für die Verbindung Köhlerhagen – Sonnenlift gibt es Pläne. Diese waren aber zur diesjährigen Saison noch nicht umsetzbar.
Neues zur Saison: 2 lange Ski- und Rodelförderbänder, Ausbau der Beschneiung, Neubau Restaurants am Sonnenlift und der Seilbahn-Talstation, Flutlichtskifahren auf der Seilbahnpiste und ein Snowboardpark am Ritzhagen. Zudem gibt es nur noch Handsfree-Tickets für die Skifahrer.
Neues im Sauerland
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Bezuglich die Verbindung Kohlenhagen und Sonnenlift habe ich mal eine Mail geschrieben und schnell eine Antwort bekommen:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 23.09.2008 - 17:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 49835
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Das würde mich echt wohl mal interessieren was das für Pläne genau sind. Aber ich denke das werden wir so schnell nicht erfahren. Außerdem dafür müsste erstmal das Problem mit der Beschneiung am Köhlerhagen behoben werden bevor man über eine vernünftige Verbindung nachdenknt. Ich bin mal gespannt was die nächsten Jahre noch so kommt. Denn es muss definitiv mehr passieren denn die Konkurenz Winterberg schläft ja auch nicht.
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Neues im Sauerland
Das Willinger Skigebiet könnte mit nur 2 neuen Sesselbahnen an die Qualität von Winterberg heran kommen. Eine 6 KSB, die die beiden Köhlerhagen Lifte ersetzt und eine fixe 4er, die den oberen und mittleren Wilddieb ersetzt. Damit wäre das ganze Gebiet optimal erschlossen!
Das Problem sind dort die unterschiedlichen Liftgesellschaften. Die reiche Ettelsbergbahn die ihr Hauptgeschäft eh im Sommer macht, während Wilddieb und Köhlerhagen auf den Winter angewiesen sind um sich über Wasser zu halten.
Das Problem sind dort die unterschiedlichen Liftgesellschaften. Die reiche Ettelsbergbahn die ihr Hauptgeschäft eh im Sommer macht, während Wilddieb und Köhlerhagen auf den Winter angewiesen sind um sich über Wasser zu halten.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 23.09.2008 - 17:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 49835
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Genau so sehe ich das auch;)
Naja gut ob es unbedingt eine 6 KSB sein muss ist dahingestellt aber ein oder 2 Sesselbahnen wären nicht schlecht. Abder dafür müssten man einen Besitzer oder Investor haben und nicht viele Verschiedene Liftbetreiber, denn so wird das nix da einige nicht Genügend Geld aufbringen können nur durch die Wintersaison. Lange kann sich der Köhlerghagen denk ich ehe nicht mehr über Wasserhalten.
Naja gut ob es unbedingt eine 6 KSB sein muss ist dahingestellt aber ein oder 2 Sesselbahnen wären nicht schlecht. Abder dafür müssten man einen Besitzer oder Investor haben und nicht viele Verschiedene Liftbetreiber, denn so wird das nix da einige nicht Genügend Geld aufbringen können nur durch die Wintersaison. Lange kann sich der Köhlerghagen denk ich ehe nicht mehr über Wasserhalten.
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich glaub auch, dass ne 6er + ne 4er KSB ziemlich übertrieben sein dürfte, das machen doch die Pisten garnicht mit...willingenfreak hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch;)
Naja gut ob es unbedingt eine 6 KSB sein muss ist dahingestellt aber ein oder 2 Sesselbahnen wären nicht schlecht. Abder dafür müssten man einen Besitzer oder Investor haben und nicht viele Verschiedene Liftbetreiber, denn so wird das nix da einige nicht Genügend Geld aufbringen können nur durch die Wintersaison. Lange kann sich der Köhlerghagen denk ich ehe nicht mehr über Wasserhalten.
Ihr vergesst übrigens bei der ganzen Planung den Sonnenhang. Der wird mit Ritzhagen und Sommerrodelbahn betrieben, da könnte am ehesten Geld für nen 2er oder 4er Sessel sein...

