Werbefrei im Januar 2024!

Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von snowflat »

Artikel dazu: Ischgler Gemeinderat will sich auflösen
Daraus:
Streitereien rund um die Silvretta Seilbahn AG sollen den Gemeinderat in Ischgl zur Auflösung getrieben haben. Ein entsprechender Mehrheitsantrag liegt bereits vor. (...)
Die Seilbahn AG sitze auf 50 Millionen Euro. Da die Gemeinde Hauptaktionär der Seilbahn sei und mit den übrigen Nachbargemeinden im Tal über 50 Prozent besäße, wäre es möglich eine Gewinnausschüttung tätigen zu können. (...)
Bgm. Cimarolli will durch die Ausschüttung u.a. für das öffentl. Interesse in "Schutzbauten gegen Naturgefahren" investieren, der Gemeiderat stellt sich gegen ihn.


Weiterer Artikel: „Ich habe eine Weisung”
Daraus:
Die Silvretta Seilbahn AG ist mehrheitlich in Besitz der vier Paznauner Gemeinden. Eine Dividendenausschüttung scheiterte bisher allerdings an der Einstellung in Ischgl. Der Gemeinderat hält weiterhin daran fest – und hat Bgm. Erwin Cimarolli eine Weisung erteilt. (...)
Die Vorstellung von Silvretta-Seilbahn-AG-Vorstand Mag. Hannes Parth ist klar: Eine Dividendenausschüttung wäre der falsche Weg; das Tal profitiere indirekt von den Investitionen der SSAG – erhält
also eine Art indirekte Dividende. Das erwirtschaftete Geld wurde bisher reinvestiert und nicht verteilt. (...)
Durchaus interessant, was sich so hinter den Kulissen abspielt und auch interessant, das die SSAG auf schlappen 50 Mio. € "hockt" 8O
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von Downhill »

snowflat hat geschrieben:Durchaus interessant, was sich so hinter den Kulissen abspielt und auch interessant, das die SSAG auf schlappen 50 Mio. € "hockt" 8O
Wundert mich nicht mal, die Investitionen der letzten 2-3 Jahre waren nicht mehr so hoch wie zuvor. Kaum neue Lifte etc. Wüßte allerdings beim besten Willen nicht, wo die im bestehenden Gebiet noch viel investieren könnten :wink:
schneefotograf
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 08.10.2009 - 12:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von schneefotograf »

Dachstein hat geschrieben:
Downhill hat geschrieben: Wüßte allerdings beim besten Willen nicht, wo die im bestehenden Gebiet noch viel investieren könnten :wink:
Als nächste Ersatzbahn kommt wohl erine 3S. ;)

MFG Dachstein
Habe mal eine Reportage gelesen wo Ingo Karl, der Vertreter der Tiroler Seilbahnen erwänt hat, dassbei alle Tiroler Seilbahnen DURCHSCHNITTLICH nur mehr ca. 2 Prozent!!!!! des Umsatzes GEWINN ist! Das muss uns zu denken geben!

Lg Schneefotograf
Gwosdew
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 29.07.2007 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hirschaid/Grassau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von Gwosdew »

Downhill hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Durchaus interessant, was sich so hinter den Kulissen abspielt und auch interessant, das die SSAG auf schlappen 50 Mio. € "hockt" 8O
Wundert mich nicht mal, die Investitionen der letzten 2-3 Jahre waren nicht mehr so hoch wie zuvor. Kaum neue Lifte etc. Wüßte allerdings beim besten Willen nicht, wo die im bestehenden Gebiet noch viel investieren könnten :wink:
Wir würde da gleich folgendes einfallen:

Liftverbindung vom Höllenkar zur Greitspitz
Liftverbindung vom Velilltal zum Pardatschgrat
Liftverbindung aus dem Fimbatal beim zusammentreffen der Pisten 3 + 37 zum Höllenkar
Projekt Piz val Gronda ( kann man aber wohl eh vergessen )
Erneuerung Pardatschgratbahn

Da ich kein Seilbahningenieur bin kann ich Euch nicht sagen welche Bahn ich jeweils dafür verwenden würde,
genausowenig über die technische Umsetzbarkeit der jeweiligen Strecken, obwohl ich mir denke, alles ist machbar.

Vielleicht ist da auch mehr Wunsch Vater des Gedankens... :wink:
Saison 11/12: unterwegs mit der Kitzbühel AllStar Card
Saisonbeginn: 29.10.11
3 x Hintertux, 2 x Kitzsteinhorn, 19 x SBH, 2 x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von Dachstein »

schneefotograf hat geschrieben: Habe mal eine Reportage gelesen wo Ingo Karl, der Vertreter der Tiroler Seilbahnen erwänt hat, dassbei alle Tiroler Seilbahnen DURCHSCHNITTLICH nur mehr ca. 2 Prozent!!!!! des Umsatzes GEWINN ist! Das muss uns zu denken geben!
Bezogen auf ganz Tirol kann das schon stimmen. Wenn man aber nur die großen Schigebiete hernimmt, dann schaut das etwas anders aus.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von bergfuxx »

Warum wollen eigentlich alle vom Hölltal auf die Greitspitz? Ist doch besser über den Salaaser Kopf zusätzlich in den Salaas zu kommen. Aber ich glaub, jetzt wird es hier ein wenig OT.

