Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Aletsch Arena – Riederalp/​Bettmeralp/​Fiesch Eggishorn & Belalp – Blatten

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von TPD »

Die ARBAG hat gestern vom Bundesamt für Verkehr (BAV) die Baubewilligung erhalten, so dass die alte 2er Sesselbahn aus dem Jahre 1977 durch eine neue, komfortable 4er Sesselbahn mit Hauben ersetzt werden kann.
Mit dem Abbruch der alten Anlage wurde - aufgrund der vorzeitigen erteilten Abbruchbewilligung - per Ende Mai begonnen.
Wäre in diesem Fall noch blöd, wenn es beim Bewilligungsverfahren zu einer längeren Verzögerung gekommen wäre.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Pilatus »

Am Anfang gab es auf der Webseite nämlich auch noch einen Sommerfahrplan für Tourengeher... desshalb wurde der wohl rausgekippt... :(
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Jojo »

GMD hat geschrieben:Da wird die Reduktion der Stützen von 14 auf 10 als ästethischer Vorteil bezeichnet. So ein Quatsch, die neuen Stützen werden massive Rohrkonstruktionen sein während die alte Bahn klassische und filigrane Fachwerkstützen hat!
Die selben Gedanken gingen mir auch durch den Kopf als ich das gelesen habe :roll:
Schön dass die Station im Tal architektonisch gestaltet wird. Aber hoffentlich nicht allzu futuristisch :).
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
powerman
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 20.06.2008 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von powerman »

Ich bin heute an der Baustelle der 4KS/B Hohfluh an der Riederalp vorbei gekommen und habe folgende Fotos mitgebracht.


Bild
Bautafel der neuen Bahn

Bild
Talstation

Bild
Stützenjoch

Bild
Umlenkscheibe für die neue Station

Bild
Bergstation

Bild

Bild

Bild
Die Stützen der alten DSB stehen noch

Bild
Umlenkscheibe der alten DSB
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von ATV »

Nächstes Jahr gibt es in Fiesch eine neue 6er Sesselbahn. rechts der Sesselbahn Fleschen. Bauen wird die Bahn Leitner.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Schwoab »

ATV hat geschrieben:Nächstes Jahr gibt es in Fiesch eine neue 6er Sesselbahn. rechts der Sesselbahn Fleschen. Bauen wird die Bahn Leitner.
Quelle?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von ATV »

Hab ich erfunden. :?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Theo »

Ich weis dass ATV als Informant hier sehr verlässlich ist. Manchmal ist es aber aus gewissen Gründen nicht immer möglich die Quellen zu nennen. Bei der presse würde sowas Informantenschutz heisen.

Nötig ist die Investition allemal denn die KSB-4 läuft glaube ich so ziemlich am Anschlag. Es wollen halt alle mit dem Sessel fahren und nicht mit dem parallellen SL, auch weil man glaub nur mit dem Sesel zur Bettmeralp kommt.

Beim hersteller bin ich aber dann doch überrascht. Nein es gibt hier keine Herstellerdiskussion. Der Grund ist ganz einfach, weil Garaventa bei den Eggishornbahnen ein recht stattliches Aktienpaket hält. Kann aber auch sein dass dieses in letzter Zeit verkauft wurde aber nichts darüber zu lesen war.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Christoph Lütz »

ATV hat geschrieben:Nächstes Jahr gibt es in Fiesch eine neue 6er Sesselbahn. rechts der Sesselbahn Fleschen. Bauen wird die Bahn Leitner.
Kann ich bestätigen, habe Pläne gesehen... von Leitner erstellt
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von ATV »

Bahn erschliesst einen neuen Hang Richtung Wartbiel.
Ebenfalls werden die Doppellifte Bettmeralp durch eine 6er Sesselbahn ersetzt. Wer den baut ist noch offen.

Ein Jahr darauf gibts dann noch eine 4er Sesselbahn Kuppelbar ebenfalls Leitner.

@Theo: Man hat sich nicht überall Freunde gemacht..
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Jojo »

