Werbefrei im Januar 2024!

Beschneiung - selbst gemacht

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

Klar jeder hat dann damit seinen Spaß :)

Mein Kompressor den was ich jetzt hab, der könnte zwei Lanzen gleichzeitig Versorgen... aber da mein nachbar noch einen hat den er nicht Braucht und ich mir noch einen Zulegen will, könnte man das schon Realisieren... allerdings lassen das meine Nachbarn nicht zu, da die Tierisch angst haben vor Schnee und Eis dürfte ich nur auf meiner Fläche beschneien und die ist nicht größer wie 200m² :(
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓

Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Luca »

Angst vor Schnee und Eis :D?
Bild
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Hallo!

leider gibt es bei mir noch nichts neues, aber sobald bei uns die Ernte auf dem Hof abgeschlossen ist werde ich da wohl mal wd weiterbasteln :) Mom genug Stress beim Pressen vorallem wenn die 2 Großen Bulldogs kaputt in der Werstatt stehn :( gut also dann Leutz ich meld mich dann und verfolge es mal hier in aller Stille weiter ;) Allen anderen viel Glück und Spaß beim Testen, neu Erfinden oder was auch imma :)

Lg Jonas
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

@ Luca ,

Ja das ist kein Witz, wenn es hier in NRW schneit, muss man mal Beobachten, dann wird direkt nur im 2 gang Gefahren, am besten noch Fernlicht an damit man alles sieht und nicht schneller wie 30 :mrgreen: und wenns noch Stark am schneien ist, Scheibenwischer auf Stufe 3 :mrgreen:

Wenn meine Anlage draußen steht und der Wind zieht einmal vorbei und es Bilden sich weiße Ablagen in deren Einfahrt oder so, dann sind die Direkt draußen wenn ich die nicht Umstell oder dort Streue binnen 15 min.... so Angst haben die :mrgreen:
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

hi
ich hb mal ne frage es gibt hier ja viele die mit einem hochdruckreiniger arbeiten
ich wollte nun mal wissen wie man diesen an die rohrkonstrucktion anschließt weil bei mir funktioniert das net und ich weiß auch net was ich für teile dafür brauche (z.b. einen speziellen schlauch oder ein kupplungsstück oder sowas) ich hab schonmal geguckt und nen kärcher verlängerrungsschluch gefunden der hat nen M22x1,5 gewinde passt der auf einen 1/2 zoll doppelnippel oder irgendwas was ich dann in 1/2 zoll machen kann
danke schonmal im vorraus
MFG SNOFO
Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Luca »

hey,
Schneitech hat´s so gelöst:

Bild

Wenn der HD-Schlauch am Ende aber so eine Gewindekupplung hat, kannst du gucken, ob du vielleicht ein passendes Gegenstück findest, was du an die Kanone bzw. Lanze schraubst. Du kannst auch gleich alles in Hydraulikkupplungen austauschen.

mfg,
Luca
Bild
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

hi vielen dank für das bild das hat mir wirklich sehr geholfen ich denke mal so wirds gehen weißt du zufällig welche größe der hd schlauch hat oder wie viel zoll das kupplungsstück hat
vielen dank nochmal
so ne kanone die nur aus ner nukleatordüse besteht funktioniert doch auch oder also macht schnee weil dann hätt ich eine so 2er kanone und une eine 1er kanone
ich kann ja mal bilder von meiner 1er kanone reinstellen fals es jemand sehen will
MFG SNOFO

Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Luca »

hey,
das musst du bei deinem HD messen, ist immer unterschiedlich. Wie gesagt, das Bild ist von Schneitech.

mfg,
Luca
Bild
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

EIn solcher Anschluss klappt auf dauer relativ Gut... je nach dem wie man den Befestigt.... Nimmt man am besten die Guten Schlauchklemmen oder die Schalenschellen die wo etwas Teurer sind aber leisten ihren dienst sehr gut.... :)
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Luca »

hey,
zumindest bei Gas habe ich mit solchen Ohrklemmen bessere Erfahrungen gemacht, denke das das dann bei Wasser auch so ist:

Bild

mfg,
Luca
Bild
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

Diese Ohrklemmen sind ganz Oke wenn man einen Weichen schlauch hat, da aber ein Hydraulikschlauch wie er bei meinem Hochdruckreiniger verwendet wird hart ist, bringen dir diese Ohrklemmen nichts.... bei meinem Druckluftschlauch leihern die Ohrklemmen schon aus...

