Tag zu Tag folgte ich die Situation oben am Gletscher; jedoch bei den starken Schneefällen kombiniert mit Nebel sah man nicht so viel. Nach einer Woche Tiefwinter klarte es auf und die Landschaft präsentierte sich als Wunderland mit den schneebedckten Hängen und Felsen.
Gegen 4 Uhr in der Früh starteten wir nach Kitzsteinhorn, nach 4 Stunden erreichten wir Kaprun, leider das Wetter spielte nicht mit, es hat bissl genieselt, oben geschneit, Wolken und Nebel wechselten.
An diesem Tag war ganz viel los, interessanterweise viel mehr als am WE, zumindest die Stangenwälder waren deutlich dichter mit dutzenden Trainingsmannschafften aller Welt.
Am Freitag endlich Sonne und nahezu blaue Himmel, jedoch wurde es am Nachmittag wieder bedeckt und später begann es zu schneien.
Am Samstag hatten wir bis zu 20 cm Pulverschnee (Neuschnee), war einfach herrlich, besonders oben am Gletscher. An diesem Vormittag waren wir fast ausschließlich im Gelände unterwegs, der Schnee war so schön leicht und pulvrig, wie am vorigen Sonntag auf der Planai. Leider die Sicht wurde schlechter, aber ! gegen Mittag lösten sich die Wolken und Nebelbanken auf und blaue Himmel mit Sonnenschein war angesagt.
Die frisch verschneite Landschaft sah atemberaubend aus. Am Sonntag begann der Tag mit Sonne, bald zogen einige Wolkenfelder auf , am Gipfelbereich war sogar neblig. Nach wenigen Stunden kämpfte die Sonne durch und es wurde wieder mal herrlich.
Wartezeiten: kaum Wartezeiten, höchstens 3-4 Minuten
Wetter: wie geschrieben sehr unterschiedlich vom Nebel und Schneefall bis Sonnenschein war alles dabei. Temperaturen so um 0 Grad (tagsüber), ideal zum Skifahren.
Offene Anlagen, Pisten:
Zubringerbahnen, Gipfelbahn, Schlepplifte (bis auf Maurer & Gratlift); Schmiedinger ab Samstag , Gratbahn, Sonnenkarbahn (ab Samstag), Gletscher Shuttle.
Zum Vorjahr ein ganz gutes Angebot, find ich. Mit etwas mehr Beschneiung (vor allem im Zielbereich) wäre die Langwiedbodenabfahrt locker gegangen. Ich befürchte, dass sie mit der Beschneiung viel zu spät dran waren.
Alle Gleschterpisten bis auf Maurer und Gletscherseeabfahrt. Letzere hat am Gletscher genug Schnee, unten fehlt noch etwas, mit intensiver Beschneiung wäre es kein Problem gewesen. Die Kanonen Standen ja schon dort und vermutlich haben sie auch was beschneit, zumindest sah es so aus.
Beide AC Abfahrten, Sonnenkarabfahrt 8a
Sogar die Maurerlifte könnten laufen ! Vorausgesetzt eine Beschneiung an den kritischen Stellen.
Bilder erst später
zum Vorgeschmack: