Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

-tom- hat geschrieben:Die Almbahn kann ja ruhig länger laufen, sie geht ja bis ganz oben. Vom Almlift aus musste man immer noch die Zwölfer- oder Schöngampbahn oder den Plazörlift nehmen um nach Hause zu kommen.
Aber nur wenn man in Fiss logiert!

Für eine Rückkehr nach Serfaus braucht man die Sattel- oder Puinzbahn. Erstere fährt nur bis 16.00 Uhr, also gleichzeitig mit der Almbahn und fällt darum weg wenn man mit der letzten Fahrt derselben hochgegondelt ist. Bleibt die Puinzbahn, die hat bis 16.30 Uhr offen. Bei einer geschätzten Fahrzeit der Almbahn von etwa acht Minuten hat man nur etwa zwanzig Minuten um zur Talstation der 4SB zu gelangen! Für einen guten Wintersportler sicher machbar, für weniger geübte oder Familien mit Kindern kann es sehr knapp werden. Ja und bei schlechter Sicht dürften auch die Fortgeschrittenen Probleme bekommen!

Noch enger wird es, wenn man in Ladis wohnt. Die Schöngampbahn und der Schönjochlift fahren nur bis 16.00 Uhr, die Variante Frommes fällt also weg wenn man bis zum Schluss bei der Almbahn bleibt. Bleibt die Sonnenbahn welche bis 16.30 in Betrieb ist. Man hat also, wie bei der Puinzbahn, gerade mal etwas mehr als zwanzig Minuten Zeit, muss aber die gesamte Talabfahrt meistern! Mit der Schönjochbahn zu Tal fahren geht auch nicht, weil die ebenfalls um 16.00 Uhr schliesst.

Fazit: Man sollte sich überlegen, die Betriebszeiten der wichtigen Rückbringerlifte zu den Nachbarorten auszudehnen. Auch die Schönjochbahn dürfte etwas länger fahren.
Hibernating

Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von EBM »

Noch enger wird es, wenn man in Ladis wohnt.
Kennt jemand einen fahrbaren Weg von der Schonjochbahn Mittelstation zur Sonnenbahn Mittelstation? Ich habs bisher nie probiert. Könnte mir aber via Zwischenholzabfahrt und Rodelbahn durchaus was fahrbares vorstellen.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

Über die Rodelbahn dürfte es gehen, ist jedoch nicht erlaubt. Beschneit ist sie auch nicht.
Hibernating
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von trumb23 »

über die rodelbahn ist es möglich, habs anfang jannuar dieses jahres gemacht man muss allerdings über 2 oder 3 zäune steigen einen engpass von einem 1,5m breitem weg mit 4m abgrund über ca 15 (um die kurve) meistern und dann kommt man am ende der frommesabfahrt raus wo man wieder über den zaun klettern muss!

mein vater fortgeschrittener skifahrer war geistig wie körperlich am ende! ich und mein skilehrerkollege haben es gut überstanden, trotzdem hat es ca 45min gedauert, da auch ein paar ausgeaperte stellen im weg waren, wo immer wieder kurze füßwege ca 10-20m zurückzulegen waren!
jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von jony »

Wenn man die Sommerberichte sich ansieht, bin ich auf neue Fotos von der Almbahn gestoßen.
Dort sind die ganzen Lanzen für die Beschneiung zu sehen.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=28349

Grüsse
Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Es gibt neues zur Dorfbahn:

Ende 2008/Anfang 2009 fällt die Enscheidung wie die Dorfbahn umgebaut wird, dass sie umgebaut wird steht nicht mehr zur Diskussion. Nach 22 Betriebsjahren ist es soweit die notwendigen Modernisierungen vorzunehmen und sie gleichzeitig auszubauen. Es gibt derzeit zwei Systeme die zur Diskussion stehen: Entweder weiterhin das Luftkissensystem oder eine Lösung auf Schienen. Auf jeden Fall will man eine innovative Lösung präsentieren, die finanziell nicht den Rahmen sprengt. Desweiteren ist eine Herausforderung, das bestehende Tunnelsystem weiterzuverwenden.

Auf jeden Fall wird es ein neues Fahrbetriebsmittel geben, dies muss jedoch dem Tunnelmaßen entsprechen aber gleichzeitig modern sein und eine höhere Kapazität als die jetzige haben. Ferner muss eine kurze Bauzeit garantiert sein, um den Betrieb nicht zu stark einschränken zu müssen.

