Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Salzburger Sportwelt

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von darkstar »

Weißt du wann die Bagger anrücken? Den letzten Betriebstag hat die Bahn ja schon hinter sich...

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

NEU IN WAGRAIN AB 2009/10:
Wesentlicher Meilenstein im Verbindungsprojekt Wagrain:

Die 8EUB Grafenberg 2 wurde naturschutzrechtlich bewilligt, die seilbahnrechtliche Bauverhandlung ist für Mitte Mai geplant.

Die spektakuläre Verbindungsbahn wurde von der Arbeitsgruppe Schierschließung vorab positiv beurteilt.

Damit kann das Projekt in die nächste Phase - also Bau der 8EUB Grafenberg 2 ab Mai 2009 und Einreichung der Verbindungsbahn - treten.
www.salzmann-ing.at
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Richie »

So wie es aktuell aussieht wird die Verbindungsbahn zwischen Wagrain und Flachau wohl ein Pendelbahn für 130 Personen pro Kabine werden.
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von bergfuxx »

Richie hat geschrieben:So wie es aktuell aussieht wird die Verbindungsbahn zwischen Wagrain und Flachau wohl ein Pendelbahn für 130 Personen pro Kabine werden.
Hatte sich daran zwischendurch mal was geändert? Ich dachte, auch nach den letzten Berichten in der Presse und hier, dass das schon länger fix ist... :roll:
Röschi
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2009 - 02:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Röschi »

Richie hat geschrieben:So wie es aktuell aussieht wird die Verbindungsbahn zwischen Wagrain und Flachau wohl ein Pendelbahn für 130 Personen pro Kabine werden.
Die Pendelbahn wird nicht zwischen Wagrain/Flachau errichtet. Diese Verbindung besteht ja schon über den Berg.
Genauer gesagt wird die Bahn das Tal direkt über Wagrain überspannen, zwischen Grafenberg (Höhe Grafenberg-Express Tal) und Mittelstation Grieskareck :)
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von darkstar »

bergfuxx hat geschrieben:
Richie hat geschrieben:So wie es aktuell aussieht wird die Verbindungsbahn zwischen Wagrain und Flachau wohl ein Pendelbahn für 130 Personen pro Kabine werden.
Hatte sich daran zwischendurch mal was geändert? Ich dachte, auch nach den letzten Berichten in der Presse und hier, dass das schon länger fix ist... :roll:
Nun, es hätte auch eine 3S werden können.
Was allerdings das Grieskareck betrifft sollte man dort ernsthaft über einen Ausbau/Umbau/Neubau der Flying Mozart denken. Das könnte sonst eng werden, wenn da eine Ladung von 130 Personen auf einmal ankommt.
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von hebi »

ach was.. die Bahn hat eine ausreichende Kapazität... auch wenn ich die Bahn absolut nicht mag (diese Stehgondeln sind grausam)... Problem ist halt, dass die meisten Gondeln in der Mittelstation schon mit Leuten drin ankommen, und man bei den Stehgondeln niemals 100% Füllgrad erreichen wird. Es ist einfach zu schwer einzuschätzen, wieviele Leute da noch reinpassen. Deswegen steht man in der Mittelstation wohl häufig etwas... aber einfach ins Tal abfahrn bringt meistens mehr ;)
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von darkstar »

hebi hat geschrieben:ach was.. die Bahn hat eine ausreichende Kapazität... auch wenn ich die Bahn absolut nicht mag (diese Stehgondeln sind grausam)
Da bin ich deiner Meinung :wink:
trotzdem, wenn schon am Grafenberg eine "Entlastungsbahn" gebaut wird, könnte sowas auf der anderen Seite auch nicht schaden (im oberen Bereich zumindest, unten wird es sonst auf der Piste zu voll)
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von schafi »

darkstar hat geschrieben:trotzdem, wenn schon am Grafenberg eine "Entlastungsbahn" gebaut wird, könnte sowas auf der anderen Seite auch nicht schaden (im oberen Bereich zumindest, unten wird es sonst auf der Piste zu voll)
Die Piste oben würde doch eine zusätzliche Bahn noch weniger verkraften, zumal viele Leute nur bis zur Mittelstation abfahren :roll:
caro
Massada (5m)
Beiträge: 63
Registriert: 19.06.2008 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hahnbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von caro »

eigentlich ändert sich ja gar nicht so viel, denn vorher sind halt Busse gefahren und nun gibt es eine Verbindungsbahn. Klar die befördert sicher mehr Menschen und kommt ungünstigerweise an der Mittelstation an, was ja auch auf der anderen Seite zum Problem werden könnte, doch wenn die meisten erstmal ins Tal fahren und dann wieder hoch ist der Unterschied gar nicht so groß. Darauf wird ja auch am Grafenberg spekuliert. Wieso baut man sonst eine zweite Zubringerbahn, ausser für die, die gleich in der Früh von Wagrain rüber wollen mit der Pendelbahn. Ansonsten ist diese Bahn ja nur für Anfänger als Rückbringer ins Tal sinnvoll, da diese sonst immer von ganz oben mit der Bahn runter mussten.
Voll wird es daher denke ich auch am Flying Mozart nur zu Stoßzeiten werden.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von darkstar »

