Werbefrei im Januar 2024!

Neubau Corvatschbahn II

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Pilatus »

Der Längspendeldämpfer am Gehängetragrohr belastet das Gehänge sehr stark.
Ist das der Grund wieso die Leitner-Pendelbahn verglichen mit einer Garaventa oder Von Roll Bahn mit einem sehr minimalistisch erscheinenden Gehängetragrohr auskommt?

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Arlbergfan »

Auch wenn ich nicht mehr viel dazu zu sagen habe, kann ich mich nur des großen Lobes anschließen. Eine so genaue Berichterstattung wird es wohl so schnell nicht mehr geben.

Wirklich super, vorallem auch die Zusammenfassung! Danke dafür!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

schön. dass es gefallen hat :-)war eine hochinteressante (und lehrreiche) Sache, diesen spektakulären Seilbahnbau vor Ort mit zu verfolgen.

@Arlbergfan: Für nächsten Sommer habe ich schon die nächste Beute im Visier ;-) Die Fahrbetriebsmittel werden 8-Plätzig sein und "umlaufen" ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Foto-Irrer »

Toll!!!
Die Engadiner Bergbahnen sollten Dich echt fürs Marketing anstellen!!!
Deine Berichte und Fotos vom Engadin tragen ja einen wesentlichen Teil dazu bei, dass ich im Dezember für einen Tag mal vorbeikomme (und dann gibts nicht mal ne Tageskarte für Corvatsch UND Corviglia :evil: )
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
GAG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 279
Registriert: 17.12.2006 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: innerschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von GAG »

corviglia-fan hat geschrieben:schön. dass es gefallen hat :-)war eine hochinteressante (und lehrreiche) Sache, diesen spektakulären Seilbahnbau vor Ort mit zu verfolgen.

@Arlbergfan: Für nächsten Sommer habe ich schon die nächste Beute im Visier ;-) Die Fahrbetriebsmittel werden 8-Plätzig sein und "umlaufen" ;-)
Nach Scuol ist es aber dann doch ein bisschen weiter :wink:
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von TPD »

(und dann gibts nicht mal ne Tageskarte für Corvatsch UND Corviglia :evil: )
Was 8O ?
Für 69 sFr kann ich entweder nur in Corviglia oder Corvatsch herumfahren ?
Das St Moritz teuer ist war mir bekannt. Aber dass den Leute gerade so das Geld aus den Taschen gezogen wird, hätte ich jetzt doch nicht erwartet...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
roowie
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.2008 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Winterthur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von roowie »

Ist glaube ich langsam etwas OT, aber dennoch zur Info.

Tageskarte für Corviglia ODER Cortvatsch: CHF 69.--
Tageskarte für gesamte Region Engadin/St. Moritz: CHF 72.--

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von 3303 »

OT

Früher gab es das Generalabonnement auch für einen Tag.
Jetzt erst ab 2 Tagen für 134 SFr.
In den Tageskarten für 69 ist nur Corvatsch/Furtschallas oder Corviglia drin.
Ein Kombinieren zweier Gebiete ist so nicht möglich.
Man muss zusätzlich eine Halbtageskarte für 56 oder eine Nachmittagskarte für 41 Franken lösen.
Auch der öffentlche Nahverkehr ist exclusive (bei Hahnensee beachten).

(Größtensteils Änderungen durch die neue best AG. (oder wie die heißt))
Ebenso wie der Wegfall der gestaffelten Preise übrigens.

Hinzu kommen seit einiger Zeit 5 ChF Parkgebühr (bei Corvatsch weiter oben jetzt auch?)

Das gilt alles so nicht für Diavolezza.

/OT

edit:
@roowie - wo hast Du das mit den 72 Franken her, ich kann es nirgends finden? Ist da dann der Bus mit drin?
Benutzeravatar
roowie
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.2008 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Winterthur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von roowie »

3303 hat geschrieben:@roowie - wo hast Du das mit den 72 Franken her, ich kann es nirgends finden? Ist da dann der Bus mit drin?
OT
Hab gerade mal auf http://www.engadin.ch nachgeschaut und musste feststellen, dass die Tarife dort nicht ganz so klar aufgeführt sind. Ich habe selber eine EngadinCard und buche die Tickets jeweils Online auf http://www.engadin.stmoritz.ch/ticket/i ... c=day/form. Wenn man dort als Gebiet "Ganze Region ENGADIN/St. Moritz" wählt, wird der Preis von CHF 72.-- für eine Tageskarte angezeigt. Der ÖV ist bei diesen Tickets mitenthalten. Das macht Sinn, weil man auf diese Weise auch Mehrtageskarten kaufen kann.
/OT
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Foto-Irrer »

