlich Aufwendig aber Funktioniert bei andern Modellseilbahnen auch!
Ist bei 40 Kabinen zwar ziemlich Aufwendig aber Funktioniert bei andern Modellseilbahnen auch!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Weiche**
Und wie wird das mit der Weiche funktionieren? Ich meine lenkst du dein Förderseil ohne Umlenkscheibe ab?
- Andi15
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1083
- Registriert: 10.09.2008 - 20:38
- Skitage 19/20: 61
- Skitage 20/21: 48
- Skitage 21/22: 32
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kirchbichl
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Weiche**
nein ich glaube er lenkt die KAbinen einfach auf einwer SChiene vom Seil runter
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Weiche**
@Andi: so ist es!
Die Kabinen werden manuell "Ausgekuppelt" um dann Garagiert zu werden!
Die Kabinen werden manuell "Ausgekuppelt" um dann Garagiert zu werden!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Weiche**
Ah verstehe, und wie machst du das mit der Abspannung des Tragseiles?
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Weiche**
Hier ein kurzes Video über den Weichentest:
Direktlink
- Andreas K.
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 423
- Registriert: 05.01.2008 - 20:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weißenbach am Lech 6671
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch 15-BGF''Penkenbahn''**Weiche**
Wackelt a bisserl aber sonst sehr gut. Könnte man den Schrauben der die Weiche hält nicht mehr anziehen.?
mfG Andreas