ATV hat geschrieben:Nächstes Jahr gibt es in Fiesch eine neue 6er Sesselbahn. rechts der Sesselbahn Fleschen. Bauen wird die Bahn Leitner.
Ist das zu 100% sicher? Also auch mit den Genehmigungen?
Theo hat geschrieben:Nötig ist die Investition allemal denn die KSB-4 läuft glaube ich so ziemlich am Anschlag. Es wollen halt alle mit dem Sessel fahren und nicht mit dem parallellen SL, auch weil man glaub nur mit dem Sesel zur Bettmeralp kommt.
Ja, da hast Du Recht! Man kommt allerdings auch mit dem Schlepplift zur Bettmeralp rüber.
ATV hat geschrieben:Bahn erschliesst einen neuen Hang Richtung Wartbiel.
Das ist dann also die "Talegga-Bahn"? Wird der "Elsenlückenlift" abgebaut, weiß da jemand was?
ATV hat geschrieben:Ebenfalls werden die Doppellifte Bettmeralp durch eine 6er Sesselbahn ersetzt. Wer den baut ist noch offen.
Auch (schon) im Sommer 2010? Im Geschäftsbericht 2007/2008 wird der Ersatz der beiden Bettmeralplifte als "Neue Sesselbahn Blausee" angepriesen. Könnte vielleicht auch eine Verlängerung nach oben bedeuten?!
ATV hat geschrieben:Ein Jahr darauf gibts dann noch eine 4er Sesselbahn Kuppelbar ebenfalls Leitner.
Die Bahn "Ober Tälli - Tälligrat"?! Kommt auch diese Bahn 100%ig? Für mich war das Ganze bisher als nicht-genehmigungsfähig abgestempelt. Wie hat man das gemacht?


Auf http://www.riederalpbahnen.ch/ gibt es übrigens neue Baubilder von der "Hohfluh-Sesselbahn".
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Christoph Lütz »

Jojo hat geschrieben:
ATV hat geschrieben:Nächstes Jahr gibt es in Fiesch eine neue 6er Sesselbahn. rechts der Sesselbahn Fleschen. Bauen wird die Bahn Leitner.
Ist das zu 100% sicher? Also auch mit den Genehmigungen?
Zumindest hat Leitner schon ein Projekt ausgearbeitet.
Jojo hat geschrieben:
ATV hat geschrieben:Bahn erschliesst einen neuen Hang Richtung Wartbiel.
Das ist dann also die "Talegga-Bahn"? Wird der "Elsenlückenlift" abgebaut, weiß da jemand was?
Der Schlepplift kommt voraussichtlich weg. Irgend etwas muss man den Umweltschützern ja als Ausgleich anbieten. Die neue Anlage ist ein "Ersatz" für den Schlepplift.

Gruß
Christoph
pati4
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 04.10.2009 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 3983 Mörel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von pati4 »

Ebenfalls werden die Doppellifte Bettmeralp durch eine 6er Sesselbahn ersetzt. Wer den baut ist noch offen.

Es gibt ein 4KSB und die Baut Garaventa und die Berstation wird hinauf zum Blausee verschoben.

Die Bahn wird im Sommer 2010 gebaut.

pati4
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 04.10.2009 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 3983 Mörel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von pati4 »

Bergstation 4KSB Hohfluh Riederalp
100309144635.jpg
100309145751.jpg
100309145654.jpg
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Pilatus »

Die violetten (oder wars rosa?) Bahnen gibts demfall nur auf der Bettmeralp oder hat man die Corporate-Identity wieder geändert? :lol:
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Relax »

Die Riederalpbahnen und Bettmeralpbahnen sind weiterhin zwei getrennte Unternehmungen. Gemäss http://www.riederalpbahnen.ch/data/File ... 007-08.pdf haben die Bettmeralpbahnen vor einem Jahr 20% der Aktien übernommen.
Die Bettmeralp Bahnen AG
haben 20% unseres Aktienkapitals erworben. Im Zuge dieser Beteiligung wurden der Bettmeralp Bahnen AG zwei Verwaltungsratssitze zugestanden. Wir sind überzeugt, dass durch diese Beteiligung und Involvierung der Bettmeralp Bahnen AG die zukünftige Zusammenarbeit verbessert und Kooperationen begünstigt werden.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Theo »

Für den 6er auf der Fiescheralp wurde letzte Woche das Konzessionsgesuch im Amtsbaltt veröffentlicht. Mal schauen ob es Einsprachen gibt, denke aber eher nein.
Die Koordinaten waren angegeben, ich kann sie aber leider nicht in mein altes Programm umrechnen.
Der 4er auf der Bettmeralp ist offiziell für 2010 angekündigt. Soll bis Blausee gehen aber eine Ausstiegsstation bei der bisherigen Bergstation bekommen. Es soll architektonisch etwas besonderes werden und 19Mio Fränkli kosten.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von jwahl »

Ich dachte für die SL Bettmeralp käme eine 6KSB und bei der 4KSB handelt es sich um ein weiteres Projekt?

Jakob
pati4
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 04.10.2009 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 3983 Mörel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von pati4 »

Nein es wird ganz sicher eine 4KSB geben und das ist die einzige Seilbahn die nächstes Jahr auf der Bettmeralp gebaut wird.