Wellnessskifahrer.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 444
- Registriert: 14.03.2006 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burgwald(Hessen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Das stimmt, ne 6KSB wäre am Köhlerhagen zwar klasse, aber total überdimensioniert. Lieber dafür sorgen, dass der Hang ordentlich beschneit wird, und die Verbindung Richtung Sonnenhang besser wird, so als Anfang. 
Danach könnte man überlegen, ob man am Köhlerhagen einen fixen SB bauen könnte, falls es der Winter dann noch es zulässt.

Danach könnte man überlegen, ob man am Köhlerhagen einen fixen SB bauen könnte, falls es der Winter dann noch es zulässt.
Saison 2014/15
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Niester Riese
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.03.2009 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 34329 Nieste
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues im Sauerland
Bei der Länge des Köhlerhagenhanges wäre eine KSB angebracht. Aber bitte ganz von unten, damit der Übergang zum Sonnenhang besser wird. Eine fixe SB sehe ich im Vergleich zu den Schleppern nicht gerade als eine große Verbesserung.
Aber ohne eine vernünftige Beschneiung bringt das alles nichts.
Ideal wäre eine KSB mit Beschneiung. Überdimensioniert sehe ich diese nicht, da durch den Wegfall der beiden Schlepper auch noch Pistenfläche entstehen würde.
Bei der Kassenlage aber wohl reine Utopie!!
Aber ohne eine vernünftige Beschneiung bringt das alles nichts.
Ideal wäre eine KSB mit Beschneiung. Überdimensioniert sehe ich diese nicht, da durch den Wegfall der beiden Schlepper auch noch Pistenfläche entstehen würde.
Bei der Kassenlage aber wohl reine Utopie!!
MFG
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 21.09.2008 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Gute Nachricht aus Willingen:
Der Funpark wird mit Hilfe von einer Fachfirma aus dem Allgäu gebaut werden und folgende Obstacles haben:
1x Minibox
1x Minirainbowbox
1x Kicker easy
1x Kicker medium
3x Butterbox
1x Wellenbahn
1x Rainbowbox medium
An den Stylefish Park wird diese wohl nicht rankommen, aber da er laut den Bergbahnen nur für Anfänger und leicht fortgeschrittene Freeskier/Boarder (
aber für die anderen ist ja Neuastenberg da;) ) gebaut wird, ist des doch schon was
Definitiv ein Fortschritt.
Der Funpark wird mit Hilfe von einer Fachfirma aus dem Allgäu gebaut werden und folgende Obstacles haben:
1x Minibox
1x Minirainbowbox
1x Kicker easy
1x Kicker medium
3x Butterbox
1x Wellenbahn
1x Rainbowbox medium
An den Stylefish Park wird diese wohl nicht rankommen, aber da er laut den Bergbahnen nur für Anfänger und leicht fortgeschrittene Freeskier/Boarder (



Shred on Max
- fantawelt
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.10.2009 - 13:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: 40764
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Habe gerade die Webcam vom Ettelsberg angeklickt. Flutlicht an...Beschneigung an ?
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Ich muss dich enttäuschen, zum Schnee machen ists zu warm, aber du wirst gerade Zeuge der neuesten Willinger Neuheit:fantawelt hat geschrieben:Habe gerade die Webcam vom Ettelsberg angeklickt. Flutlicht an...Beschneigung an ?
Werbelicht

Am Wilddiebhang waren letztes Jahr freitags auch oft die Flutlichter an, obwohl kein Mensch gefahren ist - Werbelicht für Samstag

