Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Damüls Mellau

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von snowking »

Nachdem nun sowohl die Piste nach Mellau als auch die Gipfelbahn als Liftverbindung von Mellau nach Damüls zur kommenden Wintersaison in Betrieb gehen wird, gibt es noch was anderes sehr positives:

Im Sommer 2010 wird die Sechsersesselbahn Ragaz gebaut. Dadurch kommen nochmal neue Pisten hinzu. Damit wird dann der Ausbau des Schigebietes abgeschlossen.

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Richie »

Selbst in Liechtenstein finden die Genehmigung Beachtung:

Grünes Licht für den Skitunnel: http://www.volksblatt.li/default.aspx?n ... 670&src=vb
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Tommyski »

Das sind doch mal gute Nachrichten :)

Jetzt stellt sich für mich noch die Frage: Da nach heutigem Stand immense Wartezeiten vorporgrammiert sein werden - wann ersetzt man die Zubringerbahn von Tal ?
Für die nicht gerade auf Rosen gebetteten Mellauer Bergbahnen dürfte das eine großes finanzielle Hürde werden. Oder aber es gibt Subventionen vom Land bzw. vielleicht wird das aber auch über die Bergbahnen Damüls mit unterstützt - bin gespannt ob die Gesellschaften auch weiterhin autark auftreten werden...

Ebenso wird wohl die Zufahrt von der B200 geändert werden, da war mal von einer neuen Brücke die Rede. Auch der Parkplatz an der Talstation
wird sicher umgestaltet werden. Genügend Platz ist wohl vorhanden. Vielleicht könnte man auch den Tal-Schlepplift (Skischule etc.) mehr einbinden,
der sich unweit der Talstation (durch Bäume und Büsche getrennt) befindet.

Die neue Bergstation wird - so denke ich - wohl etwas weiter oben platziert werden, damit man die SL an der Rosstelle und damit die neue Gipfelbahn leichter erreichen kann. Hat diesbezüglich schon mal jemand konkrete Pläne gesehen ?

Aber eines nach dem anderen - erst mal freuen dass der Bau jetzt endlich losgeht. Ich denke, ich werde der Baustelle im Sommer dann mal einen Besuch abstatten - vielleicht kommt ja noch jemand mit ?
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von snowking »

@ Seilbahnjunkie

Das siehst du schon richtig, die Damülser Seilbahnen haben da kräftig nachgeholfen, was die Genehmigung anbelangt. Die haben ja auch die Bauverhandlung geführt und der langjährige Betriebsleiter der Damülser Seilbahnen, Markus Simma, hat es durch sein Verhandlungsgeschick geschafft, dass der Bau losgehen kann.

@ Tommyski
Ein gemeinsames Unternehmen der Bergbahnen Mellau und der Damülser Seilbahnen gibt es schon. Denn die Gipfelbahn wird nun von den Bergbahnen Damüls-Mellau GmbH & CO OG, einem gemeinsamen Unternehmen beider Gesellschaften gebaut. Die übrigen beiden bereits errichteten Sechsersesselbahnen und auch die Sechsersesselbahn Ragaz wurden bzw. wird von den Damülser Seilbahnen gebaut. Die Damülser haben also bei den Bahnen weit mehr investiert.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Richie »

Ich hatte ja ein paar Seiten vorher schon mal einen Plan gepostet, wo die neue Talstation vielleicht ihren Platz bekommen könnte:

http://www.ehcbregenzerwald.at/cms/imag ... tation.pdf

Auf der Seite 32 der Präsentation gibt es einen Lageplan der geplanten Talstation, ob der allerdings noch aktuell ist, weiss ich nicht.

Wenn die neue Gipfelbahn durch ein neugegründetes gemeinsames Unternehmen der Bergbahnen Mellau und der Damülser Seilbahnen (Bergbahnen Damüls-Mellau GmbH & Co. KG) gebaut wird, erhöht das aus meiner Sicht auch die Chancen, dass die Zubringerbahn von Mellau in den nächsten Jahren ersetzt wird.

Bei den Bergbahnen Mellau muss man immer bedenken, dass es sich um ein kleines Bergbahnunternehmen handelt, welches in den letzten Jahren auch in zwei neue Sessellifte investiert hat.

