Werbefrei im Januar 2024!

Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von kaldini »

Pfingsten 2009, Wetter soll in Nordtirol nix werden. Tobi angerufen, Bock auf Südtirol? Meran und Bozen, da gibts zig Sommerseilbahnen (also Bahnen, die ich im Winter nur ungern fahren wöllte oder die gar keinen Skibetrieb haben). Gesagt, getan! Hotel haben wir in Naturns gefunden. Anfahrt von Innsbruck aus über den Reschenpass (ja, ich weiss ist länger aber da kann man noch ein paar Bahnen schauen...) noch am Freitag nachmittag. So konnte es am Samstag gleich morgens losgehen. Nach einem guten Frühstück gings erst mal in die Touristenoffice, die Mobilitätskarte für Südtirol gekauft - dadurch konnten wir an einigen Bahnen umsonst fahren (alle die im öffentlichen Netz intergriert sind). Auch die Vinschgaubahn wäre damit gegangen, leider hat die so depperte Abendsfahrzeiten (nur noch stündlich aus Meran gen Naturns und am Wochenende das auch nur bis 20 Uhr). Tagsüber war eh Auto dran, hatten ja ein reichliches Programm "abzufahren" und da kann man nicht auf nen Bus etc. warten.

Erster Stop war Algund, hier gibts einen schönen alten ESL und anschliessend einen Korblift. Beide schon etwas betagt, gigantische Fahrbetriebsmittelabstände und deshalb eine geringe Kapazität. Aber wir waren ja früh genug dran, noch vor den Wanderern die einen Teil des Meraner Höhenweges gehen wollten.

Nun zu den Bildern des ESL Algund-Vellau:

Bild
Talstation.

Bild
Strecke.

Bild
tolle Aussicht in den Vinschgau gleich nach der Talstation.

Bild
es geht in die grüne Hölle. Ein Großteil der Strecke geht mitten durch den Wald.

Bild

Bild

Bild
Die Bergstation kommt in Sicht.

Bild
Vinschgau Aussicht mit Sessel.

Bild
Bergstation.

Nun ging es weiter mit dem Korblift, ich vervollständig nun aber erst die Bilder des ESL, deshalb kommen nun noch ein paar Bilder von der Talfahrt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Talstation.

Weiter geht es mit dem Korblift. Ich muss sagen, es war meine erste "echte" Korbliftfahrt (Langkofelscharte hat wenigstens geschlossene Kabinen). Bei meinen 1,85m Länge geht mir das Geländer gerade bis zur Hüfte, irgendwie hatte ich bei der Bergfahrt (da stand ich vorne) schon ein mulmiges Gefühl. Dieses Vornüberkippengefühl war vor allem gleich im ersten Spannfeld schon unangenehm (dann auch noch 1 Hand immer an der Kamera, mit einer sich festhalten....). Bergab stand ich hinten, da gings besser.

Bilder ds Korblifts Vellau-Leiteralm:

Bild
Strecke.

Bild
Aussicht auf Meran.

Bild
Strecke.

Bild
dito.

Bild
und nochmal.

Bild
Bergstation.

Bild
Almengegend. Die Bahn endet irgendwie im nichts, 50hm weiter oben wäre sie wenigstens direkt neben einer Alm angekommen.

Bild
Panorama.

Bild
Bergstation liegt gut versteckt.

Bild
Strecke.

Bild
dito.

Bild
Talstation.

Überrascht waren wir, dass doch recht viele Leute die beiden Bahnen benutzen. Von hier kann man schön auf dem Meraner Höhenweg zur Hochmutbahn laufen.

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von kaldini »

Weiter gehts, rasch ins Auto, Navi an, Meran eingegeben und Sonderziele "Skigebiet". Durch Meran durch (ging ganz gut, Stau war keiner) und schon standen wir an der Ifinger Seilbahn. Fährt alle 30 Minuten, so mussten wir nur kurz warten.

Bilder der Ifinger Pendelbahn (sowohl von der Berg- als auch von der Talfahrt. Die Kabine war immer gut voll, zwar konnte ich beim Einsteigen einen guten Platz immer ergattern, aber beim Umsteigen an der Mittelstation war der dann natürlich futsch).

