
Ich habe zur Bahn gemischte Gefühle. Auf der einen Seite freut es mich, dass sich die Flumserberg-Bahnen im Gegensatz zum hässlichen Wellblech-Design der drei Sesselbahnen entlang des Maschgenkamm die Mühe gemacht haben die Stationen schön zu gestalten, so dass die Bahn auch fürs Auge was hermacht. Mir gefällt sie.
Auf der anderen Seite finde ich den Sechser für diesen Hang total überdimensioniert. Da hätte es auch nach der Erschliessung des Panüöl-Gebietes ein Vierer bei weitem getan, gerade wegen der kurzen Strecke. Die Kapazität ist nun erhöht, doch die Pistenkapazität bleibt gleich. Der schöne Seeben-Hang wird nun genauso von Leuten überflutet werden, wie der Prodkamm.
Was nützen einem Hochleistungsanlagen wie der Prodkamm-Achter oder nun der Seeben-Sechser, wenn sich die Leute auf den Pisten ständig gegenseitig in die Querre kommen, weil die Pistenkapazität mit den Hochleistungsanlagen nicht mithalten kann? An schönen Wochenenden sind gerade die Pisten am Maschgenkamm dermassen überfüllt, dass der Skispass stark eingeschränkt wird.
Der Flumserberg wird nicht zuletzt durch die attraktive Erschliessung mit der S-Bahn immer attraktiver, doch langsam scheint mir das Limit der Kapazität erreicht.