Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Turracher Höhe

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Turrachfan »

Nach mehrmaliger Anfrage :x bei den Bergbahnen, bezüglich Neuigkeiten 2008/2009 kam eine kurze Antwort: :cry:
"Für heuer sind keine Investitionen und Neuerungen geplant" . :|

Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Alpenpark Turracherhöhe

Beitrag von Turrachfan »

Quelle:ORF Steiermark (von Samstag05.07.2008):
Grünes Licht für Alpenpark Turracher Höhe
MEDIENREGELN BEACHTEN!
JETZT GEHTS LOS !!!
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Postiver UVP Bescheid Alpenpark Turrach

Beitrag von Turrachfan »

Positiver UVP-Bescheid vom 31.7.2008, trotzdem geben einige "Ewig Nein Sager" nicht auf!

http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... 0/index.do

Hoffentlich wird jetzt bald gebaut, dass Ruhe einkehrt!
Auf eine touristische Zukunft der Turracherhöhe! :D
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Neue Pistenmaschine

Beitrag von Turrachfan »

Kommende Woche (KW 3) bekommt die Turracherhöhe eine neue Pistenmaschine!
Es ist eine Prinoth Everest Power ! War einfach notwendig!
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Turrachfan »

Nach 15 Schitagen in heurigen Wintersaison auf der "Alm" gibt es so einige Gerüchte!
Demnach soll das Projekt Verbindung Bergstation Sonnenbahn/Weitentallift, durch einen Schiweg, mit der Überbrückung der B95, zur Talstation der Panoramabahn fix und fertig sein! :D
ABER, ein Grundstückbesitzer will nicht so richtig! :cry:
Wäre aber gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wichtig! Dadurch wäre man unabhängig von der Seequerung, der See friert ja immer später zu und ist ja doch eine enorme Gefahrenquelle!
Also bitte zieht an einen gemeinsamen Strang :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Schwoab »

Wie lange wäre den der geplante Skiweg?
Sieht eigentlich auch ein Projekt den Ersatz des Weitentalliftes vor? Dieser Lift ist mit 1.200 m immerhin sehr lang und der noch längste Schlepplift auf der Turracherhöhe!
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Nepumuk »

wenn diese verbindung mit der brücke kommen würde wäre das natürlich schon eine qualitätsverbesserung für das skigebiet an sich. damit müsste man dann bei guter schneelage ohne strassenquerung das skigebiet umrunden können.
auch würde die frequenz an der panoramabahn wesentlich ansteigen. im moment ist an dieser tollen kombibahn defacto nie etwas los was aber auch an der nicht so berauschenden abfahrt liegen mag.
persönlich würde ich diese neue verbindung also absolut begrüssen denn teilweise habe ich mich bis jetzt schon gefragt wozu man eine derart moderne kombibahn hinbaut wenn dann dort kaum jemand runterfährt.
mfg
nepu

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Schwoab »

Nepumuk hat geschrieben:wenn diese verbindung mit der brücke kommen würde wäre das natürlich schon eine qualitätsverbesserung für das skigebiet an sich. damit müsste man dann bei guter schneelage ohne strassenquerung das skigebiet umrunden können.
auch würde die frequenz an der panoramabahn wesentlich ansteigen. im moment ist an dieser tollen kombibahn defacto nie etwas los was aber auch an der nicht so berauschenden abfahrt liegen mag.
persönlich würde ich diese neue verbindung also absolut begrüssen denn teilweise habe ich mich bis jetzt schon gefragt wozu man eine derart moderne kombibahn hinbaut wenn dann dort kaum jemand runterfährt.
mfg
nepu
Das mit der Kombibahn hat halt auch mit der Rodelbahn zu tun, außerdem stellt die Kombibahn von Kärntner Seite den Hauptzubringer dar!
Nepumuk
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 05.01.2009 - 11:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Nepumuk »

sie stellt zwar den hauptzubringer von kärntner seite dar aber wirklich genutzt als hauptzubringer wird die bahn nicht. die meisten skifahrer von kärntner seite starten an der kornockbahn. hat vielleicht auch damit zu tun das man näher bei der kornockbahn parken kann als bei der panoramabahn.
mfg
nepu
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Turrachfan »

Wie lange wäre den der geplante Skiweg?
Der geplante Schiwegverlauf verläuft vom oberen Pistenbereich der Sonnenbahn nach Süden, oberhalb der St.Veitersiedlung vorbei und im Süden zwischen der Karlsiedlung und der St.Veitersiedlung durch, zur B95.
Überbrückung der B95 zur Talstation Panoramabahn!
Hoffentlich wird dieses Projekt baldigst umgesetzt, wäre eine emense Aufwertung der Panoramabahnseite !
:bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür:

Vom dazugehörenden Parkhaus, auf dieser Seite, mit direkten Schiweganschluß, wie in Schladming, will ich gar nicht träumen ! :zustimm:
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Auf der Turracher Höhe schneit es ....

