Ich wollte grad schon fragen, was denn Sitzheizung und Polster mit Sicherheit zu tun haben...Alpi hat geschrieben:Dann baut man wohl auch ein Förderband ein!

Ich wollte grad schon fragen, was denn Sitzheizung und Polster mit Sicherheit zu tun haben...Alpi hat geschrieben:Dann baut man wohl auch ein Förderband ein!
Warum kann die Bahn nicht einfach 6 KSB Rosskopf heißen? (wie die alte 3 SB)pistensimi hat geschrieben:son Blödsinn. So heisst doch schon eine der vielen Shuttles auf der anderen Seite.
Könntens sich wirklich mal was andres ausdenken
Es scheint so, als ob sich lanschi und ich mich tatsächlich getäuscht hätten, denn auf folgendem Bild kann man anhand altem Talstationsgebäude und ausgeholzter Trasse auch ganz gut erkennen, dass die neue Talstation in der Tat weiter rechts hinkommt: http://www.bergbahnen-wagrain.at/upload ... C_0103.JPG .Sabrina0039 hat geschrieben:Die alte und neue Bahn werden sich nicht kreuzen!!
http://www.zauchensee.cc/de/newsmeldung ... kl2009.php8er-Kabinenbahn Flachauwinkl/Zauchensee
Höhenunterschied: 598 m
Länge: 1531 m
Förderleistung: 2800 Pers./h
Fahrzeit: 5,29 min
6er-SB Rosskopf:
Höhenunterschied: 287 m
Länge: 947 m
Förderleistung: 3200 Pers./h
Fahrzeit: 5,54 min
Hmmh, glaub ich nicht. Da oben ist erstens schön Sonne (gerade im Hochwinter ideal) und 2. gibt's da ja auch noch die Route im Wald die recht anspruchsvoll ist und zu Wiederhohlungsfahrten einlädt.lanschi hat geschrieben:Die 2800, bzw. 3200 P/h liegen eigentlich auf der Hand. Und die 3200 am Rosskopf-6er sehe ich gar nicht als so problematisch an, viele werden in der Bahn nur einen Zubringer nach Zauchensee sehen. Der Wiederholer-Anteil an dieser Bahn wird meiner Meinung nach auch weiterhin verhältnismäßig gering bleiben.
Also ich verstehe das so, das dein Teil der UNI aus der alten Bergstation "herrausragt".Ram-Brand hat geschrieben:Sehen das meine entzündeten Augen richtig?
Die Klatschen die Bergstation der Gondelbahn vor die alte Bergstation?
Igitt, das wird ja nachher aussehen mit UNI-GV Verkleidung