weil ich auch auf anderen foren wie der wetterzentrale mitlese und der wetterring (www.wetterring.at) das auch sagt, außerdem sprach ich vom westen österreichs@molotov: Wer sagt denn das?
Laut ORF Wetter in Vorarlberg am Montag trüb und regnerisch mit Schneefall bis auf 1200m herab bei max. 4 bis 10 Grad, Dienstag 3 bis 8 Grad, Mittwoch und Donnerstag 0 bis 6 Grad. In Tirol ähnlich.
Kling doch nach Kaltlufteinbruch oder?
Also wer beschneien will hat mit Sicherheit die Gelegenheit dazu, zumindest im Mittel- und Hochgebirge.
grüße manu
man muss such nur die gfs karten anschauen, dann haben wir nächste woche schon wieder ein fettes hoch über me, sicher die nächte werden frisch, aber schnee bringt das alles nicht. und ohne den gehts momentan noch nirgends. auch nicht in sölden oder im stubai...Am Sonntag durch starken bis lebhaften Westwind unbeständige Verhältnisse. Viele Wolken und mit etwas Glück auch sonnige Auflockerungen wechseln sich ab. Am Abend erreicht uns aus Westen der Sektor einer Warmfront und es setzt flächendeckender Regen ein, SF-Grenze steigt gegen 2.600 m.
In der Nacht auf Montag folgt die Kaltfront und die Schneefallgrenze sinkt bis Montag Früh gegen 1.500 m.
Am Montag ziehen aus Norden mit der einströmenden Kaltluft noch ein paar Schauer in den Alpenraum. Es ist von den Temperaturen schon sehr herbstlich und die Höchstwerte bewegen sich im Rheintal um 12 Grad.
wir brauchen mindestens 30/40cm neuschnee auf die gletscher damits halbwegs winterhafte skifahrverhältnisse gibt. das was momentan auf den gletschern passiert hat für mich wenig mit skifahren oder snowboarden zu tun...