Unklar ist jedoch, wann Baubeginn für die neue Dorfbahn sein soll. Vorher gilt es ja noch die ganzen offenen Fragen zu beantworten.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

mmh, der Tunnel steht wohl einer wirklich befriedigenden Lösung im Weg. Durch einen zweiten Tunnel wäre eine hohe Steigerrung der Förderleistung möglich. Oder man baut eine Umlaufbahn, z.B. einen Cableliner, und führt diese oberirdisch um das Dorf zurück. Nun lässt man sie so laufen, dass sie immer in Hauptlastrichtung durch den Tunnel verkehrt. Das wäre billiger als ein neuer Tunnel würde aber die Taktabstände reduzieren und die Kapazität drastisch erhöhen ohne, dass man die Stationen für größere Fahrzeuge erweitern müsste.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Af »

Kann ich mir nicht vorstellen....das einizge wären IMO neue Fahrzeuge + 1 Wagen mehr, und evtl ne bessere Ansteuerung der Haltestellen. Das dauert noch zulange. Zweiter Tunnel ist nur extremst teuer, von der Steuerung könnt mans wie bei einer SSB machen, nur mit einer grossen Ausweiche oben oder unten rum. Trotzdem kostets n Vermögen, und die Halbe Stadt ist aufgegraben.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von billyray »

Den bestehenden Tunnel "einfach" tiefer machen?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Af »

Öhm...einfach???? Tiefer???
Also das geht nicht einfach, und vorallem nicht relativ günstig. Da könntest eher den gesamten Tunnel abbrechen, und neubauen.

Aber was Spräche gegen diese SSB-Version mit Parallelem Tunnel? Anfang und Endstation wären gleich, danach fährt eine Bahn eben ne zweite Strecke. Schwierig wird nur, dass beide Strecken gleich lang sein müssen....das könnte Probleme bereiten.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Vadret »

Wie wurde denn damals der Tunnel erstellt? Weiss das jemand? Ist es eine reine Tagbaustrecke oder wurde alles herausgesprengt resp. gebohrt?
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von billyray »

Versteh ich nicht. Wieso ist tiefer schwieriger als breiter?
Breiter würde ja wahrscheinlich schon an den Kellern der Häuser scheitern. Die Bahn folgt ja nicht zufällig exakt der Dorfstraße - wurde damals ja auch in offener Bauweise erbaut.

Ich glaube nicht, dass sich die Serfauser das nochmal antun wollen würden.
Zuletzt geändert von billyray am 18.10.2008 - 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

@ Af: Warum denn ein paralleler Tunnel? Wenn man schon die SSB Lösung nimmt, dann reicht auch eine kurze Ausweiche in der Mitte. Allerdings müsste man dann wie heute in eine Richtung durchfahren lassen, da ja der Abstand der Zwischenstationen sicher nicht passt.
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von bergfuxx »

Wenn man sich unbedingt den Bau eines 2. Tunnels antun will, dann doch bestimmt nicht noch einmal in offener Bauweise. Gibt ja mittlerweile TBM in allen Größen, dafür reicht dann ein Loch am Parkplatz und eins an den Bahnen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Af »

@ Ausweiche: Keine Zeitersparnis, da dann beide Züge an allen Stationen halten müssen.

@ Tiefer: Wie willst was unter nem bestehenden Tunnel bauen? Den Tunnel an Siemens Lufthaken aufhängen funzt nicht. Und Fundamente unterfangen ist ne ganz einfache, kostengünstige Bauweise....vorallem, wennst nur Kleingerät einbringen kannst (Tunnel!!)

@ TBM: Joa kloar.....kosten ja nix, die Teile. Ich hab in Nürnberg die TBM der U-bahnen und im Inntal die der Brenner-Bahn-Beschlunigung gesehen....das ist nicht einfach Loch her, Maschine rein, Tunnel fertig....

@ Bauweise: Hier ist sinnvollerweise nur die offene Bauweise halbwegs Kostendeckend, da die Bahnen ja eh nur unter den Strassen verlaufen können. (im Gegensatz zu U-Bahnen)

@ Realistisch: IMO ist nur die Ergänzung eines Wagens, und die Optimierung der Bahnhofsankuft realistisch.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Cruzader »

Tunnel tiefer machen, warum denn nicht?
Dann könnte man ja den Tunnel in ihrer breite und die Stationen in ihrer Länge so lassen und die Fahrbetriebsmittel zweistöckig bauen. Oder nicht?
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von peppY »

Genau das geht ja net so einfach, da unter dem tunnel das Fundament ist. Das wäre ne Mordsarbeit.