Und wenn eine neue Zubringerbahn durch die gemeinsame Gesellschaft finanziert würde, würden auch die Damülser Seilnahnen an den Einnahmen partizipieren... Aber warten wir es mal ab! Zuerst mal müssen der Skitunnel und die Gepfelbahn bis Dezember 2009 fertig sein und dann schauen wir weiter...
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Oscar »

Tommyski hat geschrieben:
Aber eines nach dem anderen - erst mal freuen dass der Bau jetzt endlich losgeht. Ich denke, ich werde der Baustelle im Sommer dann mal einen Besuch abstatten - vielleicht kommt ja noch jemand mit ?
sagst halt Bescheid, Nummer bekommst dann per PN bin da sicherlich auch das ein oder andere mal am hochstrampeln dann ;) oder auch laufen wie ich Bock hab. Dies Jahr ist das zweite wohl eher der Fall, da mein Rad-Trainingsstand extrem gering ist :(

Denke, dass die neue Zubringerbahn dann ganz schnell kommt nächstes Jahr oder so, Für mich ists ne enorme Verbesserung, evtl sollte man dann dochmal den Dreitälerpass kaufen zumindest ist es ein Überlegung. Befürchte nur, dass man sich dann in maximal 4 Gebieten aufhält, Mellau-Damüls, Warth, Balderschwand und Diedamskopf
Aber erstmal Baustelle gucken
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von molotov »

Oscar hat geschrieben:Für mich ists ne enorme Verbesserung, evtl sollte man dann dochmal den Dreitälerpass kaufen zumindest ist es ein Überlegung. Befürchte nur, dass man sich dann in maximal 4 Gebieten aufhält, Mellau-Damüls, Warth, Balderschwand und Diedamskopf
Aber erstmal Baustelle gucken
Laterns ist auch noch dabei
Touren >> Piste

Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von xcarver »

das sind mal endlich gute neuigkeiten :D
und das problem mit der zubringerbahn dürfte meiner meinung nach weniger die bergfahrt am vormittag sein, da hier nicht alle auf einmal kommen werden. problematischer denke ich wird es wenn die talabfahrt geschlossen ist und das komplette skigebiet um 16 uhr über die 4EUB geleert werden muss... dieses jahr war die talabfahrt zwar fast durchgehend offen, allerdings darf man sich nicht auf solche schneereichen winter verlassen. mellau ist zwar ne nordseite liegt aber nicht mal 700 m hoch und hat auch keine durchgehende beschneiung :?
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von snowking »

Hier noch ein paar ergänzende Infos zum Bau der Gipfelbahn: Die Gesamtleitung für den Bau haben die Damülser Seilbahnen übernommen. Diese Aufgabe wird vom langjährigen Betriebsleiter der Damülser Seilbahnen, dem Ingenieur Markus Simma übernommen.

Die Damülser haben parallel im Frühjahr prüfen lassen, ob die Sechsersesselbahn Ragaz bereits ebenfalls diesen Sommer parallel mit der Gipfelbahn gebaut werden darf. Dies wurde jedoch von der Bezirkshauptmannschaft Bregenz abgelehnt, was mit der Auflage begründet wurde, dass diese Bahn erst errichtet werden darf, wenn die Gipfelbahn bereits in Betrieb ist. Daher wird die Ragaz-Bahn erst 2010 gebaut, sonst wäre auch diese 2009 errichtet worden.
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

haben die damülser eigentlich zu viel Geld oder warum wollen die soviel neues aufeinmal bauen?
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von xcarver »

zwar gehört damüls zu den finanziell besser aufgestellten skigebieten des bregenzerwaldes, aber was heißt hier soviel neues auf einmal :schlaumeier: vor zwei jahren zwei (recht kurze) 6 KSB, zwei jahre später eine EUB und im jahr darauf eine weitere 6 KSB... dafür wurde davor lange nix investiert :roll:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
SkiMan
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 05.09.2007 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 78244 Gottmadingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von SkiMan »

achso und die neue Beschneiungsanlage hat nixx gekostet.... :lol: genausowenig wie die Hasenbühl 6KSB im Jahr 2001???
also ich finde schon, dass Damüls einiges in den letzten (10 Jahren) investiert hat. Wenn alles solide finanziert, bzw. erwirschaftet wird / wurde dann muss ich sagen *respekt*. Das schaffen nicht viele Gebiete. Wenn ich da nur mal ans Montafon denk :evil: :evil:
Der Zusammenschluss ist mit Sicherheit ein Fortschritt der ungemeine Bedeutung für die gesamte Region, weit über den Bregenzerwald hinaus haben wird. Mellau und Damüls, insbesondere letztere haben in den letzten Jahren echt ne
Menge geleistet und sich meiner Meinung nach ein großes Lob verdient. (Auch wenn es zwischendrin heftige Probleme gab)

