Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
maximus8
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 278
Registriert: 16.04.2008 - 12:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München + Westendorf
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von maximus8 »

"Letzten Drücker" würde ich für diese Piste nicht unbedingt sagen, da das Wiesen sind, die im Sommer landwirtschaftlich genutzt werden. Deshalb ist es verständlich, dass mit den Geländearbeiten erst nach der letzten Heuernte (und wenn die Sommer-Touristen weg sind :wink:) begonnen wird.
Ob sich was bei der oberen Piste getan hat (oberhalb Maierhof), kann ich nicht genau sagen. Von der Ferne habe ich auf den erst Blick jedoch nichts gesehen. Kann mich aber auch täuschen, da ein großer Teil des Pistenabschnitts in Wolken gehüllt war.
Warum nicht die ursprünglich geplante rote Piste zur Talstation realisiert wurde, kann ich nur Vermutungen auf Grund von "Zwischenbemerkungen" von den Verantwortlichen anstellen. Ich vermute, dass die neue blaue Piste ein Kompromiss auf Grund von Umwelt-/Tierschutz und Größe der benötigten Fläche für die neue Piste ist.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Af »

Auf dem Heimweg ist mir heut aufgefallen, dass die linke Piste des SL Vötterstett in Ellmau beleuchtet ist....und zwar die Piste, nicht nur die Rodelbahn. Ist das neu? Bei der Aufstellung bzgl. Nachtski steht nix dabei.
Ausserdem ist auf dem Pistenplan von der gestrichelten Bergstation rechtsrum eine weisse Piste zu den Bestandspisten eingezeichnet. Gabs hier mal eine Piste/Rodelbahn?
Und warum ist das obere Teil des SLtes nochmal gestrichelt?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von bergfuxx »

Also ich bin mir relativ sicher, dass der SL einen Zwischenausstieg hat.

Das weiße war mal blau, zumindest auf dem Pano der letzten Saison. Ich weiß jetzt aber nicht, ob nicht nur vergessen wurde die Farbe an die Stelle zu bringen.
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Talabfahrer »

Af hat geschrieben:Auf dem Heimweg ist mir heut aufgefallen, dass die linke Piste des SL Vötterstett in Ellmau beleuchtet ist....und zwar die Piste, nicht nur die Rodelbahn. Ist das neu? Bei der Aufstellung bzgl. Nachtski steht nix dabei.
Beleuchtung auf einer Piste gibt es da keine. Vermutlich ist in der Zeit, als Du vorbeigekommen bist, die Beleuchtung der Liftspur des Vetterstätt-Schleppers ausprobiert worden. Die hat zwei 2000 Watt-Strahler, einer auf dem Talstations-Häusel und einer unterhalb der Schneise durch den Wald und des Steilstücks, vielleicht 20m unter der auffäligen alten grünen 4er-Gondel östlich der Liftspur. Ganz oben beim Ausstieg auf der roten alten CWA-4er-Gondel für den Ausstiegswächter ist oben drauf auch noch mal ein Flutlichtstahler.
Af hat geschrieben:Ausserdem ist auf dem Pistenplan von der gestrichelten Bergstation rechtsrum eine weisse Piste zu den Bestandspisten eingezeichnet. Gabs hier mal eine Piste/Rodelbahn?
Und warum ist das obere Teil des SLtes nochmal gestrichelt?
Die Umlenkscheibe ist beim Vetterstätt-SL auf der anderen Seite eines ca. 25 m tiefen Grabens im Abstand von vielleicht 120-150m von der Ausstiegsstelle aufgestellt. Dieser Liftteil ist im Pistenplan strichliert dargestellt. Die Umlenkscheibe steht auf etwa gleicher Höhe wie die Ausstiegsstelle zwischen der (beleuchteten) Rodelbahn (dem Zweig nach Ellmau) und einer knapp oberhalb O-W-verlaufenden Forststraße. Diese Forststraße, die man sicher auch mit Ski befahren kann, führt schwach geneigt (Höhenunterschied 25m) westlich und trifft dann auf den Zweig der 90er Piste, die zwischen dem Wald und den Häusern runter zur Kreuzung mit der asphaltierten Straße zum Gasthaus Naschberghof führt. Knapp oberhalb der Pistenkreuzung mit der Straße endet auch die Rodelbahn. In diesem Teil ist übrigens die Piste im Sommer verbreitert worden, so dass dieser Beitrag hier nicht völlig OT ist.
Neben der skifahrerischen Belanglosigkeit des Forstwegs könnte auch ein Grund für die Rausnahme aus dem Pistenplan gewesen sein, dass an dem Weg eine Wildfütterung liegt, aber das ist reine Spekulation von mir.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Af »

Hmmm...also die beiden Strahler(mir kamen das mehr vor) leuchten aber die gesamten Pisten an dem Lift aus....sogesehen wäre an dem Lift Nachtski auch ganz nett und ned nur Nachtrodeln...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Talabfahrer »

