Dennoch bin ich 3 Tage volle Kanne gefahren (jeweils ca. 100-125km lt. GPS), Fotos anklicken zum Vergrößern:
^ GPS-Track nach 3 Tagen Ischgl, einige Abfahrten waren leider nicht mehr offen, aber ich bin fast alles gefahren.
5.4.2009
^ Umschlagplatz Ischgl Idalp-Idjoch
^ Blick zum Grat-SL Greitspitz - kultig.
^ Idjoch - Idalp / Pardatschgrat
^ Der kultige Grat-SL Greitspitz, von mir mit Abstand am meisten befahren.
^ Eine der neuen Varianten der schwarzen 14a - lecker!
^ Blick von einer der 14a-Varianten rüber ins Höllenkar und zum Palinkopf, der diesseits von 2 KSB erschlossen ist
^ Urig: Mittelstations-Abfahrt 3
^ Blick zur neuen Abfahrt 2b und der neuen 6KSB Nachtweide. Nette Ergänzung hier!
^ Blick zu Höllenkar, Höllenspitze und Palinkopf
^ Velilltal und DSB Velilleck
^ DSB Velilleck und Abfahrt 4 am Pardatschgrat
^ 6Bubble Viderjoch 1 und SL Blais Gronda
^ Talbfahrt Samnaun Compatsch
^ Talabfahrt Samnaun Compatsch. Auch sehr nett.
^ Talabfahrt Samnaun Compatsch. Ab hier muss man ein kurzes Stück zu Fuß zur Bushaltestelle und dann mit dem Bus zur PB retour.
^ Alp Trida Sattel mit PB
^ Alp Trida Sattel mit Doppelstock-PB
^ Blick von der schönen Abfahrt 40a zur Gampenbahn
25.4.2009
^ 4EUB Pardatschgrat, wird wohl demnächst leider mit einer 3S ersetzt.
^ Pano am Greitspitz richtung Palinkopf
^ Zoom-Pano, keine Ahnung wohin
^ Pano Greitspitz gen Süden, ganz unten links die Talstation der Greitspitzbahn
^ Pano Greitspitz
^ Zoom-Pano, wohin auch immer ...
^ Zoom-Pano, wohin auch immer ...
^ Talabfahrt Samnaun Zeblas
^ Talabfahrt Samnaun Zeblas
^ Talabfahrt Samnaun Zeblas. Bis heirhin weiß sie ja durchaus zu gefallen, aber ...
^ ab hier wird die Talabfahrt Samnaun Zeblas sehr skiwegig und mit einigen Schiebestücken bzw. Fußweg zur Bushaltestelle.
^ SL Musella in Samnaun - der hat kurioserweise 3 verschiedene Stütze!
^ Warten auf dem Bus - gegenüber dem SL Musella (rechts außerhalb des Bildes), Blick zum Ende der Talabfahrt
^ Samnaun - Alp Trida. Hier seh ich rot: Sinnlose Liftkreuzungen und Schiebewege zu den Talstationen der KSBs - das hätte man ohne Kreuzungen besser machen können!!
^ 6SB Sassgalun (vorne rechts) und 8KSB Höllboden zur Idalp
^ Kultig: SL Schwarzwasser, macht auf 700m Länge satte 9m Höhenunterschied. Bergauf oder bergab?
^ Grat-SL Greitspitz, flankiert mit 6KSB Greitspitz und 8KSB Idjoch
^ Skiroute 9 Viderjoch mit Vellilbahn und Pardatschgrat
^ Skiroute 9
3.5.2009 - letzter Betriebstag
^ 8EUB Fimba mit netter Schlucht-Strecke, dahinter das idyllische Dörfchen Ischgl ;-)
^ Blöd: Abfahrt 1 zur Mittelstation nicht mehr geöffnet? Diese Arbeiten hättens wohl auf morgen auch noch verschieben können! (War aber dann nicht der einzige, der trotzdem fuhr ;) )
^ Blick vom Palinkopf richtung Greitspitz und Idalp
^ Zoom Pardorama am Pardatschgrat
^ Abfahrt 7 ins Velilltal
^ Die beiden Varianten der Abfahrt 7 ins Velilltal
^ Pardorama
^ 4EUB Pardatschgrat und Pardorama. Mir gefällts.
^ Mittelstationsabfahrt 1 - ging mal besser und mal schlechter zu fahren :-)
^ Ende der Talabfahrt 1a, Ankunft um 17 Uhr, oben am Weg musste man ein Stückl abschnallen, sonst ging's gut.
^ Überblick Ischgl (blau, links) und Serfaus-Fiss-Ladis (türkis, rechts)
^ Zwischen Samnaun / 4KSB Visnitz (links) und Serfaus / SL Mindersjoch (rechts), mit 4 langen Liften wäre eine Verbindung machbar.
^ See (pink) will mit Serfaus (türkis), Serfaus wollte mal mit Samnaun-Ischgl (blau), Kappl (grün) wird demnächst mit rot (St.Anton-Rendl)