Bild
Talstation mit Trasse.

Bild
Kabine.

Bild
Talstation. Praktischer Betonbau, einfach vor die ehemalige Station gebaut.

Bild
Bauprojekt. Geplant ist wohl eine 100+ Pendelbahn, dann ohne Mittelstationsumstieg.

Bild
Talstation.

Bild
Strecke. Leider kommt die bei den Bildern nicht so gut rüber, es gibt 2 doch recht tiefe Taleinschnitte die man überquert.

Bild
Strecke.

Bild
Mittelstation. Hier heisst es umsteigen, das es eine 4 Kabinen Anordnung gibt.

Bild
Strecke von der Bergstation aus.

Bild
Bergstation.

Bild
Betonstütze. Bin mal gespann ob die übernommen werden oder weg kommen.

Bild
tiefes Tal.

Oben machten wir erst einmal Mittag, dann schauten wir uns kurz noch etwas um (incl. 1 Fahrt mit dem Alpine Coaster dort - den fand ich mal lustig). Aber als die Mittagspause der Pendelbahn vorbei war, ging es auch bei uns weiter.


Bild
Panorama gen Süden, leicht erkennt man noch die Brentadolomiten. Davor das Ultental.

Bild
Bergstation der 8EUB. Diese lief die ganze Zeit, wir haben aber niemand damit fahren sehen.

Bild
dito.

Bild
am 2SL findet eine größere Wartung am Antrieb statt. Umlenkscheibe war ausgebaut.

Bild
Der 3SL. Weiter als bis zur Talstation sind wir nicht gegangen, sind ja nicht zum wandern hier.

Bild
nettes Hügelland.

Bild
dann fiel uns noch ein, dass es hier ja noch ein spezielles Schmankerl geben muss - eine Modell 2S. Leider hatten wir ganz vergessen vorher Bescheid zu sagen, sonst hätten wir uns mal treffen können.

Bild
dito.

Dann gings mit der Pendelbahn wieder ins Tal, noch war einiges zu tun.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von kaldini »

Next Stop: Burgstall. Navi sei Dank gleich gefunden, wir konnten auch gut um Meran rumfahren (Spart Zeit).
Hier steht eine vor ein paar Jahren umgebaute alte Hölzl Bahn. Neue Kabinen, neue Stationen und vor allem Automatikbetrieb (Maschinist in der Bergstation steuert die gesamte Bahn). Eigentlich nur die alten markanten Betonstützen sind vom Vorgänger übernommen worden. Die Kabinen sind stylisch, aber das kleine Guckloch ist doch etwas blöd. Vollverglasung ist da viel besser! Fährt alle 30 Minuten oder wenn mehr als 4 Leute sich zusammen finden.

Bilder der Pendelbahn Burgstall-Vöran:

Bild
Talstation.

Bild
dito.

Bild
Strecke.

Bild

Bild

Bild
Bergstation. Praktisch, eine Kneipe direkt dran :-)

Bild
Strecke mit Blick ins Ultental.

Bild
Vöran ist auf einem Hochplateau gelegen.

Bild
Bergstation mit Kabine. Stylisch, aber blöd zum rausschauen.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von 3303 »

Schöne Bilder, die Du da zeigst.
Hatte irgendwie gar nicht mehr auf dem Schirm, dass die PB in Meran noch läuft und derst im kommenden Jahr weg kommt bzw. ersetzt wird.
Hab mal nachgesehen. Die haben ja offenbar bis November Saison.
Vielleicht werde ich dann da im Herbst noch mal vorbeischauen.