Beitrag von Turrachfan »

Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Turrachfan »

Anbei ein paar Fotos von den "Grabarbeiten" auf der "Höhe".
Dateianhänge
Beschneiungsanlage wird "erneuert"!
Beschneiungsanlage wird "erneuert"!
Begradigung und Verbreiterung der Wildkopfliftabfahrt!
Begradigung und Verbreiterung der Wildkopfliftabfahrt!
Benutzeravatar
Malb
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 14.07.2009 - 12:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Malb »

Hallo zusammen,

nachdem ich hier schon viele Monate Leser bin, habe ich mich mal angemeldet......

Speziell um "Turrachfan" mal Danke zu sagen, für die vielen Beiträge. Ich habe ein Ferienhaus auf der Turrach, was ich leider zu selten selbst nutze (meistens ist es vermietet). So ist dieses Forum immer ein tolle Informationsquelle über alle Neuigkeiten die es so auf "unserem Berg" gibt.

Also nochmals Danke! und bitte nicht nachlassen, auch wenn die Rückmeldungen von anderen Usern eher spärlich sind.

Gruß
Malb

Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Turrachfan »

Dein "Danke" tut gut ! :!:
Da wir auch erst seit 2002 ein Ferienhaus auf der Turrach haben, bin ich auch erst seit diesem Zeitpunkt mit Leib und Seele um eine "zeitgemäße " Turracherhöhe bemüht!

Wie man ja in meinem "Sommerbericht - Turracherhöhe/4.7.2009, Weitental, Gruft. Schoberriegel..." nachlesen kann, gäbe es auf dieser Seite der Turracherhöhe gewaltiges Entwicklungspotential für Schilifte und Pisten.
Was mir soweit bekannt, gibt auf dieser Seite ja keinen Landschaftschutz, Natura 2000 Gebiet,......! Somit gibt es nicht solche Probleme wie bei der Erschließung der Winkleralm!!!
Also in dem Bereich Weiteltal, Gesgeralm, Engeleriegel und Weitentalsattel wäre da bezüglich Lifte und Pisten ein traumhaftes Gebiet!
Im Zuge der Erneuerung des in die Jahre gekommennen Weitentalliftes (Bj 1990) wäre da einiges zu überlegen ! :!: :!: :!:

Schaue wir mal :!: :?: :!: :?: :D :D :D
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Turrachfan »

Also die qualitative Verbesserung der Wildkopfliftabfahrt ist soweit abgeschlossen (am Feiertag 15.8.2009 wurde daran noch gearbeitet). :!: :D
An der Erhöhung/Verbesserung der Schneileistung wird noch gearbeitet, geht aber auch dem Ende zu! :D :!:

Aus der Gerüchteküche habe ich erfahren, daß in den nächsten Jahren (aber vielleicht auch schon nächstes Jahr) der
Wildkopfliftschlepper durch einen kindersicheren 8er Sessellift ersetzt werden soll :!: :!: :D :D
Wäre echt Suuuuper :!: :!: :!:
Dateianhänge
Endarbeiten am 15.August bei der Wlidkopfpiste
Endarbeiten am 15.August bei der Wlidkopfpiste
Endarbeiten am 15.August bei der Wlidkopfpiste
Endarbeiten am 15.August bei der Wlidkopfpiste
Benutzeravatar
Malb
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 14.07.2009 - 12:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Malb »

Tja, manchmal verstehe ich die Prioritäten nicht so ganz.......

Für mich gab es an der Wildkopfabfahrt nichts auszusetzen. Den Schlepper zu ersetzen wäre ganz nett, aber die Länge war erträglich, da wäre es m.E. doch viel wichtiger den Weitentalschlepper zu ersetzen ( wer will denn noch elendig lange Schlepper fahren?)

