Werbefrei im Januar 2024!

Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Foto-Irrer »

Solange wir noch keine schulpflichtigen Kinder haben, sollte man die Zwischensaison natürlich ausnutzen! Nur wann ist es eigentlich am Leersten zwischen Sylvester und Ostern??? Letztes Jahr waren wir in den Trois Vallees genau nach den Weihnachts- und Sylvesterwochen, auch wenn es keine Wartezeiten gab, komplett leer ist was anderes.

Bei unseren Buchungsanfragen z.B. in Samnaun für die letzte Januarwoche schreiben auch schon einige Häuser, dass sie ausgebucht sind. Gibt es dazwischen quasi DIE perfekte Woche? (vor Weihnachten bzw. April ist mir die Schneelage zu schlecht bzw. unsicher, ausserdem will ich nicht auf Schneebändern neben grünen Wiesen her fahren)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von br403 »

Nach Dreikönig (6.1) bis Ende Januar. Meine Erfahrung.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Af »

Aufpassen BR403! Hessen hat noch eine Woche länger Weihnachtsferien...oder ist das dieses Jahr anders?

Ansonsten: Kornplatz bist vor 24.12. fast alleine unterwegs :D
Und das Januarloch ist natürlich am angenehmsten....
Ansonsten ist der Samstag in Gebieten mit wenig Tagesgästen auch nicht zu verahten, da die meisten Gäste da an- und abreisen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von kaldini »

Österreich/Deutschland: Vor Weihnachten, solange im Flachland kein Schnee liegt ists besonders ruhig. Januar ist auch noch meist wenig los (ausserhalb der Ferien).
Regionale Besonderheit: Alpbach ist sehr Engländerlastig. Also da schauen wann die Ferien haben, da ists dann recht voll - dafür wenn Deutschland und Holland Ferien haben (ok, Holland hat ja immer frei ;-) ) ist dort eher wenig los. (z.B. Fasching)
Frankreich: Weihnachten ist viel los, wenn die Franzosen Ferien haben auch. Dafür im März wenn die Franzosen keine Ferien haben ist es angenehm leer.
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Balou »

Br403 hat geschrieben:Nach Dreikönig (6.1) bis Ende Januar.
Af hat geschrieben:Aufpassen BR403! Hessen hat noch eine Woche länger Weihnachtsferien...oder ist das dieses Jahr anders?
Hessen hat (seit einigen Jahren) in der kompletten 1. Januarwoche ferien, also bis 08.01. (Abreisetag ist dann für viele der 09.01.). In diesem Jahr haben zu der Zeit aber auch noch Baden-Württemberg und Bayern Ferien, sowieso sehr viele Bundesländer bis zum 06.01. Ferien.
Erfahrungsgemäß wird es nach den deutschen Winterferien erst mal leer - nicht umsonst haben viele Skigebiete da Nebensaison. Voll wird es meistens wieder Anfang Februar oder spätestens in der Faschingswoche - in diesem Jahr so um den 11.02.

Wir fahren seit ungefähr 10 Jahren ca. Mitte Dezember, bis auf einen Urlaub hatten wir auch immer Glück mit dem Schnee (wenns Ende November Föhnsturm gibt und alles wegtaut hat man halt verloren) und konnten Skifahren - und das nicht nur auf weißen Schneebändern mit grün drumrum sondern in weißer Landschaft.
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von powdertiger »

Noch ne Ergänzung zu den richtigen Kommentaren hier:
März/ April ist in den italienischen und auch französischen Gebieten mit relativ wenig nördlichen Touris zumindest unter der Woche wenig Betrieb. Gilt auch für Ostern.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von mic »

Balou hat geschrieben: Wir fahren seit ungefähr 10 Jahren ca. Mitte Dezember, bis auf einen Urlaub hatten wir auch immer Glück mit dem Schnee
...genau das vermisse ich seit unser Sohn zur Schule geht!
Das würde ich in jedem Fall ausnutzen! Da hat man dann mal echt freie Bahn.
Buchen braucht man doch vor Weihnachten gar nicht oder einfach sehr kurzfristig
sofern man nicht zum Opening nach Ischgl will.
Und es soll ja sogar Skigebiete geben die einem den Skipass auch noch im Pauschalangebot "schenken". :o

Der Kalender hier sollte in jedem Fall helfen.
http://www.schulferien.org/inverser_Fer ... nvers.html

Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von SFL »

Würde auch grundsätzlich ab 08.11. sagen, wobei es immer davon abhängt, aus welchen Ländern die Urlauber in den betreffenden Gebieten kommen. In den Niederlanden sind bis 03.01. Ferien, wie das aber zum Beispiel in England oder in den ganzen osteuropäischen Ländern ist, weiß ich nicht.

