

Das vermute ich auch. Die Bahn ist zwar meiner Meinung nach immoment noch überflüssig, aber man kann schließlich nicht vorhersagen, ob sie sich in ein paar Jahren doch noch als nützlich erweisen wird. Die BB werden (vorallem weil es sich bei der Bahn um eine große Investition handelt) schon wissen, was sie machen.Richie hat geschrieben:. Vielleicht steht diese Bahn ja im Zusammenhang mit der gewünschten Erweiterung Richtung Piesendorf.
Damals hab ich vermutet das dieses Flies zur Gletscherabdeckung verwendet wird, dem ist leider nicht so!Alpi hat geschrieben:An der Talstation Panoramabahn liegen jede Menge neue Matten, um den Gletscher abzudecken!
Das läßt auf größere Vermattungen in diesem Jahr schließen!
Für heuer war ja eigentlich die Schneeanlage Kitz-/Keeslift im Gespräch. Aber das geht sich doch nie mehr aus, diese jetzt noch fertig zu stellen. Auch an der Kristallbahn wär´s zwar notwendig, aber es ist jetzt bald Anfang September - in dieser Höhenlage geht ja zu dieser Jahreszeit nicht mehr viel weiter...Alpi hat geschrieben:Auch scheint man die Beschneiung weiter ausbauen zu wollen, da an der alten PB Talstation jede Menge Schneirohre liegen.
Was ist genau die Keesbahn eine EUB oder SL ?schmittenfahrer hat geschrieben:Ist es eigentlich schon sicher, dass die Keesbahn schon im Sommer 2009 kommtIch habe nämlich mal bei den Gletscherbahnen nachgefragt, wie es aussieht mit den Projekten. Die haben mir jedoch nur gesagt, dass soetwas erst noch genau im Vorstand geklärt werden muss.( Ist ja auch verständlich). 2009 ist also- zumindest nach außen hin- nicht 100%tig sicher. Weiß jemand von euch da noch was neues?
Natürlich könnte man damit gut werben, aber man muss auch sagen dass durch eine 6/8 KSB, die alle 3 SCHL ersetzt, der Sommereinstieg wegfallen würde und man somit den ganzen Hang viel früher schließen müsste bzw. erst später aufmachen kann. Daher wäre es schon sinnvoll, nicht gleich alle 3 zu ersetzten. Baut man vorher allerdings die von lanschi angesprochene Beschneiungsanlage, sieht das nochmal etwas anders aus.flo hat geschrieben:Als Ersatz für 3 Schlepper würde sich doch viel mehr eine 8-KSB anbieten. Mit einer Aussage wie "Erste Gletscher-8er-Sesselbahn" könnte man zudem auch gut werben.
Das wurde doch eben schon diskutiert, wenn man nur den Keeslift ersetzt und nicht noch die Kitzlifte, ist ein Sommerbetrieb weiter möglich, da der Keeslift im Sommer sowieso nicht genützt wirdSkimax hat geschrieben:@ Keesbahn: Was macht man denn dann bitteschön mit dem Sommer/Herbst Skibetrieb, da die Kitz- und Keeslifte doch zum opening meist ab sommereinstieg laufen weil der untere gletscher noch nicht befahrbar ist?? Oder will man das problem mit einer neuen Gletscherbescheiung lösen?