Af hat geschrieben:Hmmm...also die beiden Strahler(mir kamen das mehr vor) leuchten aber die gesamten Pisten an dem Lift aus....sogesehen wäre an dem Lift Nachtski auch ganz nett und ned nur Nachtrodeln...
War das, was Du gesehen hast, vielleicht der westlich gelegene Pistenteil der 84er-Piste? Bei der ist tatsächlich im unteren Teil eine Flutlichtanlage vorhanden (rot markiert im Bild). Man fährt da wohl mit dem Vetterstätt-SL rauf, oberhalb des Gasthauses Naschberg bei vermutlich schummriger Beleuchtung westlich bis zur Vetterstätt-Straße und hat dann unten einen ordentlich steilen Hang mit bester Beleuchtung. Nachtski mach ich aber nicht; deshalb weiß ich dazu nix aus eigener Erfahrung.
Vetterstätt mit Google Maps
Vetterstätt mit Google Maps
Im Bild sind auch die Talstation, Standort des mittleren Flutlichtstrahlers, Ausstiegsstelle und obere Umlenkung des SL eingezeichnet. Das was im Skiwelt-Pistenplan 2009/2010 als weißer Streifen zu erkennen ist, ist der mit "Kirchbichl" bezeichnete Forstweg.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Flutlichtanlage ist für die Schishow und wird meines Wissens nicht für öffentlichen Betrieb genutzt. Wäre auch etwas blöd, weil sie ja nicht durchgängig ist.

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von falk90 »

Ich war heute am Hartkaiser oben und hab mir auch die neue 6KSB angesehen!

Der Betreibsleiter hat mir gesaht, dass die 6KSB gestern die genehmigung erhalten hat, nur
der Schnee fehlt noch :twisted: ! Ansonsten ist die Bahn weitestgehend eine Standart KSB mit Sitzheizung ziemlich Stylischen grünen Sitzpolstern. Die Klemmenrevisionsbühne ist auch in der Bergstaion untergebracht (verlängertes Traggerüst)

Bild
Der Führerstand ist meiner Meinung nach ziemlich gelungen!

Bild
Die Sessel sind momentan in beiden Station garagiert. Im Sommer wird ein Teil im Tal mit einem Kran in den Keller auf ein eigenes Abstellgleis gehoben, damit in der Bergstation keine Sessel stehen. Meiner Meinung nach nicht gerade die Komfortabelste, aber sicher die güstigste Lösung!

Bild
Eine nagelneue Klemme - hier kann man auch gut die abgehobenen Förderer erkennen!

Bild
Der Antieb befindet sich auch in der Bergstation, da hab ich auch schon größere gesehen!
Interessant ist, dass die Seilscheibe kleiner ist als die Spur der Bahn, es befinden sich nach den Rollen zur vertikaen Seilablenkung nach der Kuppelstelle 3 horizontale Rollen, die das Seil schräg zur Seilscheibe leiten! Das hat sicher etwas mit dem Drehmoment des Antriebes zu tun, nur ist es mir eigentlich noch nie aufgefallen! Kommt das in dieser Art öfters vor?

Bild
Welchen zweck erfüllen diese roten Blechteile? Auch die sind mir noch nie Aufgefallen!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich glaub das Seil wird eher deswegen nach innen abgelenkt, damit die Sessel nicht nach ausen abgelenkt werden müssen. Früher war das nämlichso, aber alle neueren Bahnen die ich kenne haben diese kleinere Umlenkscheibe.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Theo »

Die Blecke welche da in der Station hängen sind Schablonen zum Einstellen der Kuppelstellen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Andi15 »

ich sehe hier keine Bilder :roll:
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von nici93 »

Bei mir funktionieren die Bilder.

Danke übrigens für die selbigen :wink:
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Talabfahrer »

Die beiden Anzeigenblätter "Tiroler Woche/Wörgler Rundschau" (Ausgabe KW51-2009) und "Kufsteinblick" (Ausgabe vom 16. Dezember Nr. 51/09) berichten übereinstimmend über eine Information des Schwoicher Bürgermeisters Josef Dillersberger in der letzten Gemeindeversammlung. Ausschnittsweises Zitat:
...
Die Gemeinde Schwoich trifft mit den Scheffauer Bergbahnen eine Vereinbarung, wonach diese sich verpflichten, den Schlepplift am Schwoicher Hochfeld zu betreiben und die entsprechenden Investitionen zu tätigen. Im Gegenzug muss die Gemeinde eine Beschneiungsanlage errichten, um den Skibetrieb auch bei Schneemangel zu gewährleisten.
...
Den Beitrag in der Tiroler Woche / Ausgabe Wörgl & Kufstein kann man auch online im Archiv nachlesen: Seite 4, Gemeindechronik, Titel: "Skilift mit oder ohne Zukunft?
http://archiv.tirolerwoche.com/ausgabe.php?id=3584
Ob der direkte Link funktioniert, weiss ich nicht.

Im Artikel "Scheffauer Bergbahnen wollen Schwoicher Skilift übernehmen" der Nr. 51, 16. Dezember 2009 im "Kufsteinblick" (Lokales, Seiten 2 und 3) steht auch einiges über die Hintergründe, aber leider hab ich davon keine Online-Version gefunden.

davidG
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2010 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von davidG »

Hallo zusammen!