Ne TBM wird da auch sicher nicht zum Einsatz kommen, da die Serfaus dann den Sommer und den danach (hieß ja 2 Jahre Bauzeit) komplett zu sperren können, wegen dem Baustellen Chaos dann. Dazu käme das eine Wintersaisson unten ne Megabaustelle wäre da man die Baustelle ja net einfach Wegzaubern kann den Winter über. Ich seh das ja in *öln bei der U-Bahn, überall verlaufen Rohre für Abraum und Zuleitungen und quasi alles im Bereich um die TBM war eine rießen Baustelle.
Davon mal ganz abgesehen wäre das Unbezahlbar...
...da man erst mal das Baby da rauf schaffen, ein Passendes Loch ausheben und die TBM einbauen müsste.
...ständig LKW´s abraum wegfahren und nachschub Ranschaffen müssten.
...die Betonwerke in der Nacht laufen müssten, zwecks Nachschub an Tübingen und Beton (das Ding muss ja 24/7 laufen am besten dann).
...da man wenn irgentwann der Tunnel fertig ist noch die Bahn einbauen muss.
...da eine TBM in Sachen Anschaffung, Auf- Abbau und Betrieb net grade billig ist.
Das ist mit Sicherheit nicht das was sich die BB mit:
Auf jeden Fall will man eine innovative Lösung präsentieren, die finanziell nicht den Rahmen sprengt. Desweiteren ist eine Herausforderung, das bestehende Tunnelsystem weiterzuverwenden.
denken :)

Ich denke da wird soetwas wie MiniMetro gebaut werden, als U-SSB.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Aber genau dann bräuchte man ja den zweiten Tunnel, auser man würde meine Variante mit einer oberirdischen Rückführung um das Dorf herrum bauen.

anbobw01
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 19.10.2008 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von anbobw01 »

Auf dem neuen Pistenplan steht bei
der Almbahen,
"Ein Highlight sind die animierten Gondeln! Lasst euch überraschen"
Weiß jemand was sich dahinter verbirgt?

Grüße
anbow01
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von bergfuxx »

Mehr als in diesem Topic steht ist nicht bekannt! :roll: Sonst ständs hier wohl...
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Theo »

Intereaante Ideen haben ja einige schon, nur leider utopisch oder zu teuer. Der Tunnell muss woh so wie er jetzt ist weiterverwendet werden. Tiefer graben ginge vielleicht schon, dauer aber viel zu lange. Verbreitern geht ziemlich sicher nicht. ich denke mal dass da teilweise beidseitig in der Hinterfüllung noch Sachen wie Strom und Wasser eingebuddelt wurden., ausserdem könnte man serfaus während der Bauzeit gleich mal zusperren. Eine Röhre irgendwo aussen rum klingt interessant, aber ob man sowas braucht. Einen zweiten Tunell bohren klingt eigentlich auch ganz nett, kommt bloss auf den Untergrund an, der sollte massiv felsig sein.
Ich würde wieder eine ähnliche Bahn bauen wie bisher, allerdings die Technik nicht mehr an der Wand befestigen sondern am Boden und dafür die Wagen breiter machen um möglichst viel breite vom Tunnell auszunutzen. Alleine dadurch könnte die Kapazität um mindestens 25% gesteigert werden.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Af »

Jo, das ist auch ne gute Idee Theo.

@ Irgendwo aussen rum: Das wärs ja nicht mal, da man die obere, oder untere Dorfstrasse als "Ausweiche" nehmen könnte. Grabarbeiten hielten sich in Grenzen, da man die Hauptstrasse ausser bei den Weichen nicht aufgraben müsste.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Xtream »

also ich kenn zwar nicht so die gegebenheiten, aber was wäre denn mit einer art "schmalspurbahn" vieleicht könnte man im bisherigen tunnel ja zwei spuren unterbringen! das gäbe zwar schmale FBM's aber somit kann man die dinger im kreis fahren lassen und durch mehrere züge sollte auch eine anständige kapazität bei rausspringen.... :idea: was hat eigentlich die bisherige bahn für eine förderleistung :?: :?: :?:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

Das gäbe sehr schmale Züge! Der aktuelle Wagen ist geschätzte 2m breit.
Hibernating

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“