Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Z u. SFL kannst nicht vergleichen. SFL ist quasi eine Neugründung, Z ist ein Traditionsort der ersten Stunde.
Es wurde in den letzten Jahren, seit Vereinigung der verschiedenen Bahngesellschaften, einiges neu gebaut und erneuert.
Les mal ein post vorher die Seite durch.
Seit 2002 hat die Zermatt Bergbahnen AG total CHF 245 Mio. investiert:

* CHF 134 Mio. in Transportanlagen
* CHF 59 Mio. in Pisten und Schneianlagen
* CHF 18 Mio. in Pistenfahrzeuge
* CHF 34 Mio. in weitere Anlagen

Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Christoph Lütz »

sir_ben hat geschrieben:
Ich finde eh, dass in Zermatt relativ wenig gebaut/erneuert wird, wenn man zB mal SFL als Vergleich ranzieht... da stehen nicht mehr viele Lifte die es vor 1998 schon gab...
Bitte nicht SFL mit Zermatt vergleichen. Anlagenstruktur (in Zermatt viele Großbahnen) und Geländeverhältnisse (in Zermatt hochalpin) sind völlig verschieden!!! SFL ist aus meiner Sicht im Vergleich zu Zermatt nur ein Sportplatz. Tut mir leid, das so krass ausdrücken zu müssen, aber der Vergleich von Z. mit SFL ist katastrophal :evil:
MarkyMark
Massada (5m)
Beiträge: 38
Registriert: 30.10.2008 - 03:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von MarkyMark »

es gibt in den Alpen wohl nicht viele Skigebiete (zumindest nicht in der Schweiz), die innerhalb der letzten 7 Jahre CHF 245 Mio. investierten. Macht im Schnitt immerhin rund CHF 35 Mio. pro Jahr!
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Hetzl00r »

...hinzu kommen noch einige Millionen die Valtournenche und Cervinia investiert haben.
2006 wurden dort gleich 5 neue Sesselbahnen gebaut. Da kommt selbst SFL nicht mit :wink:
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ATV »

sir_ben hat geschrieben: Erscheint mir auch irgendwie seltsam. Bedeutet Stillstand nicht Rückschritt?
Ich finde eh, dass in Zermatt relativ wenig gebaut/erneuert wird, wenn man zB mal SFL als Vergleich ranzieht... da stehen nicht mehr viele Lifte die es vor 1998 schon gab...
Oder sollte es Zermatt (genauer: den Bergbahnen) finanziell wirklich so schlecht gehen?
Sowas läuft schon fast unter Beleidigung. Obwohl ich persönlich mit den neu gebauten Anlagen nicht so glücklich bin.
Schon nur der Vergleich mit SFL hinkt. Du vergleichst einen glattplanierten vollsubventionierten Idiotenhügel mit einem Hochgebirgsskigebiet der Klasse 5.
Sorry aber das musste sein. Solche Aussagen gehen mir auf den Senkel.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von sir_ben »

ATV hat geschrieben:Sowas läuft schon fast unter Beleidigung. Obwohl ich persönlich mit den neu gebauten Anlagen nicht so glücklich bin.
Schon nur der Vergleich mit SFL hinkt. Du vergleichst einen glattplanierten vollsubventionierten Idiotenhügel mit einem Hochgebirgsskigebiet der Klasse 5.
Sorry aber das musste sein. Solche Aussagen gehen mir auf den Senkel.
Das ich mir mit meinem Posting nicht nur Freunde mache war mir schon klar, aber ausfallend werden müssen wir ja wohl nicht?

Ich bin mir durchaus bewusst, dass Zermatt schwierigeres Terrain hat als SFL, und dass logischerweise die Kosten für eine Bahn Gant-Hohtälli höher sind als für eine Almbahn, aber nicht umsonst kostet in Zermatt der Tagesskipass ja auch 49€ (nur Zermatt), in SFL nur 42€. Das macht immerhin 20% Unterschied. Pistenkilometermäßig sind Z alleine und SFL ungefähr gleich groß.

Von SFL liegen mir keine Ausgaben vor, aber an neue Lifte kann ich mich erinnern :wink: :
(Zeitraum: seit der Gebietsvereinigung, ohne Gewehr)
Sechs EUBs:
Alpkopfbahn
Sunliner
Waldbahn
Schönjochbahn 1+2
Pezidbahn
Almbahn

Zwei Achtersessel:
Familienbahn
Schöngampbahn

Fünf Sechsersessel:
Arrezjochbahn
Moosbahn
Scheidbahn
Lawensbahn
Königsleithebahn

Vier Vierersessel:
Alpkopfbahn
Sattelbahn
Rastbahn
Puinzbahn

Ich vermute dann doch, dass die mehr gekostet haben als 90 Mio €, was die Summe ist die Zermatt für Lifte ausgegeben hat. Hinzu kommen noch ca. fünf neue Restaurants, Pistenveränderungen und Beschneiung.