Lg Pati

Heinzi
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 22.12.2008 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Heinzi »

Oberwallis, Bettmeralp; Direkter Zustieg zur Skiarena
Die Bettmeralp Bahnen bauen eine neue Vierer-Sesselbahn

B e t t m e r a l p. (wb) Eine neue Vierer-Sesselbahn soll die Schneesportler von der Luftseilbahn auf der Bettmeralp künftig rascher und komfortabler zu den Pisten bringen.
Nur 30 m nach der Bergstation erwartet die Gäste ab dem Winter 2010/2011 ein Eingangsportal, von dem aus sie per Rolltreppe rund 50 m weit, leicht ansteigend, zu einer Vierer-Sesselbahn geführt werden, die Richtung Blausee fahren wird. Wer nicht gleich bis zur Bergstation fahren will, hat die Möglichkeit, in der Mittelstation auf «Schenä Bodu» auszusteigen.

Das Konzessionsgesuch ist hinterlegt, im Frühjahr soll die Realisierung an die Hand genommen werden. Das Projekt ist mit Kosten von 19 Millionen Franken veranschlagt und wird dem Angebot der Skiarena Aletsch eine klare Aufwertung bringen. Die Anlage stand denn auch zuoberst auf der Prioritätenliste eines gemeinsamen Entwicklungskonzeptes der drei Bergbahngesellschaften auf dem Aletschplateau.

Quelle: Walliser Bote, newsman
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von jwahl »

Das klingt doch nach sehr guten Optimierungen mit drei neuen Sesselbahnen in den nächsten 2 Jahren...

Jakob
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von oberländer »

Theo hat geschrieben:Der 4er auf der Bettmeralp ist offiziell für 2010 angekündigt. Soll bis Blausee gehen aber eine Ausstiegsstation bei der bisherigen Bergstation bekommen. Es soll architektonisch etwas besonderes werden und 19Mio Fränkli kosten.
Habe mir das zukünftige Trassee auf der Karte mal angesehen. Wird eine interessante Bahn. Mit ganz grob geschätzt 800 Meter Länge wohl einer der kürzesten mit Mittelstation. Da dünken mich die 19 Mio einen recht hohen Betrag. Klar, die Mittelstation machts teuer, der Eingangsbereich mit Rolltreppe auch. Aber dafür gleich 19 Mio?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von ATV »

Die Bahn kommt definitiv.
Die neue Bahn wird den Doppellift Bettmeralp ersetzen und danach noch weiter geführt bis zum Blausee. Dieser war früher schonmal durch einen Skilift von der Riederalp aus erschlossen. Die neue Bahn bekommt 4er Sessel mit Bubble. Als Kuriosum wird der Antrieb in der Mittelstation positioniert. Es gibt daher 2 Seilschlaufen für Sektion 1 und Sektion 2. Ebenfalls soll es automatische Fussrasten geben??
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ronny#62
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 12.02.2008 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Ronny#62 »

Der Antrieb wird wohl aus folgendem Grund in der Mittelstation sein: Beim Bettmeralplift fand bis jetzt jeweils am Dienstag und Donnerstag, das Nachtskifahren statt. Und dass dies so einfach wie möglich weitergeführt werden kann (--> wegen der Strecke, welche zu beleuchten ist) wird die Bahn wohl in zwei Teile unterteilt.

Das ist so meine Vermutung. Oder könnte es andere Gründe haben?

Br

Ronny
The Freeskier

www.kadcrew.ch.vu
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von ATV »

Theo hat geschrieben:Für den 6er auf der Fiescheralp wurde letzte Woche das Konzessionsgesuch im Amtsbaltt veröffentlicht. Mal schauen ob es Einsprachen gibt, denke aber eher nein.
Die Koordinaten waren angegeben, ich kann sie aber leider nicht in mein altes Programm umrechnen.
Der 4er auf der Bettmeralp ist offiziell für 2010 angekündigt. Soll bis Blausee gehen aber eine Ausstiegsstation bei der bisherigen Bergstation bekommen. Es soll architektonisch etwas besonderes werden und 19Mio Fränkli kosten.
Richtig. Die Bahn wird eine Station ähnlich wie Livigno im Tal bekommen. Ausfahrstützen gibt es keine.
oberländer hat geschrieben: Habe mir das zukünftige Trassee auf der Karte mal angesehen. Wird eine interessante Bahn. Mit ganz grob geschätzt 800 Meter Länge wohl einer der kürzesten mit Mittelstation. Da dünken mich die 19 Mio einen recht hohen Betrag. Klar, die Mittelstation machts teuer, der Eingangsbereich mit Rolltreppe auch. Aber dafür gleich 19 Mio?
Da liegst du leider falsch. Häpfchläpf 1km wird die Bahn Messen aufgeteilt in 2 ca 500m lange Sektionen. Garage kommt in die Mitte.


Fisch ebenfalls eine neue Bahn die 6KSB mit Bubble Talegga. ca 1700m lang 550 Höhenmeter 1500p/h Auch hier eine richtige Talstation.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“