Colour Your Life ... die neue Zirbenbahn bring definitiv Farbe ins Skigebiet, über Geschmack lässt sich streiten ... ist mal eine etwas andere Kombination, für mich einen Tick zu bunt. Aber okay, sie bringt auch Abwechselung, erschließt sie eine neue, zusätzliche Piste und die schöne Panoramaabfahrt, letztere wegen Schneemangel geschlossen. Bei genug Schnee dürften einem auch jede Menge Tiefschneehäge zur Verfügung stehen.
Die neue Piste 11 hat mir sehr gut gefallen, macht nicht den Anschein, dass da viel planiert wurde ... nur unten raus ist es ratsam, die schwarze 11 a (Zirbenfall) zu nehmen, man erspart sich den langen Ziehweg außer herum. Der „Zirbenfall“ ist eine schöne, kurze, am Ende sehr steile Piste, die sie in den Zirbenwald geschlagen haben.
Nun zu den Fakten des Tages.
Wetter/Temperatur:
Immer wieder eine hohe Wolkendecke, ab und zu Sonnenschein, am schönsten wurde es um die Mittagszeit ... also der Wetterbricht heute (egal welcher) lag ja mal wieder so was von daneben ... zum Glück habe ich denen nicht geglaubt und bin heute morgen los!
Tal: - 5 °C
Berg: - 8 °C
Schneehöhe:
Tal: 20 cm
Mittelstation: 25 cm
Berg: 50 cm
Schnee/Pisten:
Durch die nun flächendeckende Beschneiung waren alle offenen Abfahrten in sehr gutem Zustand, größtenteil keine Steine und kein Gras ... einfach nur traumhaft. Nur auf dem Ziehweg Piste 7 und 11 etwas Dreck, aber kein Problem die Stellen zu umfahren.
Auch hier haben die Bergbahnen sehr gute Arbeit geleistet ... denke, das Angebot spricht auch für sich.
Pistenplan:
Klick hier
Wartezeiten
keine
Gefallen:





Nicht gefallen:
mir fällt nichts ein
Dann die Bilder:
^^ Talstation
^^ Auf der Talabfahrt fehlts noch an Schnee, scheint einige helle Köpfe aber nicht von dieser abzuhalten
^^ Blick auf den Bereich Mittelstation, blauer Himmel machte sich breit
^^ Blick hinüber zum Sechszeiger
^^ Benni-Raich-Abfahrt ... in Top-Zustand
^^ Familienabfahrt
^^ Dito
^^ Oberer Teil der Talabfahrt nur zur Hälfte fertig. Reicht auch, man mus ja nur zur Panoramabahn kommen
^^ Bis zu dieser ging es auch, der Rest der Talabfahrt braucht noch eine Weile
^^ In der Panoramabahn, heuer mit Sitzheizung ... kam mir grad in Sinn als ich sah, dass auf dem Bild die Sonne schien

^^ Überm Hochzeiger zeigte sich die Sonne, vorne die DSB Sechszeiger
^^ KSB vs. DSB
^^ Der vergrößerte Landschaftsteich, wie man den so bezeichnet

^^ Blick ins Inntal, irgendwie ... grün
^^ Die liebe Sonne tat ihr möglichstes, rechts Panoramabahn, hinten Sechszeigerbahn
^^ Blick über den Landschaftsteich zur neuen Zirbenbahn Bergstation
^^ Sechszeigerabfahrt ... lechz
^^ Nochmal ... geniale Verhältnisse
^^ Talstation des alten SL Kalbenalm, der seinen Ersatz in der neuen Zirbenbahn gefunden hat, zu dieser gelangt man u.a. über den neuen Skiweg im Hintergrund
^^ Talstation ex SL Kalbenalm
^^ Und da ist die, die neue Zirbenbahn, mit Einstieg in die schwarze 11a
^^ Die Bubbles sind ja schon extravagante Farbtupfer auf dem Bild, unterhalb die schwarze 11a
^^ Die orangen Bubbles schweben der Sonne entgegen
^^ Talstation, dahinter im Tal liegt Imst
^^ Talstation mit Trasse
^^ Trasse, hier dürften ein paar schöne Tiefschneehänge zu finden sein
^^ Bergstation
^^ Alte Bergstation SL Kalbenalm, Teile des Fundamentes der Umlenkung standen noch
^^ Hatte ich schon die Traumbedingungen angesprochen

^^ Zirbenbahn von der Zirbenpiste aus
^^ Imst
^^ Erster Trassenteil mit Talstation
^^ Blick vom Zollberg ins Skigebiet
^^ Die rote 9 wurde vorbereitet, die wird die nächsten Tage wohl aufgesperrt
Fazit:
Wieder ein gelungener Skitag ... super Pistenverhältnisse, maximal mögliches Angebot für die Schneeverhältnisse und die Zirbenbahn wertet den linken Gebietsteil erheblich auf. Wer also im Tiroler Oberland auf die Piste gehen will ... Hochzeiger ist zu empfehlen
