Neues in der Tiroler Zugspitz Arena
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
So wegen der geplanten Gamsalmbahn: Von Ehrwaldern habe ich die Info das heuer kein neuer Lift kommt und wohl auch keine großen Bautätigkeiten zusehen sind, sprich Erdarbeiten etc. Wenn man sich allerdings die Panorama Webcam der Wettersteinbahnen mal anschaut dann sieht man das die Trasse schon geholzt ist und im Berreich der Talstation etwas zu sehen ist (dort ist noraml eine leere Wiese). man kann aber nur schwer sehen was das ist und ob das die richtige Trasse oder nur die Sichttrasse ist. Man sieht nur das da eine neue Schneiße ist.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
und auf der homepage ist das projekt auch nicht mehr im panorama
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Eigentlich sollte der Inhalt im www doch überall gleich seinholland_ski hat geschrieben:und auf der homepage ist das projekt auch nicht mehr im panorama


Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
@snowflat: mmm spezialles homepage. Erste mal den Pistenplan klicken und dann ist der Gamsalmbahn noch drin, klickt man actives panorama dann ist der Bahn auch da. Klickt man dan wieder auf Pistenplan dann ist den Bahn weg

- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Zitat vom Pistenplan (bei mir ist übrigens die Bahn immer eingezeichnet):
Ist Ehrwald um 500m abgesunken oder was ist da los?Mit über 2030 Meter Länge führt die Bahn also praktisch bis an den Fuß des Wettersteinmassivs auf 1540m. Es erwartet Sie eine herrlich variantenreiche Abfahrt mit etwa 1000 Höhenmeter vom Berg ins Tal.

- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
aber holland_ski hat recht, auf einmal ist die bahn weg...
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
@SFL:
Nein nein es wird 2 Abfahrten geben daher das ganze. 1000hm wären ca von der Stütze 2, so hoch geht die Bahn nicht. Die bestehende Gamskarpiste wird von oben an die Bahn angebunden und bildet mit dem unteren blauen teil der Weislehen die eine (inklusive neuer Zufahrt zur neuen Station). Die 2te geht rechts runter in die Schüssel zwichen Gamskarlift und TZB. Die Verläuft als rote bis zur Talstation der ganz alten TZB (gen Berg betrachtet vom alten Hotel aus ca 1-2 Uhr, das ist die Piste). Von dort aus geht es als blauer Skiweg (ähnlich wie die Talabfahrt der Ehrwalder Alm vom Gefälle her) zurück zur neuen Station. Dazu wird größtenteils ein bestehender Weg ausgebaut werden. Das ganze is wenn man ZUR TZB fährt rechst permanent 3-5hm über der straße ein stückchen im Wald drinne. Man kommt direkt am Diana Thörle vorbei dann. Diese beiden Varianten kommen dann ca auf 550hm jeweils. Das ist blos ein bisschen unklar Formuliert auf der Page.
@Pistenplan: Schaut in die Browserleiste, da muss /pistenplan1 stehen oder so. einfach die Zahl durch 1-3 ersetzen
Das ist blos ein umleitungsfehler. Könnte sein das wir den Plan mit der neuen Bahn also garnicht sehen sollen eigentlich
Naja wenn mal jemand dort die Emails lesen würde käme sie vlt dahinter 
Ich glaub aufjedenfall nicht das dieser Lift heuer so wie angekündigt fertig wird. Das ist eine große Bahn, da sollen Parkplätze und Infrastruktur an die TS, die alte Skiroute muss ausgebaut, beschneit und vor allem an vielen Stellen verbreitert bzw mit Netzen und Zäunen gesichert werden, das Unterholz muss dort erstmal wieder raus und der untere SKiweg, der sicher 2km lang sein wird, muss auch ersteinmal geholzt und mit ner Leitung ausgerüstet werden. Weil sein wir mal ehrlich, rentabeles Wintergeschäft haben die dort nur wegen dem Schneiteich (sprich erst seit 2005), wenn das neue nicht beschneit wird ist Ende Februar wenns schlecht läuft dort zu
Das alles bis 20.12. zu realisieren dürfte schwer werden.
Nein nein es wird 2 Abfahrten geben daher das ganze. 1000hm wären ca von der Stütze 2, so hoch geht die Bahn nicht. Die bestehende Gamskarpiste wird von oben an die Bahn angebunden und bildet mit dem unteren blauen teil der Weislehen die eine (inklusive neuer Zufahrt zur neuen Station). Die 2te geht rechts runter in die Schüssel zwichen Gamskarlift und TZB. Die Verläuft als rote bis zur Talstation der ganz alten TZB (gen Berg betrachtet vom alten Hotel aus ca 1-2 Uhr, das ist die Piste). Von dort aus geht es als blauer Skiweg (ähnlich wie die Talabfahrt der Ehrwalder Alm vom Gefälle her) zurück zur neuen Station. Dazu wird größtenteils ein bestehender Weg ausgebaut werden. Das ganze is wenn man ZUR TZB fährt rechst permanent 3-5hm über der straße ein stückchen im Wald drinne. Man kommt direkt am Diana Thörle vorbei dann. Diese beiden Varianten kommen dann ca auf 550hm jeweils. Das ist blos ein bisschen unklar Formuliert auf der Page.
@Pistenplan: Schaut in die Browserleiste, da muss /pistenplan1 stehen oder so. einfach die Zahl durch 1-3 ersetzen



Ich glaub aufjedenfall nicht das dieser Lift heuer so wie angekündigt fertig wird. Das ist eine große Bahn, da sollen Parkplätze und Infrastruktur an die TS, die alte Skiroute muss ausgebaut, beschneit und vor allem an vielen Stellen verbreitert bzw mit Netzen und Zäunen gesichert werden, das Unterholz muss dort erstmal wieder raus und der untere SKiweg, der sicher 2km lang sein wird, muss auch ersteinmal geholzt und mit ner Leitung ausgerüstet werden. Weil sein wir mal ehrlich, rentabeles Wintergeschäft haben die dort nur wegen dem Schneiteich (sprich erst seit 2005), wenn das neue nicht beschneit wird ist Ende Februar wenns schlecht läuft dort zu

-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
So wie es aussieht wird es wohl erst Mal nichts mit der neuen Gamsalmbahn...
Quelle: http://www.bergfex.at/wettersteinbahnen ... 1000077330Hallo,
voraussichtlicher Baubeginn der "nächsten" Bahn 2010. 6er Sesselbahn vom Skishullift Tal bis Sonnenhang Berg....
Projekt Gamsalmbah auf weiteres verschoben.
mfg das Wetterstein-Team
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Auch nicht schlecht. Endlich eine moderne Bahn direkt im Ort. Vielleicht auch ein Vorgriff auf eine Verbindung zur Alm.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Auf der Ehrwalder Alm wird ganz still und heimlich
ein neuer Lift gebaut ... zwar nur ein Kinderlift, aber es wird gebaut. Auf der Webcam an der Talstation des DSB erkennt man die Bauarbeiten: Klick mir!
Auch auf dem Pistenplan prangert ein "NEU!" am Lift G: Klick mir²!
Aus der Liftstatistik:

