Werbefrei im Januar 2024!

Fieberbrunn

Archiv aus der Saison 2009 / 2010 "wie war der Winter?"
bis 07.09.2010

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Fieberbrunn

Beitrag von CHEFKOCH »

auch hier kann es jetzt losgehen:
Fieberbrunn startet am 12.12.09 in die Wintersaison!

Wir werden am kommenden Wochenende mit 2 bis 4 Liftanlagen den Betrieb starten.

Die Tageskarten sind auf Grund des reduzierten Angebotes ermäßigt zu folgenden Preisen erhältlich:

Erwachsene € 20,-,
Jugend € 18,-
Kinder € 10,-

Das Team der Bergbahnen Fieberbrunn freut sich auf Ihren Besuch!
Schneehöhe derzeit 5-40 cm.

Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Fieberbrunn

Beitrag von CHEFKOCH »

Folgende Lifte sind geöffnet: Streuböden, Lärchfilzkogel, Zillstatt, Reckmoos, Hochhörndl;

Der Wetterbericht für die nächsten Tage ist extrem gut. Wir bekommen Schneefall und sehr kalte Temperaturen. Es schaut also sehr gut aus. Der Saisonstart ist gesichert.
Benutzeravatar
eschi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 319
Registriert: 15.12.2006 - 15:52
Skitage 19/20: 45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Seebruck, Chiemsee
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fieberbrunn

Beitrag von eschi »

Ich bin morgen wohl dort und werde (ohne Bilder, da mit der Jugend) berichten.
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eschi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 319
Registriert: 15.12.2006 - 15:52
Skitage 19/20: 45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Seebruck, Chiemsee
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fieberbrunn

Beitrag von eschi »

In Fieberbrunn geht es inzwischen leidlich. Das offizielle Schneemessfeld sagt 65 cm an der alten Reckmoosbahn, das dürfte aber sehr üppig bemessen sein, da dort der Wind nicht angreifen konnte. Unten sind es 10 cm, ab 1500 m so um die 40 cm im Mittel.
Die Beschneiung lief zu 90%, was es nicht gerade angenehm machte, aber nur zu verständlich ist. Manche Pisten sind zwar beschneit, konnten aber noch nicht gründlich durchgefräßt werden, wahren daher zT bollig. An den Almquerwegen sind noch gefährliche Stellen, oft schaut der Untergrund raus. Für einen Saisonstart bei den bescheidenen Schneebedingungen in der Schneewinkel-Ecke aber okay.
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fieberbrunn

Beitrag von Talabfahrer »

Heute am 22.12 hervorragende Verhältnisse in Fieberbrunn. Bis auf den Gatterl-SL alle Anlagen in Betrieb. Geschlossen ist noch die 1c-Abfahrt (direkte Verbindung Lärchfilzen-Doischbergtalstation). Wenn man gegen Mensch und Material nicht zimperlich handelt, kann man sich das Befahren der (offenen) Sechser-Abfahrt (Verbindung 1er Lärchfilzkogel-Skiweg 6A) überlegen.
Beste Frühjahrsverhältnisse hatte es auf der 12er (Reckmoos Süd). Wie's mit der weitergeht, wird aber von den Temperaturen der nächsten Tage abhängen. Vom Schnee (noch) Spitze die 10er Reckmoos N. Allerdings liegt die Abfahrt im Hochwinter den ganzen Tag im Schatten mit entsprechend "flacher" Sicht. Den Swoboda-Lift mit seinen 28 Stützen und 13.5 Minuten Fahrzeit bei angenehmen Temperaturen im Dezember fahren zu können, war ein Highlight des heutigen Tages. Sonst ist der im Hochwinter eher was zum Testen der Isolierfähigkeit der Ausrüstung :arschabfrier:
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fieberbrunn

Beitrag von philipp23 »

Danke für den aktuellen Statusbericht! Sechser ist inzwischen auch wieder geschlossen...
Ansonsten mal sehen, wie sich die Lage über die Feiertage weiter entwickelt, wird jedenfalls mal für Sonntag/Montag in den engeren Kreis aufgenommen...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Flo16
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 02.01.2010 - 21:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Fieberbrunn

Beitrag von Flo16 »

Ich war am 29.12. am Nachmittag in Fieberbrunn.
Schneelage war wie fast überall ziemlich schlecht, die Reckmoos Süd Piste völlig vereist,
da völlig überlastet ( schmal und 2200 P/h fahren runter ).
An den Pisten am Lärchenflizer zum Teil etwas Dreck und vereinzelt Steine.
Die anderen Pisten waren alle noch ordentlich in Schuss vor allem die Reckmoos Nord.
Schneehöhe Tal war 10 cm, an der Reckmoos Nord 50 cm, am Lärchenflizer max. 30 cm.
Jetzt dürfte es aber durch den Neuschnee wieder besser gehen.
Hier noch schnell 3 Bilder:
Bild
Bild
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2009/2010“