

Ich glaub erst daran wenn Bau-Maschinen auffahren

neige hat geschrieben:http://www.sudelfeld.de/bayrischzell/in ... ?Set_ID=31
Weiss jemand welchen Lift bzw. welche Lifte das betrifft?...Ein Liftbetreiber wird sich an der Neuorganisation trotz vielfältiger Gespräche und Angebote nicht beteiligen. Diese Entscheidung haben die übrigen Beteiligten gegenwärtig zu respektieren, auch wenn der Wunsch besteht, auch diesen wieder einzubinden. Der bestehende Verbundvertrag wird in absehbarer Zeit enden...
Ich glaub zwar viel, wenn der Tag lang ist, aber das glaub ich zu 100 Prozent nicht. Um das Geld geht sie nie uns nimmer eine ordentliche Schneeanlage und ordentliche Aufstiegshilfen aus.Af hat geschrieben: 6-7 neue Sessellift und ein Schneiteich incl. Infrastruktur ist aber für 45 Mios. mutig....hat jemand evtl. nen Plan gefunden?
merkt ihr was??? unter den 6-7 "neuen" Sesseliften, is die Kitzlahner und Schöngratbahn schon mit einbezogen worden.Af hat geschrieben:20 bis 25% mehr Besucher durch den Waldkopflift? Ja sind die von allen guten Geistern verlassen?
Der Sudelfeldkopfbahn würd ich das zutrauen, aber Waldkopf bringt doch maximal 10% mehr Gäste und sogar das wäre ein Wunder....
6-7 neue Sessellift und ein Schneiteich incl. Infrastruktur ist aber für 45 Mios. mutig....hat jemand evtl. nen Plan gefunden?
Naja, am Spitzing wurde auch investiert und wenn ich mir die M-Card FLEX hol, kann ich 5 Tage Skifahren in den Alpenplus-Gebieten für 107 €, das macht ca. 21 € am Tag - wo bekomm ich das in Tirol auch nur annähernd so günstig?Bogner hat geschrieben:Wenn die Investitionen kommen kannst den Preisvorteil gegenüber Tirol aber vergessen. Der Hauptgrund für den Preisunterschied sind ja eben die alten Lifte und kaum Beschneiung.
Also eine Skigebietsverbindung gibt's dort garantiert nicht, wir sollten viel mehr froh sein, wenn sich im Sudelfeld selbst mal etwas tun würde. Der Spitzing ist zu weit weg, Oberaudorf würde evtl. irgendwie gehen, Wendelstein auch (noch am ehesten), aber das Interesse dazu dürfte nirgends wirklich vorhanden sein, das Geld sowieso nicht und Genehmigungen würde man ebenfalls niemals bekommen.rabiator hat geschrieben:Ist es eigentlich irgendwie möglich das Skigebiet Sudelfeld mit einem anderen zu verbinden, in der Nähe wäre ja Wendelstein, Oberaudorf und Spitzingsee?
Warst du schon mal im Sommer dort oben? Die Leuten/Autos stapeln sich sowieso schon im oberen Sudelfeld, und das ganz ohne Badesee. Wenn man das noch zusätzlich anbietet, egal ob ansehnlich oder nicht, wird man da wohl im Sommer nicht mehr hochkommen.Af hat geschrieben:@ Badeteich: Toll....ein steriler Teich im nichts....also da gibts in der Umgebung wesentlich interessantere Badeseen. Für den Sommerbetrieb müsst man was richtiges haben und ned nen künstlichen Teich.
Dann fahr' mal ganz hoch oder schaue auf die Webcams, die Straße hoch zum oberen Sudelfeld ist meistens wegen der vielen Menschen nicht richtig befahrbar.Af hat geschrieben:Also ausser den Massen an Motorradfahrern und den Wendelsteinwanderern ist da oben noch nie besonders viel los gewesen, wenn ich mal wieder vorbeigefahren bin....
Obere Sonnenalm, Speck-Alm, Waller Alm, etc.Hat ausser dem Restaurant an der Strasse oberhalb unteres Sudelfeld und dem Gasthof Rosengasse im Sommer überhaupt was offen oben?