Neues in Damüls Mellau
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Also von Versager auf Mellauer Seite habe ich nicht gesprochen. Die Probleme liegen vermutlich auch tiefer. Die Bergbahnen Mellau sind wohl eben kein so großes und finanzkräftiges Unternehmen wie die Damülser Seilbahnen. Und die immer neuen Umplanungen verändern natürlich auch die Kosten für den Bau der Verbindung in nicht unerheblicher Höhe. Das durch die Finanzkrise Kreditfinanzierung nicht einfacher geworden ist, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen. Insofern ist das für Mellau sicher auch keine einfache Situation (gewesen).
Zudem haben im Gegensatz zu den Mellauern die Damülser ja das Problem, dass die 6-KSB Ragaz nur gebaut werden kann, wenn dieses Jahr noch die Gipfelbahn kommt. Denn die Gehemigung für die Errichtung der drei Verbindungsbahnen gilt ja bekanntlich nur für drei Jahre und die Ragaz-Bahn darf erst errichtet werden, wenn die Gipfelbahn und damit die Verbindung steht. Ohne fertige Verbindung dieses Jahr wäre es aus mit der Ragaz-Bahn und wohl auch mit der Verbindung nach Mellau. Wer glaubt denn schon, dass - selbst wenn die den Aufwand treiben würden, um dann eine neue Genehmigung zu beantragen - diese auch erteilt würde. Und die Damülser wollen übrigens schon seit Ende der 80er Jahre eine Bahn Richtung Ragazer Blanken bauen und das Gebiet erschließen. Da war sogar mal der sogennante "Raganz-Express" geplant, eine 4er EUB mit Talstation im Bereich Hasenbühel Talstation. Insofern setzt man jetzt natürlich alles von Damülser Seite dran, die Gipfelbahn dieses Jahr zu bauen, damit das mit der Ragaz-KSB klappt. Klar dass man da kurz vor dem Ziel jetzt die Segel nicht einfach streichen will.
Konkret ist es so, dass die Damülser Seilbahnen die Bauverantwortung von den Bergbahnen Mellau übernommen haben. Hintergrund ist natürlich, dass die Bergbahnen Mellau es bis Februar 2009 nicht geschafft hatten, den Bau der Gipfelbahn für 2009 sicherzustellen. Deshalb wurde in einer Beiratssitzung der Damülser Seilbahnen im Frühjahr beschlossen, dass der Geschäftsführer der Damülser Seilbahnen ein Schreiben an die Bergbahnen Mellau, also Herrn Herbert Frick, schickt, in dem der Unmut über das Hin und Her zum Ausdruck gebracht wird. Dies hatte dann am Ende zur Folge, dass Bewegung in die Sache kam und die Damülser Seilbahnen die Bauverantwortung für die Gipfelbahn übernommen haben. Wenn ich das richtig verstanden habe, bedeutet das, dass die Damülser Seilbahnen sich komplett um den Bau kümmern, also nicht nur die Genehmigungsfragen klären, sondern den Bau auch durchführen lassen. Demnach würde die 8 MGD dann vom Generalunternehmer Doppelmayer im Auftrag der Damülser Seilbahnen gebaut, wobei ich mich frage, wie das rechtlich alles geht, da die langwierigen Grundstücksverhandlungen im Bereich der Gipfelbahn bekanntlich von Mellauer Seite zum Abschluss gebracht worden sind. Vielleicht gibt es da irgendwelche Vereinbarungen zwischen den beiden Seilbahnunternehmen.
Zudem haben im Gegensatz zu den Mellauern die Damülser ja das Problem, dass die 6-KSB Ragaz nur gebaut werden kann, wenn dieses Jahr noch die Gipfelbahn kommt. Denn die Gehemigung für die Errichtung der drei Verbindungsbahnen gilt ja bekanntlich nur für drei Jahre und die Ragaz-Bahn darf erst errichtet werden, wenn die Gipfelbahn und damit die Verbindung steht. Ohne fertige Verbindung dieses Jahr wäre es aus mit der Ragaz-Bahn und wohl auch mit der Verbindung nach Mellau. Wer glaubt denn schon, dass - selbst wenn die den Aufwand treiben würden, um dann eine neue Genehmigung zu beantragen - diese auch erteilt würde. Und die Damülser wollen übrigens schon seit Ende der 80er Jahre eine Bahn Richtung Ragazer Blanken bauen und das Gebiet erschließen. Da war sogar mal der sogennante "Raganz-Express" geplant, eine 4er EUB mit Talstation im Bereich Hasenbühel Talstation. Insofern setzt man jetzt natürlich alles von Damülser Seite dran, die Gipfelbahn dieses Jahr zu bauen, damit das mit der Ragaz-KSB klappt. Klar dass man da kurz vor dem Ziel jetzt die Segel nicht einfach streichen will.
