Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Schladming-Dachstein

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Racer
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 07.08.2009 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Racer »

mara hat geschrieben:Das mit dem Krahbergzinken habe ich auch schon mal gehört.
Durch den Neubau der Mitterhausalmlifte 2011 ändert sich sicher auch die Trassenführung. Talstation bleibt, Bergstation kommt sicher Richtung Bergstation neuer Märchenwiesenbahn. Dadurch würde der jetztige lange Ziehweg entfallen.
Im Zuge dessen kommt vielleicht eine neue Bahn von der Talstation der Mitterhausalmlifte Richtung Krahbergzinken!
Übrigens habe ich kürzlich gelesen, daß die Liftgesellschaft Mitterhaus von den Planaibahnen übernommen wurde.
Mitterhaus war keine eigene Liftgesellschaft, gehört schon immer den Planaibahnen, aber du meinst sicher die Weitmooslifte denn die waren bis zum Sommerbeginn noch eine eigene Liftgesellschaft wurden aber von der Planai gekauft.

Übrigens beim 8er Sessellift bringt die Piste schon was neues, wurde ja um mehr als das doppelte verbreitert, und es werden heuer auf der Planai 21 T60 Turmkanonen gekauft, einige mobile werden auch wieder dazukommen.

mfg

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von seilbahner »

Woher weißt Du das? Quelle?
Düsi
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 29.09.2009 - 22:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Düsi »

lanschi hat geschrieben:Eine Genehmigung für eine Erschließung des Krahbergzinkens kann ich mir ehrlich gesagt eher nicht vorstellen. Wäre dann aber in jedem Fall eine EUB. Eine tolle Abfahrt den Sattel runter wär´s aber in jedem Fall (und eine tolle Aufwertung des Freeride-Potentials).

Aber wer weiß, mit der WM als Rückenwind ist wohl viel möglich.

Schaut mal, was ich per Zufall beim Stöbern im Nostalgie-Forum gefunden habe (Beitrag von Schifreak vom 21.03.2008):
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... t=fageralm
Wie der Pistenplan der Planai zeigt, gab es anscheinend früher schon mal eine Abfahrt vom Krahbergzinken! Leider ist nicht zu erkennen, wo sich die "Aufstiegshilfe" befunden hat. Weiss jemand noch was darüber? Eventuell greift man ja für die neue Planung/Genehmigung auf die alten historischen Pläne zurück!

Gruss

Düsi
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von philipp23 »

@Düsi: Das, was auf dem historischen Panorama wie eine Piste aussieht, ist lediglich als Tourenabfahrt verzeichnet, Aufstieg erfolgt per Pedes ohne technische Hilfe. Auf den Krahbergzinken gab es noch nie eine Aufstiegsanlage und ob es jemals eine geben wird, würde ich doch bezweifeln.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mara
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.10.2002 - 00:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von mara »

Update vom Kaibling: Anlieferung der Stützen und Stützenjoche: http://www.hauser-kaibling.at/shared/_w ... jpg&data=1
Außerdem stehen die Kanonen schon bereit :lol:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Af »

Ach schau an....dem bin ich gestern auf der Loferer Bundesstrasse bei Ellmau begegnet....sehr interessant wo die hinfahren...
Aber wohin das Leitner-Tunnelstationsteil in Grün-Gelb gefahren ist, konnte ich noch nicht herausfinden. Von den Farben würde es zur Planai passen, die Richtung Kitzbühel von St. Johann aus passt aber nicht...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Af »

Dann wärs mir auch klar....der ist aber Richtung Pass Thurn gefahren...

Bekommt evtl. die Kombibahn in Lienz Gelb-Grün? Oder fahren die über den Pass-Thurn und dann Pinzgau nach Schladming? Aber Leitner würde da wohl eher übers Pustertal fahren würd ich mal behaupten...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dartfish
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 10.04.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: DGF
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Dartfish »

Hat eigentlich schon jemand von euch das Video auf der Reiteralm Homepage angesehen?
Dort wird was von einer neuen EUB geredet die den Holzerlift ersetzten und die Trasse verlängern soll! Und das soll nächstes oder übernächstes Jahr realisiert werdern.
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Seilbahnfreund »

Dartfish hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand von euch das Video auf der Reiteralm Homepage angesehen?
Dort wird was von einer neuen EUB geredet die den Holzerlift ersetzten und die Trasse verlängern soll! Und das soll nächstes oder übernächstes Jahr realisiert werdern.
Unterlegt mit Captain Future Musik *g*
Video gibt es hier auf der Startseite: http://www.ski-reiteralm.at/
Schaut aber wieder nicht nach dem Ersatz der DSB von Pichl aus und warum keine Kombibahn anstatt einer EUB als Beschäftigungsbahn??
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von philipp23 »

