Werbefrei im Januar 2024!

Beschneiung - selbst gemacht

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

Ihr Braucht:
- 1 T-Stück
- 2 Ventiele
- 3 Doppelnippel
- 1 Stopfen
- eventuell Gloriadüse mit 2 mm Durchmesser

Ich habe die T-Kanone in 1/2 Zoll gebaut und würde euch das auch empfehlen.

1. Neht das T-Stück und schraubt mit Hilfe zweier Doppelnippel an zwei Seiten des T-stücks jeweils ein Ventiel.
Vergesst aber nicht auf die Gewinde immer etwas Dichtband zu wickeln.
Wenn ihr das getan habt müsste es bei euch so aussehen wie auf dem ersten Bild.

2. Nun braucht ihr nur noch eine Düse. Es gibt zwei Möglichkeiten wobei ich die zweite empfehlen würde.
- 1. Ihr nehmt den Stopfen und bohrt ein 2mm großes Loch hinein.
- 2. Ihr nehmt den Stopfen und bohrt ein so großes Loch hinein, sodass ihr die 2mm große Gloriadüse mit Dichtband umwickelt in den aufgebohrten Stopfen stecken könnt.
Ihr habt jetzt also einen Stopfen mit einer 2mm Gloriadüse dirn.

3. Jetzt müsst ihr die Düse mit Hilfe des letzten Doppelnippels auf die verbleibende öffnung des T-stückes schrauben.

4. Nun müsst ihr euch nur noch um die Anschlüsse kümmern.Für das Wasser nehmt ihr einfach eine Schlauchtülle und für die Druckluft einen Druckluftnippel.
Bei der Druckluft kann es sein das es bei euch im Baumarkt nur 3/8 Zoll Druckluftnippel gibt.
Ihr müsst dann diesen nehmen und diesen dann mit Hilfe eines Vergrößerungs Nippels auf 1/2 Zoll vergrößern.
Befestigt die Anschlüsse so, dass das Wasser von unten kommt und die Druckluft von Hinen kommt.

Auf dem zweiten Bild seht ihr dann wie das ganze aussehen sollte wenn ihr fertig seit.

Rot steht für Druckluft und Blau für Wasser.
Das Hellblau soll den vorne aus der Düse austretenden Nebel Symboliesieren.

Wenn es dunkel ist solltet ihr den Nebel mal Fotokrafieren. Wenn ihr euch nun das Foto anguckt solltet ihr kleine funkelnde Teilchen sehen.
Die beste Methode zu testen ob der Nebel gut ist ist meiner Meinung nach den Ärmel oder Handschuh ca. einen Meter vor vor die Düse in den Nebel zu halten.
Wenn der Ärmel oder Handschuh langesam weiß wird ist der Nebel gut.

Ich hoffe mal ihr habts verstanden wenn nicht fragt bitte und sagt auch wass damit ichs ändern kann.
Dateianhänge
1._Bild2_640x400.jpg
T-Kanone_640x400.jpg
T-Kanone_640x400.jpg (16.47 KiB) 3060 mal betrachtet
MFG SNOFO

Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

@ Jan050790

Auf dem Bild sieht es so aus als würdest du eine Kanone mit normalem Wasserdruck betreiben ist das so und wo hast du das "gehäuse"(das runde Rohr) her weil ich finde nirgens eins.

Kannst du mal bitte ein Par Daten und deteilbilder Deiner Kanone posten vor allem von den Wasserversorgung und der Luftversorgung
Benutzt du einen HD und was für eine Leistung hat dein Kompressor.

Ich finde deine Kanone richtig cool. Wenn ich schweißen könnte würd ich mir auch so eine bauen.

Kannst du vielleicht mal wenns möglich ist ein video vom Sprühbild machen weil ich will gerne mal sehen was für einen nebel deine gloriadüsen machen
MFG SNOFO
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Also das Gehäuse ist eine massives Stahlrohr mit nen Durchmesser von 400mm un das hab ich durch gute Kontakte bekommen aber den gleichen Durchmesser hab ich bei uns auf den Baumarkt auch als Plasterohr gesehen! Dort war es ein Steigrohr für Abflussschächte und hätte was bei 30 Euro gekostet!
Ja ich betreibe meine Kanone mit normalen (4,5bar) Wasserdruck und mein Kompressor hat eine Luftleistung von 610l un das reicht vollkommen!
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

Die Kanone is noch nich fertig es fehlen noch Schaltkasten, Heizung, ...
CIMG3067ä.jpg
CIMG3071ä.jpg
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