Also was die Busse betrifft, da hast du wahrscheinlich Recht. Auch wenn die Busse stetig fahren kommt nur einmal ein Schwung von ca. 50 Personen an. Bei der PB aber gleich 130! Ich finde es schade, dass es keine 3S wird. Da hätte man eine Mittelstation bei der Zwischenstation der Flying EUB hinbauen können und die Bergstation parallel zur anderen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

darkstar hat geschrieben:Also was die Busse betrifft, da hast du wahrscheinlich Recht. Auch wenn die Busse stetig fahren kommt nur einmal ein Schwung von ca. 50 Personen an. Bei der PB aber gleich 130! Ich finde es schade, dass es keine 3S wird. Da hätte man eine Mittelstation bei der Zwischenstation der Flying EUB hinbauen können und die Bergstation parallel zur anderen.
Wah lass doch diese unmöglichen Vorschläge mal! :twisted:

Was glaubst du, wie´s dann am Grießenkareck erst zugeht? Glaubst du im Ernst, die Gondel ist immer voll? Sag mal, wo lebst du eigentlich? Das ist lediglich eine Verbindungsbahn zwischen zwei riesigen Bergen!!

Die Flying soll bitteschön so bleiben - zumindest keine Parallelbahn dorthin! Neu bauen können´s es schon, wenn sie wollen (wird wohl nach dem Investitionspaket Grafenberg 1 + Verbindungsbahn mit großer Wahrscheinlichkeit ohnehin die nächste Investition im Zeithorizont ab etwa 2013 sein). Aber Parallelbahn?! NEIN!
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von darkstar »

War ja nur eine Idee :wink:
Wobei ein Neubau der 10 EUB nicht schaden könnte (neue FBMs würden es auch tun). Soweit ich weiß wurden nur Stehgondeln gebaut, damit im Sommer Fahrräder daraufgekarrt werden können.

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Richie »

Na ja, bislang sind die Busse an der Talstation angekommen und nun kommt die Gondel der Verbindungsbahn an der Mittelstation an. Für den Skifahrer verbessert sich die Situation, da man auswählen kann, ob man sich an der Mittelstation anstellt oder ins Tal abfährt. Mit dem Bus gibt es "nur" die Alternative an der Talstation einsteigen. Ausserdem dürfte man durch Seilbahnverbindung auch noch ein bisschen Zeit einsparen und hat so mehr Zeit zum Skifahren. 8)
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Richie »

Auf der Homepage der Liftgesellschaft Zauchensee gibt es ein Bild vom Abriss der Talstation der Gondelbahn sowie ein paar Infos zu den Liftneubauten:

http://www.zauchensee.cc/de/newsmeldung ... kl2009.php
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Tommyski »

Weiß eigentlich jemand wann die Bauarbeiten der 8 CLD Star Jet 3 (Ersatz für die 4 CLD Kesselbodenbahn) starten ?
So wie ich die Bergbahnen Flachau kenne wir das sicher eine Bahn mit Sitzheizung, Lederpolstern und vermutlich auch mit Bubble in Orange - wie bei einigen neuen CLD's in der letzten Zeit.

Ebenso gespannt bin ich auf die neue Trasse. Auf der alten Trasse war fast immer (egal bei welcher Witterung) ein böhiger Wind zu spüren, der manchmal auch zu kurzen Stops führte. Ob das bei der neuen wohl auch der Fall ist ?

Gegen eine Modernisierung der Flying Mozart hätte ich auch nichts - und wenns nur ein Tausch der Kabinen ist.
Diese Stehgondeln sind echt nicht so angenehm. Und bei der Einfahrt in die Bergstation kann es darüberhinaus (jede nach Schwerpunkt bzw. Pendelbewegungen ganz schön krachen, wenn der Zapfen am Unterboden der Kabinen sich in die Führungsschiene bewegt.

