Werbefrei im Januar 2024!

Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von fettiz »

Geht gar nicht. Die von der Schmittenhöhe gehören verklagt. Die Nutzer sind ja nicht wirklich schuld. Die geben Geld gegen Leistung aus.

Von weit weg würde ich sagen: 0 Punkte. 1 Punkt weil geöffnet, 1 Punkt Abzug wegen der Bedingungen.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von snowflat »

Am Ende des Tages muss jeder für sich selber wissen was er wo und wie veranstaltet, dennoch hätte ich ein paar Anmerkungen ...
darkstar hat geschrieben:Ich war mit neuen Ski unterwegs. Mal sehen wie lange sie diesmal leben. Ich schätze mal nach dem nächsten Sommer siehts eh wieder anders aus. :wink:
Sorry, die Ski bezahlst Du derzeit noch nicht selber oder? In der Form bewusst das Risiko eines Schadens einzugehen, grenzt bei mir an totales Unverständnis.

Apropos Schaden: Deine Bilder, Dein Handeln und das Handeln der Bergbahnen sind einmal mehr Futter für die Naturschützer, Argumente gegen den Skisport, auch wenn es in dieser Form hoffentlich nur eine Momentaufnahme ist. An der Sache an sich ändert das in meinen Augen jedoch nichts. Ich kann es nicht nachvollziehen, wie man bewusst des Schadens den man beim "Befahren" einer Skipiste oder besser beim Rutschen auf der Grasnarbe anrichtet, sich scheinbar auch noch damit brüstet per Ski auf einer "möglich" gewesen Talabfahrt gefahren zu sein. Wenn die Wiesen irgendwelchen Bauern gehören, weiß ich net, wie toll die das finden ...
Ich schätze es geht halt ums Image, wenn man schon einen Termin auf Mitte November legt und dann verschiebt, möchte man halt nicht so lange weiter wegschieben. Außerdem, so schlecht gings ja nicht.
Wenn es nicht gescheit geht, geht es nicht. Ob man mit solchen Bedingungen unbedingt für ein gutes Image sorgt sei mal dahingestellt.

Alles andere haben die Vorredner schon ganz treffend geschrieben ... die Bewertung (4 von 6) führt anhand der Bilder die Bewertungsskala im Forum doch "ad absurdum".
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von fettiz »

Geht gar nicht. 0 Punkte.

Und zwar für die Schmittenhöhe. Der Kunde wird veräppelt - und zahlt Geld für sowas.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von darkstar »

Weil da Sachen mit dem Bezahlen auftauchen. Ich bin mir sicher, dass sogut wie alle Skifahrer und Boarder gestern im Besitz einer Saisonkarte waren, nunja.
snowflat hat geschrieben:Am Ende des Tages muss jeder für sich selber wissen was er wo und wie veranstaltet, dennoch hätte ich ein paar Anmerkungen ...
darkstar hat geschrieben:Ich war mit neuen Ski unterwegs. Mal sehen wie lange sie diesmal leben. Ich schätze mal nach dem nächsten Sommer siehts eh wieder anders aus. :wink:
Sorry, die Ski bezahlst Du derzeit noch nicht selber oder? In der Form bewusst das Risiko eines Schadens einzugehen, grenzt bei mir an totales Unverständnis.
Also meine derzeitigen neuen Ski habe ich mir selber erarbeitet :D Außerdem, was meinst du mit bewusst? Also absichtlich fahre ich nicht über Steine drüber :!: Ich meine, klar bin ich froh wenn meine Ski lange halten, aber oben genanntes ist nur eine feststellung, wer schon mal in den Sommermonaten Gletscherskifahren war, weiß was ich meine.
Apropos Schaden: Deine Bilder, Dein Handeln und das Handeln der Bergbahnen sind einmal mehr Futter für die Naturschützer, Argumente gegen den Skisport, auch wenn es in dieser Form hoffentlich nur eine Momentaufnahme ist. An der Sache an sich ändert das in meinen Augen jedoch nichts. Ich kann es nicht nachvollziehen, wie man bewusst des Schadens den man beim "Befahren" einer Skipiste oder besser beim Rutschen auf der Grasnarbe anrichtet, sich scheinbar auch noch damit brüstet per Ski auf einer "möglich" gewesen Talabfahrt gefahren zu sein. Wenn die Wiesen irgendwelchen Bauern gehören, weiß ich net, wie toll die das finden ...
Du hast ja Recht, wenn ich wüsste, dass auf einer solchen Abfahrt im Sommer Kühe weiden bzw. die aufwendig begrünt wird (z.B. KSH) würde ich nicht runterfahren. Apropos Kühe. Auch Kühe trampeln ordentlich Gras nieder, wodurch immer diese Kuhsteige entstehen, dort wo die Erde umgegeraben und zusammengetreten wurde ;)

Sonst wurde eh alles gesagt.