Kauf dir Lieber gescheite Schlauchschellen und keinen Billigmüll dann wird das auch Halten ;) ;D
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Luca »

hey,
naja, also zumindest bei Weichen Schläuchen sind Ohrklemmen klar im Vorteil, probier mal einen Druckluftschlauch mit einer Schlauchschelle dicht zu kriegen ;) das ist nicht einfach... Schneitech hat schließlich auch 2 Schellen verwendet, und das das jetzt komplett dicht ist, glaube ich auch nciht.

mfg,
Luca
Bild
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SnowFreak »

Ich kann dir sagen aus meiner Eigenen Erfahrung, verwendet man Schneckengewindeschellen in Stahl verzinkt bekommst du es zu 95% dicht, denn bei mir klappt es auch! Nimmst du Schalenschellen oder Spannbackenschellen bekommste das je nach Schlauchart noch dichter :)
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

hi ich hätte nochmal ne ganz dumme frage aber hier ham alle nur so schneelanzen/kanonen die aus mehreren düsen bestehen
kommt denn auch schnee wenn ich nur eine nukleatordüse hinstell und die laufen lasse weil irgendwie wird das mit der zweiten düse bei mir nix
ich hab jetzt ne nukleatordüse mit 3 löchern die schräg gebohrt sind sodas ich ne flachstrahldüse hab und der nebel is richtig gut find ich (also das is eine reihen nukleatordüse ) gibt das auch schön schnee ich hab davon nen kurzes video bei youtube hochgeladen damit ihr die mal seht und mir sagen könnt obs funktioniert

video : http://www.youtube.com/watch?v=X83juu5riKw
MFG SNOFO
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

hi ich hab nochmal nach düsen geguckt was haltet ihr von diesen düsen als wasserdüsen (also wenn ich ne lanze baue die mit einem hochdruckreiniger betrieben wird)
- http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =WDVW&rd=1
- http://spritzenteile.de/index.php?cat=c ... BCsen.html
bzw. http://www.spritzenteile.de/Duesen/Dues ... -110-.html

kann man eine davon als wasserdüse verwenden oder sind die alle schlecht dafür habt ihr vielleicht andere vorschläge wo ich ne flachstrahl düse herbekomme die ich als wasserdüse verwenden kann und welch auch ochdruck aushält
die düse von einer kärcherlanze kann ich nicht nehmen weil wir nur so ne dräckfräse von kärcher haben
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Hallo!

Also ich Arbeite zum Beispiel ausschließlich mit Gloria Düsen, mit 1 mm Bohrung, wenns kälter is neh ich au mal ne 2mm Düse drauf = mehr Schnee (Qualität mal ausgenommen) mir is es damit möglich ab -1,5°C und 80-90% LF zu schneien also kurz gesagt ich bin sehr zufrieden damit ;) Muss man halt bloß gucken wie man es dann macht, entweder einlöten oder M11er Gewinde schneiden aufGegenstück, wobeis n 11er Schneideisen nur bei Stahlgruber ect zu kaufen gibt, also Baumarkt bekommst sowas nich, vllt auch mal Ebay, aber seltener ..

Lg Jonas
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Luca »

hey Leute,
ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Düsenverteilung an meiner neuen Kanone. Habe mal ne Skizze angehängt, die hellblauen sind reine Wasserdüsen (Ölbrenner), die Dunkelblaue ne Hochdruckdüse und die Rote der Nukleator. Jetzt frage ich mich, ob das klappt, wenn ich, wie gezeichnet, sowohl HD Düse als auch Nukleator in die Mitte packe und ob sich dann der Nebel des Nukleators noch richtig verteilt das alle Wassertröpfchen von den Wasserdüsen genug von der Nukleatordüse abbekommen. Ich würde das gerne so machen, weil ich nur einen Nukleator habe und der denke ich für eine gute Verteilung am besten in der Mitte aufgehoben ist. Die Hochdruckdüse wollte ich dann in der Mitte des Rohres (naja, nicht ganz, Nuk ein bischen unterhalb der Mitte und HD oberhalb) zur Wurfweitenvergrößerung einsetzten. Was meint ihr, klappt das?