Übrigens zum geplanten "Hüttenhotelprojekt": Da bin ich schon anderer Meinung. Ob die Turrach mit ihrer Infrastruktur (speziell bei den Bahnen und Liften) die zusätzlichen Gäste verkraften könnte, halte ich für sehr fraglich. Es macht doch - zumindest für mich - den Reiz der Turrach aus, daß es eben ein wenig familiärer zugeht.

Natürlich könnten noch weitere Betten geschaffen werden, wenn dann die Infrastruktur ( auch Einkaufsmöglichkeiten) verbessert würde - - - - müssen es denn aber gleich 1000 sein?

Turrach-Nordanbindung: was hatte ich mich gefreut, als es hieß, der Einstieg für die "Nordanlieger" soll kommen.......für uns und die Gäste der Almhüttendörfer ist das aber doch leider nichts geworden. Der Fußweg zur Zirbenwaldbahn ist viel zu lang, einen Ziehweg/Piste gibt es nicht und zurück geht´s dann ja auch noch ziemlich bergauf. Da nehm ich doch lieber den Shuttle (übrigens eine wunderbare Einrichtung) und erspar mir die ewige Lauferei.

Ich bin nun seit 2000 auf der Turrach und muss sagen, es wurde seither schon erhebliches unternommen. Das hätte ich zu dem damaligen Zeitpunkt nicht erwartet. Würde nun noch der Weitentallift ersetzt, und eine bessere Einkaufsmöglichkeit geschaffen, wäre ich schon (sehr) glücklich. Die B95-Querung wäre natürlich auch sehr schön, auch wenn das liebenswerte Relikt See-Taxi ( mit all seine Problemen) entfallen würde.

Ach nochwas: die Skipasspreise sind bereits jetzt - für die gebotenen "Aufstiegshilfen" und Pistenkilometer- an der Schmerzgrenze. Vielleicht vergleichen die Verantwortlichen diese mal mit vergleichbaren Gebieten und bleiben auf dem Teppich.

Liebe Turrach......bis Weihnachten ist es nicht mehr weit.....ich komme!
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von gReXi »

Hallo alle miteinander,
bin auch schon seit einigen Monaten aktiver Leser dieses Forums nun habe ich mich entschieden hier anzumelden, da ich doch schon seit 1999 jedes Jahr zu Ostern eine Woche auf der Turrach bin und das Skigebiet sich seit damals enorm verändert hat.
Ich hoffe dass der Weitentallift bald durch einen Sessellift ersetzt wird, weil das ist eindeutig zu lang für einen Schlepper. Obwohl, wenn man an die Zeit denkt wo die Turrachbahn noch ein Schlepper war, ist der Weitentallift dagegen harmlos. Selbst wenn der Weitentallift nicht modernisiert wird, gibt es eine Alternative ihn zu umfahren, nämlich wenn man von der Bergstation der Turrachbahn gleich in einer scharfen Rechtskurve den Ziehweg zur Sonnenbahn nimmt.
Der Seitensprunglift ist auch essentiell für die Ostseite weil so kommt man problemlos von der Sonnenbahn zur Turrachbahn.
Wieso soll der Wildkopfschlepper durch einen 8er Sessel ersetzt werden?? Das finde ich sinnlos denn der Schlepper ist eig meiner Mienung anch für jeden passierbar. Da wäre es viel wichtiger den Weitentallift umzubauen.
Was ist mit einem Lift zur Winkleralm gemeint? Wo soll der genau verlaufen? Und welche rlift sollte es werden?
Dieser Schiweg von Bergstation Sonnenbahn/Weitentallift bis Talstation Panoramabahn wäre schon ein wichtiger Fortschritt denn dann kann man den Turrachersee im Kreis umrunden und muss, so schade es für manch sein mag, nicht mehr mit dem Seetaxi fahren. Manchnmal war der See schon gefährlich zu passieren daher wäre die Schiwegvariante unbedingt nötig. Wird die Variante jetzt schon gebaut oder hat der Grundbesitzer noch immer nicht zugestimmt?
Aja wie geht es mit dem Paulilift weiter? Von einem Abriss ist hoffentlich nicht die Rede oder? Ich sehe immer weniger Leute die damit fahren aber man muss sagen er entlastet die Kornockbahn deutlich und erschließt die MAPAKI Abfahrt perfekt.
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Turrachfan »

Eine Woche Schiurlaub geht zu Ende, und ich habe versucht einiges herauszufinden!
Jedoch wie jedes Jahr, sind alle sehr zurückhaltend und verschwiegen.