Die Bergstation der Bahn in Burgstall ist ja krass.
Selten habe ich ein Gebäude gesehen, in der eine Seilbahn so deplatziert wirkt.
Und dann diese Geranienkästen. Passend dazu die vorgeklebten Steine am Sockel....
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von kaldini »

Weiter gehts zur fast baugleichen Schwester nur ein paar Kilometer weiter gen Bozen: Vilpian-Möltern. Eine ebenfalls vor ein paar Jahren auf Automatikbetrieb umgebaute Hölzl Pendelbahn. Aber noch mit alter Kabine und ohne Stützen. Diese Bahn fährt auch nur alle 30 Minuten und nachmittags dann sogar nur stündlich - ausser wenn es mehr als 4 Leute sind. hmm, also schlechte Chancen für uns erstmal. Aber nach ein paar Minuten kam noch eine Familie dazu, also klingelten wir was nur ging um uns beim Maschinisten bemerkbar zu machen. Der war aber wohl gerade nicht da. So kamen wir mit den Eltern ins Gespräch und wir waren doch recht verwundert als wir erfuhren, dass dort ein genauso Seilbahnverrückter wie wir es sind dabei war. Eigentlich wollten sie die Bozener Bahn fahren, aber da der Tag der offenen Tür da war waren die Wartezeiten exorbitant. Deshalb sind sie dann nach Möltern ausgewichen. Nochmals einen (verspäteten) Gruß auf die Seiser Alm! Vielleicht schickst mir eine PN, dann können wir uns im Winter mal treffen!
Dabei erfuhren wir auch noch, dass der Puflatsch ESL seinen letzten Sommer hat, dies hatte dann Auswirkungen auf den Montag...

Bilder der Pendelbahn Vilgern-Möltern:

Bild
Talstation.

Bild
Strecke.

Bild
Kabine, noch ein älteres Modell. Dafür genügend Fenster.

Bild
Bergstation.

Bild
Strecke.

Bild
Orte, leider 30 Minuten Fussmarsch entfernt. An der Bergstation gibt es nur einen Gasthof (als wir da waren wurde er gerade umgebaut...).

Bild
Bergstation.

Panoramabild von der Bergstation aus:
http://www.kaldini.de/meran/pano1.jpg

Wir liefen oben etwas rum, da war nix. Nächste Talfahrt in 30 Minuten... mal links um die Ecke geschaut, der nächste Ort 30 Gehminuten weg. Rechts um die Ecke dito. Gasthof wegen Renovierung zu. Naja, Panorama geniessen...
Die Talfahrt gestaltete sich dann noch interessant. Tobi und ich, die 5 köpfige Familie waren schon drin, als sich noch 3 Leute hinzu gesellten. Eine davon hatte eine mordsmässige Panik vor der Fahrt und find dann an zu schreien und weinen. Zum Glück war ihr Platz weit weg vom Notstop... Sorge machte mir, dass sie noch zu randalieren anfangen würde, aber zum Glück wurde sie von ihrem Begleiter beruhigt und sie setzte sich auf den Boden und schaute nur noch auf den Boden. War aber ein komisches Gefühl da bergab...

Nun stellte sich die Frage, was wir nun, es war kurz nach 15 Uhr, noch machen könnten. Bozen war ja erst am nächsten Tag dran, und kleine Pendelbahnen hatten wir nun auch schon genug. Aber das erzähl ich morgen :-)
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von thun »

Ach, schee. Die Talblicke ins Vinschgau sind richtig schön, da müsste ich doch glatt auch mal wieder hin...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von Arlbergfan »

Sehr schöne Bilder. Die meisten Bahnen bin ich schon selbst gefahren. Vorallem den ESL und Korblift von Allgund zur Leiteralm. Viele nutzen die beiden Bahnen, eben wegen diesem schönen Meraner Höhenweg. Er wird auch Felsenweg genannt, weil man ziemlich direkt am Felsen rüber zur Hochmut läuft und dann auf dem unteren Felsenweg zurück nach Vellau. Ist eben ne ziemlich beliebte Tour wegen der schönen Aussicht.

Danke für die schönen Bilder!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von kaldini »

Was sollten wir mit dem Rest des Nachmittags anfangen? Bozen? ne, da war die Chance dass der Trubel vorbei war noch zu gering. Mendelpass? Auch nicht, war für Sonntag geplant. Eine der kleinen Pendelbahnen im Vinschgau? Irgendwie auch nicht, hatten ja nun schon 2 kleine Automatikpendelbahnen hinter uns. Wie siehts mit Vigiljoch aus? Pendelbahn und ESL, das wär doch was! Also los.

Aber vorher kurz eine Fotopause in Lana:

Bild
Neues Verwaltungsgebäude in Lana.