Und ich möchte sogar noch wagen zu sagen: Auch SFL hat fünf Lifte in einer Saison gebaut. Beim Zusammenschluss warens sogar zwei Gondeln und vier Sessel :wink:
Wellnessskifahrer.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Xtream »

sir_ben hat geschrieben: Das ich mir mit meinem Posting nicht nur Freunde mache war mir schon klar, aber ausfallend werden müssen wir ja wohl nicht?
darum gehts hier doch gar nicht.... wenn du in dem glauben bist das fuer dich sfl das nonplusultra ist, dann soll man dich auch mal schoen in dem glauben lassen! man kann die beiden gebiete hier ueberhaupt nicht miteinander vergleichen, selbst wenn in zermatt noch lauter klapperlifte rumstehen wuerden, was zwar gar nicht mehr der fall ist, so ist zermatt einfach eine andere welt! das war es, das ist es und das wird es immer bleiben..... da kann serfaus noch 10 neue EUBs bauen und es wird sich nichts aendern! aber wahrscheinlich ist dein intelekt dafuer einfach nicht geschaffen oder einfach noch nicht bereit.... :wink:

uebrigens hat es mir in sfl auch sehr gut gefallen, aber wenn ich die wahl und das noetige kleingeld haette so wuerde ich immer den schweizer 4000er bereich vorziehen.... :!:

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Seilbahnfreund »

sir_ben hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:3 Jahre ohne Neubau einer Bahn? erstaunlich.
Erscheint mir auch irgendwie seltsam. Bedeutet Stillstand nicht Rückschritt?
Ich finde eh, dass in Zermatt relativ wenig gebaut/erneuert wird, wenn man zB mal SFL als Vergleich ranzieht... da stehen nicht mehr viele Lifte die es vor 1998 schon gab...
Oder sollte es Zermatt (genauer: den Bergbahnen) finanziell wirklich so schlecht gehen?
Ein Blick in den Geschäftsbericht hilft da manchmal weiter...
...drei Jahre Pause deshalb da man sich eine gewisse Schuldenobergrenze auferlegt hat und die ist nun erreicht. Mehr Fremdkapital soll nicht aufgenommen werden. Das Geld zum Investieren muss halt auch erst mal verdient werden.
Außerdem hatten die fusionierten Zermatter Bergbahnen einen größeren Schuldenberg mit an den Start bekommen.

Von daher stehen die Zermatter Bergbahnen sehr gut da, Flims/Laax und Davos/Klosters haben seit 2002 zusammen nicht mal 245 Mio in ihr Skigebiet Investiert!
Da die BB Serfaus und Fiss keine Aktiengesellschaften sind, müssen sie auch keinen Geschäftsbericht veröffentlichen. Ich behaupte aber mal, die Bau- und Betriebskosten sind im Hochalpinen Gebiet von Zermatt wesentlich höher.

Gruß Thomas
MarkyMark
Massada (5m)
Beiträge: 38
Registriert: 30.10.2008 - 03:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von MarkyMark »

laut diesem Zeitungsbericht

http://www.wirtschaftsblatt.at/home/oes ... s=r.1.MOST

wurden in den letzten 9 Jahren von den beiden Bergbahngesellschaften in SFL rund EUR 180 Mio. investiert.

Wer ist eigentlich Eigentümer der Komperdellbahnen Serfaus und der Bergbahnen Fiss?
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Seilbahnfreund »

MarkyMark hat geschrieben:laut diesem Zeitungsbericht
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/oes ... s=r.1.MOST
Wer ist eigentlich Eigentümer der Komperdellbahnen Serfaus und der Bergbahnen Fiss?
Steht doch in dem Bericht :wink:
Aber jetzt sollten wir den Vergleich SFL - Zermatt wirklich mal beenden :offtopic:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von sir_ben »

Seilbahnfreund hat geschrieben:Ein Blick in den Geschäftsbericht hilft da manchmal weiter...
...drei Jahre Pause deshalb da man sich eine gewisse Schuldenobergrenze auferlegt hat und die ist nun erreicht. Mehr Fremdkapital soll nicht aufgenommen werden. Das Geld zum Investieren muss halt auch erst mal verdient werden.
Außerdem hatten die fusionierten Zermatter Bergbahnen einen größeren Schuldenberg mit an den Start bekommen.

