Mich wundert das auch, dass leitner heuer so häufig bessere Angebote macht als Doppelmayr. Vielen Dank für die Bilder.lanschi hat geschrieben:Wirtschaftskrise...Af hat geschrieben:Und schon wieder eine Leitnerbahn...die kommen im Moment auffallend oft zum Zuge, oder täuscht mich das?Nein Spaß beiseite - ich weiß nicht, wie´s am Sternstein war, aber zumindest bei uns am Feuerkogel hat der Leitner scheinbar ein Angebot gemacht, wo der Doppelmayr nicht mit konnte.
Projekte am Sternstein (OÖ)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
Naja...ich will ja DM nix unterstellen...aber vielleicht haben die´s nicht nötig Kampfpreise zu machen...bauen ja in Österreich genügend. Nur Russland und co schwächeln dieses Jahr dank Krise etwas.
Leitner macht halt IMO noch Kampfpreise, damit se am Österreichischen Markt mehr Bahnen präsentieren können.
Leitner macht halt IMO noch Kampfpreise, damit se am Österreichischen Markt mehr Bahnen präsentieren können.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
Zyste hat geschrieben:Was hatte die ehem. DSB für eine Vorgängeranlage? Wenn das Gebäude hinter der ehem. DSB Talstation das Gebäude ihrer Vorgängerbahn war, dann einen ESL oder SL?
War ESL
Hier gibt es Bilder von der Demontage
http://ffbadleonfelden.at/joomla/index. ... &Itemid=19
hier der text (Einsatz vom 13.8.09)
http://ffbadleonfelden.at/joomla/index. ... &Itemid=10
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
Wal letzte Woche kurz in OÖ zugegen und hab einen Bekannten in Bad Leonfelder besucht. Besucht wurde auch die Baustelle am Sternstein.
Was tut sich so? Also: erkennbar waren folgende Falten: Auffahrtseite rechts. Antrieb Tal, Brückenantrieb, Abspannung Berg, Bahnhof Tal. Bergstation wird von der Fa. Kogler montiert, Schneeanlage durch Lenko weiter ausgebaut. Die DSB ist bis auf die Sessel und den Spannwagen (Bergstation) abtransportiert worden. Die Sessel wurden während meines Besuches mittels Greifarm für Schrott in einen Container verfrachtet, davor wurden die Sitzschalen entfernt (gesonderte Entsorgung!).
Die Schneeanlage ist größtenteils fertig, die Anschlusstellen sind auf der neuen Piste größtenteils montiert.
Das alte Stationsgebäude Tal (also das für den Liftbediensteten) steht beim Zauberteppich. Dürfte wohl dort weiterverwendet werden.
Mittlerweie dürfte auch der Spannwagen in der Bergstation in den Schrott gewandert sein, das Stationsgebäude bleibt anscheinend stehen.
Der Haupststeher der Talstation ist betoniert, alle Stützen bis auf Stütze 1 stehen. Die Bahn bekommt übrigens die Leitner Kindersicherung, die Sessel haben schwarze Komfortpolsterung.
Ach ja, die Baubilder (und die ersten Bilder vom Berg
)

^^ Die Sessel wandern in den Schrott, einige werden zu Sitzgelegenheiten umgebaut.

^^ Stütze 2.

^^ Die Lifttrasse, die Abfahrt. Macht gordentlich was her. Die alten Fundamente müssen noch weg. Sind aus Stahlbeton. Und jetzt ist das Rätsel auch klar.

^^ Werden wohl gesprengt werden.

^^ Emsiges Treiben auf der Baustelle Tal. Die Fundamente für den Bahnsteig wurden schon betoniert.

^^ Bergstation noch in Montage, macht die Fa. Kogler. Rechts die alte Bergstation.

^^ Gleicher Standpunkt, aber Richtung Tal.

^^ Bergstation. Gut zu erkennen: Auffahrtsseite Rechts. Bhnsteig auf der rechten Seite zu sehen.

^^ Gut zu sehen: Verkleidung wird grün. Daneben das Auto von der Fa. Kogler.
That's it.
MFG Dachstein
Was tut sich so? Also: erkennbar waren folgende Falten: Auffahrtseite rechts. Antrieb Tal, Brückenantrieb, Abspannung Berg, Bahnhof Tal. Bergstation wird von der Fa. Kogler montiert, Schneeanlage durch Lenko weiter ausgebaut. Die DSB ist bis auf die Sessel und den Spannwagen (Bergstation) abtransportiert worden. Die Sessel wurden während meines Besuches mittels Greifarm für Schrott in einen Container verfrachtet, davor wurden die Sitzschalen entfernt (gesonderte Entsorgung!).
Die Schneeanlage ist größtenteils fertig, die Anschlusstellen sind auf der neuen Piste größtenteils montiert.
Das alte Stationsgebäude Tal (also das für den Liftbediensteten) steht beim Zauberteppich. Dürfte wohl dort weiterverwendet werden.
Mittlerweie dürfte auch der Spannwagen in der Bergstation in den Schrott gewandert sein, das Stationsgebäude bleibt anscheinend stehen.
Der Haupststeher der Talstation ist betoniert, alle Stützen bis auf Stütze 1 stehen. Die Bahn bekommt übrigens die Leitner Kindersicherung, die Sessel haben schwarze Komfortpolsterung.
Ach ja, die Baubilder (und die ersten Bilder vom Berg

^^ Die Sessel wandern in den Schrott, einige werden zu Sitzgelegenheiten umgebaut.
^^ Stütze 2.
^^ Die Lifttrasse, die Abfahrt. Macht gordentlich was her. Die alten Fundamente müssen noch weg. Sind aus Stahlbeton. Und jetzt ist das Rätsel auch klar.