Ich als Einheimischer der jeden Tag in der Skiwelt unterwegs is kann euch vl. ein paar interessante Infos mitteilen!

1: Die Strahler die ihr ihn Ellmau gesehen habt werden vom Sc-Ellmau für den Sparkassen Bezirks Slalom der meistens am 26.12 is
verwendet! Sozusagen ein Night Race.

2: In Scheffau entsteht am Osthang Nadelöhr eine 8Ksb von Doppelmayer.(aber wisst ihr ja)
3: Es gibt Gerüchte das die jetzige Osthangbahn dan nach Schwoich übersiedelt da dort der Schlepplift am Ende ist.

4: Aualm zu ersetzen wird daher eher nicht realiesiert.

Ihn Westendorf ist geplant die Talstation der Alpenrosenbahn zu renovieren.


Ski Heil!
David
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von nici93 »

4: Aualm zu ersetzen wird daher eher nicht realiesiert.
Naja, dass Osthang und Aualm nicht im selber Jahr ersetzt werden war ja klar. Nach letzten Infos der BB tut sich an der Aualm bis 2012 noch nichts, dann aber denke ich wird dort sicher auch gehandelt.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Af »

In Schwoich eine 4SB....also das klingt für mich absolutes Wunschdenken der Schwoicher.

Lt. meinen Informationen ist der SLt in Schwoich ned so schlecht beinander. Nur halt seit Jahren defizitär. Und eine SB fährt nochmehr Defizit ein. Wozu brauchens dort überhaupt ne SB? Das ist ein Dorfschlepper für die Einheimischen. Die wenigen Touristen, die dort oben neben Langlaufen noch an dem Lift skifahren schafft der SLt locker weg...

@ DavidG: Als was bist du denn jeden Tag in der Skiwelt? Liftwart, Walzenfaherer, Skilehrer? Ggfls. kann man sich ja mal Treffen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
davidG
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2010 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von davidG »

@ Af

Nein ich bin kein Angestellter. Aber ich bin bei 2 Ski Clubs im Bezirk dabei.
Und um für Rennen und Training Pisten zu bekommen muss man natürlich Betriebsleiter und Pistenchefs kennen.
und nebenbei erfährt man da hallt Ifos über Infrastruktur änderungen.

Ps: War am 5 in kitz mein tirol Snow Card ausfahren und muss sagen das die dortige Infrasturktur
sich Meilenweit von der , der SkiWelt unterscheidet.

z.B um Richtung Panoramerbahn Mittersill fahren zu können muss man einen total ausgelasteten Dsb Benutzen.
Sowas gibts in der Skiwelt nich.

grüße David
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Af »

Naja...nach Hopfgarten von Söll aus führt ne DSB, dann gibts die Salvenmoos, die runtergekommene DSB Hausberg in Ellmau als Verbindung nach Going, dann noch die DSB in der Kelchsau, die überfüllte 3SB Fleiding, die ausgerittene, ständig überfüllte Aualm...etc...dafür sind die Pisten in Kitzbühel IMO interessanter und leerer...aber das ist ein anderes Thema.

Hast du vielleicht irgendwas bzgl. Verbindung Skiwelt-Kitzbühel gehört?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von MartinWest »

DSB Schernthann Hopfgarten gilt, ebenso DSB Hausberg Ellmau-Going und 3SB Fleiding Westendorf.

Kelchsau und Söll sind vollkommen andere Kategorien.

davidG
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2010 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von davidG »

@ Af

Ok Die 3er Rigi in Hopfgarten.
Die kann man aber mit der Salvenbahn Gondel umgehen. also nich zwingend notwendig die zu fahren

Die Salvenmoss in Söll ist ein Übungshang für die der Salvenmosslift eigenlich reicht.

Going.. Naja Die Hausbergbahn ist echt schlimm
Aber man muss auch zugeben das dort nicht viel los ist.


Wegen Kitzbühl. Wie meinst das mit der Verbindung? Ob man in Zukunft vom KiWest direkt ohne Bus auf den Pengelstein kommt?

Grüße David
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Af »

Beim Heimfahren heute fiel mir beim Betriebshof der Bergbahnen Scheffau (gegenüber P2) so ein komisches Ding auf:

Ziemlich breit, Knallorange Sitzpolster, keine Haube und Krüppelfussraster....wenn das ein Demosessel für die neue Osthangbahn ist, muss ich mir das Theater beim Ausstieg nächste Saison echt mal anschauen. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Gottseidank weiß ich wie man die umfährt. :lol:
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Radim »

So die 4SB Osthang geht zu uns ins Tschechien. Wird im Skigebiet Bublava (Bleiberg) in Erzgebirge wieder aufgebaut, vielleicht noch dieses Jahr.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von Ram-Brand »

Kommt dort ein 8er hin?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Beitrag von br403 »

Ja, die Osthangbahn wird durch eine 8KSB ersetzt.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“