Auch auf dem Pistenplan prangert ein "NEU!" am Lift G: Klick mir²!
Aus der Liftstatistik:
Dürfte somit den Seillift ersetzen, der ebenfalls parallel zur DSB verlief.Ehrwalder Almbahnen hat geschrieben:Bez.: G | Name: Minilift | Typ: Schlepplift | Länge: 170 m | Höhe Bergstation: 1.480 m | Höhe Talstation: 1.460 m | Höhenunterschied: 20 m | Förderleistung Pers./h: 400
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 31.07.2009 - 14:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
AB WINTER 2009/10 "NEU":
> Beschneiung Thanellerkarlift !
> Projekt 2009/10 - "Egghof Sun Jet" -
6er-Sessellift vom Egghof zum Jägerhaus !
Quelle: www.skischaukel-berwang.at
Konnte gestern Thanellerkarlift besichtigen, Bauarbeiten weit fortgeschritten,
im flachen unteren Bereich Schneilanzen links und rechts der Piste, im steilen oberen Bereich
Lanzen an der rechten roten Piste sowie an der Umfahrung.
Ein grosser Teich entsteht genau an der Bergstation des Biliglifts, die schräge Umlenkscheibe steht genau am "Beckenrand", schaut aus wie ein Sprungturm!
Von der Kapazität her müsste das neben Thaneller auch locker für Bilig und
Rastkopf reichen.
> Beschneiung Thanellerkarlift !
> Projekt 2009/10 - "Egghof Sun Jet" -
6er-Sessellift vom Egghof zum Jägerhaus !
Quelle: www.skischaukel-berwang.at
Konnte gestern Thanellerkarlift besichtigen, Bauarbeiten weit fortgeschritten,
im flachen unteren Bereich Schneilanzen links und rechts der Piste, im steilen oberen Bereich
Lanzen an der rechten roten Piste sowie an der Umfahrung.
Ein grosser Teich entsteht genau an der Bergstation des Biliglifts, die schräge Umlenkscheibe steht genau am "Beckenrand", schaut aus wie ein Sprungturm!
Von der Kapazität her müsste das neben Thaneller auch locker für Bilig und
Rastkopf reichen.
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Jetzt wird die 6 SKB wiklich bebaut wie ich eine Seite vorher geschrieben hatte!
Da wirds in der eh schon vollen Ecke des Skigebietes jetzt noch voller, aber vlt. bringt die neue Bahn doch etwas Entlastung der SL im Schischulbereich!
Grad extra lang wird die Bahn ja nicht!
Da wirds in der eh schon vollen Ecke des Skigebietes jetzt noch voller, aber vlt. bringt die neue Bahn doch etwas Entlastung der SL im Schischulbereich!
Grad extra lang wird die Bahn ja nicht!
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Die neue Egghof Sun Jet wird übrigens aus Italien kommen; damit hat Leitner sein erster Bahn dort.
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Hm Rob war schneller.
Soll wohl ohne Bahnhof in einfacher Tunnelbauweise aufgestellt werden ähnlich wie die Bahn im Allgäu. Sessel verbleiben im Stationsumlauf, Länge der Bahn ca 740m. Ach und Kindersicherung, sollte aber eh klar sein bei so einem Lift. Wird alles in allem eine Sparvariante. Thannellerkarlift und Billig Lift sollen in den nächsten Jahren so ungefär wie hier besprochen erneuert werden, dort gibt es aber noch Probleme in Sachen Lawienenschutz. Laut Außerferner Quelle war beim Kurven SL zuletzt eine EUB in der Rede, das ist wiederum sehr teuer. Am Billig soll ein fixer 4er oder 6er gebaut werden. Zusätzlich soll auf Bewanger Seite nun die Beschneiung weiter verbessert und einige Pisten verbessert werden. Das alles mit den aktuellen und vergangenen Neuerungen holt das Bewangertal echt aus der Steinzeit raus. Allerdings ist alles was jetzt schon LSAP ist wohl für immer verloren leider, das macht immerhin 1/3 des Gebiets aus wie ich es kenne
Ob der 'alte' Egghoflift hinter den Bärenbadlift kommt weis ich nicht, ich würde ihn eher am Rastkopf oder in Brand aufstellen. Dort geht eine Variante runter, mit dem kurzen Lift könnte man rüber zum Rinnerlift und von da rauf nach Berwang kommen. Würde dem kleinen Ort (Betten hat er, sonnst fast nichts) nen Gewaltigen Aufschwung bringen und das durch einen Tellerlift!

Soll wohl ohne Bahnhof in einfacher Tunnelbauweise aufgestellt werden ähnlich wie die Bahn im Allgäu. Sessel verbleiben im Stationsumlauf, Länge der Bahn ca 740m. Ach und Kindersicherung, sollte aber eh klar sein bei so einem Lift. Wird alles in allem eine Sparvariante. Thannellerkarlift und Billig Lift sollen in den nächsten Jahren so ungefär wie hier besprochen erneuert werden, dort gibt es aber noch Probleme in Sachen Lawienenschutz. Laut Außerferner Quelle war beim Kurven SL zuletzt eine EUB in der Rede, das ist wiederum sehr teuer. Am Billig soll ein fixer 4er oder 6er gebaut werden. Zusätzlich soll auf Bewanger Seite nun die Beschneiung weiter verbessert und einige Pisten verbessert werden. Das alles mit den aktuellen und vergangenen Neuerungen holt das Bewangertal echt aus der Steinzeit raus. Allerdings ist alles was jetzt schon LSAP ist wohl für immer verloren leider, das macht immerhin 1/3 des Gebiets aus wie ich es kenne

