Werbefrei im Januar 2024!

Frage zu Skischuh Dalbello

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Frage zu Skischuh Dalbello

Beitrag von BigB »

Hallo,

vor kurzem habe ich mir ja Ski gekauft. Nun brauch ich auch noch Skischuhe dazu. Hab heute im Sportgeschäft festgesellt, dass der Dalbello Aerro 60 vom Schnitt ganz gut gepasst hat. Dalbello hat wohl eine meinem Fuß entsprechende Form. Nun meine Fragen: Was haltet ihr om Aerro 60? Ich bin Anfänger. Welcher Skischuhhersteller hat einen ähnlichen Schnitt wie Dalbello? Ich habe auf ebay einen Dalbello NX 40 gefunden. Der soll aus der aktuellen Saison sein, den gibts auf der Herstellerhomepage aber nicht. Kennt ihr den Schuh? http://cgi.ebay.de/Skischuhe-Skistiefel ... 240%3A1318

Vielen Dank für eure Antworten.

LG Bernhard
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"

Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Frage zu Skischuh Dalbello

Beitrag von Yeti01 »

Du sagtest, du bist Anfänger - dann ist in erster Linie wichtig, daß der Schischuh gut passt, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß du ihn in den ersten zwei Saisonen an seine Grenzen fährst!!

Das wohl schlagendste Argument für diesen Schischuh ist wohl der Preis, mit 99,- kannst Du den wohl kaufen.
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu Skischuh Dalbello

Beitrag von Balou »

Wenn Dir der Dalbello passt würde ich mir den kaufen - und zwar den, den Du anprobiert hast, nicht "auf Verdacht" einen anderen Schuh vom gleichen Hersteller, bloß weil das das "aktuelle Modell" sein soll. Auch wenn die Chnacen ziemlich groß sind, dass Dir der Schuh passt kann es trotz allem sein, dass er anders geformt ist und dann doch drückt.
Und bei ebay würd ich einen Skischuh nur kaufen, wenn ich ein Rückgabe recht habe.
Benutzeravatar
Ghostdog73
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 16.07.2008 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu Skischuh Dalbello

Beitrag von Ghostdog73 »

Spare wo du willst - am ski, der Kleidung oder was auch immer - aber NIE am Schuh. Gerade für Anfänger ist ein guter Schuh unabdinglich. Also ab ins Fachgeschäft und probieren.
Ich verstehe sowieso nicht, wie Leute ohne Murren 150 € für einen Laufschuh ausgeben - bei einem Skischuh aber sparen wollen, wo es nur geht. 8O

Gruß
Ich scheiß auf Sommer!
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu Skischuh Dalbello

Beitrag von Balou »

Mein erster Skischuh war ein glatter Fehlkauf, der hat beim fahren derartig gedrückt, dass ich abends an den Fußaußenseiten blaue Flecken hatte. Im Geschäft hat der toll gesessen, aber scheinbar nicht gut genug...
Beim zweiten Schuh war ich schon cleverer, da hab ich mir ein Rückgaberecht garantieren lassen (allerdings auch nur, solange der Schuh nicht in der Bindung war), außerdem wusste ich da auch schon besser, wo meine Schwachstellen sind und worauf ich zu achten habe. Also hab ich einen Abend im Skischuh verbracht (und gebügelt :roll: ) - und den Schuh danach umgetauscht. Gegen einen Dalbello... Mein Limit waren damals ungefähr 400,-DM (nach dem Debakel mit dem ersten Schuh dachte ich, ich muss halt mal richtig Geld ausgeben) und geworden ist es dann der Dalbello für etwas über 100,-DM. Mit dem war ich ungefähr 4 Winterurlaube (also ungefähr 20 Skitage) lang zufrieden, danach hab ich mir Salomon-Schuh zugelegt.

Als Anfänger würde ich mir nie einen teuren Schuh kaufen, wenn mir ein preiswerter auch passt - zum einen weiß man nicht, ob einem das wirklich so viel Spaß macht und man häufiger fährt, dann hat man im schlimmsten Fall einen Haufen Geld in den Sand gesetzt. Und zum anderen weiß man halt auch nicht gleich, was einem wichtig ist bzw. worauf man Wert legt - Komfort, Steifigkeit,... Von daher würde ich mir erst mal einen günstigen passenden Schuh kaufen und mit der fahrerischen Entwicklung teureres Equipment zulegen.
Oder in den Verleih gehen und mir einen Schuh ausleihen, der aktuell auch als Neuware erhältlich ist. Da kann man dann in Ruhe probieren und im Zweifelsfall noch mal tauschen, bevor man einen Schuh kauft.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Frage zu Skischuh Dalbello

Beitrag von Yeti01 »

Dem ist wohl nix hinzuzufügen!