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von TPD »

Dachstein hat geschrieben:
schneefotograf hat geschrieben: Habe mal eine Reportage gelesen wo Ingo Karl, der Vertreter der Tiroler Seilbahnen erwänt hat, dassbei alle Tiroler Seilbahnen DURCHSCHNITTLICH nur mehr ca. 2 Prozent!!!!! des Umsatzes GEWINN ist! Das muss uns zu denken geben!
Bezogen auf ganz Tirol kann das schon stimmen. Wenn man aber nur die großen Schigebiete hernimmt, dann schaut das etwas anders aus.
Wieder mal ein klassisches Beispiel wie aussagekräftig solche Zahlen sind. ;)
Nein, ich bezweifle nicht die Korrektheit vdieser Zahl.
Aber bei einem Durchschnitt kann es 100 Gebiete geben, die froh sind wenn sie eine schwarze Null schreiben und ein paar wenige, die sich eine goldene Nase daran verdienen.
Und somit ist es fraglich ob man mit dieser nackten Zahl von 2% wirklich etwas anfangen kann ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
schneefotograf
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 08.10.2009 - 12:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von schneefotograf »

TPD hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:
schneefotograf hat geschrieben: Habe mal eine Reportage gelesen wo Ingo Karl, der Vertreter der Tiroler Seilbahnen erwänt hat, dassbei alle Tiroler Seilbahnen DURCHSCHNITTLICH nur mehr ca. 2 Prozent!!!!! des Umsatzes GEWINN ist! Das muss uns zu denken geben!
Bezogen auf ganz Tirol kann das schon stimmen. Wenn man aber nur die großen Schigebiete hernimmt, dann schaut das etwas anders aus.
Wieder mal ein klassisches Beispiel wie aussagekräftig solche Zahlen sind. ;)
Nein, ich bezweifle nicht die Korrektheit vdieser Zahl.
Aber bei einem Durchschnitt kann es 100 Gebiete geben, die froh sind wenn sie eine schwarze Null schreiben und ein paar wenige, die sich eine goldene Nase daran verdienen.
Und somit ist es fraglich ob man mit dieser nackten Zahl von 2% wirklich etwas anfangen kann ?
Ja klar stimmt das mit der Durschnitt...
Aber die Ausgaben werden ja nicht weniger... Beschneiung, Material, Lifte, Personal knappern doch total an der Kapitaldecke ALLER Skigebiete! Mir geht es ja nur darum dass von einem Umsatz nur mehr 2 % übrig bleiben... Finde diese Zahl schon recht krass! Ich mein ja nur dass vielleicht wir Skifahrer einmal zufrieden sein müssen, wenn eine Liftgesellschaft nicht jedes Jahr was neues baut... Im Großen und Ganzen sind doch die Skigebiete in Tirol up to date!

Klar gibt es Große Gesellschaften (SFL, Ischgl, Ötztal, Arlberg, Kitzbühler Gegend) die sich sicher leichter tun, aber eins muss uns klar sein. Finanziell Gesund sind nur mehr die wenigsten!
Das Beispiel Serfaus zeigt dass sie fast jährlich in der Höhe Ihres Umsatzes investieren (Komperdellbahnen Serfaus haben einen Jahresumsatz von 23 Mio. Euro)...

Die Silvretta Seilbahn AG hat übrigens einen Jahresumsatz von ca. 55 Mio EUR und ist gerechnet am Umsatz mit Abstand das größte Seilbahn Unternehmen in Tirol!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von Dachstein »

schneefotograf hat geschrieben: Die Silvretta Seilbahn AG hat übrigens einen Jahresumsatz von ca. 55 Mio EUR und ist gerechnet am Umsatz mit Abstand das größte Seilbahn Unternehmen in Tirol!
Da muss ich auch mal kritisch hinterfragen: in wie fern das größte Seilbahnunternehmen? Gästeeintritte, Umsatz, Anlagenzahl, Pistenzahl?

MFG Dachstein
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von jokehan »

Dachstein hat geschrieben:
schneefotograf hat geschrieben: Die Silvretta Seilbahn AG hat übrigens einen Jahresumsatz von ca. 55 Mio EUR und ist gerechnet am Umsatz mit Abstand das größte Seilbahn Unternehmen in Tirol!
Da muss ich auch mal kritisch hinterfragen: in wie fern das größte Seilbahnunternehmen? Gästeeintritte, Umsatz, Anlagenzahl, Pistenzahl?

MFG Dachstein
Wie von Schneefotograf geschrieben: " gerechnet am Umsatz mit Abstand das Größte"

Was ich noch anfügen will: Serfaus ist aber auch recht groß, wenn der Ortsteil allein schon 23 Mio zusammenbringt wird man mit Fiss und Ladis wohl auch schon an der 50 Mio-Marke kratzen.
schneefotograf
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 08.10.2009 - 12:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von schneefotograf »

jokehan hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:
schneefotograf hat geschrieben: Die Silvretta Seilbahn AG hat übrigens einen Jahresumsatz von ca. 55 Mio EUR und ist gerechnet am Umsatz mit Abstand das größte Seilbahn Unternehmen in Tirol!
Da muss ich auch mal kritisch hinterfragen: in wie fern das größte Seilbahnunternehmen? Gästeeintritte, Umsatz, Anlagenzahl, Pistenzahl?