Naja, wenn ich eine mögliche Verlängerung ins Preuneggtal auf der Karte nachmesse, komme ich schon auf eine Streckenlänge von 1,9 km bis 2,3 km bei 700 Hm, da kann man eine EUB schon als angemessen betrachten. Ob eine Neuerschließung in einer Höhenlage 1000 - 1300 m allerdings allzu sinnvoll ist, sei mal dahingestellt..
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Jojo »

Interessant. Das wird dann sicher der "Platin-Jet"... :muede:
Bleibt nur zu hoffen, dass der neuerschlossene, untere Teil der Abfahrt dann genauso interessant wird wie der bisherige Teil der schönen Holzerabfahrt...
Wie sieht es im Preuneggtal aus?! Bewohnt oder relativ einsam? Würde es Sinn machen dort einen weiteren Einstiegspunkt ins Skigebiet, samt Parkplätzen und Infrastruktur zu machen? Soweit ich mich dunkel erinnern kann, doch eher nein?!
Mal schauen, vielleicht bauen die Planaibahnen ja später auch eine Bahn von dort zur Hochwurzen rauf, als zweite Skischukel zwischen den Bergen. Allerdings stehen da ja erstmal eine ganze Reihe anderer Investitionen an ;)
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Skiier
Massada (5m)
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2008 - 18:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Skiier »

Auf der Planai werden heuer wieder 30 TechnoAlpin Schneekanonen gekauft.

20x T60 auf Turm
7x Piano auf Turm
3x T60 mobil
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Alpi »

Af hat geschrieben:Dann wärs mir auch klar....der ist aber Richtung Pass Thurn gefahren...

Bekommt evtl. die Kombibahn in Lienz Gelb-Grün? Oder fahren die über den Pass-Thurn und dann Pinzgau nach Schladming? Aber Leitner würde da wohl eher übers Pustertal fahren würd ich mal behaupten...
Muß wohl für Schladming sein, denn Lienz ist eine DM und weiß/rot.
Skiier
Massada (5m)
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2008 - 18:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Skiier »

Alpi hat geschrieben:
Af hat geschrieben:Dann wärs mir auch klar....der ist aber Richtung Pass Thurn gefahren...

Bekommt evtl. die Kombibahn in Lienz Gelb-Grün? Oder fahren die über den Pass-Thurn und dann Pinzgau nach Schladming? Aber Leitner würde da wohl eher übers Pustertal fahren würd ich mal behaupten...
Muß wohl für Schladming sein, denn Lienz ist eine DM und weiß/rot.
Sonst gibts glaub ich eh kein anderes Skigebiet mehr die die Farben grüm, gelb und weiß haben.
Und jetzt bei der Montage schneits es ein. Haben ja noch nicht einmal das Seil eingezogen.
323edition
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2009 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von 323edition »

vom Gipfelausstieg nach links gibts jetzt am hochwurzen anscheinend eine schwarze Piste Nr 2. runter zur Gasselhöhe
Bild hab ich auch eins auf der homepage entdeckt
Skiier
Massada (5m)
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2008 - 18:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Skiier »

323edition hat geschrieben:vom Gipfelausstieg nach links gibts jetzt am hochwurzen anscheinend eine schwarze Piste Nr 2. runter zur Gasselhöhe
Bild hab ich auch eins auf der homepage entdeckt
Von der Hochwurzen zur Gasselhöhe? Das gibts nicht weil die Gasselhöhe ist auf der Reiteralm
323edition
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2009 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von 323edition »

sorry, vom Gipfel auf der Reiteralm meinte ich...

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von philipp23 »

Also erstens ist's genaugenommen exakt andersherum, die schwarze Piste führt vom Gasslhöhe-Gipfel zur Reiteralm und zweitens ist der Hang (Hahn'l Hang) schon immer fahrbar, wurde lediglich bisher nicht präpariert (Buckelpiste), was sich vermutlich auch nicht ändern wird, aber so kann man immerhin mit einer schwarzen Abfahrt mehr werben... ;-)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lebeogg
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 16.10.2007 - 10:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/Schladming
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von lebeogg »

philipp23 hat geschrieben:Also erstens ist's genaugenommen exakt andersherum, die schwarze Piste führt vom Gasslhöhe-Gipfel zur Reiteralm und zweitens ist der Hang (Hahn'l Hang) schon immer fahrbar, wurde lediglich bisher nicht präpariert (Buckelpiste), was sich vermutlich auch nicht ändern wird, aber so kann man immerhin mit einer schwarzen Abfahrt mehr werben... ;-)
Vor ein paar Jahren hat man noch "Schiroute" dazu gesagt...
Brandi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Brandi »