Hier einige Themen die im Raum stehen:

-) der Wildkopflift soll durch einen kindersicheren Sechersessellift ersetzt werden (für manche ist der Baubeginn schon heuer, für manche die nächsten Jahre?!)
-) die Panoramaalm (gleich neben der Bergstation der Panoramabahn/Nockyflitzer) soll abgerissen werden und neu aufgebaut werden (eine Sanierung käme zu teuer)
-)die Schiwegverbindung Bergstation Sonnenbahn, Überbrückung B95 zur Talstation Panoramabahn/Nockyflitzer würde sofort gebaut! Leider ist noch immer ein Grundstückbesitzer dagegen :cry: :cry: :cry:
-)Man verfolgt ernsthaft noch immer das Projekt Erschließung Winkleralm.(wäre wunderschön :D , nur seeeeeehr schwer umsetzbar)
-)der Alpenpark Turrach wird in einer "lightform" bereits heuer umgesetzt
-)auch ein Jugendhotel ist bereits in der Planung, es soll angeblich zurzeit Finanzierungsgespräche geben
-)............................

Allgemeiner Tenor ist, daß man Gästebetten braucht und bauen will!
Benutzeravatar
gReXi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 734
Registriert: 08.07.2009 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von gReXi »

Ja das war jetzt sicher toll auf der Turrach bin erst wieder zu ostern dort aber wird sicher wie immer klasse werden. Vom Hochschober ist man ja gleich bei der Panoramabahn :lol:
Warum will man den Wildkopflift ersetzen? Wann steht dieses Projekt überhaupt an oder ist es schon geschehen? Die Trasse wird dann nicht viel anders verlaufen oder? Das ist aber trotzdem komplett sinnlos, meiner Meinung nach ein Schlepper der für jeden Skifahrer bzw Snowboarder problemlos passierbar ist. Ich finde man sollte eher den Weitentallift umbauen weil das ist der längste Schlepper im Gebiet, da war ja mal ein projekt geplant oder? Mir macht er nicht wirklich was aus weil ich mich noch an die Turrachbahn als Schlepplift erinnern kann wogegen der Weitentallift harmlos ist.
Wo wäre dann genau die Überquerung der B95? In der Nähe vom Hochschober oder? Das ist wohl ein harter Brocken aber hoffentlich gibt er nach weil nicht dass dieses Projekt dann im selben Disaster endet so wie der Bau einer Kombibahn auf den Eibl in Türnitz.
Wo ist die Winkleralm nochmals genau und was ist das Problem an dem Projekt? Und kannst du mir erklären wie man sich das vorstellt? Habe mal gehört man wollte von der Bergstation Kornockbahn wenn man aussteigt und nach rechts wegfährt den steilen Hang einen Lift runterbauen, stimmt das?
Paulilift ist nach wie vor in Betrieb oder? Weil der entlastet perfekt die Kornockbahn und eignet sich auch gut für Wiederholungsfahrten auf der MAPAKI Abfahrt.
LG, gReXi

Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Turrachfan »

Wieder zurück von der Turrach, in der Hoffnung mehr über heurige Investitionen zu wissen.

Vom Ersatz des Wlidkopfliftes hört man nichts mehr! :(

Was man hört:
Die Panoramaalm (im Besitz der Bergbahnen) soll generalsaniert oder neugebaut werden.
Ich würde mich nicht mehr in Gastronomie investieren trauen. es sind jetzt schon die Hütten für Speiss und Trank nicht mehr überlaufen (Linde ausgedrückt!; die Leute sind bereits "Selbstversorger")

Das Parkleitsystem soll umgesetzt werden (Bau eines Parkhauses?)
Find ich nicht sinnvoll (für die Tagesgäste die immer weniger werden?). An den paar Spitzentagen im Jahr, sollen die Autos halt kreuz und quer parken!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von miki »

Am vergangenen Samstag habe ich am kleinen Parkplatz an der Talstation der Turrachbahn diesen LKW mit Kran gesehen:
Bild

