

Trotzdem war es bisher IMO ein recht angenehmer Sommer, vor allem wenn man bedenkt dass ORF-Wetter schon im Mai und dann noch einmal in Juni Horrorprognosen mit 'im Osten und Süden 35, wenn nicht sogar 37 Grad' veröffentlicht hatte

Aber gestern und heute, da hats voll eingeschlagen. Gestern um 21 Uhr hatte es vor unserem Haus, auf der Nordseite, noch 28 Grad und um 22:30 immer noch 26,5. Das war wieder so ein Zombie - Tag, wo ich erst nach Sonnenuntergang ins Freie kam. Meine armen Katzen liegen den ganzen Vormittag flach am Parkettboden oder auf den Fliessen im Bad, und am Nachmittag kommen sie alle 3 ins Wohnzimmer angerannt und legen sich unter die Klimaanlage (nein, weder Mensch noch Katz, nicht mal 10 Wochen alte Kitten, werden davon krank, wenn man es richtig macht!).
Noch schlimmer ist es heute, schon um 10 Uhr gab es schwüle 28 Grad, deshalb habe ich sogar auf meine übliche Kaffeepause verzichtet, vor 9 Uhr habe ich es nicht geschafft und jetzt ist draussen schon unerträglich, ich bleibe lieber auf der UNI. Ach ja, die Bosse haben im Vorjahr endlich ne Klimaanlage fürs grosse Labor gekauft - natürlich nicht wegen uns, Leute sind im Neokapitalismus doch total unwichtig, sondern damit die kostbaren Messgeräte nicht kaputtgehen

Es gibt aber noch weitere Gründe warum sich heuer mein Jammern in Grenzen hält. Vor allem hat die grosse Hitze so spät eingesetzt, dass man schon das sprichtwörtliche 'Licht am Ende des Tunnels' sehen kann. Ich habe ja schon oft geschrieben, dass ich späte Hitze wesentlich weniger schlimm finde als frühe. Ausserdehm kann man jetzt im Juli wesentlich mehr unternehmen, um vor der Hitze zu fliehen, als z. B. im Mai. Die Freibäder sind offen, die Badessen haben schon angenehme Temperaturen, die Sommerausflugsbahnen sind in Betrieb, die Passstrassen offen

Nun mache ich aber Schluss, ich bin mir sicher dass auch der Sommer 2009 bald Geschichte ist. Warum so optimistisch?
- heute fahren wir in den Kurzurlaub in die Berge (wohin, darf ich noch nicht verraten, ihr wisst ja, rateforum und so

- danach muss ich nur noch 3 Wochen in MB aushalten, dann gehts in den 'grossen' Urlaub
- wenn ich am 25. August wieder zu Hause bin, hoffe ich, dass sich der Hochsommer schon ins Mittelmeer oder noch besser nach Afrika verzogen hat, wo er hingehört
- und in genau eineinhalb Monaten beginnt am Mölltaler bereits die Herbstsaison
