Werbefrei im Januar 2024!

Fieberbrunn, 27.02.2008

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Pat
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 24.12.2007 - 12:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Leverkusen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fieberbrunn, 27.02.2008

Beitrag von Pat »

So, ich muss ja langsam mal zu Rande kommen, der Urlaub ist nun ja schon eine Woche vorbei.

Diesmal gings nach Fieberbrunn und es zeigte sich wieder: Wohnort optimal gewählt, Weg dauerte nur ca.20Minuten. Es ging aber diesmal aber recht spät los, sprich um viertel vor 11 auf die Piste, der Grund war, dass es morgens regnete und ich mich dazu entschied erstmal noch ne Runde zu schlafen!

Geöffnete Pisten:
Hmm, also das Meiste war schon offen, geschlossen waren mal wieder die Skirouten und der Ziehweg 6A. Das überhaupt so viele Pisten offen waren ist mehr als ein Wunder, dazu später mehr...

Wetter:
Regen, Nebel, Bewölkung....bäh

Morgens ging es dann erstmal mit der 1.Sektion der Gondelbahn nach oben nach Streuböden. Daran schloss sich sofort der erste Fehler des Tages an, anstatt zum Schlepplift Gatterl zu fahren, fuhr ich zum Übungsschlepper Zillstatt. Verdammt, da wars 1. viel zu voll, ich musste das erste Mal im Urlaub wirlich anstehen, denke fast 10Minuten und 2. stiefelten mir ka wieviele Kinder über die Skier, na großer Spass...Auf der Abfahrt merkte ich dann schon, wie weich der Schnee aufgrund des Regens wirklich war! Nicht so sonderlich toll, ich bin dann eine Tour zum Gatterl Lift gefahren, da war niemand, eine positive Überraschung und zudem war die Piste im letzten Teil, der nur von den Gatterl-Fahrern befahren wird in einem deutlich besseren Zustand.
Als nächstes wollte ich dann mal die Talabfahrt testen. Oha, das war schon wirklich hart. Der Schnee war super weich und hammer verbuckelt, das um 11Uhr morgens. Das Ganze war ziemlich selektiv. Ohne Witz, es lagen immer locker 20% der Skifahrer auf der Nase. Man konnte zwar durchaus noch vernünftig Skifahren indem man das Gewicht absolut nach hinten legte, aber dafür wusste man am Ende der Talabfahrt auch was man getan hatte, Beine waren danach schon fast am brennen (bin zwar in einem Zug runter gefahren, aber so lang ist die Abfahrt nun nicht!).
Danach gings dann in die Gondelbahn Doischberg. Nix los, aber die Piste...Weich war nun ja schon zu erwarten, aber die Piste war ja noch verbuckelter! Eigentlich waren alle Geschwindigkeiten über 50km/h absolut idiotisch, aber immer nur langsam fahren ist ja auch doof :) Es ist eigentlich das reinste Wunder, dass ich mich an diesem Tag und vor allem auf der Abfahrt nicht hingelegt habe. Ich weis nicht wie oft ich an diesem Tag aufgrund der Buckel auf einem Ski durch die Gegend geeiert bin...
Nach den Touren ab Doischberg kam dann der nächste Fehler des Tages, ich bin beide Sektionen zum Lärchfilzkogel gefahren. Die Sicht oben war miserabel. Ich wusste von früheren Besuchen in etwa wo es lang ging, sehen konnte man nicht wirklich viel, an eine Befahrung der Buckelpiste (schwarz) war nicht zu denken. Oben fragten mich noch drei Leute ob ich wüsste wo es langging worauf ich mit naja antwortete, die mir aber hinterherfahren wollten.....Hat natürlich nicht funktioniert, weil man nicht weit genug sehen konnte. Ungefähr auf Höhe des Ausstieg vom Lärchfilzen-Sessel konnte man dann wieder sehen, ich bin aber erstmal über die 1c ganz abgefahren, die Abfahrt ging wirklich gut, die beste des Tages, bisher.
Unten angekommen bin ich mit dem Doischberg hoch und dann zum Sessel Lärchfilzen. Mit diesem bin ich dann auch häufig gefahren, die Pisten waren zum Teil wirklich gut, wie die 9 und zum anderen gabs den ein oder anderen (kurzen) Tiefschneehang. Fahren dort war wirklich super und im nachhinein fast das Beste des Tages.
Nachmittags klarte es dann ein bissel auf und ich entschied mich nochmals dazu zum Lärchfilzkogel hochzufahren. Sicht war dann auch deutich besser und ich entschied mich dazu mit dem Sessel Reckmoos zu fahren, denn von früheren Besuchen wusste ich noch, dass die Pisten drüben am Reckmoos-Süd und am Hochhörndl viel Spass machen und vor allem auch spät am Tag meist noch gut zu fahren sind. Naja, das war die dümmste Idee des Tages. Mein Fehler wurde mir schon während der Sesselfahrt klar. Ohne Witz: Man konnte aus dem Sessel nicht bis auf die Piste sehen, absoluter Wahnsinn dieser Nebel. Die Sicht verbesserte sich auch bis oben nicht. Ich finde es war absolut unverantwortlich, dass dieser Lift nicht geschlossen war. Die Bilder, die ich gleich reinstelle sehen ja schon sclimm aus, aber in real war die Sicht NOCH schlechter. Man konnte nur raten wo die Piste ist. Ich hab keinen Gedanken daran verschwendet dort noch länger zu bleiben, ich hab mich direkt wieder auf den Weg zurück gemacht. Spass hat die Abfahrt nicht gemacht, wo es lang ging konnte man eh nur erraten und zudem hoffen, keinen anderen Skifahrer über den Haufen zu fahren. Ich war so verdammt froh, als ich wieder mehr sehen konnte, was allerdings erst ziemlich weit unten der Fall war.
Nach diesem ziemlich miesen Erlebnis hab ich den Tag dennoch nicht dierekt beendet sondern bin nochmal mit der ersten Sektion nach Streuböden hochgefahren und hab noch eine Runde am Gatterl gedreht. Siehe da, doch noch ein positves Erlebnis. Bleibt man auf der Abfahrt ganz rechts am Wald und fährt im unteren Teil durch die Schneise....ja was soll ich sagen: Da gabs harten Schnee, ja wirklich hart. Das hätte ich mal früher wissen sollen, da konnte man tatsächlich gefahrlos 60km/h und mehr fahren!
Diese Freude wurde auf der letzten Talabfahrt des Tages aber dann wieder relativiert. Es waren noch mehr Buckel drin als morgens und es war noch weicher.....die Beinmuskulatur meldete sich....