Ob der 'alte' Egghoflift hinter den Bärenbadlift kommt weis ich nicht, ich würde ihn eher am Rastkopf oder in Brand aufstellen. Dort geht eine Variante runter, mit dem kurzen Lift könnte man rüber zum Rinnerlift und von da rauf nach Berwang kommen. Würde dem kleinen Ort (Betten hat er, sonnst fast nichts) nen Gewaltigen Aufschwung bringen und das durch einen Tellerlift!
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Bezuglich Schlepplift aus der Kundmachung:
II.Verlegung des Schleppliftes Egghof:
Der Schlepplift Egghof soll demontiert und auf den Wiesenflächen nördlich des Bärenbadliftes neu errichtet werden.
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
So in etwa wird es dann werden:

Schwarz eingezeichnet ist der Bärenbadlift und die Sonnalmbahn. Rot ist der jetzige Egghoflift und blau der mögliche neue Standort (beides mit Pfeil zur Bergauforientierung). Orange die neue Bahn dann.
Schwarz eingezeichnet ist der Bärenbadlift und die Sonnalmbahn. Rot ist der jetzige Egghoflift und blau der mögliche neue Standort (beides mit Pfeil zur Bergauforientierung). Orange die neue Bahn dann.
- Didi-H
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 20.05.2007 - 10:30
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Allmersbach im Tal (BW)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Auf www.skischaukel-berwang.at gibt es einige Infos zu den zwei Großprojekten. Im Speziellen gibts einige Bilder zum Beschneiungsteich...
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Gerade informierte mich mein Dad aus Ehrwald, dass wohl eine Erweiterung des Gebietes der Ehrwalder Alm im hinteren Bereich (Hochfeldern-Alm) genehmigt wurde und im nächsten Jahr sowohl dort eine neue Sesselbahn gebaut als auch die Issentalkopf-SB ersetzt wird.
Quelle: sein Vermieter
Quelle: sein Vermieter
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Na das hört man doch gerne. Wärendann schon 4 moderne KSB und eine neue Gondel. für so eon kleines Gebiet eine tolle Ausstattung. Als ich mal dort war gab's blos den Ganghofer und die alte EUB.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
http://www.skischaukel-berwang.at/files ... u_2009.jpg
Schau an, der alte Schlepper wurde aus dem Pano herausgenommen und mal durch die 6er KSB (gestrichelt) ersetzt und seine neue Lage beim Bärenbadlift ist auch eingezeichnet... Wird ein interessanter Bauherbst in Berwang.
MFG Dachstein
Schau an, der alte Schlepper wurde aus dem Pano herausgenommen und mal durch die 6er KSB (gestrichelt) ersetzt und seine neue Lage beim Bärenbadlift ist auch eingezeichnet... Wird ein interessanter Bauherbst in Berwang.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
gibts zu der neuen bahn schon genauere infos??? gut möglich das es eine fix geklemmte anlage wird!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Wäre dann Leitners erste fixgeklemmte 6er Sesselbahn in Europa? Hat Leitner überhaupt schon mal ne fixe 6er auser der Anlage in Kanada gebaut?
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Warum Leitner? hab ich was verpasst?Dachstein hat geschrieben:Wäre dann Leitners erste fixgeklemmte 6er Sesselbahn in Europa? Hat Leitner überhaupt schon mal ne fixe 6er auser der Anlage in Kanada gebaut?
MFG Dachstein
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in der Tiroler Zugspitzregion
Jups, hast was verpasst.Rob hat geschrieben:Die neue Egghof Sun Jet wird übrigens aus Italien kommen; damit hat Leitner sein erster Bahn dort.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!