Wellnessskifahrer.
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Neues im Sauerland
Bei genug Schnee ist jeden Samstag Nachtskilauf... wofür kann man sonst mit Flutlicht werben? O_oRhöni hat geschrieben:Was ist denn Samstag?
Wellnessskifahrer.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.12.2007 - 21:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Siedlinghausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
In Altastenberg wird zustäzlich jetzt auch der obere Teil des Kapellenhangs mit einer neuen M18 und einen Kanze beschneit
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neues im Sauerland
Mal eine Frage in die Runde:
Ist an der WILDENWIESE etwas mit Kanonen geplant?
Ich meine den Schischul oder Gnurenlift würde man doch mit ein paar Lanzen Winterfit machen können.
Das ist doch schon Jahre überfällig, meiner Meinung nach.....
Ist an der WILDENWIESE etwas mit Kanonen geplant?
Ich meine den Schischul oder Gnurenlift würde man doch mit ein paar Lanzen Winterfit machen können.
Das ist doch schon Jahre überfällig, meiner Meinung nach.....
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 96
- Registriert: 18.11.2008 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Nein, Wildewiese ist ein Schutzgebiet und deswegen darf da nicht beschneit werden, so wie ich das mal hörte. Da kann man lange warten, bis da was kommtSauerland_6_CLD hat geschrieben:Mal eine Frage in die Runde:
Ist an der WILDENWIESE etwas mit Kanonen geplant?
Ich meine den Schischul oder Gnurenlift würde man doch mit ein paar Lanzen Winterfit machen können.
Das ist doch schon Jahre überfällig, meiner Meinung nach.....

- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neues im Sauerland
Gut, zZ haben sie ja einen halben Meter Schnee,
die Nummer mit dem Schutzgebiet ist max. eine Schutzbehauptung
Mir kann doch keiner begreiflich machen, das dort ein Turm für Handy und div. andere Antennen gebaut werden darf, sich aber einfache Schneelanzen nicht realisieren lassen
Das liegt einzig und allein an der Unbelehrbarkeit der Inhaber des Skigebietes!
die Nummer mit dem Schutzgebiet ist max. eine Schutzbehauptung

Mir kann doch keiner begreiflich machen, das dort ein Turm für Handy und div. andere Antennen gebaut werden darf, sich aber einfache Schneelanzen nicht realisieren lassen

