Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von kaldini »

Da kann ja mal jemand beim RVO in Reit im Winkl anrufen! Die haben ja nun ein paar Busse übrig ;-)

msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

albe hat geschrieben:Wie zu erwarten, kommt es nicht zu einer Foerderung eines Parkhauses seitens des Landes:

Parkhaus bleibt in der Schublade
FELDBERG. Das Projekt Parkhaus Feldberg dürfte sich zerschlagen haben – die Pläne bleiben wohl in den Schubladen. Wirtschaftsminister Ernst Pfister gab gestern bekannt, dass dem Ministerium kein genehmigungsfähiger Förderantrag vorliegt und die Förderrichtlinien auch in Zukunft eine Förderung des geplanten Investorenmodells definitiv nicht hergäben. Auch verneint Pfister bereits eine Förderzusage für das Parkhaus gegeben zu haben. Das Wirtschaftsministerium fordert stattdessen ein innovatives Verkehrsleitsystem.
Das Projekt Parhaus ist, wie heute verschiedene Medien ( darunter SWR 3 )berichten noch nicht gestorben, es gibt wohl doch noch die Möglichkeit einer Förderung vom Land. Lassen wir uns mal überaschen was da noch kommt.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

albe hat geschrieben:
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Da halte ich aber die Verbindung mit Todnauberg und zusätzlicher Erschließung von Todtnau und Brandenberg für machbarer. Leider wird das alles am lieben Geld scheitern.
Todtnauberg ist eine ewige Flachstrecke, die einzige "Abfahrt" die Du da gewinnst ist der Feldbergwestgrat bis zur St. Wilhelmer Huette, ab da muesstest Du 'nen Lift auf den Stubenwasen bauen... das sind ~2.5km, ich bin das schon gelaufen. Sprich, Du ermoeglichst zwar den Wechsel zwischen Todtnauberg und Feldberg, nur wer will das, wenn er hin und zurueck ewig liften muss?

Mit Brandenberg meinst Du die alte Weltcupabfahrt vom Silberberg? Da kommst Du genau in das Rueckzugsgebiet des Auerwilds, nicht durchsetzbar, mal abgesehen davon, dass das auch schon schon sehr tief (700m, iirc) liegt.

cu albe.
Nein, ich dachte eher an eine Verbindung von der Talstation Fahl Richtung Stübenwasen, aber nicht direkt, sondern mit ungefähr 3 Liften. Das wäre teuer, würde aber bestimmt gehen. Und Brandenberg wollte ich auch auf der Seite von Todtnauberg anbinden. Welche alte Weltcup Abfahrt meinst du denn?
Benutzeravatar
Mapp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 218
Registriert: 11.02.2009 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Mapp »

Irre ich mich :?: oder stehen an der Rothausabfahrt 4 Lanzen die dort letztes Jahr nicht waren?

siehe hier: http://static.liftverbund-feldberg.de/w ... ebcam1.jpg
Serendipity
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 07.11.2006 - 12:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Serendipity »

Da waren tatsächlich letztes Jahr schon Lanzen ;)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die sind schon lange. Aber ich wüsste mal gerne was aus ihren Kanonen Tests geworden ist.
Benutzeravatar
Mapp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 218
Registriert: 11.02.2009 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Mapp »

Hier ein paar aktuelle News zu....Hochschwarzwald All Inclusiv Carte...neue Lifte....usw.

http://www.suedkurier.de/region/schwarz ... 14,3986998

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von stivo »

Saigerlift :D Da hat sich der Autor aber gut informiert ;)
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

Ich halte diesen Ton für nicht angebracht, der Inhalt wurde daher gelöscht und die drauffolgenden Posts ins Nirvana getreten.

MFG Mod. Dachstein
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von HBB »

Laut heutigem Artikel in den Badischen Neuesten Nachrichten (leider nicht online) kann das Parkhaus-Projekt definitiv nicht mit Landesmitteln gefördert werden.

Auf eine Landtagsanfrage der Grünen hin teilte Wirtschaftsminister Ernst Pfister mit, sein Haus habe "die Förderungsfähigkeit unter Ausschöpfung des Handlungsspielraums für das Projekt" geprüft und sei zu dem Schluss gekommen, "dass die Städtebauförderung nicht zur Projektförderung von Einzelvorhaben auf der grünen Wiese in Betracht kommt."