Neue Homepage der Planai: http://www.planai.at/winter/

Bilder Update Märchenwiesenbahn:
http://www.planai.at/bautagebuch/4687_6223_DEU_HTML.php
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Stani »

Seilbahnfreund hat geschrieben:
Dartfish hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand von euch das Video auf der Reiteralm Homepage angesehen?
Dort wird was von einer neuen EUB geredet die den Holzerlift ersetzten und die Trasse verlängern soll! Und das soll nächstes oder übernächstes Jahr realisiert werdern.
Unterlegt mit Captain Future Musik *g*
Video gibt es hier auf der Startseite: http://www.ski-reiteralm.at/
Schaut aber wieder nicht nach dem Ersatz der DSB von Pichl aus und warum keine Kombibahn anstatt einer EUB als Beschäftigungsbahn??
warum diese Verbindungsbahn (!) noch nicht ersetzt wurde ist mir völlig unklar. Die Verbindungen zwischen den Schibergen find ich gut, aber die Verbindung zwischen Hochwurzen und Reiteralm ist was ganz anderes.
Düsi
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 29.09.2009 - 22:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von Düsi »

Stani hat geschrieben:
Seilbahnfreund hat geschrieben:
Dartfish hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand von euch das Video auf der Reiteralm Homepage angesehen?
Dort wird was von einer neuen EUB geredet die den Holzerlift ersetzten und die Trasse verlängern soll! Und das soll nächstes oder übernächstes Jahr realisiert werdern.
Unterlegt mit Captain Future Musik *g*
Video gibt es hier auf der Startseite: http://www.ski-reiteralm.at/
Schaut aber wieder nicht nach dem Ersatz der DSB von Pichl aus und warum keine Kombibahn anstatt einer EUB als Beschäftigungsbahn??
warum diese Verbindungsbahn (!) noch nicht ersetzt wurde ist mir völlig unklar. Die Verbindungen zwischen den Schibergen find ich gut, aber die Verbindung zwischen Hochwurzen und Reiteralm ist was ganz anderes.
Na, ja. Die alte DSB Rohrmoos 1 zwischen Planai und Hochwurzen ist ja auch nicht wirklich besser. Meiner Meinung nach soll die neue Bahn die Verbindung zum Hochwurzen über das Preuneggtal schaffen um auch bei warmer Witterung oder in der Vor-/Nachsaison eine gut zu fahrende Verbindung zu haben!

Im Video zeigt der Geschäftsführe an der Karte den Verlauf der Neuen Bahn. Wenn ich es richtig deute Holzerlift + jetzige Skiroute Nummer 2. Dort ist meist gut Schnee. Dieses Jahr konnte man die Skiroute noch eine Woche vor Ostern fahren und das ganz ohne Kunstschnee. Die Talstation dürfte im Bereich vom Gasthof Bankwirt in Preuneggtal hin kommen. Parkplätze und Anfahrt ähnlich bzw. noch ungünstiger als zu Mittelstation von GoldenJet auf der Planai. Kommt als Einstieg ins Skigebiet also nicht in Frage. Doch von dort könnte man mit einer relaitv kurzen neuen Bahn zum FunJet auf den Hochwurzen gelangen. Zur Verdeutlichung hier der Ortsplan http://www.schladming-dachstein.at/stat ... tsplan.pdf
Bankwirt ist im Plan bie der roten Nummer 8.

Wenn man das gut plant, hätten Reiteralm und Hochwurzen die beste Verbindung der 4 Berge. Wesentlich besser als die Verbindung Planai - Hauserkaibling mit den langen Ziehwegen.

Düsi
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region!

Beitrag von philipp23 »

Bei der Gipfelbahn am Kaibling gibt's wohl - trotz Bubbles - ein Stationsgaragierung... Einen Bahnhof kann ich auf den Bildern jedenfalls nicht ausmachen?! Ansonsten sehen die Stationen farblich ganz gut aus (halt im Design der Kaiblinger BB), ein Freund der oragenen Bubbles werde ich wohl dennoch nicht mehr werden ;-).

http://www.hauser-kaibling.at/de/aktuel ... gebuch.htm
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“