MFG Dachstein
Wie von Schneefotograf geschrieben: " gerechnet am Umsatz mit Abstand das Größte"

Was ich noch anfügen will: Serfaus ist aber auch recht groß, wenn der Ortsteil allein schon 23 Mio zusammenbringt wird man mit Fiss und Ladis wohl auch schon an der 50 Mio-Marke kratzen.
Also Serfaus-Fiss-Ladis hat 3 Seilbahnunternehmen:
Serfaus Komperdellbahnen mit 23 Mio Euro
Fisser Bergbahnen mit 18 Mio Euro
Fisser Bergbahnen & Seilbahnen Komperdell (sieht nach der Waldbahn aus oder?) mit 1,1 Mio Euro


Also ergibt sich ein Gesamtumsatz von 42 Mio Euro mit insgesamt 403 Beschäftigten!


Hab da eine Interessante Auflistung aller Seilbahnunternehmen mit ihren Jahresumsätzen und der Anzahl Ihrer Beschäftigten!

Lg Schneefotograf

schneefotograf
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 08.10.2009 - 12:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von schneefotograf »

Dachstein hat geschrieben:Und woher bekommt man diese Liste? Wäre interessant zu haben.

MFG Dachstein
Hallo Dachstein!

Wir haben in unser Betrieb ein Aboment von ECO.NOVA den Wirtschaftsmagazin... In der Juni Ausgabe 2009 werden die TOP 500 Betrieben von Tirol vorgestellt.

Da haben Sie heuer eine komplette Liste mit den Tiroler Skigebieten abgedruckt. Öffentliche Daten der KSV1870 also keine Ammenmärchen!
Kann mich sogar erinnern, dass sie vor 2 oder 3 Jahren noch die Liste der Skigebiete abgedruckt haben mit mehr Fakten (Cash Flow, Gewinn/Verlust usw) die wird leider nicht mehr gedruckt.

Nur mehr das Seilbahnunternehmen wird aufgelistet mit dem gemeldeten Firmenstandort, Umsatz und der Anzahl von Beschäftigten!

Lg Schneefotograf
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von snowflat »

10 Mio. € Gewinn wurden im Vorjahr trotz Verlusten aus Geldanlagen erwirtschaftet ... Ausschüttung erfolgt dennoch keine.

Ischgl: Satter Seilbahnen-Gewinn, keine Ausschüttung
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von CHEFKOCH »

schneefotograf hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:Und woher bekommt man diese Liste? Wäre interessant zu haben.

MFG Dachstein
Hallo Dachstein!

Wir haben in unser Betrieb ein Aboment von ECO.NOVA den Wirtschaftsmagazin... In der Juni Ausgabe 2009 werden die TOP 500 Betrieben von Tirol vorgestellt.

Da haben Sie heuer eine komplette Liste mit den Tiroler Skigebieten abgedruckt. Öffentliche Daten der KSV1870 also keine Ammenmärchen!
Kann mich sogar erinnern, dass sie vor 2 oder 3 Jahren noch die Liste der Skigebiete abgedruckt haben mit mehr Fakten (Cash Flow, Gewinn/Verlust usw) die wird leider nicht mehr gedruckt.

Nur mehr das Seilbahnunternehmen wird aufgelistet mit dem gemeldeten Firmenstandort, Umsatz und der Anzahl von Beschäftigten!

Lg Schneefotograf
Wäre es Möglich die Auflistung hier mal reinzustellen ???
schneefotograf
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 08.10.2009 - 12:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl: Streit um SSAG führt zur Auflösung des Gemeinderats

Beitrag von schneefotograf »

CHEFKOCH hat geschrieben:
schneefotograf hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:Und woher bekommt man diese Liste? Wäre interessant zu haben.

MFG Dachstein
Hallo Dachstein!

Wir haben in unser Betrieb ein Aboment von ECO.NOVA den Wirtschaftsmagazin... In der Juni Ausgabe 2009 werden die TOP 500 Betrieben von Tirol vorgestellt.

Da haben Sie heuer eine komplette Liste mit den Tiroler Skigebieten abgedruckt. Öffentliche Daten der KSV1870 also keine Ammenmärchen!
Kann mich sogar erinnern, dass sie vor 2 oder 3 Jahren noch die Liste der Skigebiete abgedruckt haben mit mehr Fakten (Cash Flow, Gewinn/Verlust usw) die wird leider nicht mehr gedruckt.

Nur mehr das Seilbahnunternehmen wird aufgelistet mit dem gemeldeten Firmenstandort, Umsatz und der Anzahl von Beschäftigten!

Lg Schneefotograf
Wäre es Möglich die Auflistung hier mal reinzustellen ???
weiß nicht ob es gegen die forenregeln verstößt?

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“