Konkret ist es so, dass die Damülser Seilbahnen die Bauverantwortung von den Bergbahnen Mellau übernommen haben. Hintergrund ist natürlich, dass die Bergbahnen Mellau es bis Februar 2009 nicht geschafft hatten, den Bau der Gipfelbahn für 2009 sicherzustellen. Deshalb wurde in einer Beiratssitzung der Damülser Seilbahnen im Frühjahr beschlossen, dass der Geschäftsführer der Damülser Seilbahnen ein Schreiben an die Bergbahnen Mellau, also Herrn Herbert Frick, schickt, in dem der Unmut über das Hin und Her zum Ausdruck gebracht wird. Dies hatte dann am Ende zur Folge, dass Bewegung in die Sache kam und die Damülser Seilbahnen die Bauverantwortung für die Gipfelbahn übernommen haben. Wenn ich das richtig verstanden habe, bedeutet das, dass die Damülser Seilbahnen sich komplett um den Bau kümmern, also nicht nur die Genehmigungsfragen klären, sondern den Bau auch durchführen lassen. Demnach würde die 8 MGD dann vom Generalunternehmer Doppelmayer im Auftrag der Damülser Seilbahnen gebaut, wobei ich mich frage, wie das rechtlich alles geht, da die langwierigen Grundstücksverhandlungen im Bereich der Gipfelbahn bekanntlich von Mellauer Seite zum Abschluss gebracht worden sind. Vielleicht gibt es da irgendwelche Vereinbarungen zwischen den beiden Seilbahnunternehmen.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Na das sollte kein Problem sein, du kannst ja anderen Leuten erlauben auf deinem Grundstück zu bauen.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Man darf ja auch nicht vergessen, was es den Damülsern "kostet", wenn diese Verbindung heuer noch nicht kommt, bzw. dann möglicherweise gar nicht mehr kommt. Die haben zwei neue 6er-Sesselbahnen gebaut - auf der Basis, dass die Verbindungs-EUB diese Kapazitäten in diesem Bereich erfordert und rechtfertigt. Die Damülser sind ja nun auch nicht so groß, als dass sie das Geld dafür einfach aus den Ärmeln schütteln. Denen dürfte das Risiko einfach zu groß sein, das den Mellauern zu überlassen, die da offensichtlich nicht zu 100% professionell agieren.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
So einfach mit der Grundstücksache ist das sicher nicht. Denn überlicherweise geht es dabei ja inbesondere um Überfahrungsrechte. Ich glaube nicht, dass die Bergbahnen Mellau alle Grundstücke gekauft haben, über die die Gipfelbahn drüber geht. Und wenn ich als Grundstückseigentümer einen Vertrag schließe mit einer Bergbahn und dieser Überfahrungsrechte einräume, weiß ich nicht, wie es sich verhält, wenn die Bahn auf einmal von einem anderen Unternehmen gebaut und womöglich auch noch betrieben wird.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Na ja, ich denke, dass die Mellauer Bergbahnen sich auch bemüht haben die Verbindung zu realisieren, aber sie hatten nicht mit den Einsprüchen gerechnet. Ausserdem sind sie m.W. eine relativ kleiner Bergbahn. Die Damülser sind etwas grösser. Ausserdem haben die Damülser Seilbahnen ein grosses Problem, wenn die Gipfelbahn dieses Jahr nicht realisiert wird. Dann haben sie 2 Sessellifte gebaut, für sie dann ab dem Kommenden Winter keine Genehmigung mehr haben, da die Genehmigung m.W. nur aufgrund des geplanten Zusammenschlusses erfolgt ist und die Verbindung Voraussetzung für den Betrieb der beiden Bahnen ist.
Insofern bleibt zu hoffen, dass es diesen Sommer mit dem Bau der Verbindung klappt. Es scheint jetzt ja Bewegung in die Sache zu kommen!
Insofern bleibt zu hoffen, dass es diesen Sommer mit dem Bau der Verbindung klappt. Es scheint jetzt ja Bewegung in die Sache zu kommen!