Bild
Pendelbahnteile.

Bild
Gehänge für ein Funifor.

Weiter gehts zur Vigiljochbahn:
Bild
Talstation. Schön der alte Baustil. Besser als jede Uni-G und auch als jeder Holzstadel! :-)

Bild
Strecke. Es geht immer recht Bodennah entlang, aber nur mehr wenige Stützen im Vergleich zur ersten Bahn.

Bild
Strecke.

Bild
Bergstation.

Leider stand die Sonne ungünstig, deshalb sind es nicht mehr Bilder geworden. Ist auf jeden Fall eine sehr schön modernisierte Pendelbahn. Oben an der Bergstation gibt es nun ein 5 Sterne Resort, dadurch muss man sich keine Sorgen machen dass die Bahn zu gemacht wird.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von kaldini »

und gleich weiter gings mit dem ESL, da dieser seine letzte Talfahrt um 18 Uhr hatte: (Bilder von Berg- und Talfahrt)

Bild
Talstation.

Bild
Antrieb.

Bild
1. Stütze, müsste noch Trojer sein.

Nun einige Streckenbilder:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bergstation.

Talfahrt, hier eröffnet sich ein schönes Panorama:
Bild

Bild

Bild

Bild
Talstation.

oben liefen wir noch ein wenig rum, schauten kurz an den beiden Schleppern vorbei:
Bild
was uns hier auffiel: die Tannenzapfen waren äusserst crunchy! Wenn man da drauftrat knirschten die richtig schön. Haben wir später nirgends mehr so gefunden.

und noch am Aussichtspunkt (lohnenswert):
Bild

bzw. etwas mehr auf Panorama gemacht: http://www.kaldini.de/meran/pano2.jpg
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von kaldini »

Und wenn man schon an der Vigiljoch Talstation ist, ist man ja quasi schon im Ultental. Also gings noch schnell rauf zur neuen Talstation:

Bild

Bild

Bild

Krass was für einen großen Parkplatz sie hier gebaut haben. Extra dafür wurde die Strasse sogar verlegt. Aber besser als immer die schmale enge Strasse zum Doppelsessel raufgurken zu müssen.

anschliessend gings wieder nach Naturns, wir suchten uns eine lecker Pizza, noch ein lecker Forst und dann waren wir müde :-)
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von seilbahner »

Crunchy Tannenzapfen! Wieso hast Du keine zum Stammtisch mitgenommen? Das wäre sicher eine leckere Vorspeise gewesen!
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von Skimax »

Danke für die geilen Bilder!! selten so einen geniale Bericht gelesen. Da ich mit den meisten Bahnen schon gefahren bin, gefällt mir des ganze besonders.
Shred on Max
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von kaldini »

Die Tannenzapfen haben so lecker geknistert wenn man draufgestiegen ist. Das hat mehr Spass gemacht als sich die Taschen damit voll zu stopfen ;-)
State buoni, se potete

Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von Dresdner »

Wunderschöner Bericht, Nils!
hast du in Algund auch Bilder von den Troyerwerkstätten gemacht?
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von kaldini »

hast du in Algund auch Bilder von den Troyerwerkstätten gemacht?
nein, leider nicht. Wusste gar nicht wo diese sind. Wieder was dazu gelernt.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von miki »

Sehr interessanter Bericht mit einigen wunderschönen Bilder, vielen herzlichen Dank! Die Region um Meran und Bozen ist wirklich sowas wie ein Seilbahn - Wunderland, habe ich auch schon länger in der Planung, komme aber irgendwie nie dazu :oops: - im Hochsommer ists mir dort meistens zu heiss, im August meide ich Italien da ich annehme dass alles viel zu voll ist und im September beginne ich über Gletscher nachzudenken ...

Da ist aber eine Sache die mich interessieren würde. Du schreibst:
Mobilitätskarte für Südtirol gekauft - dadurch konnten wir an einigen Bahnen umsonst fahren (alle die im öffentlichen Netz intergriert sind).
Welche Bahnen die du bei deiner Tour gemacht hast sind das? Weisst du vielleicht noch die Preise - also von der Mobilitätskarte und von den nicht intergrierten Bahnen? Habe jetzt keine Lust, alle Homepages aufzusuchen.