Grüsse darkstar
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von schifreak »

Hi, also zum Schnee sag ich jetz nix mehr, bevors langweilig wird, nur eins -- ich denk mal, zur zeit sind die Tiroler -- vor allem zwischen Zillertal und Arlberg am besten dran. Da siehts total anders aus, als jetz auf der Schmitten.

Eins zwegs Zugangsschranken an Schleppern, das hat mich zu Zeiten, als es die Sonnkogel ESL noch gab auch gewundert, das einzige mir bekannte Schigebiet wo es sowas gab.

Gottseidank iss der Hahnkopflift schon offen, kann mich noch gut an die letzte fahrt mit diesem Lift erinnern, da mußt ich 1/3 wieder runterschieben... das war allerdings im Frühjahr bei sehr weichem Schnee. Toller Hang. Daß ma da noch keine 8 KSB hingestellt hat, wundert mich schon.

Aber, sein ma optimistisch, so wie ich die Schmitten kenn, wird das schon noch.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von snowflat »

darkstar hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Am Ende des Tages muss jeder für sich selber wissen was er wo und wie veranstaltet, dennoch hätte ich ein paar Anmerkungen ...
darkstar hat geschrieben:Ich war mit neuen Ski unterwegs. Mal sehen wie lange sie diesmal leben. Ich schätze mal nach dem nächsten Sommer siehts eh wieder anders aus. :wink:
Sorry, die Ski bezahlst Du derzeit noch nicht selber oder? In der Form bewusst das Risiko eines Schadens einzugehen, grenzt bei mir an totales Unverständnis.
Also meine derzeitigen neuen Ski habe ich mir selber erarbeitet :D Außerdem, was meinst du mit bewusst? Also absichtlich fahre ich nicht über Steine drüber :!:
Achso, die Talabfahrt war ein dreimaliges Versehen ... tschuldigung.
darkstar hat geschrieben:
Apropos Schaden: Deine Bilder, Dein Handeln und das Handeln der Bergbahnen sind einmal mehr Futter für die Naturschützer, Argumente gegen den Skisport, auch wenn es in dieser Form hoffentlich nur eine Momentaufnahme ist. An der Sache an sich ändert das in meinen Augen jedoch nichts. Ich kann es nicht nachvollziehen, wie man bewusst des Schadens den man beim "Befahren" einer Skipiste oder besser beim Rutschen auf der Grasnarbe anrichtet, sich scheinbar auch noch damit brüstet per Ski auf einer "möglich" gewesen Talabfahrt gefahren zu sein. Wenn die Wiesen irgendwelchen Bauern gehören, weiß ich net, wie toll die das finden ...
Du hast ja Recht, wenn ich wüsste, dass auf einer solchen Abfahrt im Sommer Kühe weiden bzw. die aufwendig begrünt wird (z.B. KSH) würde ich nicht runterfahren. Apropos Kühe. Auch Kühe trampeln ordentlich Gras nieder, wodurch immer diese Kuhsteige entstehen, dort wo die Erde umgegeraben und zusammengetreten wurde ;)
Achso, weil die Kühe eines Bauern über seine Wiesen trampeln, darfst Du das selbe auch mit Ski "ohne" Schnee. Sehr interessant ...
Vorausgesetzt es ist Weideland. Wenn die Pisten dagegen aufwändig begrünt sind ist es doppelt schlimm, aber da würdest dann ja net fahren :roll:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von darkstar »

snowflat hat geschrieben:Achso, die Talabfahrt war ein dreimaliges Versehen ... tschuldigung.
Viermalig. Aber ich habe gemeint, dass ich nicht absichtlich meine Ski schrappe. Frei nach "Schau ein Stein. Den nehm ich mir vor... scrzzzz"
snowflat hat geschrieben:Achso, weil die Kühe eines Bauern über seine Wiesen trampeln, darfst Du das selbe auch mit Ski "ohne" Schnee. Sehr interessant ...
Vorausgesetzt es ist Weideland. Wenn die Pisten dagegen aufwändig begrünt sind ist es doppelt schlimm, aber da würdest dann ja net fahren :roll:
Was heißt ihr ohne? Und nein, über absichtlich begrünte Pisten würde ich nicht fahren, schon allein wegen der Gefahr, dass man in solchen Netzen, wo das Gras gepfalnzt wird, hängen bleibt.

Außerdem...was regt Dich/Euch etwas so auf, wodurch ihr nicht dirket betroffen seid?? Ich würde ja verstehen, wenn Du dich ärgerst, wenn ich Deine Ski ausgeborgt hätte und damit runtergefahren wäre...