Zusammen mit der Tatsache, dass schon vor Ende der Skisaison quer über die Diretissima eine Strasse freigegraben wurde, könnte das auf einen bevorstehenden Bau in diesem Bereich - oder bin ich wieder mal zu optimistisch? Hat jemand da eine Idee?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Turrachfan »

Zurück von einem Blitzbesuch (18.6.-20.6.2010):

Neben der Bergstation der Panoramabahn, wird die "Panoramaalm" komplett umgebaut.
Es schaut aus, als wäre eine Bombe eingeschlagen.
Bis zum Sommer soll die Baustelle fertig sein, nur das Jahr hat niemand dazugesagt. :D

Auch Nockys AlmZeit, der neue Themenweg auf 2000 m Seehöhe,
nimmt konkrete Formen an :!: Schaut edel und sehr interessant aus. :D
Fotos von Samstag am Morgen, bevor der Schnee kam :!:

Leider nur von der Ferne habe ich Holzschlägerungsarbeiten bei der Eisenhutabfahrt gesehen.
Ich denke das wird unter dem Titel "Pistenverbesserung", für die Wintersaison 2010/2011 fallen. :D
Dateianhänge
Baustelle Panoramaalm
Baustelle Panoramaalm
Baustelle Panoramaalm
Baustelle Panoramaalm
Baustelle Panoramaalm
Baustelle Panoramaalm
Baustelle Panoramaalm
Baustelle Panoramaalm
Teile des neuen Themenweges Nockys AlmZeit
Teile des neuen Themenweges Nockys AlmZeit
Zubehör zur Nockys AlmZeit
Zubehör zur Nockys AlmZeit
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Turrachfan »

Zurück von einem Wanderwochenende (siehe Sommerbericht "Nocky's Almzeit"!) :D
Im oberen Teil der Eisenhutabfahrt gibt es kleine Pistenataptierungen und bei der Übungswiese dürfte eine bessere Pumpenstation gebaut werden.
Dateianhänge
Bauarbeiten bei der Übungswiese
Bauarbeiten bei der Übungswiese
Pistenverbesserung im oberen Teil der Eisenhutabfahrt
Pistenverbesserung im oberen Teil der Eisenhutabfahrt
Pistenverbesserung im oberen Teil der Eisenhutabfahrt
Pistenverbesserung im oberen Teil der Eisenhutabfahrt
Schneelanzenschächte Neu
Schneelanzenschächte Neu
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Beitrag von Turrachfan »

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... park.story

Lange hat es gedauert, aber jetzt kommen die geforderten Betten.
Nur wie der Alpenpark an die Schipisten angebunden werden soll, ist mir noch unklar? :?:
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Schafalmlift Neu

Beitrag von Turrachfan »

Nachdem ich jetzt einige Wanderungen im Bereich Schafalm und Winkleram hinter mit habe, ist für mich die Situation vor Ort um einiges klarer :!: .

Die gewünschte Erschließung zur Winkleralm ist für mich unrealistisch und eigentlich nicht sinnvoll!
Gründe dafür:
-Landschaftsschutzgebiet C
-damit verbunden ein ev. UVP Verfahren, abhängig vom der Hektargröße (Schwellenwert)
-Pistenkilometer neu, zu gering für den Aufwand

Hingegen eine Erschließung von der jetzigen Bergstation Paulilift über die Schafalm hinunter in den Werchzirben Graben auf ca. 1500 M Seehöhe (Talsttion neu) hätte für mich einen sehr realistischen Ansatz. (im beiliegenden Bild ROT eingezeichnet!!)
Gründe dafür:
-kein Landschaftsschutzgebiet C
-somit höhere Schwellenwerte, damit verbunden nicht gleich eine UVP
-durch die Länge der neuen Seilbahn (geschätzte 2,5 Kilometer), ein gewaltiges neues Potential für zusätzliche Pistenkilometer (nur eine Abfahrt im Minimum 3 Kilimeter)
-Ausnutzung der bereits bestehenden Schiroute vom Kornock über die Winkleralm, hin zur neuen Talstation (über den Werchzirbengraben)
-damit in Verbindung von der neuen Bergstation, einen notwendigen Schiweg zum Alpenpark Turrach und dann weiter unter der B95, weiter im oberen Teil der Barbarasiedlung zur Märchenwaldabfahrt

NUR billig wir das ganze Projekt nicht :wink:
Dateianhänge
Schafalmlift.JPG

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“