Bezüglich Wochenende in Nichtagesskigebieten: Grundsätzlich würde ich da Af zustimmen, wobei es da natürlich auch immer spezielle Aktionen (z.B. Tirolertag) gibt, so kanns dann trotz Abreise recht voll werden. :wink:
Benutzeravatar
Mark Jan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 20.02.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Mark Jan »

Die Niederlände haben in der Woche 8 (21-27 Februar) Ferien, also diese Woche würde ich nicht empfehlen (für Frankreich und Osterreich). Mit Ostern gibt es keine Schulferien in die Niederlände, mit Weinachten und Silvester haben wir selbstverständlich auch Ferien.

Die beste Zeit ist ende Januar /Anfang Februar. Die Schnee ist am besten, du hast die beste Change das es auch da ist und es gibt relative wenig Leute.
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Balou »

mic hat geschrieben:
Balou hat geschrieben: Wir fahren seit ungefähr 10 Jahren ca. Mitte Dezember, bis auf einen Urlaub hatten wir auch immer Glück mit dem Schnee
....
Buchen braucht man doch vor Weihnachten gar nicht oder einfach sehr kurzfristig
...
Stimmt "im Prinzip" schon - aber mein Mann muss seinen gesamten Jahresurlaub bis Ende Nov. des Vorjahres im Urlaubsplan eintragen (also z.B. bis Ende Nov. 2009 alle 31 Tage für 2010) und kann den Urlaub dann auch nur noch "im Notfall" verschieben :roll: - und Schneemangel ist für seinen Chef kein Notfall (wobei er im Dezember eh nicht mehr schieben kann, weil der Urlaub bis 31.12. genommen sein muss).
Und wenn wir Urlaub haben fahren wir dann auch. Im Zweifelsfall zum wandern... :wink:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Foto-Irrer »

31 Tage *schwärm*

schonmal gehört, dass die Franzosen bis zu 40 Tage Urlaub haben im Jahr?!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Ghostdog73
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 16.07.2008 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Ghostdog73 »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:31 Tage *schwärm*

schonmal gehört, dass die Franzosen bis zu 40 Tage Urlaub haben im Jahr?!
40?????

die Mitarbeiter unserer französischen Konzernmutter haben eine 30 Stunden Woche - arbeiten aber "ab und zu etwas länger" und diese Mehrstunden werden dann in Urlaub umgewandelt (nochmal - die haben eine 30!!!!!! Stunden-Woche) - so kommen die auf......46 Tage URLAUB !!!!! im Jahr.

Und!!!!! Fällt ein gesetzlicher Feiertag auf einen Wochenendtag...ta ta ta taaaa - gibt dafür auch noch einen Ausgleichtag!!!!

Ich könnt mich schon wieder aufregen - schönes Wochenende!
Ich scheiß auf Sommer!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Stani »

In Kärnten ist immer was los, selbst in Jänner, recht viele Schul und Busgruppen aus Polen, Ungarn, Tschechien , aus der Slowakei, aus Slowenien etc

Nicht zu vergessen die Russen, (vor allem in Salzburg), die kommen immer im Jänner.

wenigstens los? in der Vor und Nachsaison, dh. November (falls die Gebiete schon aufsperren) und bis mitte Dezember. Ahh Ja am 24. Dezember waren wir in BKK fast alleine auf der Piste, zumindest am Nachmittag :)

falls du ein komplet leeres Schigebiet willst, dann kauf einen Skihang, somit ist dein Problem erledigt :)

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von starli »

Ich glaub ich muss nach Frankreich auswandern :-)