mfg,
Luca
Dateianhänge
duesenverteilung.JPG
duesenverteilung.JPG (10.5 KiB) 2299 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

Hi ich kenne mich zwar nicht so genau aus aber aus meiner erfahrung würde ich mal sagen das die nukleatordüse nicht reicht weil ich habe einelanze gebaut die besteht aus einer nukleatordüse und einer gloria und da is es so das der nebel der nuk schon fast nur für die hd düse draufgeht von daher würde ich sagen das mindestens die düsen oberhalb von der hd düse nichts mehr vom nuk abbekommen außerdem glaube ich nicht, dass das wasser für einen hd und noch so viele ölbrener düsen reicht weil das wasser muss ja auch noch anständig zerstäubt werden

aber ich bin kein fachman ich habe ja auch erst angefangen aber das was ich geschrieben hab weiß ich halt aus erfahrung meiner versuche.

MFg FLo
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Hallo!

Ich habe ja auch breits eine Lanze mit nem Nuk und 2 HD Düsen, geht schon aber Wurfweite ist halt bei mir Hochdruckreiniger bedingt geringer wie mit dem Betrieb einer, ...deutlich ..., ich werde jetzt vllt auch eine neue Lanze Bauen, lasst euch überraschen was dabei herauskommt, ich werde euch des Ergebnis dann auch mittteilen

Meiner Meinung nach sind es aber zu viele Wasserdüsen für eine einzige Nuk Düse.

Das einzige was ich heute probiert habe, war eine Lanze aus 4 Kant Stahl zu schweißen, wobei mir nach Bau des Grundgerüsts der Arbeitsaufwand bereits zu hoch war, sprich alles mit Bohren Gewinde Schneiden... geht schneller mit Muffen ect.. auch wenns teurer is im endeffekt. Außerdem hat es für mich wiederrum ein Problem dargestellt, wegen jedem Kugelhahn auf das 4 Kant Rohr ne Stahlplatte draufzuschweißen und wd rund aufzubohren und da drauf den Hahn fest zu schweißen. Und schwer ist das ganze hinzu auch noch. Nuja und Aluschweißen ist ne Kunst für sich, der ich noch nicht ganz gewachsen bin, hält ab und an mal nich was ich geschweißt hab mit Alu.

in dem Sinne macht schön weiter! ;)

Lg

Jonas
Zuletzt geändert von Schneelanze am 22.08.2009 - 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!

Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

Hi ich hab hier mal nen Bild vom Sprühbild meiner Kanone was haltet ihr davon
http://www.xup.in/pic,11202251/SL730517.JPG
http://www.xup.in/pic,76990100/SL730515.JPG

Aufgrund dieser Bilder bin ich auch der Meinung das die Nuk zu wenig is

kannst du mir vielleicht mal nen Bild vom Sprühbild deiner Kanone geben also von deer mit den zwei hd düsen.

MFg FLo
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Das sieht doch nichmal schlecht aus ;)

Hmm kommt drauf an. Wenn du nen Kompi mit höherer Leistung hast, kannst du auch mehr durchjagen durch den Nuk, natürlich auch mit größerer Bohrung, das wiederum bedeutet kältere Temps, sprich lieber 2 Nuks bauen ;)

Lg

Jonas
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

jo ich hab eine mit 2 une eine mit 3 mm aber so wies jetzt müsste es doch erstmal gehn oder
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

ich hab ne 1,5mm nuk Düse
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Luca
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 27.11.2007 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Luca »

hat noch jemand anders meinungen zu meiner düsenaufteilung? ich glaube 2 nuks würde mein kompressor nich schaffen
Bild
Benutzeravatar
schneitech
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 316
Registriert: 18.12.2007 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Warmensteinach, 715 Meter ü. NN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von schneitech »

hi @all

noch mal zu der Schlauchbefestigung....
ehm das mit den Schellen wie auf meinem Bild das Luca beigesteuert hat hält schon sehr dicht, das einzige was ist dass man sie nach jedem Schnei-Einsatz wieder fest ziehen sollte.
Da nach längerem Gebrauch doch einige Wassertröpfchen den Weg nach außen finden.

mfG
http://www.schneitech.ws24.cc
---------------------------------------------------
PERFECT SNOW
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“