Benutzeravatar
smartyy
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 28.08.2007 - 19:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stugi
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von smartyy »

Ich kann eure Aufregung auch nicht teilen.
Die geöffneten Pisten sahen doch alle ganz gut aus.
Ein paar grüne Stellen sind zwar zu erkennen, aber weiter schlimm ist das wohl nicht.
Die Standard war ja eh nicht geöffnet, dort herunter zu fahren ist jedem selber überlassen. Wenn ich überlege bei welchen Pistenverhältnissen die Schüttabfahrt schon offen war.....
Oder die Sonnenseite als es noch keine Beschneiung gab; dort sahs zw. so aus wie jetzt auf der Standard....
Saison 12/13: 9x Schmitten
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von snowflat »

Hast vergessen oder net richtig gelesen?
snowflat hat geschrieben:Am Ende des Tages muss jeder für sich selber wissen was er wo und wie veranstaltet, dennoch hätte ich ein paar Anmerkungen ...
Demnach rege ich mich hier nicht auf, weil es wie geschrieben Dein Ding ist. Ich versuche nur zu verstehen und hatte eben die beiden Anmerkungen/Fragen, die grad in Bezug auf den Flurschaden kritischer Natur sind, weil das nicht sein muss! Bei den Ski ist es mir doch Wurscht, aber Chapeau wenn Du Dir als 16jähriger die Dinger selbst erarbeitest und dann so ein Risiko eingehst, wenn ich es richtig verstanden habe, frei dem Motto, dass es ja nächste Saison neue gibt zur Not:
darkstar hat geschrieben:Mal sehen wie lange sie diesmal leben. Ich schätze mal nach dem nächsten Sommer siehts eh wieder anders aus
Da hatte ich nur aus Interesse gefragt, weil man mit eigenem Material eigentlich sorgsamer umgeht, neue Latten auch net günstig sind und da zähle ich solche Aktionen für mich nicht dazu. Bei den Verhältnissen nur zu schauen, wo man ohne Belagschaden durch kommt, da kann ich mir den Spaßfaktor nur gering vorstellen.

Bisher habe ich es halt noch nicht verstanden ... mag wohl daran liegen, dass ich und viele andere hier auch einfach ein anderes Verständnis fürs Skifahren haben.

Damit es nicht falsch verstanden wird: Es geht hier in erster Linie um die Tal"abfahrt" nicht um die Verhältnisse oben!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von darkstar »

Ah ok, das klingt verständlich. Klar pass ich auf meine Ski auf, kostet alles Geld, aber Schmittenhöhe ist nicht KSH. Aber was heißt zur Not Neue. Nach dem Sommer dann kommt am Besten Rundumskiservice, die Ski sollten schon halten bis ich jetzt mal 18 bin.
Bei der ersten Abfahrt erkundest du mal vorsichtig und dann gehts ohnehin. Außerdem, wenn man jedesmal eine neue Spur nimmt, lässt du das Gras Gras sein und deine Beläge auch :)
Bisher habe ich es halt noch nicht verstanden ... mag wohl daran liegen, dass ich und viele andere hier auch einfach ein anderes Verständnis fürs Skifahren haben.
Nämlich? Würde mich interessieren, meiner Meinung nach geht Skifahren halt zu jeder Jahreszeit.
Und dass sich aus dem netten Skinachmittag so eine Diskussion entwickelt 8O
Viele Grüße
darkstar
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von schifreak »

Hi, Du bischt no a junger Bua, nimms net so krumm. -- ein gutes hats ja, man sieht hier, wie s wirklich iss. Hier wird keine heile Welt vorgespielt, sondern ehrliche Tatsachen gezeigt.
Wie gesagt, Zell am See kommt im Videotext gar net vor ... iss halt offen, für die paar Einheimischen, damit sie a bisserl Brettlrutschen können, ohne dem großen Gletscherrummel ... das wird scho no.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
tmk1609
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 13.07.2005 - 07:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von tmk1609 »

Hallo alle miteinander!

Ich war auch das Wochenende in Zell am See. Sonntag und Montag war ich auch auf der Schmittn oben.
Bericht bzw. Bilder von Darkstar sagen eh schon alles.

Am Sonntag ist es beim Breitecklift sogar bis 2 Uhr nicht einmal so schlecht gegangen, einfach weil die Temperaturen niedrig genug waren und so die Pisten halbwegs gehalten haben. Montag war einfach nur erbärmlich oben. Schon von der Früh an ein reines Herumgerutsche auf brutal weichem Schnee.

Prinzipiell fehlt hier von oben bis unten brutal viel Schnee. Gerade oben beim Ausstieg Kapellenbahn Richtung Breiteckbahn war es wirklich schlecht, weil hier das bischen Schnee auch noch vom Wind weggeblasen wurde.