Und jetzt schnell Teil 2 und 3 lesen, da ist bestimmt wieder viel interessantes dabei :wink: !
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von 3303 »

miki hat geschrieben:- im Hochsommer ists mir dort meistens zu heiss, im August meide ich Italien da ich annehme dass alles viel zu voll ist und im September beginne ich über Gletscher nachzudenken ...
Wobei der September ja über die letzten Jahre nivelliert (vielleicht neben dem August) so ziemlich der schlechteste Sommerskimonat ist...
Ich war zwar noch nie im Herbst im Vinschgau, aber in anderen Südtälern und kann nur dringendst empfehlen, dort so gegen Mitte Oktober mal hinzufahren. Entweder die Wälder sind golden oder etwas später ohne Laub und lichtdurchflutet, die Berwiesen werden langsam caramelbraun. Die Temperaturen sind angenehm und man kann die nicht mehr so agressive Sonne richtig genießen. (im Gegensatz zum oft schwülen, heißen Sommer kann man richtig frei athmen) Es gibt keine Gewitter und dafür klare, reine, subere Luft ohne Pollen und Insekten. Dafür gibt es Fernsicht. Die beste Wanderzeit.
Die Pendelbahn in Meran läuft ja offenbar bis in den November. Leider weiß ich nicht, wie lange die anderen Bahnen dort Saison haben.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von Rüganer »

^^Schön geschrieben. Im Vinschgau kommen im Herbst noch die wunderbaren Äpfel und Trauben dazu. Man kann noch in den Seen baden - und wird von den Einheimischen bestaunt -, meistens hat auch der Schnalstaler Gletscher Skibetrieb.
Danke Bulgarien !
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von kaldini »

Die Mobil Card Südtirol kostet für 3 Tage 13 Euro, darin inkludiert ist:
•die Bahn in Südtirol und bis nach Trient (nur Regionalzüge)
•die Nahverkehrsbusse
•die Seilbahnen: Ritten, Meransen, Jenesien, Mölten und Vöran
•die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel

weitere Infos: http://www.mobilcard.info

es gibt sie auch für 7 Tage.

Die anderen Bahnen waren vom Preis meist auch recht angenehm, meist 7 bis 8 Euro für Berg- und Talfahrt. Seiser Alm war 12 Euro oder so. Also meist im Vergleich zu Nordtirol doch ein Stück günstiger.

Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Meran, 30.Mai 2009 - Algund, Meran2000 und co

Beitrag von Dresdner »

Naturns und Texelbahn gibt es eine Kombicard für 11 Euro, bei der Texelbahn außerdem ab 15.30 Uhr den Nachmittagstarif für 6 Euro.

Teurer ist schon die Schennacard für 7 Tage / Erw. / 56 Euro.
Darin enthalten:
* Hirzer Seilbahn, Sessellift Oberkirn- Grube, Seilbahn Taser, Ifinger Seilbahn/Meran 2000, Umlaufbahn Meran 2000 und Sessellift Mittager
* Buscard Meran und Umgebung (alle öffentlichen Verkehrsmittel in Schenna, Meran, Hafling, Jenesien, Dorf Tirol, Riffian, Saltaus (bis Hirzer Seilbahn), Lana, Völlan, Marling, Algund, Partschins, Naturns und Schnalstal benützen.
Folgende Stadtlinien in Meran können mit dem 7-Tagesticket benutzt werden: Linie 1A (zur Ifinger Seilbahn), Linie 1B + 4 (zum Botanischen Garten), Linie 2 + 2A (nach Sinich und Burgstall), Linie 3 (nach Obermais/Virgilstr.) und Linie 6 (zum Marlinger Steig).
Achtung: Nicht enthalten ist die PB Verdins - Tall!

Die Seilbahnen Ritten, Jenesien, Kohlern sowie die Mendelbahn sind sehr preiswert, da ÖPNV-Verkehrsmittel.

Mit der kostenlosen Gästekarte gibt es jeweils ca. 1 Euro Ermäßigung auf den regulären Preis.

Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik

Antworten

Zurück zu „Italien“