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Noch ein Hinweis am Rande: Bei den Bergbahnen Mellau gab es Anfang des Jahres auch noch ein Problem mit einem Gesellschafter, der in Konkurs gegangen war. Deshalb musste im Rahmen der Generalversammlung der Bergbahnen Mellau am 17.2.09 die Fortführung des Betriebes der Bergbahn beschlossen werden, da ansonsten die Gesellschaft aufgelöst worden wäre. Dies ergibt sich aus der Gesetzeslage, die eine Auflösung von einem Unternehmen vorsieht, bei dem ein Gesellschafter in Konkurs gegangen ist. Diese Angelegenheit wurde bei der Sitzung der Gemeindevertretung Mellau am 2.3.09 bekannt.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
In der KW27 soll die Bauverhandlung zur Gipfelbahn stattfinden, bei positiven Ausgang wird mit den Bauarbeitenn begonnen, eine Fertigstellung wird dann noch zur neuen Saison erfolgen.
Für die Piste ist nun ein 90m langer Tunnel projektiert, hier soll der Bescheid diese oder nächtse Woche erfolgen. Durch den Tunnel spare man wohl ca. 1 ha Fläche, ferner hat man den Tunnel jetzt so geplant, dass die ursprünglichen Bedenken der "Skifahrerunfreundlichkeit" aus dem Weg geräumt sind, die Einfahrt soll nichr mehr so steil sein.
Also scheint doch noch alles ein gutes Ende zu nehmen, Bewilligungen vorausgesetzt
Für die Piste ist nun ein 90m langer Tunnel projektiert, hier soll der Bescheid diese oder nächtse Woche erfolgen. Durch den Tunnel spare man wohl ca. 1 ha Fläche, ferner hat man den Tunnel jetzt so geplant, dass die ursprünglichen Bedenken der "Skifahrerunfreundlichkeit" aus dem Weg geräumt sind, die Einfahrt soll nichr mehr so steil sein.
Also scheint doch noch alles ein gutes Ende zu nehmen, Bewilligungen vorausgesetzt

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Danke für die aktuellen Infos. Dann bleibt nur zu hoffen, dass die Bauverhandlungen und die Genehmigung positiv ausfallen und diese fast schon Never-ending-Story doch noch ein positives Ende nimmt...
Mich würde es für diese zwei Gebiete sehr freuen und die Attraktivität der 3-Täler-Jahreskarte steigt weiter...

Mich würde es für diese zwei Gebiete sehr freuen und die Attraktivität der 3-Täler-Jahreskarte steigt weiter...

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 121
- Registriert: 22.10.2004 - 13:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Vielen Dank Snowflat,
wird jetzt auch bestätigt auf damuels.at:
http://www.damuels.at/xxl/de/1042595/_i ... index.html
wird jetzt auch bestätigt auf damuels.at:
http://www.damuels.at/xxl/de/1042595/_i ... index.html
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Auf http://www.mellau.at/de/sport-freizeit/winter.html findet sich jetzt auch eine Bestätigung für den Bau der Gipfelbahn. Also Daumendrücken für die Bauverhandlungen!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 15.11.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Endlich! Dann heißt es aber auch der nächsten Saison pünklich an der Gondel in Mellau zu sein, denn ich will die alten 4er Gondel jetzt nicht unbedingt erleben, wenn die einzigste Zubringerbahn aus Mellau zig Winersportler zu den 23 Liftanlagen und nahezu 90 km Pisten im größten Schigebiet des Bregenzerwaldes bevördern soll. Da sind doch Anstehzeiten vorprogramiert.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Und heute steht es auch in der Presse, dass der Zusammenschluss zwischen Mellau und Damüls zur neuen Skisaison kommen soll...
http://vorarlberg.orf.at/stories/369211
http://vorarlberg.orf.at/stories/369211
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
mit den damülsern als bauherr scheint doch ein anderer wid zu wehen. mal schauen wies zukünftig an den neuen damülser bahnen zugehen wird, ohne mehr präparierte pisten wird das wahrscheinlich nur noch nebensaison tauglich...
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 121
- Registriert: 22.10.2004 - 13:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Heute im Newsletter Tourismusbüro Mellau:
Steht jetzt auch auf die Mellauer Website.Verbindungsbahn Mellau – Damüls
Liebe Mellau-Freunde!