Von daher stehen die Zermatter Bergbahnen sehr gut da, Flims/Laax und Davos/Klosters haben seit 2002 zusammen nicht mal 245 Mio in ihr Skigebiet Investiert!
Da die BB Serfaus und Fiss keine Aktiengesellschaften sind, müssen sie auch keinen Geschäftsbericht veröffentlichen. Ich behaupte aber mal, die Bau- und Betriebskosten sind im Hochalpinen Gebiet von Zermatt wesentlich höher.

Gruß Thomas
Das klingt durchaus verständlich, und das war eigentlich auch nur das was ich wissen wollte, danke. Sorry dass ich nicht die Geschäftsberichte aller relevanten Skigebiete greifbar habe ;-). Und ich hab auch nie ernsthaft angezweifelt, dass Zermatt ein gutes Skigebiet ist. Da kann man sich sehr gut ziemlich platt fahren ;-)

Und an alle anderen: Ich würde wirklich gerne wissen was am Bau des Gifthittli-Sessels soviel anders ist als am Bau der Lawensbahn. Oder warum der Bau des Matterhorn-Express bis Schwarzsee überhaupt nicht vergleichbar sein soll mit dem Bau der Schönjochbahn. Aber nicht auf dem Niveau das hier angeschlagen wird, sorry.
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von sir_ben »

Seilbahnfreund hat geschrieben: Aber jetzt sollten wir den Vergleich SFL - Zermatt wirklich mal beenden :offtopic:

Gruß Thomas
Ja, stimmt eigentlich :biggrin: Was brauch ich auch so lange um nen Post zu tippen... ^^
Falls doch jemand Interesse hat mir das mit den Bahnunterschieden zu erklären --> PN
*not feeding trolls any more* 8)
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von miki »

Du vergleichst einen glattplanierten vollsubventionierten Idiotenhügel mit einem Hochgebirgsskigebiet der Klasse 5.
man kann die beiden gebiete hier ueberhaupt nicht miteinander vergleichen, selbst wenn in zermatt noch lauter klapperlifte rumstehen wuerden, was zwar gar nicht mehr der fall ist, so ist zermatt einfach eine andere welt! das war es, das ist es und das wird es immer bleiben
Heute wieder mal schlecht gelaunt oder was? Das ist doch unter jedem Niveau! Mods, bitte eingreifen, diese 'Schweiz - ist - besser' Mentalität ist nicht mehr auszuhalten!
Zuletzt geändert von miki am 05.08.2009 - 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

miki hat geschrieben:Heute wieder mal schlecht gelaunt oder was?
Schaut so aus :D Versteh auch nicht warum man dermaßen aneinander geraten muß.
sir ben hat geschrieben:Ich würde wirklich gerne wissen was am Bau des Gifthittli-Sessels soviel anders ist als am Bau der Lawensbahn. Oder warum der Bau des Matterhorn-Express bis Schwarzsee überhaupt nicht vergleichbar sein soll mit dem Bau der Schönjochbahn.
Da hast du nicht unrecht. Aber das Gesamtbild macht den Unterschied.
Zu den von Dir angeführten Bahnen kommen PBen mit Riesenstützen wie der Berliner Funkturm (Gant-Hohtälli), o. die Kleinmatterhornbahn wo man nahezu senkrecht am Fels bis 3820m hochgezogen wird. Auch Furi-Tr. Steg mit dem weiten Spannfeld ist beeindruckend. Oder der Sessellift auf dem Gletscher zum Furggsattel.
Auch die Schlepper von Stockhorn und Gobba (3899m) sind speziell.

Denke deshalb haben die Technikliebhaber hier so heftig reagiert.

Schmunzeln muß ich über den Vergleich mit einem Sportplatz. Is was dran
Benutzeravatar
mike.rudolf
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 25.02.2007 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von mike.rudolf »

also wenn du geile bahnen sehen willst musst auf zermatt und nich auf SFL, und die ausicht in zermatt ist auch besser als in SFL
Bellwald - Das Höchste und Beste im Goms
24.12.11-07.01.11
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Jetzt reicht es aber mal wirklich wieder. Er hatte ja nur versucht ein Vergleichsgebiet für die Investitionen zu finden und sich gewundert warum die sich scheinbar mehr leisten können. Mit der Zahl weiter oben hat sich das dann aber erledigt, da Zermatt ja doch mehr investiert hat. Ist doch egal welches Gebiet jetzt warum besser ist, das könnt ihr wo anders diskutieren.