Das liegt einzig und allein an der Unbelehrbarkeit der Inhaber des Skigebietes!
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Laut dem Zukunftskonzept sind folgende Neuerung im Großraum Winterberg in angedacht, in Planung bzw. werden empfolen:
Skiliftkarussell Winterberg
Ersatz der Lifte Bremberg und Große Büre durch eine Sesselbahn, Kosten werden mit 1,7Mio € angegeben, bei normalen Verlauf des Winters soll die Bahn zur Saison 2010/2011 in Betrieb gehen.
Ersatz von Seilliften am Herrloh durch ein Förderband, 150.000€, ebenfalls zur nächsten Saison.
Beide Projekte, wenn auch z.T. etwas anders geartet waren ja bereits bekannt. Zu den Kosten ansich kann ich recht wenig sagen, wobei mir die 1,7 Mio für die Sesselbahn bei knapp 1km länge doch recht niedrig vorkommen.
Postwiese Neuastenberg
Ersatz der Osthanglifte durch eine Sesselbahn zur Saison 2010/2011, Kostenpunkt 1,6Mio €
Altastenberg Skiliftkarussell
Neubau Skilift Brüchetalhang zur Saison 2011/2012, 250.000€
Snowworld Züschen
wird empfolen ohne Zeitangabe:
Ersatz der Lifte Homberg I & II durch eine Sesselbahn, 1,5Mio€
Reaktivierung der Wettkampfstrecke und erschließung durch einen neuen Schlepplift, 200.000€
Desweiteren wird auch die Verbindung der Skigebiete Winterberg-Neuastenberg-Altastenberg inkl. Sahnehang angesprochen. Hier sollte bis Ende 2009 eine Machtbarkeitsstudie vorliegen, mal gucken was das so ergeben hat. Geplant ist eine realisierung in Stufen bis 2013. Kosten im zweistelligen Millionenbereich sind angedacht.
Skiliftkarussell Winterberg
Ersatz der Lifte Bremberg und Große Büre durch eine Sesselbahn, Kosten werden mit 1,7Mio € angegeben, bei normalen Verlauf des Winters soll die Bahn zur Saison 2010/2011 in Betrieb gehen.
Ersatz von Seilliften am Herrloh durch ein Förderband, 150.000€, ebenfalls zur nächsten Saison.
Beide Projekte, wenn auch z.T. etwas anders geartet waren ja bereits bekannt. Zu den Kosten ansich kann ich recht wenig sagen, wobei mir die 1,7 Mio für die Sesselbahn bei knapp 1km länge doch recht niedrig vorkommen.
Postwiese Neuastenberg
Ersatz der Osthanglifte durch eine Sesselbahn zur Saison 2010/2011, Kostenpunkt 1,6Mio €
Altastenberg Skiliftkarussell
Neubau Skilift Brüchetalhang zur Saison 2011/2012, 250.000€
Snowworld Züschen
wird empfolen ohne Zeitangabe:
Ersatz der Lifte Homberg I & II durch eine Sesselbahn, 1,5Mio€
Reaktivierung der Wettkampfstrecke und erschließung durch einen neuen Schlepplift, 200.000€
Desweiteren wird auch die Verbindung der Skigebiete Winterberg-Neuastenberg-Altastenberg inkl. Sahnehang angesprochen. Hier sollte bis Ende 2009 eine Machtbarkeitsstudie vorliegen, mal gucken was das so ergeben hat. Geplant ist eine realisierung in Stufen bis 2013. Kosten im zweistelligen Millionenbereich sind angedacht.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Neues im Sauerland
Wieso kalkuliert man bei den Sesselbahnen mit so niedrigen Kosten? Sind die alle als fixe Anlagen angedacht? Größere Erdarbeiten oder Stationsbauten sind damit wohl kaum möglich.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Keine Ahnung wie das kalkuliert wird, da aber alle Sessellifte 2 Schlepplifte ersetzen sollen kann ich mir was fixes eigentlich nicht vorstellen. In Winterberg müsste zusätzlich noch einiges an Wald dran glauben.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- i-Sl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 30.07.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Für KSBs reichen die angegebenen Beträge aber bei weitem nicht.
Postwiese wird etwa 600-700m und Winterberg 900-1000m Länge haben, da dürfte selbst eine Sparversions KSB nicht unter 3 bzw. 3,5 Millionen zu haben sein, man braucht ja auch eine ordentliche Förderleistung.
Also werdens, wenn die Beträge so stimmen sicher fixe 4er, evtl. macht man es ja wie am Poppenberg und lässt jeweils einen der Schlepper stehen.

Postwiese wird etwa 600-700m und Winterberg 900-1000m Länge haben, da dürfte selbst eine Sparversions KSB nicht unter 3 bzw. 3,5 Millionen zu haben sein, man braucht ja auch eine ordentliche Förderleistung.