^^ Werden wohl gesprengt werden.
^^ Emsiges Treiben auf der Baustelle Tal. Die Fundamente für den Bahnsteig wurden schon betoniert.
^^ Bergstation noch in Montage, macht die Fa. Kogler. Rechts die alte Bergstation.
^^ Gleicher Standpunkt, aber Richtung Tal.
^^ Bergstation. Gut zu erkennen: Auffahrtsseite Rechts. Bhnsteig auf der rechten Seite zu sehen.
^^ Gut zu sehen: Verkleidung wird grün. Daneben das Auto von der Fa. Kogler.
That's it.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Fabsl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 457
- Registriert: 14.04.2007 - 11:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Steyr/OÖ
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
Danke für die beiden Bauberichte bisher! Ich verfolge laufend die Geschehnisse des Ausbaus.
Wer gibt mir schnell Nachhilfe?: Wieviele und welche Schneigeräte wird es ab der kommenden Saison am Sternstein geben?
LG
Wer gibt mir schnell Nachhilfe?: Wieviele und welche Schneigeräte wird es ab der kommenden Saison am Sternstein geben?
LG
I am from upper austria.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 888
- Registriert: 20.05.2007 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
Auf dem aktuellen Webcambild kann man gut die Position der Talstation erkennen:
http://www.sternstein.at/image_00001.jpg
Mfg, Andi
http://www.sternstein.at/image_00001.jpg
Mfg, Andi
- Alpenkoenig
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1362
- Registriert: 19.01.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
Der Sternstein im Endspurt, Aufnahmen vom 07.11.

Bergstation der Kombibahn am Sternstein, knapp über 1100 Meter.


Unter der Haube, rechts hinten das Stationsgebäude der Vorgängerbahn


Swoboda Gedenkstätte


"Gatsch" (= Morast), soweit das Auge reicht


Bergstation der Kombibahn am Sternstein, knapp über 1100 Meter.
Unter der Haube, rechts hinten das Stationsgebäude der Vorgängerbahn
Swoboda Gedenkstätte
"Gatsch" (= Morast), soweit das Auge reicht
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
Okay, jetzt sind sie fast fertig. Kleine Frage: wie schauts denn mit dem Bahnhof aus?
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Alpenkoenig
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1362
- Registriert: 19.01.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
Kann ich dir im derzeitigen Stadium auch nicht beantworten, lassen wir uns überraschen ...
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
Sollte man auch noch erwähnen. Ab diesem Winter gibt es eine Art Kombiticket für die Gebiete Hochficht, Sternstein und Lipno.
Mehr Infos...
Mehr Infos...
- derderimmadieletzteGondln
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 997
- Registriert: 03.12.2003 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Haid / OÖ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
Vorgestern ging die neue Kombibahn in Betrieb. Nach genau 354 Tagen Pause begab ich mich daher auch mal wieder auf die Ski, wenn auch nur für ein paar Stunden.
Ist eine echt schöne Bahn geworden, auch die Kombination aus Gondel und Sessel macht durchaus Sinn. Trotz -10°C waren auch die fehlenden Bubbles, sowie Sitzheizung kein Problem.
Garagierung gibts keine, auch der Abstand der FBM ist relativ groß, hier musste man evtl. etwas sparen, kommt vl. beides noch zu einem späteren Zeitpunkt. Die Bahn fuhr auch keine 5m/s, aber vermutlich weil wenig los war. Ebenfalls neu ist eine neues Zugangssystem, die Piste unterhalb der Trasse inkl. Beschneiung, einige Schneilanzen und Turmkanonen, sowie ein neues Kassengebäude. Von der projektierten Piste von oben gesehen rechts fehlt jedoch leider noch jede Spur.
Fazit: Das Gebiet wurde extrem aufgewertet, was ich mir jetzt noch wünschen würde wäre Flutlichtbetrieb.

^Zwei getrennte Eingänge (links für Gondelbenutzer, rechts für Sesselfans), der Eingangsbereich (noch?) provisorisch mit Holz.

^Unten noch etwas wenig Schnee, am Berg aber recht winterlich.







^Neues Kassengebäude

Ist eine echt schöne Bahn geworden, auch die Kombination aus Gondel und Sessel macht durchaus Sinn. Trotz -10°C waren auch die fehlenden Bubbles, sowie Sitzheizung kein Problem.

Fazit: Das Gebiet wurde extrem aufgewertet, was ich mir jetzt noch wünschen würde wäre Flutlichtbetrieb.

^Zwei getrennte Eingänge (links für Gondelbenutzer, rechts für Sesselfans), der Eingangsbereich (noch?) provisorisch mit Holz.
^Unten noch etwas wenig Schnee, am Berg aber recht winterlich.
^Neues Kassengebäude
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.09.2010 - 11:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
Danke Dachstein das du deine Bilder wieder aktualisiert hast???
hast du noch mehr Bilder von der baustelle???
Gruss Rene
hast du noch mehr Bilder von der baustelle???
Gruss Rene
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte am Sternstein (OÖ)
Nö, hab leider keine Bilder mehr, ist alles, was ich hab.Rohrbacher hat geschrieben: hast du noch mehr Bilder von der baustelle???
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!