Sorry, für das OT, aber für mich ist das jetzt interessant, da ich für einen Tag nach St. Moritz komme und echt gern beide Gebiete mitnehmen würde. So eine EngadinCard bekommt man natürlich nicht so einfach. Für mich gibts da also keine Möglichkeiten, oder?!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
roowie
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.2008 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Winterthur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von roowie »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:Für mich gibts da also keine Möglichkeiten, oder?!
Ist meines Wissens kein Problem. Löse an der Talstation einfach eine Tageskarte für die "Region ENGADIN/St. Moritz". Das ist auf jeden Fall möglich. Dort wirst Du dann auch den Eintrag "inkl. RhB/Bus" lesen können (damit kannst Du den Bus benützen). Dass Leute beide Gebiete nutzen möchten, kommt natürlich immer wieder vor (z.B. von Corvatsch via Hahnensee runter nach St. Moritz-Bad und dort mit Signal hoch ins Corviglia-Gebiet, oder eben mit dem Bus, wenn Hahnensee geschlossen ist).

Meines Wissens kannst Du Dir dann auch gleich eine EngadinCard machen lassen, die Du dann immer wieder verwenden kann.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von xcarver »

auch von mir nochmal ein riesen "dankeschön" für den super-bericht :D
v.a. der zusammenfassende abschlussbericht ist nochmal die krönung 8)
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Die neue Homepage der Corvatsch AG ist nun aufgeschaltet.

Hübsch geworden. Übersichtlich und informativ.

http://www.corvatsch.ch
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Sorry für den "Doppelpost"

Vielleicht etwas schwer zu finden:
Unter diesem Link gibt es nun die Fotoausstellung der Eröffnung der Corvatschbahn II als PDF-Datei zum Downloaden. Inklusive Technische Daten etc.
Vielleicht interessiert jemandem, die Fotos kennt ihr ja bereits ;-)

http://www.corvatsch.ch/de/service/media/downloads.html
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

Hier gibt es noch einen Film neue Corvatschbahn
Direktlink



Bild
^^Antriebsrad

Bild
^^Und die neue Passerelle vom Parkhaus/Liftturm in die Kassahalle ist auch soweit „fertig gestellt“, das man wenigstens durchlaufen kann ;-)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von LGH »

Danke, sehr tolles Video. Ich konnte die Bahn letzte Woche zwar auch live erleben, schaue sie mir aber sehr gerne auch immer mal wieder auf Video an ;)

Hier einige der Eindrücke, die ich vor Ort in Bezug auf die neue Bahn hatte:

+ Wirklich ein super Prachtstück. Wirkt sehr edel und modern. Einfach ein Hochgenuss damit zu fahren.
+ Live fand ich auch die kleinen roten Lämpchen am unteren Rand sehr stylish. Auf den Fotos sind sie mir nicht so bewusst aufgefallen, aber als sie mich direkt anblinkten war ich sofort verzaubert ;)
+ Sehr schön finde ich auch die Geräusche der Bahn wenn man in der Station wartet. Dezent, aber sehr "gediegen" und "geschmeidig". Klingt auch wirklich noch alles nach neu! Besonders auch beim Abbremsen.
+ In der Weihnachtswoche war die Beförderungskapazität einfach perfekt. Es gab genügend Leute (und manchmal auch guten Willen der Betreiber) um die Bahn praktisch non-stop fahren zu lassen. Durch die höhere Geschwindigkeit musste man aber auch nur sehr kurz warten, selbst wenn man gerade eine Bahn verpasste.
+ Die Wartezeit ist ziemlich abwechslungsreich, weil man zuerst dem Schiebeperron zuschauen kann, und dann aber schon während der Fahrt nach außen gelassen wird. Anfangs hatte ich befürchtet, dass man ähnlich wie bei Piz Nair die ganze Zeit drinnen bleiben muss.
+ Meine Sorge, dass die Piste aufgrund der höheren Bahnkapazität völlig überlastet würde erwies sich (zumindest diese Woche) als völlig unbegründet. Wenn man sich ein wenig nach Ankunft der Bahn beeilte, hatte man trotz gut gefüllten Kabinen bei der breiten Piste im oberen Teil allen Platz der Welt um sich auszutoben, und selbst beim Dürrenast stauten sich keine Menschenmengen an. Lag natürlich auch an den guten Schneeverhältnissen.