Ich jedenfalls freu mich auf die kommende Saison, egal wie die Bahnen finanziert wurden :wink:
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von molotov »

die beschneiungsanlage ist aber in beiden gebieten noch durchaus ausbaubar.
Touren >> Piste

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Richie »

In den nächsten Jahren werden wohl noch die folgenden drei Projekte nach m.E. kommen:

Sesselbahn Ragaz (2010)
neue Zubringerbahn von Mellau
Ausbau Beschneiungsanlagen, wobei dafür nach m.E. in Mellau erst noch ein entsprechender Beschneiungsteich geplant und gebaut werden müsste.
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

Wobei ich denke, das die Zubringerbahn von Mellau aus am notwendigsten ist. (Hoffentlich geht die dann direkt an die Talstation der neuen Verbindungsbahn, wobei man dass dann letztendlich auch als eine Bahn mit Mittelstatin bauen hätte können).
Außerdem ist es schon erstaunlich wie man soviel in so kurzer Zeit erwirtschaften will.
Naja wie dem auch sei, Hauptsache die Bahn wird gebaut.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von molotov »

Richie hat geschrieben:In den nächsten Jahren werden wohl noch die folgenden drei Projekte nach m.E. kommen:

Sesselbahn Ragaz (2010)
neue Zubringerbahn von Mellau
Ausbau Beschneiungsanlagen, wobei dafür nach m.E. in Mellau erst noch ein entsprechender Beschneiungsteich geplant und gebaut werden müsste.
allerdings haben die mellauer ja schon einige kanonen rumstehen. woher haben die denn momentan das wasser?
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Tommyski »

Soweit ich weiß wird mom. die Materialseilbahn aufgestellt. In die heiße Phase (Stützenmontage etc.) wird das Projekt vermutlich dann im September gehen.
@Oscar: Ich melde mich dann wegen einer möglichen gemeinsamen Besichtigung.

Grüsse
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Man kann die Verbindungsbahn auch noch nachträglich nach unten verlängern. Sowas wurde schon mehrfach gemacht, z.B. in Zermatt. Allerdings weiß ich nicht ob das im Sinne der Betreiber wäre. Dann würden morgens alle gleich nach Damüls hochfahren und nicht zu den beiden Bahnen in Mellau.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Af »

Ahhh....so langsam fangen die User hier an wie Bergbahnen zu denken... :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von xcarver »

^^das stand so auch schon in der bregenzerwald-studie. die geplante neue zubringerbahn wird höchstens nach oben verlängert, bzw. bei dem ebenfalls noch geplanten ersatz der rossstelle-schlepper durch eine KSB diese weiter unten beginnen, damit das laufstück wegfällt...
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Richie »

Wobei ich nicht glaube, dass ein Ersatz der Rosstelle-Schlepplifte innerhalb weniger Jahre kommen wird, da das kaum zu finanzieren sein dürfte. Alleine die Gipfelbahn als Gemeinschaftsprojekt kostet viel Geld und dann stehen noch die Sesselbahn Ragaz (2010) bei den Seilbahnen Damüls und mfr. eine neue Zubringerbahn von Mellau (entweder Bergbahnen Mellau oder evtl. das neue Gemeinschaftsunternehmen) zur Finanzierung an und dürfte wohl mal eine Investitionspause folgen...
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Richie »

...Gipfelbahn ab 19. Dez. 2009 in Betrieb - die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren ...
Quelle: http://www.bergbahnenmellau.com/bbmcms/ ... erung.html
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von nineknights »

Hab grad den neuen Pistenplan unter http://www.bergbahnenmellau.com/bbmcms/ ... erung.html gefunden und musste ein bisschen Schmunzeln da sie doch echt das Logo von Damüls über dem Skigebiet von Mellau und das Logo von Mellau über dem Skigebiet von Damüls platziert haben. Bild
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von Rotti »

Worüber ich auch noch schmunzeln muss ist, dass man laut Plan vom 6er Hohe Wacht überhaupt nicht nach Mellau rüberkommt....naja wahrscheinlich einfach nur schlecht dargestellt :roll:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls

Beitrag von xcarver »

das ist ja auch nicht der neue plan, sondern immer noch der projektplan wie man rechts unten gut sehen kann (gipfelbahn und ragaz als projekt für 08/09) :wink:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“