Auch wenn's nicht ganz in den o.g. Zeitrahmen passt:

In 90+% der Skigebiete ist am letzten Betriebstag am wenigsten los.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von stivo »

Schau dir einfach mal die Preislisten an! Dann, wenn die Zimmer billig sind, ist weniger los... weil sonst wär's ja nicht so billig.
Das deckt sich dann mit dem, was andere User hier schreiben: Vor den Weihnachtsferien oder danach im Januar.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Martin_D »

Ich glaube, man kann auch in der Hochsaison den Massen bis zu einem gewissen Grad entkommen. In den großen Gebieten gibt es typischer Skifahrerströme, da viele Mainstreamskifahrer doch irgendwie eine ähnliche Route durch das Skigebiet planen. Diese kann man mit etwas Erfahrung in dem betreffenden Skigebiet gezielt ausweichen.

Bewährt hat sich auch, relativ früh um 11.00 Uhr oder kurz danach eine Mittagspause einzulegen. Denn dann sitzt man genau zu dem Zeitpunkt, an dem auf den Pisten am meisten los ist, im Restaurant. Und das auch noch so ziemlich alleine.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Gletscherfloh »

In den grossen Gebieten ist das Jännerloch irgendwie nicht mehr das, was es früher mal war (jaja, früher war alles besser :wink:). Wie Stani schon erwähnt hat, sind in Russland die Neujahrsferien in unserem Jänner und da gibt es doch einige grosse Skigebiete in Österreich (Gastein, Kitzbühel, Sölden, Ischgl etc.), wo russische Gäste doch in merkbaren Zahlen vorhanden sind.

Bei grossen Skigebieten ist mir in den vergangenen Jahren aufgefallen, dass es am besten nach Ostern ist. Fällt Ostern mal früh und ist der Winter schneereich gewesen, kann man da ganz gute Schneeverhältnisse haben und selbst im Tal noch Winterfeeling haben (natürlich nur in Hochgebirgstälern). In Ostösterreich hatte ich heuer in Lackenhof am Karfreitag einen ziemlich leeren Skitag (und dank des guten Winters lag unten im Tal auf 800 m noch ca. 1m Schnee). Ab Mittag waren einige der Lifte de facto komplett leer. Die wenigen Dutzend Leute sassen alle irgendwo auf der Sonnenterasse.

Im März waren wir am Niederalpl/Steiermark (bei noch 2m Schnee) gegen 15h00 dann die letzten Skifahrer überhaupt (vorher waren noch ca. 6-8 andere Skifahrer unterwegs).

In kleinen Skigebieten kann der Jänner aber noch sehr einsam sein. Vor einigen Jahren wurden um die Mittagszeit in Hohentauern (Steiermark) extra für uns die Lifte geöffnet (der Liftwart hatte die vorher abgestellt wohl um Strom zu sparen ...).
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von schafi »

Gletscherfloh hat geschrieben:In den grossen Gebieten ist das Jännerloch irgendwie nicht mehr das, was es früher mal war (jaja, früher war alles besser :wink:).
Das deckt sich auch mit meinem Empfinden. Davon abgesehen kommt mir vor, dass auch Anfang Dezember von Jahr zu Jahr mehr los ist - man kann's auch auf den Parkplätzen schön an den Autokennzeichen sehen, dass gerade zu dieser Zeit viele Gäste aus dem Osten kommen, die vor ein paar Jahren einfach noch kaum da waren. Aber grundsätzlich ist schon noch in den Weihnachtsferien und im Februar am meisten los...
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Stani »

naja, NÖ ist anders (ausgenommen Semmering und eventuell noch Hochkar). zB auf der Geimeindealpe bei Mitterbach hab ich noch keine Wartezeiten erlebt, gleiche gilt für Niederalpl (Mürzsteg).
aber die sind meist Tages und Wochenendschigebiete, und wenn es keine blaue Himmel und Sonne gibt, dann bleibt der Wiener zu Hause.
Außerdem in den Osternferien fahren die Leute eher in die schneesicheren Gebiete, deshalb sperren sehr viele Gebiete in NÖ und Obersteiermark zu, egal ob sie noch 2-3 Meter Schnee haben.