Fazit:
War mit Sicherheit kein doller Tag, aber auch nicht ganz mies. Im Großen und Ganzen war es sehr anstrengend, wenn man seine Technik aber den Bedingungen ein bissel anpasste konnte man auf einigen Abfahrten durchaus Spass haben. Im Nachhinhein bin ich selber überrascht gewesen, wieviel ich gefahren bin, ca.70km. Nix schönreden kann man aber an der Sicht am Reckmoos, ich fand es wirklich Wahnsinn, dass die Betreiber den Lift nicht geschlossen haben!

Bewertung:
:D :D :D von :D :D :D :D :D :D
Dateianhänge
27.02.2008 Alpin-Skifahren.rar
GPX Datei
(80.54 KiB) 31-mal heruntergeladen
27.02.2008-Alpin-Skifahren.part03.rar
part3
(15.64 KiB) 30-mal heruntergeladen
27.02.2008-Alpin-Skifahren.part02.rar
part2
(97.66 KiB) 31-mal heruntergeladen
27.02.2008-Alpin-Skifahren.part01.rar
kml Datei für den google earth import
(97.66 KiB) 35-mal heruntergeladen
weiteres Höhenprofil
weiteres Höhenprofil
Höhenprofil
Höhenprofil
Höhenprofil 27.02.2008.jpg (12.11 KiB) 825 mal betrachtet
Jetzt Online: http://www.gps-running.de(einige neue Tracks, unter anderem vom Langlaufen!)

