Werbefrei im Januar 2024!

Zugspitze: keine "Neue Welt" mehr?

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Neue Welt: Wie findet ihr den Abbau?

Schlecht
127
93%
Gut
9
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 136

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Zur DSB 3300 findest du im LSAP-Bereich einiges, das Topic nennt sich "Geschlossene Lift am Glacier de Péclet". Es kann aber gut sein, das praktisch alle Photos draußen sind, da auf dem alten Server.

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Gute Nachrichten Leute!

Ich hab der Zugspitzbahn AG mal ne e-mail geschrieben und gefragt wie das so ist mit dem Alpspitzskigebiet. Und hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr Ferber,

vielen Dank für Ihre E-mail.

Zur Zeit ist nicht daran gedacht, das Alpspitz-Gebiet zu schließen. Es gibt
zwar Pläne für eine Schließung, die aber nur dann zum Tragen kommen, wenn
die touristische Entwicklung weiterhin negativ verläuft und die
Klimaveränderung eine Beschneiung notwendig macht, die aber durch Auflagen
des Naturschutzes und der Landesregierung in diesem Gebiet nicht möglich
ist.

Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Nicole Feyen
Werbung, PR & Service

BAYERISCHE ZUGSPITZBAHN Bergbahn AG
Olympiastr. 27, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Dann kann man da ja doch noch mal hinfahren, wenn die Hausbergbahn ersetzt wird und der neue Vierer kommt.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

So, da seht ihr es! Deshalb sollten wir alle diesen Winter nach Garmisch fahren und dann nur um die Alpspitze rum fahren! Damit sie sehen, dass das dort auch genutzt wird und seinen Sinn hat!
Naja, ein Garmisch-Treffen ist ja in Planung...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hm, ist ein Argument. Und bevor das Gebiet wirklich geschlossen wird, sollten es wir uns nochmal angesehen haben :)

Allerdings sollten wir nicht dann nach Garmisch fahren, wenn man 30 Minuten an jeder Bahn vom Tal aus anstehen muß :)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Also wenn die da keine Beschneiung bauen dürfen, ist mir das schon klar, warum die dan irgendwann mal zumachen wollen. Was will man denn dann anderes machen??
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Aber eigentlich liegt da oben doch genügend Schnee. Aufjedenfall liegt da immer was, wenn Ich mir die Panoramabilder vom Wank ansehe. 1600m auf der Hochalm müssen doch für Naturschnee reichen. Früher ist man ja auch ohen Schneekanonen ausgekommen und so viel wärmer ist es in den letzten Jahren ja auch nicht geworden. Aber Ich kann es verstehen dass da oben nicht beschneit werden darf. Ich meine das ist ja eine der schönsten Regionen Deutschlands. Die wunderschöne Alpspitze mit ihren Almwiesen am Osterfelderkopf hat erste priorität. So viel von so außergwönlicher Natur gibt es ja in Deutschland nicht. Da kann man in Österreich schon ein bisschen verschwenderischer sein.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

so viel wärmer ist es in den letzten Jahren ja auch nicht geworden.
Allein seit 1980 global um ca. 0,3°C
Die wunderschöne Alpspitze mit ihren Almwiesen am Osterfelderkopf hat erste priorität. So viel von so außergwönlicher Natur gibt es ja in Deutschland nicht. Da kann man in Österreich schon ein bisschen verschwenderischer sein.
Die Schönheit war den Erschließern ja so wichtig, dass sie gleich eine richtig große und richtig hässliche Doppel-Station am Osterfelderkopf gebaut haben, die man kilometer entfernt sehen kann (gut, das war 1972). Und einen der "metallstarrendsten" Klettersteige der Alpen habens auch angelegt. Da soll Beschneiung viel zerstören (können)?

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Erstmal sind 0,3 Grad ja wirklich nicht viel (wenn man mal ehrlich ist). Und zum zweiten denke Ich dass, das mit den Bahnen und Klettersteigen schon lang zurück liegt und man damals noch nicht so umweltbewusst war. Nur wenn man das heute abbauen würde, gingen Garmisch ja die ganzen Einnahmen flöten. Und das ist mit unserem Eddi nicht zu machen. Die Wirtschaft muss halt vorgehen.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Erstmal sind 0,3 Grad ja wirklich nicht viel (wenn man mal ehrlich ist).
Wenn du ehrlich bist vielleicht, wenn du Klimatologe bist, sind das schon viel. Vielleicht überzeugt es dich, dass es zwischen 1850 und 2003 "nur" 0,6-1°C wärmer geworden ist (eindeutige Messergebnisse, keine "grünen Hirngespinste"). Und dieses bisschen (wenn man ehrlich ist, auch nicht viel), hat gereicht um den Alpengletschern ca. 50 % ihres Volumens und 30-40 % ihrer Fläche zu nehmen. Und dass es seit 1980 etliche milde und schneearme Winter gegeben hat, brauche ich ja wohl nicht zu wiederholen. Allein die Tatsache, dass Stationen wie Val Thorens, Tignes und bald auch Arcs 2000 massiv in Beschneiung investieren, sagt alles. In den 70er Jahren sind - kumuliert - in Val Tho noch 20 Meter Schnee (insgesamt gefallen), heute kommen die da nie mehr heran.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gründe für Abbau

