Heute war ich Älplibahn fahren. Diese spektakuläre Seilbahn, die ursprünglich für militärische Zwecke gebaut wurde, überwindet auf 3,5 km Strecke und über 13 (!) Stützen 1200 Höhenmeter. Laut Betreiberangaben markiert dieser Höhenunterschied in einer einzigen Sektion den schweizweiten Rekord. Die Bahn besitzt eine kantonale Zulassung für maximal 8 Personen und ist stets von Mai bis November in Betrieb. Jeweils zwei Vierekabinen pro Strecke verkehren im Pendelbetrieb. Weitere Angaben zur Geschichte der Bahn finden sich hier: http://www.aelplibahn.ch/index.cfm/de/5/Geschichte wo u.a. diese Daten angegeben werden:
Kabinen: je 2 Kabinen zu 4 Personen
Förderleistung: 32 Personen pro Stunde
Talstation Buchwald Malans: 607 m ü.M.
Bergstation Malanser Älpli: 1801 m ü.M.
Höhendifferenz: 1194 m
Länge: 3470 m
Fahrzeit: 14 Min
Ein paar Bilder:
^^ Talstation
^^ einfahrende Kabinen
^^ kantonale Bewilligung
^^ Viele Revisionsarbeiten können die Betreiber selbst durchführen, die restlichen Arbeiten werden von Bartholet erledigt
^^ Die Strecke hat es in sich! Teils Abschnitte mit großen Bodenabständen, teils kaum Platz unter den Gondeln, die mit beachtlicher Geschwindigkeit über unzählige Stützen unterschiedlichster Dimensionen fliegen.
^^ stark durchhängendes Zugseil. Im Hintergrund erkennt man schon..
..diese Stütze
^^ talfahrende Kabinen
^^ Bergstation.
^^ Die Umlenkscheibe treibt einen Generator zur Stromversorgung der Bergstation an. Gleichzeitig existiert neben Solarstrom aber noch ein Diesel Generator, den man z.B. dann benötigt, wenn die stromfressende Waschmaschine in Betrieb gehen soll. All diese Dinge erzählt auf Nachfrage ein freundlicher Herr, der an der Bergstation den Zeitplan für die Talfahrten festlegt und schon 1940 als zehnjähriger Junge beim ursprünglichen Bau der Anlagen geholfen hat.
^^ Blick ins Tal. Paar Bilder vom Spaziergang auf Höhe der Bergstation:
^^ Zurück an der Bergstation. Hier gibt es eine hübsche Terasse, Kaffee, Kuchen, Bier usw., alles zu moderaten Preisen.
^^ Kabinen in der Bergstation.
Fazit: Tolle Bahn, moderate Preise, schöne Aussichten, friedliche Kühe (die allerdings manchmal auf den Wanderpfaden im Weg herumstehen). Klarer Ausflugstipp!