Übrigens das Skifahren wird im Osten Europas immer mehr beliebt, und das sieht man auch in den österreichischen Schigebieten. Und in den nächsten Jahren werden noch die rumänische und bulgarische Gäste dazukommen, und danach die Serben etc.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von molotov »

Danke an den TVB Damüls:
http://www.damuels.at/media/13640/Ferie ... 009-10.pdf
Super Übersicht, aber die beweglichen Ferientage in BaWü fehlen auch, die Winterferien sind hier üblicherweise vom 15.2 -19.2 auch wenn das jede Schule an und für sich selbst regeln kann.
Touren >> Piste
paul83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.07.2007 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von paul83 »

servus,

ich denke mit den genannten zeiträumen ende januar kann ich euch zustimmen. Im Stubaital war letztes jahr der zeitraum 2-3 Wochen vor den osterferien auch wie ausgestorben. ich denke mal dass in dieser zeit zwar allgemein nicht viel los ist, aber im stubaital besonders wenig los war. bei den geilen schneebedingungen im letzten jahr fährt ja kaum jemand im märz aufn gletscher. mach einerseits ja auch sinn, andererseits ist da dann halt nix los.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Foto-Irrer »

Ghostdog73 hat geschrieben:
Arlberg-Irrer hat geschrieben:31 Tage *schwärm*

schonmal gehört, dass die Franzosen bis zu 40 Tage Urlaub haben im Jahr?!
40?????

die Mitarbeiter unserer französischen Konzernmutter haben eine 30 Stunden Woche - arbeiten aber "ab und zu etwas länger" und diese Mehrstunden werden dann in Urlaub umgewandelt (nochmal - die haben eine 30!!!!!! Stunden-Woche) - so kommen die auf......46 Tage URLAUB !!!!! im Jahr.

Und!!!!! Fällt ein gesetzlicher Feiertag auf einen Wochenendtag...ta ta ta taaaa - gibt dafür auch noch einen Ausgleichtag!!!!

Ich könnt mich schon wieder aufregen - schönes Wochenende!
8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O

Jetzt müsste man hier mal noch im Forum ne Umfrage starten, wer alles seine Überstunden überhaupt abarbeiten kann. Denn das geht in meinem Bekanntenkreis kaum (eigentlich nur bei öffentlichen Einrichtungen und selbst da eigentlich nur in der Verwaltung)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von axisofjustice »

Es wurde hier teilweise schon angedeutet, aber nochmal zur Klarheit: die ersten drei Januarwochen sind, was die großen österreichischen Skigebiete angeht, fest in der Hand der Russen. Wenn man also sein Russisch mal wieder aufpolieren möchte, ist das die optimale Zeit. Ab Mitte Januar wird es dann schlagartig leerer.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wann ist in den Skigebieten eigentlich am Wenigsten los?

Beitrag von Balou »

schafi hat geschrieben:
Gletscherfloh hat geschrieben:In den grossen Gebieten ist das Jännerloch irgendwie nicht mehr das, was es früher mal war (jaja, früher war alles besser :wink:).
Das deckt sich auch mit meinem Empfinden. Davon abgesehen kommt mir vor, dass auch Anfang Dezember von Jahr zu Jahr mehr los ist - man kann's auch auf den Parkplätzen schön an den Autokennzeichen sehen, dass gerade zu dieser Zeit viele Gäste aus dem Osten kommen, die vor ein paar Jahren einfach noch kaum da waren. Aber grundsätzlich ist schon noch in den Weihnachtsferien und im Februar am meisten los...
Vielen Gästen ist halt aufgegangen, dass es im Dezember bzw. Januar nicht ganz so voll ist, das nutzen dann Familien ohne Kinder bzw. mit noch nicht schulpflichtigen Kindern gerne aus...
"Früher" hatte ich Wartezeit an den Liften, wenn ich nicht gleich durchrutschen konnte :biggrin: , mittlerweile muss man sich im Dezember oder Januar halt schon mal anstellen. Aber länger als eine oder maximal zwei Minuten habe ich eigentlich selbst an "vollen" Liften noch nicht gewartet.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“