- Bedauerlich fand ich, dass die Fenster meist sehr stark angelaufen waren, schon viele Leute in den Dunst "gemalt" und "geschrieben" haben; zum Teil waren die Fenster sogar schon recht verkratzt. Liegt das an der Qualität der Fenster, an mangelnder Säuberung, ist es bei bestimmten Wetter einfach unvermeidbar oder liegt es an der Respektlosigkeit der Passagiere? Hätte ich jemanden beim "kratzen" erwischt, hätte ich den wohl ziemlich beschimpft ;) Auf jeden Fall sehr schade, weil die Aussicht "up in the sky" wirklich sensationell ist, und die Bahn mit den riesigen Fenster eigentlich ein großes Potential für schöne Ausblicke bietet. (*)
- Das automatische Schiebegitter an der linken Seite des Schiebeperrons bereitete im Laufe der Woche gelegentlich Schwierigkeiten beim Schließen, so dass der Kontakt beim Schließmechanismus dann nicht korrekt einhakte und die Seilbahn die Abfahrt verweigerte. Dann musste ein Mitarbeiter rauskommen und mit dem Schraubenschlüssel an dem Mechanismus rumfummeln. Ärgerliche Kinderkrankheit für eine nagelneue Bahn.

Alles in allem finde ich die Bahn aber wirklich sehr gelungen. Für mich steigert sie die Freunde an der eh schon fantastischen Gletscheraussicht und der großartigen Piste noch einmal deutlich. :)


---
N.B. (*) Im Gegenzug hatte ich den Eindruck, dass die Hauben der KSB4 Alp Surlej weniger verkratzt und angelaufen wirkten als letzten Winter. Und auch, dass die KSB4 Furtschellas nicht mehr so extrem ratterte. Ob hier wohl Wartungsarbeiten durchgeführt wurden?
Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

So - vergangenes Wochenende hatte ich nun endlich auch mal Zeit, die neue Corvatsch-Bahn anzusehen und mit ihr mitzufahren! Das Wetter war am Sonntag gut, wenn auch etwas kalt und windig. Aber wir waren ja richtig angezogen.
Mein Fazit:
:D sehr schöne Bahn, elegant, modern, stylish
:D keine Wartezeiten, da Dauerbetrieb und grösser/schneller als alte Bahn
:D tolle Sicht dank grossen Fenstern
:D nette Details (rote Lämpchen), viele Haltestangen und Griffe
:D schneller Schiebeperron, welcher kurz nach Ausfahrt der Gondel betreten werden kann
:cry: bei voller Beladung beginnt die Bahn kurz vor der Bergstation zur ruckeln und zu wackeln
:cry: bei Einfahrt in die Bergstation schlagen die Tragseile auf den Satteln
Bin am gleichen Wochenende auch mit den Bahnen auf Lagalb, Diavolezza, Piz Nair, Furtschellas und Corvatsch 1.Sektion gefahren, aber so ein "Ruckel-Phänomen" habe ich nirgends erlebt. Auch bei anderen Bahnen nicht. Ist das noch eine "Kinderkrankheit"???
Ansonsten tolle Bahn! :D :D :D
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Vadret »

androlino hat geschrieben::cry: bei voller Beladung beginnt die Bahn kurz vor der Bergstation zur ruckeln und zu wackeln
:cry: bei Einfahrt in die Bergstation schlagen die Tragseile auf den Satteln
Bin am gleichen Wochenende auch mit den Bahnen auf Lagalb, Diavolezza, Piz Nair, Furtschellas und Corvatsch 1.Sektion gefahren, aber so ein "Ruckel-Phänomen" habe ich nirgends erlebt. Auch bei anderen Bahnen nicht. Ist das noch eine "Kinderkrankheit"???
Ansonsten tolle Bahn! :D :D :D
^^Es ist tatsächlich so, dass das Zugseil, je mehr sich die Kabine an die Bergstation nähert und je schneller die Bahn unterwegs ist, immer stärker zu schwingen beginnt und einen abtrupten Ende nimmt, sobald die Kabine den Tragseilsattel "befahren" hat.