Ok danke schonmal hast du deine Kanone an 3verschiedenen wasseranschluessen
weil bei mir war es so, dass eine einzige gloriadueseschon sehr groß Spritzer erzeugt hat und das dann mit 8 davon
MFG SNOFO
Jan050790
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 17.02.2008 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rippachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Jan050790 »

ne ich lasse Nuk un sechs weitere Düsen über einen Wasseranschluss laufen!
Aber heute früh hat dann die Heizung gefehlt, es sind leider alle Düsen eingefroren un ich muss alles wieder zum Auftauen reinschaffen! :D
Nja was solls bei -12°C kann man nix machen! Aber dafür hatte ich Zeit wieder an ner weiteren Testlanze zu Bauen :)
mfg
pistenbully97
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 14.12.2009 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von pistenbully97 »

hi leute

bei uns schneits schon den ganzen tag
hama schon 10cm auch ohne schneekanone :D :D

Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

Na das ist doch schön.
Bei uns leider nicht aber ich hab dank der Schneekanone 5cm Schnee und alle Nachbarn sind neidisch.
Wir ham nur 0,4 cm echten Schnee.
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Cheater95
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 01.09.2009 - 19:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66123
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Cheater95 »

Halli halo,


bei uns ist so die durcghschnittstemperatur des tages -10°.


Es hat 3cm auch ohne schneekanone geschneit :D :D

p.s @snofo, deine anleitung is super.
Aber, auf patricks seite steht das es nachg einer stunde nur eine leichte weiße schicht nach 1 stunde besprühen gab
Und, ich hab gelesen das 1mm besser sei als 2 is nämlich zu dick
Mfg Cheater95

Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal

Durchschnittlicher GTA-Zocker
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

kommt immer drauf an wie viel kompressorleistung du hast ich habe 198 l/min abgabeleistung und dafür ist 2 mm perfekt.
Wenn du einen mm nimmst produzierst du fast nur eiskerne und es dauert lange aber wenn du nicht nur eiskerne produzierst gehts schneller außerdem kommts auf den winke an unterwelchem der nebel auftrifft auf den Bildern siehst du was ich mit der oben beschriebenen Kanone innerhalb von 3 Stunden bei -3,9 feuchtkugel geschaft hab.

Ich hab das auf patriks Homepage auch gesehen und war sehr überrascht über das Ergebnis allerding musst du dir mal Bilder und vorallem das Video angucken wenn du dir da dann mal die Schneemenge angugst siehst du das das was er vorher sagt eigentlich nicht sein kann weil denn hätte er seine Kanone ja fast 2 Wochen dauerlaufen lassen müssen
das video: http://www.youtube.com/watch?v=ax5J5y-wsXw

und das was ich sage stimmen muss siehst du ja auch an der Nebelmenge und vorallem an der kurzen Zeit seitdem es Kalt ist und auch auf der Vorherigen Seite siehst du ein Bild von mir wo es erst seit einem Tag bei uns kalt ist und die Schneemenge (5cm) sprechen denke ich für sich

aber Danke für die Kritik/Frage
bitte frage auch weiter falls dir trotzdem was unklar ist oder ich noch irgendwas besonderes fotokrafieren soll
Dateianhänge
SL730054_640x480.JPG
SL730060_640x480.JPG
SL730064_640x480.JPG
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Cheater95
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 01.09.2009 - 19:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66123
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Cheater95 »

Hi, bei uns hat es hute 10 cm neuschne3 gegeben

@snofo

also dieser schnee (auf den 3 bilder) entstand mit dieser t-Kanone:

Aber im video hast du geschrieben "4stunden Betrieb erbrachten nur einen weißen Hauch auf dem Boden." Wie soll ich das verstehen???
Mfg Cheater95

Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal

Durchschnittlicher GTA-Zocker
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

Ich hab doch garkein Video gemacht oder welches meinst du
bei mir war es windstill das Geist aller Nebel ist auch auf unserer Wiese gelandet
was soll ich denn machen ums dir zu beweisen
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Cheater95
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 01.09.2009 - 19:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66123
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Cheater95 »

ja klar hast du ein video gemacht :
Ich hab das auf patriks Homepage auch gesehen und war sehr überrascht über das Ergebnis allerding musst du dir mal Bilder und vorallem das Video angucken wenn du dir da dann mal die Schneemenge angugst siehst du das das was er vorher sagt eigentlich nicht sein kann weil denn hätte er seine Kanone ja fast 2 Wochen dauerlaufen lassen müssen
das video: http://www.youtube.com/watch?v=ax5J5y-wsXw
und bei youtube haste stehen:
4stunden Betrieb erbrachten nur einen weißen Hauch auf dem Boden.
Mfg Cheater95

Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal

Durchschnittlicher GTA-Zocker
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

Achso das Video ist nicht von mir das ist das Video von diesem Patrik und nicht von mir das hast du falsch verstanden sorry
ich denke das mit den 4-Stunden liegt bei Patrik daran das er die Kanone viel zu hoch hat und das er sie nicht auf den rasen gerichtet hat
meine t Kanone haengt 1,8 Meter ueber dem Boden und ist auf den Boden gerichtet
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Cheater95
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 01.09.2009 - 19:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66123
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Cheater95 »

also kurze zusammenfassung:

Die kanone, wie du sie oben beschrieben hast, produziert also ca. 1cm schnee pro stunde mit normalen hauswasserdruck (4-8 bar) Die oben gemachten bilder von dem schnee entstanden mit dieser Kanone.

Ist das alles richtig so weit???



:mrgreen:
Mfg Cheater95

Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal

Durchschnittlicher GTA-Zocker
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

Jo also so auf 5quadratmetern kommt immer auf die Bedingungen an je kaelter desto mehr Wasser kannst du duchjagen und desto mehr Schnee gibt's
probier's doch einfach mal aus und wenn's nicht so klappt wie du's willst kannst du die Teile ja immernoch fuer eine andere Kanone verwenden du hast also kein Geld verschwendetUnd ja ich hab das alles mit der t-Kanone gemacht weil meine andere hat ja wegen der wurfweite die Nachbarn eingeschneit und 1000andere kanonen Kreationen die nicht so weit spriehen haben bei mir ja nicht funktioniert
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Cheater95
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 01.09.2009 - 19:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66123
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Cheater95 »

also mit normalem wasserdruck :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Mfg Cheater95

Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal

Durchschnittlicher GTA-Zocker
↓ Mehr anzeigen... ↓
pistenbully97
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 14.12.2009 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von pistenbully97 »

hab heute meine lanze auspropiert
hab ne externe mischung
150bar wasser und 7bar luft und is nix gaungan
warum neit

bitte helft mir
mein vater will schnee sehen
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

@chester ja alles mit normalem Wasserdruck

@pistenbully ja das kenn ich nur zu gut was is denn passiert hab's Eis oder was und was fuer Wien feuchtkugeltemperatur hattest du
Probiers mal mit interner mischung das mit der externen Mischung geht sowieso nur solange dir die luftdüse nicht eineist
und Poste bitte mal ein bild von deiner Lanze und wenns geht ein sprühbild
MFG SNOFO

Benutzeravatar
Cheater95
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 01.09.2009 - 19:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66123
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Cheater95 »

Also wenn ich einige verbesserungen vornehmen dürfte:

ich war im baumarkt und hab ein biischen nachgevorchz:

Original(mit *gekennzeichnet kommentar von mir):
Ihr Braucht:
- 1 T-Stück
- 2 Ventiele *1 Ventil da man an man an ein wasserhahn im garten sehr wahrscheinlich anschließt
- 3 Doppelnippel *2 Doppelnippel in der zichnung werden auch nur 2 verwendet
- 1 Stopfen *Endstück
- eventuell Gloriadüse mit 2 mm Durchmesser

Ich habe die T-Kanone in 1/2 Zoll gebaut und würde euch das auch empfehlen.

1. Nehmt das T-Stück und schraubt mit Hilfe zweier Doppelnippel an zwei Seiten des T-stücks jeweils ein Ventiel. *Nur ein ventil für druckluft.

Vergesst aber nicht auf die Gewinde immer etwas Dichtband zu wickeln.
Wenn ihr das getan habt müsste es bei euch so aussehen wie auf dem ersten Bild.

2. Nun braucht ihr nur noch eine Düse. Es gibt zwei Möglichkeiten wobei ich die zweite empfehlen würde.
- 1. Ihr nehmt den Stopfen und bohrt ein 2mm großes Loch hinein. *und sägt ein lechten schlitz ein

- 2. Ihr nehmt den Stopfen und bohrt ein so großes Loch hinein, sodass ihr die 2mm große Gloriadüse mit Dichtband umwickelt in den aufgebohrten Stopfen stecken könnt.
Ihr habt jetzt also einen Stopfen mit einer 2mm Gloriadüse dirn.