Die Kabinen sind glaube ich die gleichen oder zumindest ähnlich wie bei der Schönleitenbahn in Saalbach und bei der Zwölfer Nord in Hinterglemm...meiner Meinung nach einfach unbequem.
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Rob »

Die neue Bahn bekommt, wie vermutet oranger Bubble.

Wenn ich mich die Technische Daten der neuen Bahn anschaue, frage ich mich ab ob die Bahn viel anders gestaltet wird. Die neue Bahn hat 10 Höhenmeter mehr als die alte.
Neu ab der Wintersaison 2009/2010
- 8 SBK mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung

Der 4er Sessellift "Star Jet 3" wird abgetragen und durch eine neue kuppelbare 8er-Sesselbahn mit Bubbles und Sitzheizung ersetzt.
Die neue Sesselbahn mit schwarz /oranger Lederpolsterung und oranger Wetterschutzhaube hat eine Beförderungskapazität von 3720 P/h.

Somit ist snow space Flachau nicht nur Marktführer in punkto Sicherheit, sondern auch Trendsetter in Design und Architektur.

- Sitzheizung beim Space Jet 1 und Space Jet 2
Quelle: flachau.at
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Wo gibt´s denn die technischen Daten?

Wenn die Flachauer da wirklich 7000 P/h raufpumpen, ohne einen Ausbau vorzunehmen, dann ist denen wirklich nicht mehr zu helfen.
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von schafi »

Seehöhe Berg- und Talstation der neuen Bahn stehen jedenfalls schon hier: http://www.skiamade.com/de/winter/skire ... t/flachau/ :arrow: 8-SBK Star Jet 3, Talstation: 1614m, Bergstation: 1877m

Und vielleicht sollten wir das ja positiv sehen, da wird einem dann nicht nur auf den beheizten Sesseln, sondern auch auf der Piste schön warm :biggrin:

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Soso... 1877 m.

Das schließt eine neue Trassenführung ja nicht aus, macht sie aber zugegebenermaßen nicht wahrscheinlicher. :wink:

Ich persönlich glaube, dass die Bergstation hiermit nur bis auf Höhe des Kreuzes gesetzt wird - was eine Verschwenkung um etwa maximal 150 m bedeuten würde.

Von dort würde man dann aber wesentlich besser in den Graben kommen, der bei einer Verbindung mit Flachauwinkl über Flachauer Seite zwangsweise erschlossen werden müsste.

Außerdem KÖNNTE sich mit der Bahn eine neue Abfahrtsmöglichkeit in Richtung Top-Liner (Bereich ehem. Muldenlift) ergeben.

Für Wiederholungsfahrten wird die (eigentlich eh jetzt schon ziemlich uninteressante) Bahn damit aber auch nicht attraktiver.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Af »

@ Lamschi: Tja, ich sag schon länger, dass in Österreich die p/h-Kap nicht mehr mit der Pistenfläche zusammen passt.

Brauchen die beiden nachgrüsteten Bahnen eigentlich die Sitzheizung? Oder ist das nur wieder der übliche Aufrüstwahn?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:@ Lamschi: Tja, ich sag schon länger, dass in Österreich die p/h-Kap nicht mehr mit der Pistenfläche zusammen passt.

Brauchen die beiden nachgrüsteten Bahnen eigentlich die Sitzheizung? Oder ist das nur wieder der übliche Aufrüstwahn?
Das mit der Kapazität ist nicht generell in Österreich so, für Flachau stimmt das aber definitiv. Und Sölden stößt in ein ähnliches Horn.

Zur zweiten Frage: Welche Bahn BRAUCHT Sitzheizung? Der Space 1 startet auf gut 800 m, der Space 2 auf 1200 m - beide Bahnen haben Bubbles. Also ich persönlich brauch sie wirklich nicht, aber mei. :wink:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von snowflat »

Update auf http://www.salzmann-ing.at/news_seilbahn.html
Juni 09:

Baubeginn bei der 8EUB Grafenberg 2 in Wagrain:

Neben dem Neubau der 8EUB Grafenberg 2 wird auch die gesamte Infrastruktur der Talstation, also Kassen, Büros, WC-Anlagen, Schidepot, Sch-Shop komplett neu errichtet.

Salzmann Ingenieure sind als Gesamtplaner für die Planung und Konzeption der Stationen und der Infrastruktur verantwortlich. Die architektonische Gesaltung erfolgt durch Arch. Josef Weiss, Werfen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Alpi »

Einige Bilder von Abbau der EUB in Flachauwinkel:

http://www.trakkemaskin.no/default.asp? ... g=89&lang=
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von darkstar »

Wohin geht die Anlage jetzt eigentlich?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“