Also gibt es vom Land auf jeden Fall nichts - das dürfte es für dieses Projekt dann doch gewesen sein.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Vinolivio »

Klar das mache ich auch. Du wohnst ja auch in Freiburg. Es lohnt sich einfach mehr. Diesen Winter hole ich mir wieder eine Saisonkarte. Deswegen könnt ihr mit ein paar Berichten auf jeden Fall rechnen, vor allem vom Flutlichtfahren in Hinterzarten und Todtnauberg.
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von stivo »

Stichwort Todtnauberg: Auf der Homepage gibt's neue Infos:

Probebeschneiung am Kapellenlift mit einer Kanone.
Neue Flutlichtmasten
Sonnenterasse am Liftstüble
Neuer Antrieb und neue Mittelstation am Gipfellift
Damenabfahrt am Stübenwasenlift wurde verbreitert
Neuer Pistenbully 100 und "neuerer" Pistenbully am Scheuermattkopflift


Ein eigenes Topic für Todtnauberg und die anderen Orte im Liftverbund gibt es hier nicht, oder? (Im Bereich Neuigkeiten)
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

msf hat geschrieben:Ich halte diesen Ton für nicht angebracht, der Inhalt wurde daher gelöscht und die drauffolgenden Posts ins Nirvana getreten.

MFG Mod. Dachstein
Dieses Wort gilt im deutschen Sprachgebrauch keineswegs als Beleidigung und im übrigen habe ich ja recht und zeigt wie schlecht informiert die Presseleute oftmals sind.

Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von HBB »

albe hat geschrieben:Sieht das jemand so? An den Tagen, an denen Parken am Feldberg zum Problem wird, moecht ich da ehrlich gesagt auch gar nicht Ski fahren
So sehe ich das auch; vielleicht müsste man auch mal bedenken, dass dem Feldberggebiet ab einem gewissen Punkt einfach auch natürliche Kapazitätsgrenzen gesetzt sind. Natürlich kann man theoretisch für die Spitzentage ein Parkhaus hinstellen; das würde die Kapazität aber nur noch erhöhen und für eine noch höhere Frequentierung der Pisten sorgen. Denn sind wir doch mal ehrlich - so lax wie sich die Gemeinde in der Vergangenheit gegenüber Auflagen verhalten hat (z.B. Rohrverlegung Seebuck), würden die Feldberger ein Parkverbot an der Bundesstraße wahrscheinlich nur sehr lax oder gar nicht exekutieren.
Und wie auch albe schon sagte, falls ich in die Schweiz ginge, dann weil es mir am Feldberg an Spitzentagen generell zu voll ist - wie und wo ich parke hätte damit nichts zu tun.

Aber es geht ja hier in erster Linie um die Finanzierung bzw. um nicht gewährbare Landesszuschüsse.

In dem von albe erwähnten Artikel in der BZ aüßert sich der CDU-Landtagsabgeordnete und immerhin stellvertretende Vorsitzende der Landtagsfraktion, Klaus Schüle, doch recht bemerkenswert:
"Die Bevölkerung in Feldberg hat sich 2006 basisdemokratisch in einer Abstimmung mit großer Mehrheit für das Parkdeck ausgesprochen. Das sollte auch ein Grüner Abgeordneter zu respektieren lernen"
Mag ja sein, dass die Bevölkerung in Feldberg das Parkhaus will, aber hier geht es um die Frage von Landeszuschüssen, und über die entscheidet nur das Land und nicht die Bevölkerung von Feldberg. Außerdem beruht die Versagung der Zuschüsse auf rechtlich verbindlichen Förderungsgrundlagen, die von der CDU/FDP-Koalition bzw. der von ihr getragenen Landesregierung selbst festgelegt wurden. Gelten die jetzt auf einmal nicht mehr, weil es um den eigenen Wahlkreis geht?
Das ist schon ein eigentümliches Demokratieverständnis.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von jens.f »

albe hat geschrieben: evtl. sollte man hier auch mal ueber eine Limitierung der pro Tag ausgegebenen SKipaesse nachdenken.
Das wäre problematisch:
a) man stelle vor, die Leute reisen erst 200 km an - und dann heisst es: "Sorry, das Kontingent ist alle"...
Hier müsste man, wenn man das machen wollte, schon eine Art "reservierungsfunktion" anbieten.