3. Jetzt müsst ihr die Düse mit Hilfe des letzten Doppelnippels auf die verbleibende öffnung des T-stückes schrauben.

4. Nun müsst ihr euch nur noch um die Anschlüsse kümmern.Für das Wasser nehmt ihr einfach eine Schlauchtülle und für die Druckluft einen Druckluftnippel.*Für das Wasser haben die meisten eine wasserschnellkupplung, braucht nur ein reduziernippel von 1/2" auf 3/4 " ud dann die schnellkupplung
Bei der Druckluft kann es sein das es bei euch im Baumarkt nur 3/8 Zoll Druckluftnippel gibt.
Ihr müsst dann diesen nehmen und diesen dann mit Hilfe eines Vergrößerungs Nippels auf 1/2 Zoll vergrößern.
Befestigt die Anschlüsse so, dass das Wasser von unten kommt und die Druckluft von Hinen kommt.

Auf dem zweiten Bild seht ihr dann wie das ganze aussehen sollte wenn ihr fertig seit.

Rot steht für Druckluft und Blau für Wasser.
Das Hellblau soll den vorne aus der Düse austretenden Nebel Symboliesieren.

Wenn es dunkel ist solltet ihr den Nebel mal Fotokrafieren. Wenn ihr euch nun das Foto anguckt solltet ihr kleine funkelnde Teilchen sehen.
Die beste Methode zu testen ob der Nebel gut ist ist meiner Meinung nach den Ärmel oder Handschuh ca. einen Meter vor vor die Düse in den Nebel zu halten.
Wenn der Ärmel oder Handschuh langesam weiß wird ist der Nebel gut.





Kritik ist gerne gesehen

:D
Mfg Cheater95

Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal

Durchschnittlicher GTA-Zocker
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

Ok danke für die Kritik kommt halt immer drauf an wie man die Kanone baut.
Eine Sache muss ich aber trotzdem sagen man braucht mindestens 3 Doppelnippel.

Auch wenn man die Methode mit den Stopfen mit Schlitz nimmt muss man diesen ja irgendwie befestigen und auch wenn man das Wasserventiel weglässt muss man trotzdem den Schlauch mit so Verkleinerrungsnippeln an der Kanone festmachen.

Außerdem würde ich es nicht empfehlen das Wasserventiel wegzulassen denn mit dem normalen wasseranschludd ist das ganze doch sehr müßig erstrecht wenn die Kanone nicht direkt neben diesem steht. Die erste Einstellung ist nähmlich nicht so einfach und Schnell gemacht denn wenn du guten Schnee willst brauchst du ne gute Einstellung.

Hast du die Teile jetzt gekauft und zusammengebaut wenn ja schick bitte mal Bilder die will ich unbedingt sehen und berichte bitte auch sofort die ersten Erfolge

Aber Iich muss schon sagen geile Aktion find ich super das du die Anleitung verbesset hast und dir die Mühe gemacht hast
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Schneelanze »

Hallo Leute!!

heyy wenn ich das so lese zwecks alle möglichen Lanzenkreationen das die net funzen sollten ... ich hab au ne Lanze mit 3 Wasserdüsen alle einzeln schaltbar und einen NUK hat ne Wurfweite von max 5-6 Meter dafür hab ich ne höhere Fallweite je nach dem 2,5 -7 Meter und die funktioniert einwandfrei .. ich versteh die Leute nich die hier des Forum volljammern weil sie selbst nicht mal was ausprobieren Wie gesagt probieren geht über studieren und eine Ferndiagnose ist nicht immer des beste .. kla kann einem geholfen werden Aba hallo wenn man jammert das seine Kanone net funzt und an einem Tag dw 5 Posts macht entweder sind die jenigen nicht in der Lage eine Kanone richtig einzustellen/ zu bedienen oder machen iwas grundlegend falsch.

trozdem allen noch nen angenehmen Abend udn viel glück beim beschnein was bei mir Aufgrund meines Berufs zur Zeit kaum geht =(

Lg

Jonas
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

Das ging jetzt voll gegen mich oder
ok sorry das ich euch volgejammert hab
MFG SNOFO
Benutzeravatar
Cheater95
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 01.09.2009 - 19:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66123
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von Cheater95 »

hallo snofo(und andere)

morgen gehe ich die teile kaufen.Poste euch direkt bilder zumindest von der kanone.
Leider is bei uns das wetter beschissen. Heute nacht hats geregmet wie die sau und den 10cm schnee weggeschpühlt. 6°sind zu hoch für schneeerzeugung

viel glück alle beim schneien
Mfg Cheater95

Werbung Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/wasgeht951 besucht mich einfach mal

Durchschnittlicher GTA-Zocker
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Beitrag von SNOFO »

ja ja bei uns hats die nacht durchgeschneit wir hatten heute morgen 12 cm und jetzt regnets und es sind 4,2 grad also schmilzt hier auch alles
MFG SNOFO

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“