Also werdens, wenn die Beträge so stimmen sicher fixe 4er, evtl. macht man es ja wie am Poppenberg und lässt jeweils einen der Schlepper stehen.
- Ingo1977
- Massada (5m)
- Beiträge: 110
- Registriert: 09.03.2003 - 15:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Witten / Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
Hmm.. laut Panoramakarte auf http://www.snow-world-zueschen.de/karte/gibt es nur die Lifte "Homberg 1" (der alte Schlepper links außen) sowie "Ziegenhellenlift 2" (der obere Schlepper); dazu die Homberglifte 3 und 4 (die wohl am meisten genutzen Parallel-Schlepper, die man auch in der Webcam sieht). Ich denke mal, mit "Homberg I und II" sind die beiden Lifte "3 und 4" gemeint, oder?noisi hat geschrieben: Snowworld Züschen
wird empfolen ohne Zeitangabe:
Ersatz der Lifte Homberg I & II durch eine Sesselbahn, 1,5Mio€
Reaktivierung der Wettkampfstrecke und erschließung durch einen neuen Schlepplift, 200.000€
Und dann helft mir mal auf die Sprünge: Wo soll denn die "Wettkampfstrecke" genau gewesen sein bzw. wo genau würde sich der neue Schlepplift dann befinden?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.08.2006 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Winterberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Skiliftkarussell Winterberg: ein oder mehrere Zauberteppiche als ersatz der Babylifte ist nicht sicher. Mehrere Lösungen um die Personenleistung zu steigeren stehen noch offen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 125
- Registriert: 02.11.2008 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 46537 Dinslaken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Sauerland
ja also mich würde jaauchmla sehr interessieren wo denn in Züschen eine alte Wettkampfstrecke sein soll?
Etwa von unten aus geshen ganz links? Neben dem 1 Schlepper ? dort ist mir aufgefallen, stehen nur noch Baumstümpfe und mehr nicht. Kann natürlich auch noch ein Kyrill sein. Aber wäre durchaus möglich denke ich. Oder wie seht ihr das ganze?
Etwa von unten aus geshen ganz links? Neben dem 1 Schlepper ? dort ist mir aufgefallen, stehen nur noch Baumstümpfe und mehr nicht. Kann natürlich auch noch ein Kyrill sein. Aber wäre durchaus möglich denke ich. Oder wie seht ihr das ganze?
Wo bleibt der Winter ?
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Ich hab leider auch keinen Schimmer wo dieses Wettkampfstrecke sein soll, eventuell die Abzweigung auf halber Höhe der Ziegenhelle in Richtung Nord-West. Hier existiert eine schmale Schneise die dazu auch noch recht steil zu sein scheint.
Hab grad mal nachgemessen, es sind etwa 100 (610-710m)Höhenmeter bei 300 Länge vom Abzweig bis zum von mir selbst gedachten Endpunkt. Dabei kommt man im Schnitt auf gut 33% Gefälle die vor allem im oberen Bereich deutlich steiler.
Heisst das im Umkehrschluss, dass der Lift Büre-Bremberg zur nächsten Saison kommen wird? Sie sind da ja meistens besser Informiert als der gemeine Forenuser.
Hab grad mal nachgemessen, es sind etwa 100 (610-710m)Höhenmeter bei 300 Länge vom Abzweig bis zum von mir selbst gedachten Endpunkt. Dabei kommt man im Schnitt auf gut 33% Gefälle die vor allem im oberen Bereich deutlich steiler.
Vor ein paar Jahren waren soweit ich weiß auch mal Tellerlifte in der Diskussion.skiplezier hat geschrieben:Skiliftkarussell Winterberg: ein oder mehrere Zauberteppiche als ersatz der Babylifte ist nicht sicher. Mehrere Lösungen um die Personenleistung zu steigeren stehen noch offen.
Heisst das im Umkehrschluss, dass der Lift Büre-Bremberg zur nächsten Saison kommen wird? Sie sind da ja meistens besser Informiert als der gemeine Forenuser.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.08.2006 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Winterberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Sauerland
Ein neuer Sesselbahn Büre - Bremberg ist geplant aber laut Liftbetreiber noch nicht ganz sicher. Aber das es nächtes Jahr am Breberg ein neuer Sesselbahn sammt neue Skihänge gibt is zumindest warscheinlich. Zauberteppiche am Herrloh eher unwarscheinlich. Im Kinderland, 80 meter rechts vom Herrloh ist ein neuer Zauberteppich dieser Saison geöffnet. Eine weitere Kinderübungswiese sammt seillift plant die Skischule Brabander dem Herrlohhang gegenüber, neben Lindenhof / Brabander Royal, aber auch dort ist es noch unsicher ob das schon nächtes Jahr realisiert ist.