Als Anfänger ist wohl in erster Linie wichtig, daß der Schuh bequem ist, denn wie gesagt, einen Unterschied zwischen verschiedenartigen Schuhen wird man erst später mit steigendem Können feststellen können.
Ich kaufe z.B. meine Schuhe immer im selben Fachgeschäft, denn da kann ich 2-3mal hingehen, den Schuh anprobieren (immer denselben - hab da schon Unterschiede bemerkt, da mein Fuß nicht immer gleich "gut drauf" ist), und wenn er dann doch nicht 100%ig passt, dann wird er mir in der Werkstatt des Händlers nachgearbeitet, beim letzten Schischuh ca 5-6 Mal. Und preislich liegt der Fachhandel gegenüber so großen Discountern wie Intersport, Hervis, Sport 2000, und wie sie alle heißen mögen, auch nicht so daneben, vor allem, bei denen arbeitet keiner den Schuh nach!!!!

Klar, bei mir ist der Schischuh natürlich wichtig, zumal ich den ganzen Tag, und das mindestens 20 Mal im Monat, drinsteh und er eher ein Arbeitsgerät für mich ist!

Übrigens, ich war heute bummeln, und habe einen Dalbello Schischuh anprobiert, ich würde sagen, es war derselbe, den DU probiert hast, ich fand ihn durchaus O.K., zumindestens von der Verarbeitung her. Ich würde also sagen, wenn er Dir passt, dann kannst Du ihn ruhig kaufen.

Schuhe bei E-Bay sind ein Risiko, davon kann auch ich Dir nur abraten!!
Kauf den, den Du probiert hast.
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frage zu Skischuh Dalbello

Beitrag von BigB »

Hallo,

vielen Dank für eure Ratschläge. Ich werde mir den Schuh im Sportgeschäft kaufen, das ist klar. Ich werde mal noch in ein anderes Sportgeschäft gehen und eine zweite Beratung einholen. Und dann leg ich los mit Ski fahren :wink: . Bin mal gespannt ob ich als Boarder da gut reinkomme.

LG Bernhard
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Frage zu Skischuh Dalbello

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also ich kann dir nur was zu der Marke allgemein sagen. Ich fahre schon seit Jahren einen Schuh von denen und bin damit wirklich zufrieden, obwohl ich sehr schwierige Füße habe und die Einlegesole herrausnehmen musste.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu Skischuh Dalbello

Beitrag von thun »

Außerdem gilt beim Kauf von Skischuhen das selbe wie z. B. bei Wanderstiefeln:
Abends zum Anprobieren gehen (die Füße "wachsen" über den Tag), (viel) Zeit nehmen und ein Paar eigene Skisocken mitnehmen. Wenn der Schuh nicht hundertprozentig passt (bzw. der Händler da nicht durch weiten, Einlegesohlen, etc. nachhelfen kann) fällt er sofort aus der Auswahl raus.
Skischuhe halten (normalerweise) ewig, wenn Du nicht (mehr) rauswächst kannst Du die gar nicht verschleißen. Trotzdem würde ich als Anfänger auch niemals (wenn es nicht notwendig ist) mehrere hundert Euro für sowas ausgeben, aber das wurde ja schon oben angesprochen.

Ansonsten viel Erfolg beim Schuhkauf und viel Spaß auf der Piste, Du wirst merken dass das Schneebrettl eigentlich nur eine einschränkende Notlösung (wenn überhaupt) ist... :mrgreen:
Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu Skischuh Dalbello

Beitrag von Balou »

Mir hat man beim letzten Skischuhkauf empfohlen, nicht mehr als drei verschiedene Schuhe anzuprobieren, da der Fuß relativ schnell nur noch das Signal "Schmerz" rausgibt und man nicht unbedingt unterscheiden kann, ob der Schmerz vom aktuell getragenen Schuh stammt oder vom Schuh vorher und jetzt wieder auftaucht. Außerdem sollte man nicht direkt einen Schuh ausziehen und gleich in den nächsten reinsteigen, sondern dem Fuß ein paar Minuten Erholung gönnen.
Und logischerweise immer mit den Skisocken ausprobieren, die man auch zum Skifahren trägt, da auch diese unterschiedlich stark auftragen - wenn man ständig kalte Füße hat und deswegen mit dicken warmen Skisocken fährt ist es unpraktisch, die Schuhe mit dünnen Skisocken auszuprobieren.
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“