Edit: Bei den Daten der Schönjochbahn (LWI IV) in Fiss wird die Spurweite mit 5,20m angegeben, dann passt es doch in Sölden

Interessant finde ich auch, das auf allen Grafiken die Talstation verdammt groß und wuchtig/massig aussieht, während die Mittel- und vor allem Bergstation sehr elegant bis fast schon zierlich aussehen; die Flächen- und Rauminhaltsmaße sagen aber ganz anderes: Berg und Tal sind fast gleich groß, die Mitte so groß wie die beiden anderen zusammen...Xtream hat geschrieben:und hier gibts noch weitere pläne! da wurde im vergleich zu snowflat's posting nochmal einiges verändert...
Bin ich skeptisch, klar hätten die Pitztaler von einer Erschließung her eindeutig die besseren Karten und ich kann mir vorstellen, dass zwischen Mandarfen und St. Leonhard viele viele neue Gästehäuser aus dem Boden spriessen, aber auch Sölden hat doch sicher Interesse daran, als weltweit größtes Gletschergebiet (wären sie doch oder?!) werben zu können.Auf die TT-Frage, ob er sich Unterstützung aus dem Ötztal erwarte, meint er: „Nein, warum auch? Die großen Maßnahmen für dieses Vorhaben betreffen das Pitztaler Skigebiet.“