Seit gestern, 23.06.2009, ist es soweit: Die Gipfelbahn Mellau-Damüls kann gebaut werden. Dr. Bernadette Schuh, zuständige Referentin des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie und Verhandlungsleiterin, erteilte gestern um 19 Uhr den Bergbahnen Damüls-Mellau GmbH & CO OG mündlich die Baugenehmigung für die neue Verbindungsbahn Mellau – Damüls. Zuvor hatte die BH Bregenz bereits einer Tunnellösung im Pistenbereich mittels Bescheid zugestimmt.
Derzeit wird bereits an den Pisten gearbeitet, mit dem Bau des Tunnels soll in wenigen Wochen begonnen werden, die Fertigstellung ist für Anfang Oktober geplant.
Die mit dem Bau der Gipfelbahn betrauten Firmen sind zuversichtlich, dass die 8-er Kabinenbahn der Firma Doppelmayr am 19. Dezember 2009 ihren offiziellen Fahrbetrieb aufnehmen kann.
Also, unbedingt vormerken und hinein ins volle Schivergnügen im nunmehr größten Schigebiet des Bregenzerwaldes!
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
also vielleicht doch nochmal der 3tälerpass dieses jahr
zumal in warth dann auch weniger los sein dürfte


Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 15.11.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Ach ok! Was heißt mündlich?erteilte gestern um 19 Uhr den Bergbahnen (...) mündlich die Baugenehmigung
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Das heisst: Es wurde bestätigt dass alle erforderlichen Dokumente eingereicht, geprüft und einzeln oder als ganzes bewilligt wurden. Es muss nur noch das Gesamtdossier fertiggestellt und zugeschickt werden.Ach ok! Was heißt mündlich?
Wenn nun jeder Amtsangestellte seine Pflicht macht ist das eine Sache von wenigen Tagen. Wie wir wissen ist das aber leider nicht immer der Falll.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 129
- Registriert: 11.09.2008 - 08:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Eine weitere Nachricht, dass die Bahn und der Tunnel nun genehmigt wurden: http://vorarlberg.orf.at/stories/370746/
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Und auf vol.at: http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 4-07020355
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Aus dem Forum von http://www.bergbahnenmellau.com
Skiverbindung Mellau-Damüls ab 19. Dezember 2009
Seit gestern 23. Juni 2009 ist es soweit, Die Baubewilligung für die Gipfelbahn wurde vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie erteilt. Auch der Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Bregenz für den 118 m langen Skitunnel ist am Freitag 19. Juni eingetroffen.
Derzeit wird bereits an den Pisten gearbeitet, mit dem Bau des Tunnels soll in wenigen Wochen begonnen werden, die Fertigstellung ist für Anfang Oktober geplant. Die mit dem Bau der Gipfelbahn betraute Firma Doppelmayr aus Wolfurt ist zuversichtlich, dass die 8-er Kabinenbahn am 19. Dezember 2009 ihren offiziellen Fahrbetrieb aufnehmen kann.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- sepp9
- Massada (5m)
- Beiträge: 64
- Registriert: 30.10.2007 - 10:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Eriskirch am Bodensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Freut mich sehr, dass es jetzt endlich losgeht!
Aber scheinen die Journalisten mal wieder nicht recht zu wissen, über was sie schreiben: www.bergbahnenmellau.com sagt der Tunnel werde 118m lang. ORF spricht von ca. 80m?!
Was stimmt jetzt?
P.S.: Wenn das Wetter besser wird würde ich mich sehr über Bauberichte freuen!
Aber scheinen die Journalisten mal wieder nicht recht zu wissen, über was sie schreiben: www.bergbahnenmellau.com sagt der Tunnel werde 118m lang. ORF spricht von ca. 80m?!
Was stimmt jetzt?
P.S.: Wenn das Wetter besser wird würde ich mich sehr über Bauberichte freuen!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Da kommt einem doch schon die Idee, dass die Bergbahnen Damüls vielleicht irgendwie nachgeholfen haben. Aber vielleicht können die ja wirklich einfach besser verhandeln.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Wo steht denn das auf der Homepage?sepp9 hat geschrieben:Freut mich sehr, dass es jetzt endlich losgeht!
Aber scheinen die Journalisten mal wieder nicht recht zu wissen, über was sie schreiben: http://www.bergbahnenmellau.com sagt der Tunnel werde 118m lang. ORF spricht von ca. 80m?!
Was stimmt jetzt?
P.S.: Wenn das Wetter besser wird würde ich mich sehr über Bauberichte freuen!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Richie hat geschrieben:Wo steht denn das auf der Homepage?

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!