Der Waldkopf bietet immerhin 240 Hm und 840 m Länge an einem bislang schon beschneiten Nordhang (gut, kann man sicher intensivieren), der zudem im oberen Abschnitt schön steil und spannend zu fahren ist. Fallen die Lifttrassen weg ergeben sich sicherlich auch noch ein paar m² mehr Pistenfläche. Dazu gibt es noch die nicht zu vernachlässigende, wenn auch hängende Waldkopf-Ostabfahrt.und nur für Trainingsgruppen interessant.
Natürlich wäre Sudelfeldkopf die eigentliche Hauptanlage des Gebietes, aber für den Start fände ich einen komfortablen Hauptzubringer und Ersatz der wirklich steilen SLte nicht schlecht.
Was man nicht vergessen sollte ist, dass Hr. Stadler, der diese Pläne verfolgt, Eigentümer und Betreiber der Waldkopf-Lifte ist - und meines Wissens nicht der der Sudelfeldkopflifte, oder? Da müssen seine Kollegen und Partner wohl ran.