b) Mittlerweile verkaufen Sie ja auch nicht tagesgebunde Karten. Wenn man im Onlineshop ein Liftticket kauft, gilt dies ja an einen Beibiegen Tag der Saison - das ist also dann auch schwer zu handhaben

Viel sinnvoller würde ich es finden, wenn Sie es - wie bei manchen zentral gelegenen Schweizer gebieten - über den Preis regeln würden:
Sprich, die Tageskarte Sa/So ist deutlich teurer als eine Tageskarte Mo-Fr (oder Mo-Do).
Das würde dann auch mit den Online-Tickets passen:
Dann kann man 2 verschiedene Tickets kaufen:
1) Ein teureres Ticekt, welches an allen Tagen gilt
2) Ein günstigeres Ticket, das nur Mo-Fr (oder auch nur Mo-Do) und nicht an Feiertagen gilt..

Da wäre ich auch SEHR zufrieden mit. Ich persönlich fahre auch nur innerhalb der Woche zum Feldberg - an Wochenende bringen mich keine 10 Pferde zum Feldberg (OK, am 1. Januar war ich mal da - aber dass ist dann ja auch was anderes...)

Gruß, Jens
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

Also ich weis nicht wo ihr immer fahren tut, also ich war im letzten Winter ausschließlich am Wochenende am Feldberg und stand nie besonders lange an, die Silberwiesenlifte waren am Sonntag nichtmal immer beide in Betrieb so wenig war da los und auch an der 2SB am WC Hang bin ich nie länger wie 5 Minuten gestanden, selbst an der Rothausbahn wenn die Schlange bis hinten geht steht man nur ca. 15 Min. Am Seebuck stimme ich voll zu da darf man sicher nicht hin und an den Zellerliften hielt sich das ganze auch in grenzen, ich kann dem Märchen vom überfüllten Feldberg absolut nicht zustimmen. Weihnachten und Fasnetferien schließe ich mal aus.
Wers nicht glaubt kann sich mit mir in Verbindung setzten dann treffen wir uns und fahren einen Tag zusammen.

Hoffentlich geht es bald los :D
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

albe hat geschrieben:
msf hat geschrieben:selbst an der Rothausbahn wenn die Schlange bis hinten geht steht man nur ca. 15 Min.
Rothausbahn ist fuer mich (fast) der einzig interessante Lift und da unterscheiden sich offensichtlich unsere Vorstellungen was akzeptabel ist, bei mir hoert das bei 3, maximal 4 Minuten auf. In "normalen" Skigebieten bin ich es gewoehnt das Warten am Lift die Ausnahme ist.

cu albe.
Wenn die Rothausbahn für Dich der einzige interessante Lift ist dann hast Du ja zumindest im Schwarzwald keinen Vergleich und somit kommt für Tagesfahrten ja in unserer Gegend nur die Schweiz in Frage und auch dort muss mann auch immer wieder mal anstehen und die Fahrtzeit noch gar nicht mitgerechnet.

Mir stinkt das auch wenn ich länger anstehen muss wie ein paar minuten und weiche dann aber auf die anderen Anlagen aus.

Allerdings muss man auch berücksichtigen dass in Skigebieten wo am Wochenende nix los ist auch nicht mit Investitionen zu rechnen ist und man dort weiterhin mit Rostlauben vorlieb nehmen muss.