Breiteckpiste war bis zur Breiteckalm eigentlich OK, von dort bis zur Talstation Breiteckbahn haben halt doch sehr viele Steine rausgeschaut.

Kapellenbahn und zugehörige Piste war jedoch in einem wirklich erbärmlichen Zustand.

Also vom Pistenzustand würd ich 1 bis 2 Punkte von 6 hergeben.

Wir haben den TrassXpress und die Breiteckpiste jedoch eh hauptsächlich nur als "Zubringer" zur Breiteckalm benutzt um mit dem Personal die Saison einzuläuten :lol:

Aber im Normalfall hätte die Schmitten dieses Wochenende noch zubleiben solln. Wär gscheiter gewesen (auch wenn, wie gesagt, der Sonntag Vormittag schon Spass gemacht hat).

Ach ja Darkstar: die Sonnkogelbahn war am Montag abends sogar kurzzeitig eingeschaltet. Frag mich aber nicht warum. Vielleicht habens damit irgendwas rauf zum Restaurant gebracht? Weil die Sonnalmbahn war auch kurz in Betrieb.

brav bleiben,

da TMK
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von darkstar »

An die Sache mit weichem Schnee gewöhnt man sich :)
Adhoc:

Seit wann ist Talförderung bei der 6er Breiteck zulässig?

Bild

Und apropos Sonnelambahn ;)

Bild

Grüsse darkstar

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von ATV »

darkstar hat geschrieben:An die Sache mit weichem Schnee gewöhnt man sich :)
Adhoc:

Seit wann ist Talförderung bei der 6er Breiteck zulässig?
Zur Dienstfahrt schon. Versicherungstechnisches Problem.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von snowflat »

darkstar hat geschrieben:
Bisher habe ich es halt noch nicht verstanden ... mag wohl daran liegen, dass ich und viele andere hier auch einfach ein anderes Verständnis fürs Skifahren haben.
Nämlich?
Das hier :wink:
darkstar hat geschrieben: Würde mich interessieren, meiner Meinung nach geht Skifahren halt zu jeder Jahreszeit.
Aber da habens ja dann, wenn bei Dir zu jeder Jahreszeit Skifahren geht, erklärt es ja auch, warum Du Spaß hast, im Herbst auf fast grünen Wiesen rumzurutschen :roll:
darkstar hat geschrieben:Und dass sich aus dem netten Skinachmittag so eine Diskussion entwickelt 8O
Dafür ist das hier ja nun auch ein Forum ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von darkstar »

ATV hat geschrieben:Seit wann ist Talförderung bei der 6er Breiteck zulässig?
Zur Dienstfahrt schon. Versicherungstechnisches Problem.
Danke!

@snowflat
So ein tiefverschneiter Hang wär auch mal wieder was feines hmhm
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von seilbahner »

Also wie die überhaupt auf die Idee kommen können, auch nur einen Euro für diesen Dreck zu verlangen ist mir schon Schleierhaft. Und dann auch noch mit einer Maschine über 4 cm Schnee fahren, Hut ab.

Und wenn die behaupten am Berg liegen 60 cm, dann hat es bei uns 200 cm.

Kann nur sagen; Der Wahnsinn.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von Stani »

woher hast du die 60 cm genommen ?

übrigens seitdem hats geschneit und die Beschneiung läuft auf Hochtouren. Heute Nachmittag war ich oben, im Gelände geht es auch, aber der Pulverschnee am KSH ist ja der Wahnsinn, also für Geländefahren eher nach KSH fahren. Die Pisten sind in einem optimalen Zustand, die Glocknerbahn und die neue Kapellenbahn war auch geöffnet.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von schmittenfahrer »

Hast Du auch Bilder gemacht? :)
Was mich derzeit nur wundert ist, dass auf der Nordabfahrt nicht beschneit wird.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von Stani »

nur 2-3 (Bericht folgt), beim Schlechtwetter mach ich kaum Photos.

Ja die Nordabfahrt wird massiv beschneit und präpariert. wenn die dort nicht mit Winden gewalzt hätten, dann wäre ich dort runtergefahren, es sieht nämlich ganz einladend aus!
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von seilbahner »

Woher ich die 60cm habe?
Wenn Du Darkstars bericht durchliest wirst Du es finden. Zumindest habe ich es gelesen.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009

Beitrag von darkstar »

seilbahner hat geschrieben:Woher ich die 60cm habe?
Wenn Du Darkstars bericht durchliest wirst Du es finden. Zumindest habe ich es gelesen.
Ja, das stand auf der Homepage :)
Morgen heißts dann auch für mich wieder Klappe die zweite ;)

Antworten

Zurück zu „Österreich“