Alpi hat geschrieben: Stimmt, aber dieser Saison gibt es auch in Saalbach Flutlicht schifahren.
Cool, endlich abends freie Sicht auf dem "beschwerlichen" Weg von der Hinterhag zur Bauer's Skialm...

Alpi hat geschrieben: Stimmt, aber dieser Saison gibt es auch in Saalbach Flutlicht schifahren.
Die Optik der Stationen ist sicher Geschmackssache. Sicher wird hier mehr Wert auf Zweckmäßigkeit gelegt.dama hat geschrieben:schade, dass in Saalbach kaum Wert auf die Stationsarchitektur gelegt wird. Manchmal würde eine Natursteinfassade nicht schaden. Gerade beim neunen Hasenauer ist das pure Industrieoptik. Bin aber mal gespannt, ob durch den neuen Hasenauer die Wartezeiten geringer werden.
Steht die genaue Trasse jetzt fest?gegei hat geschrieben:Am Schwarzacherlift soll auch noch heuer mit der Holzarbeiten begonnen werden für den neuen Lift + Piste voraussichtlich nächstes Jahr.
Hast Du hierfür eine Quelle? Auf der HP habe ich nichts zum Flutlichtfahren gefunden.Alpi hat geschrieben:Stimmt, aber dieser Saison gibt es auch in Saalbach Flutlicht schifahren.flo hat geschrieben:Sind das Flutlichtlampen auf den Stationen?
Ähem, Alpi ist die Quelle und braucht wohl keine extra angeben.sunce1 hat geschrieben:Hast Du hierfür eine Quelle? Auf der HP habe ich nichts zum Flutlichtfahren gefunden.Alpi hat geschrieben:Stimmt, aber dieser Saison gibt es auch in Saalbach Flutlicht schifahren.
Dem ist nichts hinzufügen!dani hat geschrieben:^sonst hättens ja auf den bau einer flutlichanlage verzichten können![]()
Was in L oder H gekauft wurde weiß ich leider nicht, aber Schönleiten bekommt eine "Prinoth Everest Power" ohne Winde, dafür aber mit Schneeschleuder.gegei hat geschrieben:So weit ich weis haben die Hinterglemmer und die Leoganger jeweils 2 neue Pistengeräte gekauft und die Saalbacher eine. Aber was weis ich leider nicht
Hallo,gegei hat geschrieben:Ob jetzt kommende Saison Flutlichtbetrieb am Turmlift weis ich leider nicht! Gehört hab ich zwar auch schon davon aber nie irgend was fixes. Weis nur das für die Sessel am Turmlift auch dazugehörige Halterungen für Bikes mitgeliefert wurden (Sommerbetrieb)
Das hat man wegen dem Schmutz gemacht. An der Stelle gab es ziemlich viel Erdbewegung und dementsprechend sieht es bei feuchtem Wetter aus. Damit die Skigäste dann im Frühjahr bei Schneeschmelze nicht durch den Morast gehen müssen hat man das mit Matten abgedeckt.nrd303 hat geschrieben:Hallo zusammen,
heute ist auf der Saalbacher Tal-Webcam zu sehen, dass rund um die neue Talstation des Turm 6er irgendwelche Matten(?) ausgelegt wurden (ungefairer Farbton: ███). Da das Bild — wie immer — ziemlich unscharf ist, lässt sich nur schwer erahnen, um was es sich dort handelt. Vielleicht eine großflächige Isolierschicht zur Tiefgaragendecke? Weis jemand mehr?