Die Mischung muss meiner Meinung nach stimmen und die ist gegeben wie ich oben beschrieben habe.
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von tmueller »

msf hat geschrieben:...selbst an der Rothausbahn wenn die Schlange bis hinten geht steht man nur ca. 15 Min. ...
Das wäre für mich schon viel zu viel :|
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Vinolivio »

Also ich war letztes Jahr auch öfters am Wochenende am Feldberg und es war genauso, wie msf es hier beschreibt. Außer in den Ferien ist am Feldberg die Situation akzeptabel, auch wenn ich meistens die Rothausbahn meide und auf Silberwiese oder 2Sessel am FIS-Hang ausweiche. Zeller fande ich vom Anstehen her ebenfalls akzeptabel, obwohl ich nicht so oft Zeller am Wochenende gefahren bin. Aber die bessere Alternative ist Schweiz oder eben auch Todtnauberg, wie ich finde.
Jeder sagt hier:"Feldberg am Wochenende?! Niemals!"
Ok das Parken ist echt ********, aber wenn man um 8-8.45Uhr oben ist, hat man keine Probleme. Also ein Ausflug am Wochenende zum Feldberg, kann sich durchaus lohnen. Man muss nur wissen welches Datum.
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)

msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

@ albe:

Zermatt ? Bin hier von Tagesfahrten ausgegangen natürlich können wir den Feldberg nicht mit solchen Gebieten vergleichen da brauchen wir natürlich nicht darüber zu diskutieren aber für Schwarzwaldverhältnisse ist und bleibt er die Nr. 1.

Leider brauch ich von Lörrrach nach Zermatt länger als 40 min. zum Feldberg. :(
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

@ albe

Rostlauben waren speziell auf den Schwarzwald bezogen. Wie schon gesagt mit Schweizer oder Östereicher Gebieten kann man das nicht vergleichen.

Aber ist jetzt auch gut es geht hier ja eigentlich um "News vom Feldberg" und ich wollte auch nur mitteilen dass es sich um ein Märchen handelt mann müsse am Feldberg ewig anstehen usw. , wobei eins muss ich noch loswerden, in Andermatt hat es mich aber auch schon erwischt mit ewig langen Schlagen vor der der Gondelbahn 2 Sektion so das einem wirklich die Lust vergangen ist, so ist ja auch nicht das dort ( und in anderen Schweizer Gebieten ) nichts los ist.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also ich weiß echt nicht was ihr alle habt. Ich war schon wirklich oft am Feldberg (ok, nicht bei den Maßstäben die manche hier im Forum so haben) und das meistens am Wochenende. An den Liften hatte ich einmal eine wirklich unerträglich Lange Wartezeit, da hat uns der Busfahrer aber auch erzählt, dass er in seinen über 10 Jahren die er fährt sowas noch nie erlebt hat. Seit die 4er steht hat sich die Situation in meinen Augen merklich entspannt. Überfüllte Pisten sehe ich höchstens am Seebuck. Hier wäre langfristig die ersatzlose Streichung der DSB eine Entlastung. Und wenn ihr schon anfangt und mit den großen Gebieten in den Alpen vergleicht, dann schaut euch mal an was z.B. Flachau auf einen Hang hoch pumpt. Ich bin der Meinung, dass vor allem der Zeller Hang noch einiges vertragen könnte. Und vor allem muss die Beschneiung weiter ausgebaut werden. Gerade nach Fahl runter sind oft einige Abfahrten zu wenn ich dort bin. Und der Rest könnte oft auch mehr Schnee vertragen.
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: Überfüllte Pisten sehe ich höchstens am Seebuck. Hier wäre langfristig die ersatzlose Streichung der DSB eine Entlastung.

Die 2 SB hat den Vorteil dass diese noch in Betrieb ist wenn die 6 KSB bereits wegen Wind den Betrieb einstellen muss
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Vinolivio »

Der Zeller ist echt ein Hang, der endlich mal eine Sesselbahn vertragen könnte. Aber jetzt sollen sie erst mal den Zeigerlift bauen.
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von dani »

^der ist aber nicht am feldberg. zumindest nicht im direktem verbund.
@zellerhang: man könnte die bergstation dann auch dirket auf den grafenmatt setzen. dadurch dass die beiden SLs dann weg wären, wäre im bergstationsbereich genug platz um ne anständige verbindung vom grafenmatthang zum zellerhang herzustellen. die piste wäre dann deutlich länger und auch die verbindung richtung fahl/rothausbahn deutlich besser. allerdings ist die grafenmattpiste halt ziemlich flach...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“