Reden wir hier mal lieber wieder etwas produktiver. Hat jemand eine Ahnung was jetzt bei der Verbesserung der Dorferschließung raus gekommen ist? Ich würde mir ja die U-Bahn wünschen, wäre sehr cool.
pzmar
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 27.07.2009 - 13:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von pzmar »

Sorry, aber langweiliger als die Langlaufloipe vom Testa Grigia zum Trockenen Steg kann es in SFL kaum sein
Zuletzt geändert von pzmar am 05.08.2009 - 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Hat jemand eine Ahnung was jetzt bei der Verbesserung der Dorferschließung raus gekommen ist?
Es herrscht Schweigen im Walde :D
Aktuell will man m. W. das Problem mit mehr Bussen angehen.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Dachstein »

Und als Mod sage ich jetzt: Der Vergleich Serfaus - Fiss - Ladis mit Zermatt ist nicht objektiv, sondern subjektiv geprägt. Man kann diese 2 Skigebiete, die beide ihre Berechtigung haben, nicht miteinander vergleichen. Serfaus als Idiotenhügel hinzustellen halte ich für sehr vermessen sowie unklug und grenzt schon fast an Beleidungung. Etwas viel mehr Objektivität täte dem Tread sehr gut.
Im Übrigen weis ich nicht, wo die angesprochene Schweiz ist besser Mentalität herkommt. Sie hat hier jedenfals nichts zu suchen, da dies eine subjektibe Meinung einer Einzelperson ist, und nichts mit Objektivität zu tun hat.

MFG Mod. Dachstein

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Foto-Irrer »

pzmar hat geschrieben:
Sorry, aber langweiliger als die Langlaufloipe vom Testa Grigia zum Trockenen Steg kann es in SFL kaum sein
stimmt! 2 Pistenkilometer von ca. 300 sind in der Tat langweilig...
Und ich mag auch keinen Früchtekuchen, blablabla.
Hat jemand was dagegen, wenn ALLE Posts, die sich auf den Z-SFL-Vergleich beziehen gelöscht werden?

PS: Ich würde mich gern an der Diskussion beteiligen, wenn diese woanders stattfinden würde, denn ich z.B. habe nichts gegen die Bezeichnung "Idiotenhügel" für SFL. Aber im positiven Sinn, weil ich meine Freundin als Snowboardanfängerin nie nach Z jagen würde sondern SFL damals fast ideal war. Man kann beide Gebiete sehr wohl miteinander vergleichen, genauso wie man auch den Hafen von Hamburg mit dem von San Remo vergleichen kann, aber das hat alles absolut NICHTS mit diesem Topic zu tun!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Wombat »

Von Rotz hat einen Seilkran aufgestellt. Link
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von GMD »

Und es dabei geschafft, sowohl Furgg wie auch Trockener Steg falsch zu schreiben!
Hibernating
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von sir_ben »

Ich hab auf einem etwas älterne Pistenplan (ca. 2006) gestern Abend das Projekt Breitboden-Rosenritz wiederentdeckt, das auf allen neueren Plänen fehlt.
Gibts die Idee noch und ist nur auf "sehr viel später" verschoben worden, oder ist das tot? Wenn letzteres, warum? Ich könnte mir das als gute Wiederholungsbahn ohne Skier ausziehen (davon könnte Z durchaus mehr vertragen) vorstellen, sie würde die interessanten Teile der Abfahrten 28 und 29 erschließen. Außerdem wäre es ein alternativer Rückbringer vom Rothorn zum Riffelberg darstellen, wenn man nicht übers Hohtälli will...?

Und mir ist beim stöbern im AF auch der Plan "KSB Hörnli" untergekommen. Woran ist der denn gescheitert?

[Nicht böse sein wenn beides vor 42 Seiten schon behandelt wurde, aber ich wollte nciht alles durchlesen und mit der Forumssuche hab ichs nicht gefunden.]

PS: Ich hätte auch großes Interesse an alten Pistenplänen von Z. Ich hab eine von 1967 und eine von 1975, aber danach erst wieder von 2001. Mag Jemand die Lücken füllen?
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von sir_ben »

Oh, mir ist noch ne gute Frage eingefallen.
Weiß jemand was mit den Bauplänen in Cervinia für dieses Jahr ist? Da war ja ein neuer 6KSB projektiert, aber man hört/liest so garnichts... Obwohl dies ein Thread über "Neuigkeiten aus Zermatt-Cervinia ist, wird C ein bisschen stiefmütterlich behandelt ;-)
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von philipp23 »

PS: Ich hätte auch großes Interesse an alten Pistenplänen von Z. Ich hab eine von 1967 und eine von 1975, aber danach erst wieder von 2001. Mag Jemand die Lücken füllen?
In folgendem Topic hat intermezzo eine beeindruckende Sammlung von alten Dias aus Zermatt zusammengestellt, darunter auch einige ältere Pistenpläne: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 32&t=31690
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“