Somit ist das "Ruckeln" der Kabine auf die Schwingung des Tragseiles zurück zu führen.
Ob es etwas mit der (hydraulischen-) Abspannung des Zugseiles bei der Bergstation zu tun hat, weiss ich nicht. Interessant wäre es zu wissen, ob die Kabine auch bei der Einfahrt in die Talstation so "ruckelt". Rein optisch gesehen, denke ich aber nicht.
Werde mal den Mechaniker drauf ansprechen.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

Hmmm - ja das wäre interessant zu wissen. Habe nur etwa 10 x Bergfahrt gemacht. Runter immer mit Ski's...
Obwohl eine Talfahrt mit der Bahn sicher auch schön ist :D
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓

LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von LGH »

androlino hat geschrieben: :D tolle Sicht dank grossen Fenstern
Das Problem mit den angelaufenen Fenstern bekamen sie also in den Griff?
androlino hat geschrieben: :D nette Details (rote Lämpchen)
Ja, die sind super nicht wahr? ;)
Auf den Fotos fielen sie mir nie auf, aber wenn sie einen dann live anleuchten...
Ich tippe mal drauf die wurden auch speziell für die Ästhetik angebracht, oder haben die eigentlich auch einen Zweck?
androlino hat geschrieben: :D schneller Schiebeperron
Das automatische Öffnungsgitter beim Einstieg zur linken Kabine blieb nicht mehr hängen?
Benutzeravatar
androlino
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8048 Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von androlino »

Also die Sicht war sehr gut - auch bei voller Kabinenbesetzung keine beschlagenen Fenster.
Kann sein, dass evtl. ein Fenster offen war - ist mir aber gar nicht aufgefallen. :)
.
Die roten Lämpchen sind cool - vor allem weil sie nur während der Fahrt leuchten und bei
Einfahrt in die Station wieder ausgehen. :D
.
Auch mit dem Schiebeperron/Gitter gab es keine sichtbaren Probleme. :)
.
Das einzige was uns aber störte, resp. auffiel, war das ruckeln und holpern kurz vor der Einfahrt
in die Bergstation (vor allem bei voll ausgelasteter Kabine!). 8O :?
Kenne ich so in dieser Form von keiner anderen PB, mit welcher ich schon je gefahren bin.
Volle Pendelbahnen - und man kommt sich näher ;-)

Ski-Saison 2008/2009:
1 x Flumserberg
2 x Elm
4 x Flims / Laax / Falera
1 x Corviglia / Piz Nair
1 x Lagalb + Diavolezza, inkl. Morteratsch
1 x Corvatsch / Furtschellas
1 x Lenzerheide-Valbella (Rothorn + Stätzerhorn)
1 x Disentis
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von rabiator »

Was das Ruckeln angeht ist mir aber aufgefallen dass dies nicht nur bei Stationseinfahrt vorkommt sondern schon ab der ersten Stütze teilweise! Bei Einfahrt verstärkt oder war das bei euch anders?
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Piz Gondelieri
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 12.07.2009 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neubau Corvatschbahn II

Beitrag von Piz Gondelieri »

Hallo miteinander

Habe diesen Bericht seit längerer Zeit schon beobachtet. Super.

Ich bin letzte Woche mit der neuen Bahn gefahren. Gefällt mir sehr gut. Ob diese Kabinen ganz in rot mit gelben Streifleisten und gelbem Schriftzug beiden Seiten nicht auch gut ausgesehen hätten?

Bei der oberen Stütze verläuft die "Richtungsänderung" nicht mehr so weich wie früher. Glaube die alte Stütze hatte längere Seilschuhe.

Die alten Kabinen der 2. Generation waren von Ganloff (nicht Swoboda/Carvatech). Weiss jemand, was mit den Kabinen der 1. Generation (SIG) passiert ist?

Eine Kabine der 1. Sektion von der 2. Generation fährt seit 1999 am Männlichen. Eine der beiden Kabinen bei der Wengen-Männlichen Bahn wurde von einer Lawine zerquetscht. Da diese Bahn die gleichen Kabinen hatte, wurde eine alte Corvatschkabine dort eingesetzt.

Gruss aus Bern

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“