Benutzeravatar
Pat
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 24.12.2007 - 12:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Leverkusen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pat »

Die Bilder:

Ach ja, Pistenplan gibts unter: http://www.schneedorado.at
Dateianhänge
Blick auf die Talabfahrt Streuböden, im Hintergrund der Doischberg
Blick auf die Talabfahrt Streuböden, im Hintergrund der Doischberg
Bin mir nicht ganz sicher, müsste aber ein Blick aus der 1. Sektion auf die 1c sein
Bin mir nicht ganz sicher, müsste aber ein Blick aus der 1. Sektion auf die 1c sein
Talabfahrt Streuböden
Talabfahrt Streuböden
Halfpipe am Ende der Talabfahrt Streuböden
Halfpipe am Ende der Talabfahrt Streuböden
Blick aus der Gondelbahn 1. Sektion auf die Talstation
Blick aus der Gondelbahn 1. Sektion auf die Talstation
Doischberg
Doischberg
Pistengebiet am Sessel Lärchfilzen, im Hintergrund der Zubringer Schlepper zum Doischberg (naja, wirklich viel Schnee gabs nicht)
Pistengebiet am Sessel Lärchfilzen, im Hintergrund der Zubringer Schlepper zum Doischberg (naja, wirklich viel Schnee gabs nicht)
Einer der schönen (aber kurzen) Tiefschneehänge am Lärchfils-Sessel (dies Jahr musste man sich ja schon mit wenig zufrieden geben)
Einer der schönen (aber kurzen) Tiefschneehänge am Lärchfils-Sessel (dies Jahr musste man sich ja schon mit wenig zufrieden geben)
Diesen Teil des Sessels muss man sowohl auf dem Hin- wie auch Rückweg fahren
Diesen Teil des Sessels muss man sowohl auf dem Hin- wie auch Rückweg fahren
Blick von der Piste am Reckmoos auf eben diesen Lift
Blick von der Piste am Reckmoos auf eben diesen Lift
unterer Teil der Abfahrt am Reckmoos, die Sicht wird wieder besser :)
unterer Teil der Abfahrt am Reckmoos, die Sicht wird wieder besser :)
Ohne Witz: Das Schild mit der Pistennummer konnte man mit den Augen nicht sehen
Ohne Witz: Das Schild mit der Pistennummer konnte man mit den Augen nicht sehen
DSCF0498klein.JPG (23.32 KiB) 2004 mal betrachtet
Position Aussteig Reckmoos<br />Das was man nicht erkennen kann ist die Bergstation der Gondelbahn Reckmoos-Süd
Position Aussteig Reckmoos
Das was man nicht erkennen kann ist die Bergstation der Gondelbahn Reckmoos-Süd
DSCF0497klein.JPG (24.25 KiB) 2004 mal betrachtet
die Sicht wird schlechter....
die Sicht wird schlechter....
Gondelbahn zum Lärchfilzkogel...die Sicht wird schlechter je weiter man nach oben kommt....
Gondelbahn zum Lärchfilzkogel...die Sicht wird schlechter je weiter man nach oben kommt....
Ich finde man sieht super den Schnitt, wo der Hochnebel einsetzt!
Ich finde man sieht super den Schnitt, wo der Hochnebel einsetzt!
Blick aus der Gondelbahn auf die Piste am Zillstatt
Blick aus der Gondelbahn auf die Piste am Zillstatt
Blick aus der 2. Sektion Richtung Tal
Blick aus der 2. Sektion Richtung Tal
Piste Am Zillstatt sowie Lift Zillstatt und Pfeiler der Gondel zum Lärchfilzkogel
Piste Am Zillstatt sowie Lift Zillstatt und Pfeiler der Gondel zum Lärchfilzkogel
Jetzt Online: http://www.gps-running.de(einige neue Tracks, unter anderem vom Langlaufen!)
Benutzeravatar
Pat
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 24.12.2007 - 12:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Leverkusen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pat »

Ein paar Bilder hab ich noch:
Dateianhänge
Funpark am Gatterl
Funpark am Gatterl
Oberer Teil der Talabfahrt Streuböden
Oberer Teil der Talabfahrt Streuböden
Zoom zum Doischberg
Zoom zum Doischberg
An dieser Hütte hält die 1. Sektion immer (so ist das Bahnsystem)
An dieser Hütte hält die 1. Sektion immer (so ist das Bahnsystem)
Jetzt Online: http://www.gps-running.de(einige neue Tracks, unter anderem vom Langlaufen!)
Silverberg(1893m)
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 19.10.2008 - 11:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haltern am see
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fieberbrunn, 27.02.2008

Beitrag von Silverberg(1893m) »

schön gemacht . ich weiß ja nicht wie es dir geht aber mich stört der teil vom reckmoos2-er ganz enorm weil bei mir immer viel los war in der hauptsaison und man ewig warten musste weil das gebiet am hochhörndel doch ziehmlich beliebt war,aber dass kann sich ja schon alles geänder haben.
Antworten

Zurück zu „Österreich“