Beitrag von Chasseral »

Zugspitzbahn hat mir folgendes geschrieben:
- War nur wenige Tage geöffnet
- Eigene Pistenwalze erforderlich -> Hohe Fixkosten
- Einfahrt durch Gletscherrückgang wg. heißem Sommer noch schwiwriger
- Ohne Betriebskostenreduzierung keine Neuinvestitionen

Grüße
Oliver

max hat geschrieben:ich kenne die sesselbahn nicht aber jeder abbau eines liftes ist ein verlust für das skigebiet. weiß jemand warum er abgebaut wird?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Pistenplan Zugspitze

Beitrag von McMaf »

Hab hier endlich mal nen schönen Detail-Pistenplan von der Zugspitze gefunden. Besser als der von der Tirolerzugspitzbahn. Neue-Welt ist auch nicht mehr eingezeichnet, dafür aber der neue Sechser.

http://www.zugspitze.de/pistenplaene/zugspitze.htm
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Zwar nicht berauschende Qualität, aber endlich mal ein Plan auf dem man vernünftig was erkennen kann. Jemand wie ich, der noch nie auf der Zugspitze war, bekommt endlich mal halbwegs eine Vorstellung vom Gebiet dort oben. :wink:
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Naja, immerhin etwas! Kaum zu glauben, das die das auch mal hingekriegt haben :wink:

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Beim SL Brunntal gabs doch früher noch eine zweite Abfahrt?!

Warum haben die egtl nicht den SL C ersetzt? Ist länger und bringt mehr Höhenmeter als die heutige KSB! Außerdem würde eine KSB "Weißes Tal" fast alle Pisten dieses Bereichs bedienen, was die KSB nicht tut.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Tja, länger = teurer. Und bei der Zugspitzbahn ist ja Geld alles, wie wir in diesem Forum schon öfter festgestellt haben ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Die sind wirklich witzig bei der Bay. Zugspitzbahn !

Habe kürzlich in einem relativ neu erschienenen Buch über die Zugspitze gelesen, daß der Vorstand der BZB die Vision hat, das Zugspitzgebiet mit dem Alpspitzgebiet zu verbinden. Dies soll durch eine Tunnelbahn welche im Jubiläumsgrat verläuft, mit Straßenbahn ähnlichen Zügen erfolgen.

Absolut genial wäre das schon, aber wenn die schon einen neuen Sessellift leasen müssen, die neue Welt schließen und die neue Hausbergbahn länger als geplant auf sich warten läßt, dann frage ich mich wie sie das hinkriegen wollen ???

Ich denke mal, daß es auch nur eine Vision bleiben wird.
Schneemann
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 07.01.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schneemann »

Raph hat geschrieben:Also wenn die da keine Beschneiung bauen dürfen, ist mir das schon klar, warum die dan irgendwann mal zumachen wollen. Was will man denn dann anderes machen??
Wenn die Seilbahnen für den Sommerbetrieb erhalten werden, dann können Sie die aber bei ausreichender Schneelage auch Winterbetrieb machen - selbst wenn das nur wenige Tage sein sollten !
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

snowotz hat geschrieben:
Ich denke mal, daß es auch nur eine Vision bleiben wird.
Aber ne wirklich witze Vision. Falls ich mal Millionär oder Bundeskanzler werde, werde ich mich für dieses projekt einsetzen. 8)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

So, auf die Bitte von Starli hin, hier zwei Bilder von der Neuen Welt.
Leider vorest sehr groß. Ich weiß nicht wie ich da ein Teil rausschneiden kann?!
Die Bilder müssen aber so groß sein, da man sonst nicht die Details sehen kann.

Bild
^^Trasse der alten Bahn.

Bild
^^Gut zu sehen (hoffentlich), Gehänge sind noch dran,
die Sitzflächen aber nicht mehr. Komisch, wieso haben die
das gemacht?

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ich seh nur schwarz ??
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

jetzt aber...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

jo, jetzt sieht man was .. nähere oder mehr Aufnahmen, v.a. von der Talstation aus nächster Nähe, hast keine, oder? Weil eigentlich sieht man nicht viel mehr als wir schon auf den bisherigen Aufnahmen im Topic gesehen haben :)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

:lol: :lol: Kann mich erinnern die Bahn habe ich vor zig Jahren sammt den Liften auf dem Platt in ein Schulbuch gezeichnet. müsste es aber suchen. :wink:
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

^^
Ja Ich weiß. Das sind die gleichen Bilder nur größer.
Auf den Photos vom Handy sieht man nichts und das blöde war,
dass die Talstation bei den Gletscherliften war (rechte Lifte).
Die waren aber nicht in Betrieb und dann hatte Ich keinen Bock,
da rüber zu latschen.
Ich fand nur die Sache mit den Sesseln überaschend.
Kann man ja auf dem zweiten Bild erkennen. Weiß jemand,
warum da die Sitzflächenabmontiert wurden?
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

So, auf die Bitte von Starli hin, hier zwei Bilder von der Neuen Welt.
Danke für die Bilder!

Darf ich die auf meiner HP natürlich mit deinem Copyright Vermerk verwenden? Hab nämlich noch keine Photos bei der DSB Neue Welt http://www.lost-ropeways.de.vu/page.php ... 0Zugspitze.

MfG,
Philipp
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“